Advertisement
Not a member of Pastebin yet?
Sign Up,
it unlocks many cool features!
- Für alle Leute die Probleme mit den Konservierungsmitteln in Dispersionsfarben haben (Isothiazolinone, Methylisothiazolinon, Benzisothiazolinon)! Hier eine Anleitung zur Neutralisation der Stoffe:
- Es ist möglich, die vorgenannten Isothiazolinone durch ein Überstreichen mit einer Fixiersalzlösung zu zerstören. Anbei erhalten Sie eine Rezeptur für eine
- Salzlösung zur Entkonservierung eines Anstrichs, der "Isothiazolinone" enthält.
- Zum Ansetzen der Salzlösung wird
- Natriumthiosulfat-Pentahydrat (Fixiersalz), Pharmazentralnummern (alternativ): 2279696 / 6867065 / 8570719
- verwendet. Das Salz ist in Apotheken erhältlich. Anbieter im Internet finden Sie unter www.carlroth.com oder www.caelo.de.
- Pro m² zu streichender Fläche werden 0,5 g Fixiersalz benötigt (für 100 m² Wand- und Deckenfläche brauchen Sie folglich 50 g Salz). Zum Anmischen werden auf 1 Liter Wasser 5 g Salz zugesetzt. Nachdem sich das Fixiersalz vollständig gelöst hat, kann die Lösung auf die Wandflächen aufgebracht werden. Dazu kann z. B. eine Malerbürste (Tapezierpinsel) oder eine Farbrolle verwendet werden. Um unnötige Verschmutzungen zu vermeiden, empfehlen wir, Böden, Möbel und andere Einrichtungsgegenstände - wie bei einem herkömmlichen Farbanstrich - abzudecken und die Hände mit Gummihandschuhen zu schützen.
- Beachten Sie bitte, dass Sie größere Mengen Wasser (als Wasserdampf) aus den Räumen entfernen müssen. Bitte lüften Sie in jedem Fall gut. Das täglich mehrmalige Stoß- und Querlüften ist hierfür die effektivste Methode.
Advertisement
Add Comment
Please, Sign In to add comment
Advertisement