PatrZDZ

Countries - East German Republic - Tele-Lotto

Aug 20th, 2020 (edited)
98
0
Never
Not a member of Pastebin yet? Sign Up, it unlocks many cool features!
text 1.58 KB | None | 0 0
  1. Tele-Lotto ist eine Sendung des Deutsche Fernsehfunk, die der Ziehung der Lottozahlen der Zahlenlotterie 5 aus 35 dients. Die Sendung wird seit dem 9. Januar 1972 jeden Sonntag im DFF 1 von 18:35 Uhr bis 19:00 Uhr ausgestrahlt.
  2.  
  3. Für das Ergebnis der Lottoziehung gibt es 324.632 Möglichkeiten. Gewinne gibt es ab drei richtig getippten Zahlen. Für drei Richtige sind die Gewinne bei ca. 700 bis 1200 Euro, für vier Richtige bei ca. 3000 bis 6000 Euro, für fünf Richtige sind Gewinne von ca. 100.000 bis 200.000 Euro üblich.
  4.  
  5. Als Maskottchen der Sendung dients ein mit menschlichem Antlitz versehener Zahlenkegel, das Tele-Lotto-Männchen (auch „Kegelmann“). Der Konstrukteur des legendären Ziehgerätes war Werner Dose aus Berlin-Altglienicke.
  6.  
  7. Die Ziehung ist jeweils von einem bekannten Schauspieler, Unterhaltungskünstler oder Sportler des Ostdeutschlands moderiert. Einige sind auch mehrfach zu Gast.
  8.  
  9. Die einzelnen Zahlen sind folgenden Genres zugeordnet, aus denen nach erfolgter Ziehung der jeweiligen Zahl ein kurzer Filmbeitrag gezeigt werden:
  10. 1. Anekdote
  11. 2. Aus alten Filmen
  12. 3. Ballett
  13. 4. Blasmusik
  14. 5. Chansons
  15. 6. Ensemble der Welt
  16. 7. Evergreens
  17. 8. Fernsehspiel
  18. 9. Filmspaß
  19. 10. Frecher Zeichenstift
  20. 11. Große Mimen
  21. 12. Große Stimmen
  22. 13. Heitere Verse
  23. 14. Humor
  24. 15. Jazz
  25. 16. Junge Talente
  26. 17. Komödie
  27. 18. Kuriositäten
  28. 19. Kurzkrimi
  29. 20. Marschmusik
  30. 21. Musical
  31. 22. Oper
  32. 23. Operette
  33. 24. Schlager
  34. 25. Sensationen
  35. 26. Shanties
  36. 27. Singeclub
  37. 28. Spielfilm
  38. 29. Sport
  39. 30. Tanz
  40. 31. Tierwelt
  41. 32. Trickfilm
  42. 33. Unterhaltungsmusik
  43. 34. Volksmusik
  44. 35. Zirkus
Add Comment
Please, Sign In to add comment