Not a member of Pastebin yet?
Sign Up,
it unlocks many cool features!
- :: Dieses Skript verarbeitet alle .mp4-Dateien im aktuellen Verzeichnis, entfernt die angegebenen Sekunden vom Anfang und Ende und komprimiert sie optional per FFmpeg mit einem wählbaren CRF-Wert. Nur Videos mit ausreichender Länge (Videolänge + 3 > Schnittbereich) werden bearbeitet. Der ursprüngliche Zeitstempel (Änderungsdatum) der Datei wird im Nachhinein neu gesetzt, und die Ausgabedateien erhalten angepasste Namen (_cut.mp4 oder _crfXX.mp4).
- :: Für Videos von Action-Cams, die kein GPS besitzen und daher keine Zeitzone in den Metadaten speichern, erfolgt eine extra Abfrage zur Angabe einer Zeitzone. Häufig ist auch das Aufnahmedatum in den Metadaten falsch, während nur das Änderungsdatum der Datei die korrekte Zeit enthält. Um ein korrektes Aufnahmedatum in Galerie-Programmen (z. B. Google Fotos, Immich) zu erhalten, wird das Änderungsdatum als Aufnahmedatum in die Metadaten geschrieben. Wichtig: In der Kamera muss stets die lokale Uhrzeit des Aufnahmeortes eingestellt sein. Das Skript kann auch für andere Videos genutzt werden.
- :: Bei Videos, die von einer DJI Action Kamera oder der DJI Mimo App stammen, wird automatisch das Datum aus dem Dateinamen verwendet, unabhängig von der Eingabe in der Script-Abfrage. Zusätzlich wird die Zeitzone aus der Abfrage berücksichtigt.
- :: Das Script verarbeitet alle .mp4-Dateien im aktuellen Verzeichnis, entfernt die angegebenen Sekunden vom Anfang und Ende und komprimiert sie optional per FFmpeg mit einem wählbaren CRF-Wert. Nur Videos mit ausreichender Länge (Videolänge + 3 > Schnittbereich) werden bearbeitet. Kodiert werden kann als H.265 und AV1. Die Ausgabedateien erhalten angepasste Namen.
- ::
- :: Verwendung des Scripts:
- ::
- :: Script als z. B. "encode.bat" mit Kodierung "UTF-8" anlegen.
- :: "ffmpeg-release-essentials.zip" hier herunterladen, entpacken und aus dem Ordner "bin" die ffmpeg.exe und ffprobe.exe in das Verzeichnis kopieren: https://www.gyan.dev/ffmpeg/builds/
- :: "exiftool-XXX.zip" hier herunterladen, entpacken, in das Verzeichnis kopieren und die .exe-Datei umbenennen in "exiftool.exe": https://exiftool.org/
- :: Version 2.3.2-pub - 06.09.2025
- @echo off
- setlocal enabledelayedexpansion
- :: Benutzerabfrage: Codec-Auswahl
- echo Waehle Codec:
- echo 1 - H.265 - Gute Kompression, schnellere Kodierung, breite Unterstuetzung (Standard)
- echo 2 - AV1 - Beste Kompression, aber sehr langsam, fuer neuere Geraete
- set /p CODECWAHL="Eingabe (1 oder 2): "
- if not "%CODECWAHL%"=="1" if not "%CODECWAHL%"=="2" (
- echo Ungueltige Eingabe. Standard: H.265 wird verwendet.
- set CODECWAHL=1
- )
- :: Benutzerabfrage: Start-Sekunden schneiden
- :ASK_CUT_START
- set CUT_START=
- set /p CUT_START="Wie viele Sekunden vom ANFANG sollen entfernt werden? "
- if "%CUT_START%"=="" set CUT_START=0
- if not "%CUT_START%"=="0" (
- echo %CUT_START%| findstr /r "^[0-9][0-9]*$" >nul
- if errorlevel 1 (
- echo Ungueltige Eingabe bei Startzeit^^!
- goto ASK_CUT_START
- )
- )
- :: Benutzerabfrage: End-Sekunden schneiden
- :ASK_CUT_END
- set CUT_END=
- set /p CUT_END="Wie viele Sekunden vom ENDE sollen entfernt werden? "
- if "%CUT_END%"=="" set CUT_END=0
- if not "%CUT_END%"=="0" (
- echo %CUT_END%| findstr /r "^[0-9][0-9]*$" >nul
- if errorlevel 1 (
- echo Ungueltige Eingabe bei Endzeit^^!
- goto ASK_CUT_END
- )
- )
- :: Benutzerabfrage: CRF-Wert
- :ASK_CRF
- set CRF_WERT=
- if "%CODECWAHL%"=="1" (
- echo H.265 CRF-Wert ^(18=hoch, 25=normal, 30=niedrig, 35=sehr niedrig^) - Leer lassen = nur schneiden
- ) else (
- echo AV1 CRF-Wert ^(20=hoch, 30=normal, 38=niedrig, 45=sehr niedrig^) - Leer lassen = nur schneiden
- )
- set /p CRF_WERT="Welcher CRF-Wert soll verwendet werden? "
- if not "%CRF_WERT%"=="" (
- echo %CRF_WERT%| findstr /r "^[0-9][0-9]*$" >nul
- if errorlevel 1 (
- echo Ungueltige Eingabe bei CRF-Wert^^!
- goto ASK_CRF
- )
- )
- :: Benutzerabfrage: Zeitzone
- :: Automatisch Sommer-/Winterzeit erkennen für Deutschland
- for /f "usebackq delims=" %%i in (`powershell -NoProfile -Command "$tz = [System.TimeZoneInfo]::FindSystemTimeZoneById('W. Europe Standard Time'); $now = Get-Date; if($tz.IsDaylightSavingTime($now)) {'+02:00'} else {'+01:00'}"`) do set "SYSTEM_TZ=%%i"
- set /p "TIMEZONE_NECESSARY=Muss Zeitzone in Datei geschrieben werden? Notwendig bei Videos ohne GPS-Daten (y/n): "
- if /i "!TIMEZONE_NECESSARY!"=="y" (
- set /p "TIMEZONE=Zeitzone fuer Metadaten (Format: +/-XX:00, leer fuer Standard: !SYSTEM_TZ!): "
- if "!TIMEZONE!"=="" (
- echo Leere Eingabe. Standard: !SYSTEM_TZ! wird verwendet
- set "TIMEZONE=!SYSTEM_TZ!"
- )
- ) else (
- set "TIMEZONE="
- )
- :: Benutzerabfrage: Welches Datum als Aufnahmedatum verwenden?
- echo Welches Datum soll als Aufnahmedatum verwendet werden? Bei Videos von DJI und DJI Mimo wird automatisch das Datum aus dem Dateinamen verwendet.
- echo 1 - Aenderungsdatum der Datei
- echo 2 - Aufnahmedatum aus Metadaten (Standard)
- set /p DATETOUSE="Eingabe (1 oder 2): "
- if not "%DATETOUSE%"=="1" if not "%DATETOUSE%"=="2" (
- echo Ungueltige Eingabe. Standard: "Aufnahmedatum aus Metadaten" wird verwendet
- set DATETOUSE=2
- )
- :: Benutzerabfrage: Audio entfernen?
- set /p REMOVE_AUDIO="Ton entfernen? (y/n): "
- if /i "%REMOVE_AUDIO%"=="y" (
- set "AUDIO_PARAM=-an"
- echo Audio wird entfernt
- ) else (
- set "AUDIO_PARAM=-c:a aac -b:a 160k"
- )
- :: Schleife durch alle MP4-Dateien
- for %%F in (*.mp4) do (
- :: Prüfen ob "_crf" im Dateinamen enthalten ist
- echo %%F | findstr /i "_crf" >nul
- if !errorlevel! == 0 (
- echo [OK] Ignoriert: %%F - bereits verarbeitetes Video
- ) else (
- echo Bearbeite: %%F
- :: Prüfen ob DJI Action Video, falls ja, Datum aus Dateinamen verwenden
- echo %%~nF | findstr /r /i "^DJI_[0-9][0-9][0-9][0-9][0-9][0-9][0-9][0-9][0-9][0-9][0-9][0-9][0-9][0-9]_" >nul
- if !errorlevel! == 0 (
- :: Dateiname ohne Extension
- set "FNAME=%%~nF"
- :: 14-stellige Zeitkette nach "DJI_"
- for /f "tokens=2 delims=_" %%A in ("!FNAME!") do (
- set "DATETIME=%%A"
- )
- set "YYYY=!DATETIME:~0,4!"
- set "MM=!DATETIME:~4,2!"
- set "DD=!DATETIME:~6,2!"
- set "hh=!DATETIME:~8,2!"
- set "nn=!DATETIME:~10,2!"
- set "ss=!DATETIME:~12,2!"
- :: Aufnahmedatum mit Offset festlegen
- set "TIMESTAMP=!YYYY!:!MM!:!DD! !hh!:!nn!:!ss!!TIMEZONE!"
- echo [INFO] DJI Action Video erkannt, verwende Aufnahmedatum aus Dateinamen...
- ) else (
- :: Prüfen ob DJI Mimo Datei, falls ja, Datum aus Dateinamen verwenden
- echo %%~nF | findstr /b /i "dji_mimo_" >nul
- if !errorlevel! == 0 (
- :: Dateiname ohne Extension
- set "FNAME=%%~nF"
- :: tokens=3,4: überspringe "dji_mimo"
- for /f "tokens=3,4 delims=_" %%A in ("!FNAME!") do (
- set "FILEDATE=%%A"
- set "FILETIME=%%B"
- )
- set "YYYY=!FILEDATE:~0,4!"
- set "MM=!FILEDATE:~4,2!"
- set "DD=!FILEDATE:~6,2!"
- set "hh=!FILETIME:~0,2!"
- set "nn=!FILETIME:~2,2!"
- set "ss=!FILETIME:~4,2!"
- :: Aufnahmedatum mit Offset festlegen
- set "TIMESTAMP=!YYYY!:!MM!:!DD! !hh!:!nn!:!ss!!TIMEZONE!"
- echo [INFO] DJI Mimo Datei erkannt, verwende Aufnahmedatum aus Dateinamen...
- ) else (
- :: Datum entsprechend der Benutzerwahl auslesen
- if "!DATETOUSE!"=="2" (
- :: Aufnahmedatum aus Video-Metadaten (Create Date)
- for /f "usebackq delims=" %%T in (`exiftool.exe -s3 -CreateDate "%%F"`) do (
- set "TIMESTAMP=%%T"
- )
- if not defined TIMESTAMP (
- echo Warnung: Kein Aufnahmedatum gefunden fuer %%F, verwende Aenderungsdatum
- for /f "usebackq delims=" %%T in (`powershell -NoLogo -NoProfile -Command "(Get-Item '%%F').LastWriteTime.ToString('yyyy:MM:dd HH:mm:ss')"`) do (
- set "TIMESTAMP=%%T"
- )
- )
- ) else (
- :: Änderungsdatum der Datei (Standard)
- for /f "usebackq delims=" %%T in (`powershell -NoLogo -NoProfile -Command "(Get-Item '%%F').LastWriteTime.ToString('yyyy:MM:dd HH:mm:ss')"`) do (
- set "TIMESTAMP=%%T"
- )
- )
- )
- )
- for /f "usebackq delims=" %%D in (`ffprobe -v error -select_streams v:0 -show_entries format^=duration -of default^=nokey^=1:noprint_wrappers^=1 "%%F"`) do (
- set "DURATION=%%D"
- )
- for /f "tokens=1 delims=." %%T in ("!DURATION!") do set /a INTDURATION=%%T
- set /a CUTS_TOTAL=!CUT_START!+!CUT_END!
- set /a VIDEO_PLUS_3=!INTDURATION!+3
- if !VIDEO_PLUS_3! GTR !CUTS_TOTAL! (
- set /a REMAINING=!INTDURATION!-!CUTS_TOTAL!
- if !REMAINING! GEQ 1 (
- set "OUTFILE=%%~nF"
- if "%CRF_WERT%"=="" (
- set "OUTFILE=!OUTFILE!_cut.mp4"
- ffmpeg -y -i "%%F" -ss !CUT_START! -t !REMAINING! -c copy !AUDIO_PARAM! "!OUTFILE!"
- ) else (
- if "%CODECWAHL%"=="1" (
- set "OUTFILE=!OUTFILE!_crf!CRF_WERT!.mp4"
- ffmpeg -y -ss !CUT_START! -i "%%F" -t !REMAINING! -c:v libx265 -crf !CRF_WERT! -preset slow -movflags +faststart !AUDIO_PARAM! "!OUTFILE!"
- ) else (
- :: AV1 - CPU-Used dynamisch bestimmen
- if !CRF_WERT! LEQ 20 (
- set "CPU_USED=2"
- ) else if !CRF_WERT! LEQ 28 (
- set "CPU_USED=4"
- ) else if !CRF_WERT! LEQ 35 (
- set "CPU_USED=6"
- ) else (
- set "CPU_USED=8"
- )
- set "OUTFILE=!OUTFILE!_AV1_crf!CRF_WERT!.mp4"
- ffmpeg -y -ss !CUT_START! -i "%%F" -t !REMAINING! -c:v libaom-av1 -crf !CRF_WERT! -cpu-used !CPU_USED! -movflags +faststart !AUDIO_PARAM! "!OUTFILE!"
- )
- )
- :: ExifTool: UTC in MP4/QuickTime-Felder, lokale Zeit + Offset in EXIF
- if defined TIMEZONE (
- exiftool.exe -overwrite_original ^
- "-DateTimeOriginal=!TIMESTAMP!!TIMEZONE!" ^
- "-OffsetTimeOriginal=!TIMEZONE!" ^
- "-FileModifyDate=!TIMESTAMP!" ^
- "!OUTFILE!"
- ) else (
- :: Bei GPS-Videos: Zeit-Metadaten vom Original kopieren
- exiftool.exe -overwrite_original -TagsFromFile "%%F" ^
- "-DateTimeOriginal" ^
- "-CreateDate" ^
- "-ModifyDate" ^
- "-OffsetTimeOriginal" ^
- "-OffsetTime" ^
- "-OffsetTimeDigitized" ^
- "-FileModifyDate" ^
- "!OUTFILE!"
- )
- echo [OK] Verarbeitet: !OUTFILE!
- ) else (
- echo [OK] Uebersprungen: %%F - nur !REMAINING!s wuerden uebrig bleiben
- )
- ) else (
- echo [OK] Uebersprungen: %%F - !VIDEO_PLUS_3! nicht > !CUTS_TOTAL!
- )
- )
- )
- echo.
- powershell -c [console]::beep(500,200)
- echo Alle Videos wurden verarbeitet.
- pause
Advertisement
Add Comment
Please, Sign In to add comment