Guest User

Untitled

a guest
Oct 24th, 2023
225
0
Never
Not a member of Pastebin yet? Sign Up, it unlocks many cool features!
text 3.82 KB | None | 0 0
  1. Die Zerrüttung auf Führungsebene beim Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC hat eine neue Qualität erreicht. Vize-Präsident Martin Müller reagierte am Dienstag im Interview mit unserer Redaktion auf den Vorwurf, Interna aus dem Beirat an die Presse getragen zu haben, mit scharfen Anschuldigungen in Richtung der eigenen Reihen.
  2.  
  3. Müller schießt gegen Beiratskollegen
  4.  
  5. Müller sieht sich als Opfer einer mit Unterstützung des Fan-Dachverbandes gesponnenen Intrige dreier Kollegen im Beirat der KSC GmbH & Co KGaA. Dem Trio um den Präsidenten Holger Siegmund-Schultze wirft er vor, selbst „immer wieder Informationen nach außen getragen“ und „falsch gespielt“ zu haben. „Es ist beschämend, wie hier mit einem internen Dissens umgegangen wird. Stellungnahmen, öffentliche Briefe, nach außen getragene Interna. Einfach amateurhaft“, klagt Müller.
  6.  
  7. Supporters drohen Müller mit Vertrauensfrage
  8.  
  9. Vorausgegangen war am Dienstagvormittag eine Pressemitteilung des Fan-Dachverbandes „Supporters“. Darin wird Müller dazu aufgefordert, Stellung zu den darin gegen ihn erhobenen Vorwürfen zu beziehen. Sollte er diese nicht entkräften können, „muss in der kommenden Mitgliederversammlung die Vertrauensfrage durch die Mitglieder des Vereins gestellt werden“, führt die Mitteilung der Anhänger-Vertretung aus.
  10.  
  11. Der Supporters-Vorsitzende Marco Fuchs wiederholte gegenüber den BNN auf Nachfrage die von ihm verbreitete Anklage: „Drei unabhängige Quellen, denen wir vertrauen, lassen den Schluss zu, dass Martin Müller ein Sammelsurium an Informationen der Presse zur Verfügung gestellt hat.“
  12.  
  13. Wie das konkret aussah und um welche Informationen es sich handelte, ließ er auf Nachfrage offen. Fuchs legte sich fest: „Das Verhalten von Martin Müller ist so für uns nicht akzeptabel.“
  14.  
  15. Mitgliederversammlung am 4. Dezember lässt Turbulenzen erwarten
  16.  
  17. Der um Stellungnahme gebetene Müller äußerte sich am Nachmittag im Gespräch mit unserer Redaktion mit großem Unverständnis und ging selbst zur Offensive über. Unter anderem nannte er Details zur Rolle zweier Beiratskollegen bei der Umsetzung des sogenannten „Bündnis KSC“. Besagter Unternehmerkreis hatte im Mai 2020 - wesentlich mit Müllers finanzieller Unterstützung – den damaligen Präsidenten Ingo Wellenreuther zum Rücktritt gedrängt.
  18.  
  19. Die KSC-Mitglieder werden sich am 4. Dezember in der Schwarzwaldhalle treffen. Für die Ordentliche Versammlung sind eigentlich keine Neuwahlen für den Beirat auf der Tagesordnung. Allerdings lässt die im Kreis der Entscheider offenkundig eskalierte Lage erwarten, dass die Beitragszahlende dort dann Antworten von den Mandatsträgern einfordern werden.
  20.  
  21. Eine weitere Zusammenarbeit des fünfköpfigen Beirats in der aktuellen Zusammensetzung erscheint nach den Vorgängen der zurückliegenden Tage kaum noch möglich. KSC-Clubchef Siegmund Schultze erklärte, dass er sich „an dieser Form der Auseinandersetzung als Repräsentant des Karlsruher SC“ nicht beteiligen wolle.
  22.  
  23. Wir arbeiten für den KSC und lassen uns von solchen Aktionen nicht einschüchtern.
  24. Günter Pilarsky
  25. Vize-Präsident des KSC
  26. Günter Pilarsky, der zusammen mit Müller im Beirat eine Opposition der Aktionäre und Darlehensgeber in Fragen der sportstrategischen Ausrichtung bildet, äußerte sich am Dienstagabend gegenüber unserer Redaktion: „Ich bin dafür, dass im Verein Ruhe ist. Was aber jetzt abläuft, tut sicher allen nicht gut. Umso mehr hat mich erstaunt, dass die andere Seite die Unruhe immer wieder aufleben lässt. Erst der Offene Brief, nun die Mitteilung der Supporters.“
  27.  
  28. An einen Rückzug aus dem Präsidium denkt der 86 Jahre alte Pilarsky nicht. Die Anwürfe gegen Müller seien für ihn nicht nachvollziehbar. Der Cronimet-Gründer erklärte: „Wir arbeiten für den KSC und lassen uns von solchen Aktionen nicht einschüchtern.“
Advertisement
Add Comment
Please, Sign In to add comment