Advertisement
PatrZDZ

Fiktiv Germany - Regiocast

Aug 11th, 2020 (edited)
102
0
Never
Not a member of Pastebin yet? Sign Up, it unlocks many cool features!
text 32.19 KB | None | 0 0
  1. Die Regiocast GmbH & Co. KG (Eigenschreibweise REGIOCAST) ist ein deutschlandweit agierendes Radiounternehmen. Das Unternehmen mit Sitz in Leipzig, Kiel und Berlin führt zahlreiche analoge und digitale Audiomarken operativ und hält rund drei Dutzend Sender- und Unternehmensbeteiligungen: Radiosender, Hörfunkvermarkter und weitere Dienstleistungsunternehmen aus dem Medienbereich.
  2.  
  3. Der Gesellschafterkreis der REGIOCAST besteht aus deutschen Verlags- und Medienunternehmen sowie diversen Einzelgesellschaftern.
  4.  
  5. ===
  6. sunshine live ist ein privater deutschlandweiter Hörfunksender mit dem Schwerpunkt Elektronische Tanzmusik. Unter dem heutigen Namen nahm der Sender seinen Betrieb am 20. Juni 1997 in Schwetzingen auf und hat seinen Sitz heute in Musikpark Mannheim. Seit dem 13. Dezember 2016 werden die meisten Sendungen aus dem Dachgeschoss des Einkaufszentrums Das Schloss in Berlin gesendet.
  7.  
  8. Seit dem 15. Dezember 2015 ist sunshine live in und um Rostock auf 92,4 MHz zu empfangen. Dieses wurde durch die Zuweisung einer freien UKW-Frequenz durch die Landesmedienanstalt Mecklenburg-Vorpommern ermöglicht. Mit Wirkung vom 31. Mai 2016 hat Sunshine Live seitens der Landesmedienanstalt Mecklenburg-Vorpommern eine weitere UKW-Frequenz in Mecklenburg-Vorpommern zugewiesen bekommen.
  9.  
  10. Bundesweit ist sunshine live über die Kabelnetze von Kabel BW, Vodafone Kabel Deutschland und Unitymedia, europaweit über Satellit (SES Astra), weltweit über Internet-Livestream empfangbar. Seit 2011 ist sunshine live bundesweit über DAB+, Kanal 5C zu empfangen.
  11.  
  12. sunshine live ist der größte Sender für elektronische Musik in Deutschland und bundesweit digital empfangbar. Ob House, Techno oder Electronic Dance Music – bei sunshine live kommen alle Fans elektronischer Musik voll auf ihre Kosten. sunshine live weiß, was die junge Zielgruppe will: die neuesten Tracks, die coolsten Shows der angesagtesten DJs, Infos aus der Szene und Events, bei denen bis in die Morgenstunden gefeiertwird. Nicht umsonst wird der Sender treffend als „Home of the DJs“ bezeichnet.
  13.  
  14. Die einzigartige Plattform für elektronische Musik ist dank unterschiedlicherVerbreitungswege deutschlandweit zu Hause. sunshine live tritt jährlichbei über 100 Events bundesweit auf und trifft so den Nerv seiner Hörerin allen Regionen der Republik.
  15.  
  16. ===
  17. Der Berliner Rundfunk 91.4 ist ein privater Hörfunksender aus Berlin. Er ging am 1. Januar 1992 als Nachfolgesender des DDR-Hörfunksenders Berliner Rundfunk auf Sendung und war damit der erste Privatsender Ostdeutschlands.
  18.  
  19. Der Berliner Rundfunk 91.4 gehört im hart umkämpften Berliner Radiomarkt zu den ersten drei Radiostationen. Das Erfolgskonzept: Classic-Hits und vom Neuen das Beste.
  20.  
  21. Die Berliner und Brandenburger wünschen sich im Radio die Musik, mit der sie groß geworden sind. Sie wünschen sich maximale Abwechslung und ein Musikprogramm, das sie optimal durch den ganzen Tag begleitet. Deshalb sendet der Berliner Rundfunk 91.4 Classic-Hits der 70er, 80er, 90er und vom Neuen das Beste.
  22.  
  23. In der Morningshow ist Berlin der Star. Unter dem Motto "Berlin am Morgen - Wissen was los ist" sorgt Simone Panteleit mit ihrem Team für den optimalen Start in den Tag. Vielfältige Services, Berlin Informationen, Höreraktionen und gute Laune sind garantiert.
  24.  
  25. Die 91.4 Jobzentrale, Berlins erster mobiler Wetterreporter, Kino- und Veranstaltungstipps runden das Programm ab.
  26.  
  27. Nachrichten für Berlin, Deutschland und die Welt werden topaktuell aus der eigenen Nachrichtenzentrale gesendet. Der Berliner Rundfunk 91.4 sendet rund um die Uhr die stündlichen Weltnachrichten zur vollen Stunde und zur halben Stunde die Landesnachrichten "Brandenburg und Berlin Aktuell". Dazu jeweils die aktuellen Wetter und Verkehrsinformationen. Hunderte von ehrenamtlichen Staureportern und die Informationen der Polizei bilden die Quellen für einen umfassenden und aktuellen Verkehrsservice für Berlin und Umland.
  28.  
  29. ===
  30. 94,3 rs2 ist, laut der Medienanstalt Berlin-Brandenburg, ein privater Zwei-Länder-Hörfunksender für Berlin und Brandenburg.
  31.  
  32. Im Zuge der Umstrukturierung der Rundfunklandschaft nach der deutschen Wiedervereinigung entstand 94,3 rs2 aus dem ehemaligen zweiten Programm des Rundfunks im amerikanischen Sektor (RIAS). Zum 1. Juni 1992 wurde RIAS 2 privatisiert, und der Nachfolgesender hat die seinerzeitige Berliner Frequenz 94,3 MHz übernommen.
  33.  
  34. Zum Sendegebiet gehören die Bundesländer Berlin und Brandenburg. Empfangbar ist 94,3 rs2 über UKW nicht oder nur schlecht in der Prignitz, im westlichen und südlichen Landkreis Elbe-Elster und im äußersten Süden des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Via DAB+ ist der Sender auf Kanal 7B in Berlin und dem Umland zu hören. Der Berlin-Brandenburg-Mux 12D, der unter anderem auch in Teilen der Lausitz und dem Oderland zu empfangen ist, wird von dem Zweiländerradio nicht genutzt.
  35.  
  36. 24 Stunden täglich „DER SUPERMIX“. Das sind sowohl Titel aus den 80er und 90er Jahren als auch das Beste von heute. Für umfassende, schnelle und aktuelle Information aus der Region und aller Welt sorgen Nachrichten und Schlagzeilen. Verkehr, Wetter, Pollenflugvorhersage gehören zum regelmäßigen Service. Zu den Highlights zählen die Promotionaktionen von 94,3 rs2.
  37.  
  38. ===
  39. 98.8 Kiss FM ist ein privater Hörfunksender aus Berlin. Die Station bezeichnet sich selbst als „Der Beat von Berlin“ und spielt in erster Linie Hip-Hop, Pop und RnB. Kiss FM ist mit dem Slogan „Only Black Music“ am 1. Januar 1993 gestartet.
  40.  
  41. Zum UKW-Sendegebiet gehören Berlin sowie Teile Brandenburgs. Der heutige Sitz von 98.8 Kiss FM befindet sich im Gebäude des Einkaufszentrums „Das Schloss“ in Berlin-Steglitz, von wo auch der Berliner Rundfunk 91.4 und 94,3 rs2 gesendet werden.
  42.  
  43. Mit dem Konzept des Musikradios, Authentizität und Individualität, hat sich 98.8 Kiss FM eine einzigartige Credibility in der Berliner Club- und Szenekultur geschaffen.
  44.  
  45. Bei 98.8 Kiss FM werden die International Black Music Hits nicht nur gespielt. 98.8 Kiss FM macht Songs zu Chartbreakern. Und die angesagtesten Deejays legen bei 98.8 Kiss FM exklusiv in eigenen Sendungen auf. 98.8 Kiss FM realisiert dadurch eine für dieses Medium beispiellose Nähe zur Zielgruppe.
  46.  
  47. ===
  48. Radio Bob ist ein privater Rundfunksender der Regiocast in Hessen, der seit dem 5. August 2008 aus Kassel sendet und in Hessen auf 24 UKW-Frequenzen zu empfangen ist. Radio Bob ist das Nachfolgeprogramm von SkyRadio Hessen. Der Neustart wurde eingeleitet, nachdem die Kieler Regiocast-Gruppe als Gesellschafter bei SkyRadio Hessen eingestiegen war.
  49.  
  50. Seit August 2011 wird das Programm digital im Standard DAB+ bundesweit verbreitet.
  51.  
  52. Radio Bob ist Hessens neuer Radiosender mit den großartigsten Rock´n Pop-Songs aller Zeiten, z.B. von den Stones, The Who, Led Zeppelin oder Pink Floyd. Dabei ist der Blick nicht ausschließlich nach hinten gerichtet: Radio Bob steht mitten im Leben und ist musikalischen Trends und Richtungen gegenüber genauso offen. Deshalb hört man bei Radio Bob auch Coldplay, die Ärzte, Sunrise Avenue und viele mehr.
  53.  
  54. Mit einem intelligenten Konzept, Moderatoren, die die Radio Bob-Musik leben und einer regionalen Basis ist Radio Bob die Alternative zum derzeit bestehenden Popfunk in Hessen.
  55.  
  56. Die Radio Bob Nachrichtenredaktion präsentiert live jede Stunde selbst recherchierte und redigierte Meldungen aus Hessen, Deutschland und der Welt. Morgens erfahren die Radio Bob-Hörer sogar im Halbstundentakt das Aktuellste. In unserem Funkhaus in Kassel arbeiten erfahrene Hörfunkjournalisten, die auf eine langjährige Berufserfahrung zurückblicken können. Radio Bob ist darüber hinaus an die weltweiten Nachrichtenagenturen angeschlossen, die unsere Redaktion mit mehreren hundert Meldungen täglich unterstützen.
  57.  
  58. Halbstündlich informiert Radio Bob über die Wetterentwicklung im Sendegebiet (in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Wetterdienst dwd) und über die aktuellen Verkehrsmeldungen des Verkehrswarndienstes der Hessischen Polizei.
  59.  
  60. ===
  61. Antenne MV (1999–2008: Antenne Mecklenburg-Vorpommern, 2008–2009: Hitradio Antenne Mecklenburg-Vorpommern) ist der erste private Hörfunksender in Mecklenburg-Vorpommern. Gesendet wurde seit dem 1. März 2016 aus Rostock.
  62.  
  63. Das Programm entspricht dem Adult-Contemporary-Format und richtet sich an die Zielgruppe der etwa 29- bis 49-Jährigen. Die Mehrheit des Gesellschaftskapitals befindet sich mit 52 % im Besitz der Regiocast GmbH & Co. KG, weitere 35 % gehören der Kurierverlags GmbH & Co. KG (Nordkurier) und das restliche Gesellschaftskapital entfällt auf fünf weitere Gesellschafter.
  64.  
  65. Antenne MV gehört zu den populärsten deutschen Radioprogrammen. Der beste Musikmix - die Hits der 80er und 90er und das Beste von heute, dazu putzmuntere Moderatoren, erfolgreiche Comicals, spannende - vor allem regional orientierte - Reportagen, kompetente Nachrichten und freche Interviews: dafür steht Antenne MV.
  66.  
  67. Nachrichten gibt es auf Antenne MV zu jeder vollen Stunde und zusätzlich morgens zur halben Stunde. Darüber hinaus bringt der Sender alle wichtigen Nachrichten sofort und kompetent im laufenden Programm. Zudem berichten unsere Korrespondenten zusammen mit unserem Chefreporter aus den Regionalstudios in Rostock, Stralsund, Neubrandenburg und Westmecklenburg. Bei uns sind Sie immer gut informiert!
  68.  
  69. Verkehrs- und Servicemeldungen sind auf Antenne MV zweimal pro Stunde - bei Bedarf zusätzlich - im laufenden Programm zu hören. In der Morgensendung gibt es Blitzmeldungen alle 15 Minuten aus der Antenne MV-Blitzzentrale.
  70.  
  71. Der beste Musikmix reicht von aktuellen Hits bis hin zu Pop- und Rockhits der 80er und 90er Jahre. Antenne MV spielt ein sehr erfolgreiches AC-Format.
  72.  
  73. Die von Antenne MV veranstalteten, organisierten und präsentierten Konzerte in den Hallen und Stadien sind die absoluten Höhepunkte im Land.
  74.  
  75. ===
  76. Radio PSR ist ein privater Hörfunksender in Sachsen. Die Abkürzung PSR steht für „Privater Sächsischer Rundfunk“.
  77.  
  78. Radio PSR erhielt nach 1990 als erster privater Veranstalter eine Rundfunklizenz durch die sächsische Landesmedienanstalt (SLM) zugeteilt. Am 1. Juli 1992 erfolgte die erste Rundfunksendung des Radiosenders in Leipzig.
  79.  
  80. Im Mittelpunkt des Programms steht die Radio PSR-Morningshow ”Die Steffen Lukas-Show”. Hier gibt's alle Infos aus dem Land für den Tag, Comedy, Service und Gewinnspiele. Die Reporter aus den Regionalstudios sind schon morgens unterwegs und berichten aktuell, was die Sachsen interessiert.
  81.  
  82. Comedy und Witz genießen einen besonderen Stellenwert im sachsenweiten Programm von Radio PSR. "Celebrate the weekend" lautet das Credo in der Radio PSR-Comedy am Samstagvormittag, mit dem Radio PSR seine Hörer in das Wochenende entläßt. Mit großem Erfolg!
  83.  
  84. Superhits für Sachsen - Das Beste von heute und die Superhits der 80er und 90er. Das hört man im Programm von Radio PSR rund um die Uhr.
  85.  
  86. Auch ohne die sächsische Mundart ist das Programm voll auf Sachsen ausgerichtet, denn den regionalen Bezug hat sich RADIO PSR besonders auf die Fahnen geschrieben. Deshalb schaltet RADIO PSR seine sechs Frequenzen für die regionale Berichterstattung und die regionale Werbung in die drei Sendebereiche Leipzig, Chemnitz und Dresden auseinander. Diese regionalen Bereiche entsprechen den drei sächsischen Regierungsbezirken Leipzig, Chemnitz und Dresden.
  87.  
  88. Möglich ist diese umfassende regionale Berichterstattung durch die sechs Regionalstudios, die RADIO PSR in Leipzig, Chemnitz, Dresden, Plauen, Aue und Görlitz aufgebaut hat. Zudem liefern die Regionalstudios Infos für die "Radio PSR Freizeittipps“, die regionalen Veranstaltungstipps für Sachsen, für die Jobbörse und andere Programmteile. Eben alles, was Sachsen interessiert.
  89.  
  90. ===
  91. R.SA ist ein privates Radioprogramm im Freistaat Sachsen. Betreiber ist die REGIOCAST GmbH.
  92.  
  93. Ursprünglich geht der Sender auf den am 1. April 1995 von TechniSat gestarteten Radiosender Radioropa Infowelle Sachsen zurück, aus jenem im Jahr 1998 Radioropa oldie.fm wurde. Bereits ein Jahr später verkaufte TechniSat seine Anteile an Radio PSR, welche die Landesfunk Sachsen GmbH gründete. Im Zuge dessen legte man am 1. April 1999 den Namen Radioropa ab. Das nun nur noch Oldie.fm genannte Programm war nun der dritte landesweite Hörfunksender Sachsens und bekam durch die zuständige Landesmedienanstalt entsprechende Frequenzen zugeteilt. Seit 2003 sendet das Programm unter dem Namen R.SA.
  94.  
  95. R.SA teilt sich in Leipzig mit mephisto 97.6, dem Lokalradio der Universität Leipzig, die Frequenz 97,6 MHz. mephisto 97.6 sendet montags bis freitags jeweils von 10:00 bis 12:00 und von 18:00 bis 20:00 Uhr. Eine weitere Regionalisierung findet auf der Erzgebirgsfrequenz 107,7 MHz (Fichtelberg) statt. Wochentags von 16:00 bis 20:00 Uhr und an Wochenenden bereits ab 15:00 Uhr sendet hier das Lokalprogramm Radio Erzgebirge 107,7 aus Oberwiesenthal. Dieses darf jedoch nicht mit dem auf 107,2 MHz sendenden Radio Erzgebirge aus Annaberg-Buchholz verwechselt werden, welches zum Sachsen Funkpaket gehört.
  96.  
  97. Das Programm von R.SA ist auf die Hörbedürfnisse der 30 bis 49-Jährigen Sachsen ausgerichtet. Mit Oldies, die auch heute noch aktuell sind. Dazu Unterhaltung, Service und aktuelle Informationen mit Nachrichten, Wetter und Verkehr jede halbe Stunde. Das alles frisch und modern zusammengestellt für das großstädtische Publikum, das weit über die Ballungsräume Leipzig, Chemnitz, Dresden hinweg – fast sachsenweit - reicht.
  98.  
  99. Das Musikformat des sächsischen Ballungsraumsenders ist ganz auf "Die größten Hits der 60er, 70er und 80er" abgestellt - die Lieblingsmusik der kaufkräftigen Zielgruppe. Kein anderer Sender bedient damit so konsequent die große Zahl der Oldie-Fans in Sachsen.
  100.  
  101. ===
  102. apollo radio – ist ein privater Hörfunksender aus Sachsen, der seit November 2004 auf Sendung ist. Betreiber sind die Veranstalter der übrigen kommerziellen UKW-Rundfunkketten in Sachsen, Regiocast (Radio PSR/R.SA), BCS (Hitradio RTL/Sachsen Funkpaket) und Energy Sachsen.
  103.  
  104. apollo radio strahlt in den sächsischen Städten Leipzig, Dresden und Chemnitz ein 24-Stunden-Spartenprogramm mit einer Mischung aus klassischer Musik, Filmmusik, Soul und Jazz aus. In Chemnitz, Leipzig und Dresden teilt sich apollo radio seine Frequenzen mit lokalen nicht-kommerziellen Radios, die werktäglich zwischen 18 und 23 Uhr, am Wochenende sogar von 12 bis 24 Uhr senden. In Chemnitz ist täglich eine Stunde der Hochschulsender Radio UNiCC, danach das Bürgerradio Radio T auf der Frequenz von Apollo Radio zu empfangen. In Leipzig teilt sich apollo radio wiederum mit Radio Blau drei Frequenzen und in Dresden mit dem freien Radiosender coloRadio zwei Frequenzen. Die Frequenzen haben eine nur geringe Reichweite, sodass pro Stadt teilweise Füllfrequenzen eingesetzt werden müssen. apollo radio ist außerdem als Livestream empfangbar.
  105.  
  106. Seit dem 31. Januar 2018 ist Apollo Radio im Rahmen eines Small-Scale-DAB-Projektes in Leipzig auf Kanal 6C und in Freiberg auf Kanal 10D zu empfangen. Während sich Apollo Radio auf den UKW-Frequenzen die Sendezeit mit Freien Radios teilt, wird auf DAB+ nonstop gesendet.
  107.  
  108. Produziert wird das Programm im Ammonhof in Dresden, wo ebenfalls Hitradio RTL und Radio Dresden ihren Sitz haben.
  109.  
  110. Das Programm ist zwischen Montag und Freitag am Tage live moderiert, unterliegt jedoch einem Voicetracking-Tenor mit sehr geringem Wortanteil. Apollo Radio sendet nach einem wöchentlichen festen Sendeschema. Die Sendungen unterscheiden sich teilweise musikalisch, inhaltlich aber kaum voneinander. So wird meist im halbstündlichen Wechsel klassische und Jazz- oder jazznahe Musik gesendet. Abweichungen gibt es in einer täglichen Sondersendung zwischen 10 Uhr und 10.30 Uhr sowie in den Sendungen Jazzbrunch, Klassik am Mittag, Soul nach Tisch, Blaue Stunde und ’gen Süden. In der Sendezeit, in der in Dresden, Chemnitz und Leipzig die freien Bürgerradios aufgeschaltet werden, wird via Livestream ein Klassik- und Jazz-Musikprogramm nach Standardschema gesendet. Die Nachrichten stammen von der NSR, die Kirchenbeiträge aus der Kirchenredaktion von Radio PSR wie auch der BCS.
  111.  
  112. ===
  113. Radio SAW ist der erste private Hörfunksender Sachsen-Anhalts. Die Abkürzung SAW stand für Sachsen-Anhalt-Welle. Heute ist radio SAW eine Wort-Bild-Marke.
  114.  
  115. Sendestart war am 8. September 1992. Radio SAW sendet für das sogenannte "SAW-Land". Das ist im Kern Sachsen-Anhalt, Ost-Niedersachsen, West-Sachsen und West-Brandenburg sowie Nord-Thüringen. Die Zielgruppe von radio SAW sind 10- bis 59-Jährige und die Kernzielgruppe 25- bis 55-Jährige. Veranstalter des Programms ist die VMG Verlags- und Medien GmbH & Co. KG.
  116.  
  117. Insgesamt verfügt Radio SAW über ein großes Sendegebiet, von Salzwedel bis Naumburg, von Magdeburg bis Leipzig, von Dessau bis Halle. Der Sender ist, dank des sehr leistungsstarken Senders Brocken, auch gut in den angrenzenden Bundesländern, vor allem im östlichen Niedersachsen, nördlichen Thüringen, westlichen Sachsen und westlichen Brandenburg zu empfangen.
  118.  
  119. Radio SAW bringt jeden Tag den ganzen Tag die beste Mischung, die meiste Abwechslung mit den Superhits für Sachsen-Anhalt.
  120.  
  121. Radio SAW-Topaktuell: Das sind Nachrichten aus Sachsen-Anhalt, Deutschland und dem Rest der Welt. Redakteure aus den Landesstudios in Dessau, Halberstadt, Halle, Stendal und dem Landesfunkhaus Magdeburg versorgen unsere Hörer rund um die Uhr mit den aktuellsten Fakten und Hintergrundberichten aus dem Sendegebiet. Über andere wichtige Themen informieren Korrespondenten in allen Kontinenten.
  122.  
  123. Nachrichten und Service bietet Radio SAW jeden Morgen in Muckefuck alle 15 Minuten. Tagsüber gibt es Infos alle 30 Minuten. Mit Wetter- und Verkehrsmeldungen, dem Flitzerblitzer-Reportund den Meldungen der über 1.500 Verkehrsreporter bietet radio SAW den schnellsten und zuverlässigsten Service.
  124.  
  125. Unterhaltung pur, spannende Spiele, Comedy, erfrischend, informativ, witzig, frech, trendy, präsentiert von einer Moderatoren-Crew mit viel Personality.
  126.  
  127. Vor Ort kann man Radio SAW z.B. bei der Radio SAW HIT ARENA, den radio SAW Feten, Konzertpräsentationen, Messen, sportlichen oder kulturellen Highlights und anderen open- und off-air Veranstaltungen erleben. Das ist Radio SAW zum Anfassen.
  128.  
  129. ===
  130. Rockland Sachsen-Anhalt ist ein privater Rundfunksender für Sachsen-Anhalt und produziert ein Musikspartenprogramm mit dem Schwerpunkt Rockmusik sowie programmbegleitende Dienste. Betrieben wird der Sender von der VMG Verlags- und Mediengesellschaft mbH und Co. KG, deren Hauptgesellschafter auch den Sender Radio SAW unterhält. Kontrollorgan ist die Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA), Sitz des Senders ist Magdeburg.
  131.  
  132. Das Programm ist in Sachsen-Anhalt über UKW in bestimmten Städten und landesweit im Kabel und über DAB im Kanal 11C zu empfangen. Zusätzlich wird das Programm auch in Leipzig (Sachsen) auf Kanal 6C und landesweit in Berlin/Brandenburg auf Kanal 12D ausgestrahlt.
  133.  
  134. Viele Radiosender dudeln leise im Hintergrund. Einen Sender macht man erst an und dann laut: Rockland Sachsen-Anhalt. Wer Rockland Sachsen-Anhalt einschaltet, hört die größten Rockhits der letzten 3 Jahrzehnte! Dazu gibt’s heiße Infos und Beiträge zu Rock-Giganten. Natürlich bringt Rockland Sachsen-Anhalt auch jede Stunde aktuelle Nachrichten und Service.
  135.  
  136. Rockland Sachsen-Anhalt bringt alles mit, was zu einem guten, rockigen Lebensgefühl dazugehört! Ein kerniges Programm, das den Nerv seiner rockaffinen, jungen und junggebliebenen Hörer trifft. Rockland Sachsen-Anhalt, das ist 100% Rock im Radio! Die erfahrenen Rockland Sachsen-Anhalt-Moderatoren präsentieren dazu Themen rund um Auto, Sport, Bike und Multimedia und sie wissen, wie das perfekte Steak auf dem Grill gelingt.
  137.  
  138. ===
  139. Radio Schleswig-Holstein (R.SH) ist ein privater Radiosender aus Schleswig-Holstein. R.SH ist marktführender UKW-Sender im Bundesland Schleswig-Holstein. Betreiber ist die REGIOCAST GmbH.
  140.  
  141. Radio Schleswig-Holstein nahm am 1. Juli 1986 sein Programm auf und gilt damit als erster landesweiter privater Radiosender Deutschlands mit einem 24-Stunden-Vollprogramm. RPR1 hatte zwar bereits am 30. April 1986 den Betrieb aufgenommen, teilte sich aber seine Frequenz mit drei weiteren Programmen (LR Linksrheinischer Rundfunk, PRO Radio 4 und Radio 85).
  142.  
  143. Das Programm von R.SH kann über UKW und Kabel in Schleswig-Holstein, Hamburg, im nördlichen Niedersachsen und im westlichen Mecklenburg-Vorpommern empfangen werden. Seit dem 1. September 2016 wird über einen Sender in Hamburg auch im Digitalradio DAB+ gesendet. Am 26. März 2020 erfolgte die landesweite DAB+ Aufschaltung im NDR Mux in Schleswig-Holstein. In Dänemark ist R.SH bis weit ins Land hinein zu empfangen, besonders in der Region Syddanmark, über den Sender Flensburg auf 101,4 MHz mit 20 kW Sendeleistung. Nördlichster Punkt des Empfangsgebiets ist etwa der Ejer Bavnehøj 40 km vor Aarhus.
  144.  
  145. R.SH - Radio Schleswig-Holstein ist der unangefochtene Marktführer zwischen Flensburg und Glücksstadt. Jeder Schleswig-Holsteiner kennt den Sender, der „Alle Hits für Schleswig-Holstein“ spielt. Mit Pop- und Dance-Songs der 90er und den aktuellen Chart-Hits ist R.SH in der Zielgruppe der 20- bis 45-Jährigen besonders hitverdächtig.
  146.  
  147. R.SH sendet ein journalistisches Vollprogramm mit News - immer zuverlässig, immer aktuell -, Service und aktuellen Themen aus Schleswig-Holstein. Vor allem aber ist R.SH eines: Unterhaltung! Mit herausragenden Events und regelmäßigen Touren durch den Norden ist R.SH ein Sender zum Anfassen.
  148.  
  149. Nachrichten auf R.SH:
  150. · R.SH Report: Nachrichten jede halbe Stunde. Aus Schleswig-Holstein und der Welt. Immer um 5 vor voll und 5 vor halb.
  151. · R.SH Regionalreport: Zusammenfassungen aus der Region (Mo-Fr) um 15:00 Uhr, 18:00 Uhr und 21:00 Uhr
  152. · R.SH Schleswig-Holstein-Report: Aktuelles aus Schleswig-Holstein (Mo-Fr) um 6:00 Uhr, 7:00 Uhr, 8:00 Uhr und 9:00 Uhr
  153. · in den aktuellen Themen des Tages: R.SH-KONKRET ab 19:00 Uhr
  154.  
  155. Weitere aktuelle Service-Leistungen:
  156. · RSH Verkehrsfunk: Service-Informationen, Verkehrsmeldungen, Radarwarnungen: halbstündlich
  157. · R.SH Schleswig-Holstein-Wetter: Wetterprognosen, Temperaturüberblick, Regenwahrscheinlichkeit: halbstündlich
  158. · R.SH Wetterfrösche: R.SH-Hörer melden das Wetter aus der Region. Mo-Fr um 7:30 Uhr und um 8:30 Uhr.
  159. · R.SH Meteorologen Live: Täglich um 12:25 Uhr und 18:25 Uhr.
  160. · R.SH Sport-Telex: Umfangreiche regionale Vorschau auf den Abend am Mittwoch und auf das Sportwochenende am Freitag um 14:12 Uhr. Sport-News nach dem Report am Nachmittag um 15:55 Uhr und 16:55 Uhr.
  161. · R.SH Börsenmeldungen: Internationaler Börsenstand um 7:55 Uhr, 17:55 Uhr, im Sommer um 8:55 Uhr. Hanseatische Vorbörse um 9:55 Uhr und 13:50 Uhr.
  162. · R.SH Tipps und Termine: Veranstaltungskalender Mo-Fr um 10:40 Uhr, Sa um 9:40 Uhr.
  163. · R.SH Verbrauchertip: Reise, Gesundheit und Ernährung, Computer täglich um 10:12 Uhr.
  164.  
  165. ===
  166. delta radio ist ein privater Radiosender mit Sitz in Kiel. Delta Radio wurde als zweiter privater Radiosender Schleswig-Holsteins unter der Bezeichnung Alpha Radio gestartet, musste aber bereits wenige Monate nach Sendestart den Namen ändern, da dieser durch eine Firma der Kirch-Gruppe als Markenzeichen eingetragen war.
  167.  
  168. Das Programm von delta radio ist terrestrisch über UKW in Schleswig-Holstein, Hamburg, Westmecklenburg, im nordöstlichen Niedersachsen und in Süddänemark zu empfangen. Ebenso kann man den Sender über das Kabelnetz und über das Internet via Livestream hören.
  169.  
  170. Mit dem Startschuß am 20. Juni 1997 bekamen die Norddeutschen von einem Tag auf den anderen einen völlig neuen Sound: den besten RockPop von heute.
  171.  
  172. Rund um die Uhr versorgt delta radio seine Fans in Schleswig-Holstein, Hamburg, dem Norden Niedersachsens, dem Westen Mecklenburg-Vorpommerns und dem Süden Dänemarks mit einem Sound, wie er eindeutiger und wiedererkennbarer nicht sein kann: No Dance - No Techno - sondern der beste RockPop von heute!
  173.  
  174. delta radio ist nicht einfach nur populäre Musik von heute! delta radio verkörpert mit seinem unverwechselbaren Klangbild das Lebensgefühl der jungen Zielgruppe der 14-29-Jährigen. Dazu kommen frische Moderatoren und Themen, die genauso trendy sind wie unsere Hörer.
  175.  
  176. Noch nie gab es in Deutschland ein RockPop CHR-Format, das sich so konsequent mit seiner Musik am Geschmack der jungen Radiokonsumenten orientiert und entsprechend im Markt positioniert hat.
  177.  
  178. Delta Radio sendet tagsüber sowohl um viertel vor einer vollen Stunde als auch um viertel nach einen etwa zweiminütigen Nachrichtenüberblick. Die Nachrichten des Senders werden vom Dienstleister Regiocast Radioservices übernommen. Regiocast Radioservices ging aus den ursprünglich selbständigen Nachrichtenredaktionen des R.SH und delta radio hervor und hat seinen Sitz wie diese im Radiozentrum Kiel. Durch Regiocast Radioservices ist es möglich, die Nachrichtenredaktion auch in den Abend- und Nachtstunden live zu besetzen, wovon auch wieder in den Nachtstunden (23 bis 4 Uhr) Gebrauch gemacht wird.
  179.  
  180. ===
  181. Radio NORA ist ein privater Radiosender der Regiocast in Schleswig-Holstein. Der Name NORA ist ein Akronym und steht für Nord-Ostsee-Radio. Der Sender wurde als drittes landesweites Privatradio in Schleswig-Holstein lizenziert.
  182.  
  183. Das Programm von Radio NORA kann in Schleswig-Holstein über 18 UKW-Frequenzen sowie über das Internet via Livestream hören.
  184.  
  185. Mit diesem innovativen Musikformat war Radio NORA deutschlandweit Vorreiter. Die besten Oldies der 60er, 70er & 80er, das sind die Songs, mit denen die Radiohörer "im besten Alter" ihre schönsten Erinnerungen und Gefühle verbinden.
  186.  
  187. Radio NORA-Hörer sind aktiv und interessiert. Topaktuell und umfassend - mit diesem Anspruch versorgt das Nachrichtenteam des Senders seine Hörer mit Informationen im Stunden-Takt. Die Radio NORA-Außenstudios in Hamburg, Lübeck, Schleswig und im Kieler Landeshaus liefern rund um die Uhr eigenrecherchierte News aus dem unmittelbaren Umfeld der Hörer im Norden. Dazu produziert die Redaktion in der Funkhauszentrale täglich Nachrichten aus aller Welt, Tips und Serviceinformationen, aktuelle Interviews, Wirtschaftsthemen, Kultur und Regionales.
  188.  
  189. ===
  190. Landeswelle Thüringen ist ein privater Rundfunksender in Thüringen und wird von der LandesWelle Thüringen GmbH & Co. KG betrieben. Sitz von Landeswelle Thüringen ist Erfurt. Es gibt zusätzlich Regionalstudios und journalistisch tätige Mitarbeiter in Nordhausen, Jena, Gera und Fambach. Landeswelle Thüringen sendet ein 24-Stunden-Vollprogramm im Adult-Contemporary-Format.
  191.  
  192. Der Sender begann am 21. März 1995, um 5:30 Uhr mit der Ausstrahlung des Programms. Erster Musiktitel war „Alt wie die Welt“. Seit 31. Dezember 1994 lief bereits eine Demoschleife mit Jingles und Nonstop-Musik. Erster Titel auf den Frequenzen der zukünftigen Landeswelle war das „Rennsteiglied“ von Herbert Roth.
  193.  
  194. Das Programm ist über UKW und Kabel in ganz Thüringen zu empfangen. In den angrenzenden Gebieten von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bayern und Hessen kann man Landeswelle Thüringen über UKW empfangen. Außerdem ist weltweit der Empfang als Internetradio über die Homepage des Senders sowie in weiten Teilen Deutschlands über Kabelradio möglich. Neben dem über UKW und Kabel ausgestrahltem Programm und dem Livestream im Internet betreibt Landeswelle Thüringen seit Mai 2017 unmoderierte Webradios.
  195.  
  196. Mit Landeswelle Thüringen verbinden Thüringer einen Sender mit Herz. Tolle Aktionen für die Region berühren Menschen im ganzen Bundesland. Über eine halbe Million Hörer schalten täglich ein und freuen sich auf aktuelle Informationen, interessante und emotionale Themen, die Thüringen bewegen.
  197.  
  198. Musikalisch bringt es Landeswelle Thüringen mit „Bestem Rock & Pop“ auf den Punkt. Zahlreiche Online Streams runden das Angebot perfekt ab und sorgen für beste Laune. Und die tägliche Comedy-Einlage von „Baumann & Clausen“ ist bei LandesWelle Thüringen längst Kult!
  199.  
  200. Die Nachrichten bei LandesWelle Thüringen setzen sich aus Deutschland-, Thüringen-, Regional-, und Wirtschaftsnachrichten zusammen. Über den Tag verteilt werden diese in unterschiedlichen Kombinationen gesendet. Die Regionalnachrichten werden für die Sendegebiete Nord-, West-, Süd- und Ost-Thüringen der Lizenz entsprechend regionalisiert. Während der Hauptprogrammzeiten von 5 bis 10 Uhr und 15 bis 20 Uhr strahlt der Sender jeweils zur vollen und halben Stunde einen Nachrichtenblock mit anschließendem Wetter- und Verkehrsservice aus. Zur vollen Stunde werden zudem regionalisierte Nachrichtenbeiträge gesendet, welche um 10:00 Uhr und 17:00 Uhr durch einen „Börsenticker“ erweitert werden.
  201.  
  202. ===
  203. Radio 1/DEUTSCH ist ein privates Hörfunkprogramm. Es versteht sich als Spartenprogramm mit Fokus auf neuen Deutschen Pop. Gestartet wurde der Sender am 22. Juni 2017 von Adel Tawil.
  204.  
  205. Radio 1/DEUTSCH ist eine digitale Radiomarke der Regiocast GmbH & Co. KG (Eigenschreibweise REGIOCAST) einem deutschen Medienunternehmen mit Beteiligungen an Hörfunksendern, Hörfunkvermarktern und weiteren Dienstleistungsunternehmen aus dem Medienbereich mit Sitz in Kiel, Berlin und Leipzig. Das Unternehmen betreibt diverse digitale Spartenkanäle, unter anderen Radio 80s80s und Radio 90s90s.
  206.  
  207. 1/DEUTSCH richtet sich an Hörer von Deutschpop. Der Begriff ist zwar nicht eindeutig geklärt, wird aber als "Neuer Deutscher Pop" beschrieben. Allerdings betonen die Betreiber von 1/DEUTSCH eine weitergehende Vielfalt des Genres. Dabei wird eine Zusammenarbeit mit der Plattenindustrie angestrebt, um junge regionale Künstler zu fördern. Nachwuchskünstler im Bereich Deutschpop sollen eine Plattform erhalten.
  208.  
  209. ===
  210. Radio 80s80s ist ein privates Hörfunkprogramm. Es versteht sich als Spartenprogramm mit Fokus auf Musik, Stars und Lebensgefühl aus den Jahren 1980 bis 1989. Die medienrechtliche Zulassung wurde Oktober 2014 durch die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) erteilt.
  211.  
  212. 80s80s Radio ist eine digitale Radiomarke der Regiocast GmbH & Co. KG (Eigenschreibweise REGIOCAST), einem deutschen Medienunternehmen mit Beteiligungen an Hörfunksendern, Hörfunkvermarktern und weiteren Dienstleistungsunternehmen aus dem Medienbereich mit Sitz in Kiel, Berlin und Leipzig. 2016 wurde Schwestersender 90s90s mit Schwerpunkt auf Musik der 90er Jahre gestartet.
  213.  
  214. 80s80s wird im Netzwerk der Regiocast an unterschiedlichen Standorten produziert, im Frühjahr 2017 wurden neue Sendestudios in Berlin in Betrieb genommen.
  215.  
  216. 80s80s spricht mit seinem terrestrisch empfangbaren Hauptprogramm Real 80s Radio Hörer an, die die 1980er Jahre selbst erlebt haben. Gespielt wird unter anderem Musik von Depeche Mode, The Cure, The Police, Violent Femmes und Anne Clark, aber auch Michael Jackson und Eurythmics. Neben Nachrichten, Service und Veranstaltungstipps für die unterschiedlichen regionalen Fenster des Programms (aktuell: Hamburg und National) bilden vor allem redaktionelle Rubriken rund um das Thema Musik den Kern des Programms.
  217.  
  218. 80s80s betreibt außerdem Webradio-Kanäle mit spezieller musikalischer Ausrichtung. 80s80s NDW spielt die Hits der Neuen deutschen Welle, 80s80s Depeche Mode widmet sich dem Gesamtwerk von Depeche Mode. Eigene tagesaktuelle Depeche Mode–Nachrichten ergänzen das redaktionelle Angebot. 80s80s David Bowie und 80s80s Prince bereiten das musikalische Werk der jeweiligen Künstler auch redaktionell auf. 80s80s spielt Balladen der 1980er. Die Apps sind für Android und iOS verfügbar. Für die App werden die AAC+-Streams mit 64 kBit/s verwendet. Im März 2019 startete Markus Kavka das digitale Radioangebot 80s80s Wave, dessen Pate er ist.
  219.  
  220. ===
  221. Barba Radio ist ein privates Hörfunkprogramm. Es versteht sich als Spartenprogramm mit Fokus auf Barbara Schöneberger. Zudem ist Barbara Schöneberger an der Produktion der Inhalte beteiligt.
  222.  
  223. Barba Radio ist eine digitale Radiomarke der Regiocast GmbH & Co. KG (Eigenschreibweise REGIOCAST), einem deutschen Medienunternehmen mit Beteiligungen an Hörfunksendern, Hörfunkvermarktern und weiteren Dienstleistungsunternehmen aus dem Medienbereich mit Sitz in Kiel, Berlin und Leipzig.
  224.  
  225. Das Programm ist in verschiedenen Rubriken aufgeteilt. Teilweise geht es dabei inhaltlich um Musik. In anderen Sendungen widmet sich Barbara Schöneberger aktuellen Themen. Um eine männliche Sicht der Dinge im Radio zu haben, gibt es einen männlichen Gegenpart zu Barbara Schöneberger, dessen Rolle von Micky Beisenherz übernommen wird. Die Zielgruppe sind aber Frauen Mitte 40. Zudem gibt es Talk-Sendungen mit diversen Gästen. Ein großer Teil der Sendungen ist auch als Podcast anzuhören.
Advertisement
Add Comment
Please, Sign In to add comment
Advertisement