Advertisement
Guest User

Amazon Locker Carding Tutorial

a guest
Nov 7th, 2019
5,472
0
Never
Not a member of Pastebin yet? Sign Up, it unlocks many cool features!
text 10.57 KB | None | 0 0
  1. Willkommen und vielen Dank für den Kauf des Tutorials.
  2.  
  3. Hier lernst du heute, wie du Amazon komplett auseinander nehmen kannst. Um genauer zu werden: Ich zeige dir hier, wie du lediglich mit nem mailvaliden Amazon Account auf Amazon per Rechnung Waren im Wert von 800-900 Euro auf den Amazon-Locker durchkriegen kannst.
  4.  
  5. Das Gute am Amazon Locker ist: Es ist keine Karte wie bei Packstation notwendig, keine Identitätsprüfung - nichts. Du brauchst lediglich den Mailzugang zu dem Amazon-Account, mit dem du bestellst. Denn - Wenn deine Ware im Amazon-Locker eingeht, kriegst du per E-Mail einen Code zugeschickt, mit dem du die Ware aus dem Locker abholen kannst (http://prntscr.com/pkhxrl) Dann gehst du einfach zum Locker und gibst den Code über das Touchfeld ein und dann öffnet sich das Fach mit deiner Ware :-)
  6.  
  7. Benötigt wird:
  8. • Amazon Account mit validem Mailzugang der im besten Fall schon paar Bestellungen hatte in seinem Leben. MUSS nicht mit ELV sein, wäre aber geil, wenn. Dann kann man erst über ELV carden und wenn die Lastschrift platzt, über Monatsendabrechnung.
  9. • Socks (VIP oder Luxsocks)
  10. • VPN (ist klar)
  11. • Dropper oder man droppt selber
  12. • Firefox
  13.  
  14.  
  15. Zu aller erst schauen wir uns den Amazon Account genau an. Der Log des Amazon Accounts muss definitiv den Useragent enthalten und muss auch die IP des Vics enthalten.
  16.  
  17. Dann gehen wir wie folgt vor:
  18. • Firefox öffnen
  19. • Oben in die URL-Zeile geben wir "about:config" ein und drücken Enter. Klicken dann auf "Ich bin mir der Gefahren bewusst"
  20. • Wir klicken rechtsklick rein und gehen auf "Neu" und dann "String" (http://prntscr.com/pkhq8v)
  21. • Den String nennen wir "general.useragent.override" (http://prntscr.com/pkhqfl)
  22. • Als den "Wert" fügen wir den Kompletten Useragent ein aus dem Amazon-Log, beispielsweise "Mozilla/5.0 (iPhone; CPU iPhone OS 12_1_4 like Mac OS X) AppleWebKit/605.1.15 (KHTML, like Gecko) Version/12.0 Mobile/15E148 Safari/604.1" (http://prntscr.com/pkhqlg)
  23. • Checkt dann auf whoer.net, ob der Useragent auch angenommen wurde (http://prntscr.com/pkhpq7)
  24. • Wenn ihr das so seht, dann habt ihr alles richtig gemacht und könnt nun mit der Auswahl des Socks beginnen.
  25.  
  26. Wichtig bei der Socks-Wahl ist, dass ihr definitiv die ersten beiden Blöcke der Vic-IP im VIP72 Client sucht.
  27.  
  28. Beispiel:
  29.  
  30. Euer Amazon-Account Log sieht unten so aus:
  31.  
  32. Useragent: Mozilla/5.0 (Linux; Android 8.1.0; SAMSUNG SM-J730F Build/M1AJQ) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) SamsungBrowser/9.2 Chrome/67.0.3396.87 Mobile Safari/537.36
  33. IP-Adresse: 94.218.239.61
  34.  
  35. • Dann geht ihr her, und sucht im VIP72 Account nach den ersten beiden Blöcken der IP vom Vic (http://prntscr.com/pkhrqm)
  36. • Wählt dann die IP aus, die dort erscheint und die ersten beiden Blöcke übereinstimmen (http://prntscr.com/pkhs35)
  37. • Proxifier nicht vergessen zu öffnen.
  38. • Letzten Check auf whoer.net machen, ob die IP auch gerade aktiv ist und ihr los könnt.
  39.  
  40. Dann ist wichtig, dass ihr, bevor ihr auf Amazon.de geht, ein paar Cookies macht. Denn ich gehe hier und jetzt davon aus, das euer Browser frisch ist und noch keine Cookies hat (CCleanert wurde).
  41. Daher ist es enorm wichtig, dass ihr euch erstmal ein paar Cookies sammelt, bevor ihr den Amazonaccount letzten Endes auf Amazon einloggt.
  42. Zum Cookies machen bieten sich folgende Seiten an:
  43.  
  44. bild.de
  45. web.de
  46. t-online.de
  47. freenet.de
  48. zalando.de
  49. aboutyou.de
  50. breuninger.de
  51. otto.de
  52.  
  53. Einfach ein paar Tabs aufmachen, mehrere Seiten gleichzeitig öffnen, auf jeder Seite einmal auf irgend einen Link klicken und einfach Cookies sammeln. Wofür? Damit das Amazon-AFS nicht gekitzelt wird, wenn ihr dann gleich versucht, den Amazon Account einzuloggen.
  54.  
  55. Cookies gesammelt? Dann ab zu Amazon!
  56.  
  57. Wir loggen uns in den Amazon Account ein. Wichtig ist, dass ihr die E-Mail nicht einfach einpasted, sondern VON HAND Selber eintippt, genau wie das Passwort. NICHTS einfügen.
  58.  
  59. In 3 bis 4 von 10 Fällen ist es so, dass Amazon dich direkt reinlässt, ohne dass deine Identität via E-Mail bestätigt werden muss per Code.
  60. Manchmal kommt es vor, dass Amazon euch einen Code per E-Mail schicken will, damit sie euch bei Amazon reinlassen. Das passiert dann, wenn der Vic einen Supercookie hatte beim letzten mal, den ihr jetzt gerade wohl nicht habt. Das ist aber nicht weiter schlimm, eine Bestellung kann trotzdem durchgeführt werden und geht auch meistens durch.
  61.  
  62. Sollte Amazon euch nicht reinlassen bzw. nur eine Identifikation per PUSH auf dem Handy oder per SMS erlauben, dann könnt ihr den Durchgang vergessen. CCleaner durchlaufen lassen und dann nochmal alles von neu, sprich neuer Amazon Account, neuer Socks, neuer Useragent etc und wieder cookies sammeln, bevor ihr euch einloggt!
  63.  
  64.  
  65. Sobald ihr den Amazon-Account eingeloggt haben erfolgreich, beginnt ihr nun, 2-3 Minuten einfach nur auf der Seite rumzusurfen. Einfach wie ein richtiger Kunde verhalten, und so tun als sei das euer Amazon. Einfach surfen, bisschen durchklicken blabla. Eventuell mal die Bestellungen vom Vic checken, wenn er da welche hat, und dann einfach ein paar Rezensionen für von ihm bestellte Artikel abgeben. Ist gut, um euch im Amazon AFS auf warm zu stellen und eure Erfolgsquote für den ersten Durchgang zu erhöhen.
  66.  
  67. Dann wählt ihr euch einen Artikel aus, der MAXIMAL 399€ kostet. Diesen könnt ihr 2 mal bestellen auf den Amazon-Locker.
  68.  
  69. Wichtig zum Amazon-Locker:
  70.  
  71. Ein Artikel darf maximal 399 Euro kosten, ansonsten wird euch der Amazon-Locker nicht als Dropmöglichkeit angeboten und ihr müsst es auf nen HD Carden.
  72. Die gesamte Bestellung darf 1000 Euro nicht überschreiten, ansonsten könnt ihr nicht die Zahlungsmethode "Monatsendabrechnung" nutzen.
  73. Denn: Wenn ihr die 1000 Euro knackt, muss der Vic die Rechnung sofort begleichen.
  74.  
  75. Also meine Empfehlung:
  76. Cardet euch 4x Airpods (jeweils 145€) macht zusammen einen Warenwert von fast 600 Euro. Das geht locker durch, habe ich auch bestimmt schon 20x gemacht (http://prntscr.com/pkhyz7)
  77. Oder ein iPad, ist auch kein Problem und geht easy durch (http://prntscr.com/pkhz7i)
  78.  
  79. Wichtig ist, dass ihr mit einem Einzelartikel nicht über 400 Euro geht, mit der Gesamtbestellung nicht über 1000 Euro.
  80. Ihr könnt auch direkt 2x iPad bestellen auf einen Locker, das Problem hierbei ist aber, dass das Amazon AFS da anspringt. Ich habe 2 iPads nur 2x geschafft, hab es 7x probiert aber nur 2x gingen 2 iPads gleichzeitig durch.
  81. Am besten ehrlich, einfach 4x Airpods bestellen. Kriegt ihr sofort und ohne Probleme für 400 Euro los beim An- und Verkauf. Gar kein Problem.
  82.  
  83.  
  84.  
  85. Dann geht ihr weiter zur Kasse. Dort geht ihr dann auf "Abholstation in Ihrer Nähe suchen" und gibt dort eure Postleitzahl ein. Vergewisstert euch, dass es in eurer Nähe auch eine Amazon Locker Hub gibt! Diese sucht ihr dann über diesen Link, wählt ihn dann aus.
  86. Als Bezahlungsmittel gebt ihr bei der Bestellung "Monatsendabrechnung" an. Bestätigt dieses Zahlungsmittel mit dem Vor- und Nachnamen des Amazon-Inhabers. Dann speichert ihr, geht auf weiter und schickt die Bestellung ab. Solltet ihr einen Amazon Account MIT ELV haben, dann könnt ihr gerne mit Lastschrift bezahlen, ansonsten aktiviert die Bezahlung über "Monatsendabrechnung" !!!! Da gehen bis 1000 Euro durch, ohne, dass bezahlt werden muss. Erst wenn ihr mehr als 1000 Euro ausgegeben habt bei Amazon, wird der Vic aufgefordert, die komplette Rechnung zu zahlen. Also bestellt euch 4x Airpods (570€ Warenwert) und 1 iPad (380€ Warenwert) und das alles über Monatsendabrechnung ;) Nachdem ihr bestellt habt, verbergt die Bestellung. Einfach auf "Bestellung archivieren"
  87.  
  88.  
  89. Dann müsst ihr auf jeden Fall euch nach der Bestellung von den 4 Airpods direkt in die Mail des Vics einloggen und zwei Sachen machen:
  90.  
  91. • Die Bestellbestätigung sofort löschen, komplett löschen. Also auch aus dem "Gelöscht" Ordner.
  92. • Filter-Regel erstellen. Betreff enthält "Amazon" -> Als gelesen markieren -> In den Ordner "Gelöscht" verschieben.
  93.  
  94. Dann bekommt ihr die Mails nur noch direkt in den Gelöscht Ordner. Ihr bekommt noch 4 Mails. Einmal die Versandbestätigung, einmal die "In Zustellung" Mail (http://prntscr.com/pki1p0), einmal die Einlieferungsmail, dass euer Paket im Locker eingeliefert wurde (inklusive dem Code zur Abholung http://prntscr.com/pki1v0) und nachdem ihr das Paket aus dem Locker geholt habt, kriegt ihr noch eine Mail von Amazon, dass das Paket abgeholt wurde.
  95.  
  96. Alle 4 Mails müssen gelöscht werden!
  97.  
  98. Ihr habt es geschafft? Glückwunsch! Dann kann ich euch jetzt noch was verraten.
  99. Es ist keine Seltenheit, dass man mit ein und dem selben Amazon-Account, mit dem man bereits eine Ware gedroppt hat erfolgreich, nochmal carden kann. Ja! Ihr habt richtig gehört. Ich habe es MEHRFACH geschafft, erst 4 Airpods zu bestellen, die zu droppen, und dann nochmal 2 Galaxy M20 Handys oder ein iPad zu bestellen, mit dem SELBEN Amazon Account auf den SELBEN Locker! Gar kein Problem! Wichtig ist, dass ihr euch die Cookies wieder sammelt bzw im besten Fall sogar mit Firefox Portable arbeitet, und wenn ihr eine erfolgreiche Bestellung mit einem Amazon-Account gemacht habt, ihr den Firefox-Portable Ordner komplett einmal backuppt und den Ordner so nennt, dass ihr wisst, welcher Amazon-Account dort drin eingeloggt war. Wenn ihr das schafft und gemacht habt, könnt ihr, nachdem ihr die Ware gedroppt habt, mit dem GLEICHEN Socks (ist wichtig dass es der gleiche ist wie aus dem ersten Durchlauf) nochmal bestellen, wenn eure erste Bestellung 4 Airpods waren, würde ich bei der zweiten Bestellung einfach ein iPad oder 2 Galaxy M20 bestellen. Natürlich auf Monatsendabrechnung.
  100.  
  101.  
  102. Wenn ihr irgendwas gefailt habt und euch der Amazon-Account gesperrt wird, seht ihr das daran, dass ihr eine Mail von Amazon bekommt mit dem Absender "[email protected]" und Betreff "Ihr Kundenkonto bei Amazon" - Dann ist eure Bestellung nicht durchgegangen bzw. vom AFS aufgedeckt worden als Betrug. Aber das kommt nicht so oft vor.
  103.  
  104. Ich sag mal so, ich habe es mit 50 Amazon Accounts versucht. Meine Rate war:
  105.  
  106. 17 Amazon Accounts gingen sofort down nach der Bestellung
  107. 33 Amazon Accounts konnte ich nutzen um einmal 4 Airpods zu droppen
  108. Von diesen 33 Amazon Accounts konnte ich 19 Stück nutzen, um NOCHMAL damit zu carden. 14 Accounts sind nach der zweiten Bestellung downgegangen.
  109. Habe also dann 13x iPad gecardet und 6x 2x Galaxy M20 Smartphones
  110.  
  111. Danach gingen alle Accounts down, als ich eine dritte Bestellung aufgegeben habe :D (wurde gierig hehe)
  112.  
  113. Fakt ist, mit 50 Amazon Accounts konnte ich über 8k in Bar generieren. (http://prntscr.com/pki60g)
  114. Mein Investment: 100 Euro für die Accounts ^^ Gewinn: über 8k.
  115.  
  116. Falls du Fragen hast, kontaktiere mich gerne über Jabber.
Advertisement
Add Comment
Please, Sign In to add comment
Advertisement