bpmircea

Der kleine Wappler & Wörterbuch Österreichisch-Deutsch

Jul 30th, 2017 (edited)
103
0
Never
Not a member of Pastebin yet? Sign Up, it unlocks many cool features!
text 2.56 KB | None | 0 0
  1. Der kleine Wappler
  2. Wörterbuch Österreichisch-Deutsch
  3. Zwei Bücher in einem
  4. Verlag: Residenz Verlag
  5. von Astrid Wintersberger
  6. EPUB- Dokument
  7.  
  8. Astrid Wintersberger
  9. Der kleine Wappler
  10. So flucht und schimpft Österreich
  11.  
  12. Österreichisch-Deutsches Wörterbuch
  13. zusammengestellt von
  14. Astrid Wintersberger
  15. unter beratender Mitarbeit von
  16. H. C. Artmann
  17.  
  18. Österreichisch ist Deutsch und doch nicht Deutsch, weil es eben Österreichisch ist. Die daraus resultierenden Unklarheiten beseitigt diese Wörterbuch mit allem gebotenen Witz.
  19.  
  20. Nicht zuletzt ist dieses Wörterbuch auch ein Psychogramm: denn die Seele eines Landes offenbart sich ja nicht zuletzt darin, wofür man Worte findet und worüber man sie verliert. Hier zeichnen sich drei entscheidende Themenkreis ab, die den Österreich scheinbar mehr bewegen als alles andere: die unterschiedlichsten Grade der Alkoholisierung, die diversen Formen geistiger Demenz und die vielfältigen Aspekte weiblicher Widerwärtigkeit. Tu felix Austria!
  21.  
  22. So flucht und schimpft Österreich
  23.  
  24. Schön spricht man anderswo!
  25.  
  26. Es ist bekanntlich die gemeinsame Sprache, die Deutsche und Österreicher trennt. Seine spezielle Eigenart behauptet das Österreichische nun aber gerade dort, wo unmissverständlich gesagt sein soll, was gesagt wird: beim Schimpfen und Fluchen.
  27. Wie einfallsreich, wie bunt und witzig wir Grantscherben dabei um uns schlagen, zeigt dieses kleine Wörterbuch gleichermaßen lehrreich wie launig-übellaunig.
  28.  
  29. dodl: Dümmling mit ländlichem Einschlag. Daher auch der Begriff Dodlsmoking für den Trachtenanzug.
  30.  
  31. ohrwaschlkaktus: He who "was born, mit großen Ohr'n", also einer mit markanten Lauschlappen.
  32.  
  33. Wappler: gemäßigter Dummkopf, underachiever. Da zum einen das Wort W. zu den milderen Schimpfwörtern zählt und zum anderen das Wapplertum eine weit verbreitete Eigenschaft ist, eignet es sich zur Bildung prägnanter Komposita, um Personen, die einem nicht namentlich bekannt sind, unmissverständlich zu bezeichnen. So etwa kann mit dem Begriff Zopfwappler zweifelsfrei ein Herr mit weiblicher Haartracht charakterisiert werden
  34.  
  35. Zum Download:
  36. https://1fichier.com/?9rpdhy93lhk320sou5rk
  37.  
  38. Sicherungskopien:
  39. https://1fichier.com/?oky6bfvxsk4rvnnay71g
  40. https://1fichier.com/?8sudhy89vf7awdm62i64
  41. https://1fichier.com/?z76my4zk36gr9iyyufg7
  42.  
  43. Online abrufbar:
  44. https://yadi.sk/i/NRCyyXMo3LYTSS
  45.  
  46. Telegram:
  47. https://t.me/GermanDeutsch/9181
  48. https://t.me/GermanDeutsch/9180
  49.  
  50.  
  51. Titelblatt:
  52. https://i.imgur.com/pBvuL3X.jpg
  53. https://abload.de/img/dwwu6y8i.png
  54.  
  55.  
  56.  
  57.  
  58. __________________________
  59. https://t.me/GermanDeutsch
Add Comment
Please, Sign In to add comment