OC1024

Untitled

Dec 7th, 2024 (edited)
40
0
Never
Not a member of Pastebin yet? Sign Up, it unlocks many cool features!
text 11.63 KB | Gaming | 0 0
  1. [mod-name]
  2. StableFoundations=Stabiele Fundamente
  3.  
  4. [mod-description]
  5. StableFoundations=Gebäude und Strukturen haben jetzt eine verbesserte Schadensresistenz, wenn sie auf Stein- und Betonkacheln gebaut werden. Auch vollständig konfigurierbar mit Fahrzeugen, Robotern und Spielern.
  6.  
  7. [mod-setting-description]
  8. sf-building-bonus-toggle=Ändert die Eigenschaften der meisten Montage- und Produktionsgebäude, sodass Fundamentboni angewendet werden können, selbst wenn dies ursprünglich nicht vorgesehen war. [color=red]Diese Einstellung kann dazu führen, dass modifizierte Gebäude je nach Umständen fehlerhaft funktionieren.[/color] Das Deaktivieren verwendet die Standard-Eigenschaftseinstellungen für Boni.
  9. sf-reinforce-popup-toggle=Zeigt einen schwebenden Textindikator auf Strukturen an, wenn sie auf ein Fundament gebaut werden.
  10. sf-refined-reduction-percent=[font=default-bold]Prozentualer Wert[/font] des Schadens, der ignoriert wird, wenn eine Struktur/Einheit auf einem Stufe-3-Feld beschädigt wird.\nSetze auf [color=yellow]0 für keine Reduktion[/color] und [color=cyan]100 für vollständige Immunität[/color].
  11. sf-refined-reduction-flat=[font=default-bold]Pauschalwert[/font] des Schadens, der ignoriert wird, wenn eine Struktur/Einheit auf einem Stufe-3-Feld beschädigt wird. Dies wird [font=default-bold]vor[/font] der prozentualen Reduktion angewendet.
  12. sf-concrete-reduction-percent=[font=default-bold]Prozentualer Wert[/font] des Schadens, der ignoriert wird, wenn eine Struktur/Einheit auf einem Stufe-2-Feld beschädigt wird.\nSetze auf [color=yellow]0 für keine Reduktion[/color] und [color=cyan]100 für vollständige Immunität[/color].
  13. sf-concrete-reduction-flat=[font=default-bold]Pauschalwert[/font] des Schadens, der ignoriert wird, wenn eine Struktur/Einheit auf einem Stufe-2-Feld beschädigt wird. Dies wird [font=default-bold]vor[/font] der prozentualen Reduktion angewendet.
  14. sf-stone-reduction-percent=[font=default-bold]Prozentualer Wert[/font] des Schadens, der ignoriert wird, wenn eine Struktur/Einheit auf einem Stufe-1-Feld beschädigt wird.\nSetze auf [color=yellow]0 für keine Reduktion[/color] und [color=cyan]100 für vollständige Immunität[/color].
  15. sf-stone-reduction-flat=[font=default-bold]Pauschalwert[/font] des Schadens, der ignoriert wird, wenn eine Struktur/Einheit auf einem Stufe-1-Feld beschädigt wird. Dies wird [font=default-bold]vor[/font] der prozentualen Reduktion angewendet.
  16. sf-military-target-toggle=Erlaubt es militärischen Gebäuden wie Türmen, Artillerie und Radaren, verstärkt zu werden.
  17. sf-reinforce-wall-toggle=Erlaubt es, Mauern und Tore zu verstärken.
  18. sf-reinforce-units-toggle=Erlaubt es Einheiten und Fahrzeugen, verstärkt zu werden, solange sie auf einem Fundament stehen.
  19. sf-reinforce-players-toggle=Erlaubt es Spielern, verstärkt zu werden, solange sie auf einem Fundament stehen.
  20. sf-friendly-explosion-reduction=[font=default-bold]Prozentualer Wert[/font] des Schadens, der von explosiven Angriffen befreundeter Einheiten ignoriert wird, wenn eine Struktur/Einheit auf einem Fundament beschädigt wird.\nSetze auf [color=cyan]0 für vollständige Immunität[/color] und [color=yellow]100 für die Standard-Einstellung[/color].
  21. sf-friendly-impact-reduction=[font=default-bold]Prozentualer Wert[/font] des Schadens, der durch Aufprall (Fahrzeuge) von befreundeten Einheiten ignoriert wird, wenn eine Struktur/Einheit auf einem Fundament beschädigt wird.\nSetze auf [color=cyan]0 für vollständige Immunität[/color] und [color=yellow]100 für die Standard-Einstellung[/color].
  22. sf-friendly-physical-reduction=[font=default-bold]Prozentualer Wert[/font] des Schadens, der durch physischen Schaden befreundeter Einheiten ignoriert wird, wenn eine Struktur/Einheit auf einem Fundament getroffen wird.\nSetze auf [color=cyan]0 für vollständige Immunität[/color] und [color=yellow]100 für die Standard-Einstellung[/color].
  23. sf-friendly-reduction-toggle=Schadensreduktion wird auf Friendly-Fire-Schaden auf Strukturen/Einheiten auf einem Fundament angewendet. Wenn aktiviert, wird die Effektivität des Friendly-Fire-Schadens [font=default-bold]vor[/font] der Schadensreduktion angewendet.
  24. sf-entity-refresh=Wie oft in Ticks beschädigte Einheiten auf Fundamenten protokolliert werden, um die korrekte Schadensreduktion anzuwenden. Höhere Werte können zu unerwünschtem Verhalten führen.\n[color=yellow]6 Ticks ≈ 0,1 Sekunden[/color], [color=orange]60 Ticks ≈ 1 Sekunde[/color].
  25. sf-entity-tick-count=Wieviele Einheiten bei jedem Aktualisierungsintervall überprüft werden.\n[color=red]Höhere Werte führen zu geringerer Spielleistung![/color]
  26. sf-invulnerable-poles-toggle=Große Strommasten sind immun gegen Schaden, wenn sie auf einem Fundament gebaut werden. Außerdem werden diese Strukturen nicht von Feinden angegriffen.\n[color=red]Das Aktualisieren dieser Einstellung bewahrt den aktuellen Immunitätsstatus bestehender Masten![/color]
  27. sf-invulnerable-rails-toggle=Schienen und Signale sind immun gegen Schaden, wenn sie auf einem Fundament gebaut werden. Außerdem werden diese Strukturen nicht von Feinden angegriffen.\n[color=red]Das Aktualisieren dieser Einstellung bewahrt den aktuellen Immunitätsstatus bestehender Schienen und Signale![/color]
  28. sf-invulnerable-lamps-toggle=Lampen sind immun gegen Schaden, wenn sie auf einem Fundament gebaut werden. Außerdem werden diese Strukturen nicht von Feinden angegriffen.\n[color=red]Das Aktualisieren dieser Einstellung bewahrt den aktuellen Immunitätsstatus bestehender Lampen![/color]
  29. sf-production-bonus-toggle=Einige Gebäude erhalten eine Produktivitätssteigerung, wenn sie auf einem Fundament gebaut werden, basierend auf dessen Effektivität.
  30. sf-efficiency-bonus-toggle=Einige Gebäude erhalten eine Effizienzsteigerung, wenn sie auf einem Fundament gebaut werden, basierend auf dessen Effektivität.
  31. sf-speed-bonus-toggle=Einige Gebäude erhalten eine Geschwindigkeitssteigerung, wenn sie auf einem Fundament gebaut werden, basierend auf dessen Effektivität.
  32. sf-production-list=[font=default-bold]Prozentualer Wert[/font] des Produktivitätsbonus, der einem Montagetyp-Gebäude hinzugefügt wird. Zahlenwerte sind formatiert nach [color=#8eff9b]Stufe 3[/color], [color=#8ac7ff]Stufe 2[/color] und [color=yellow]Stufe 1[/color].\nWerte: [0 - 200] Standard: [[color=#8eff9b]5[/color], [color=#8ac7ff]3[/color], [color=yellow]2[/color]] [font=default-bold]Auf 0 setzen, um zu deaktivieren.[/font]
  33. sf-speed-list=[font=default-bold]Prozentualer Wert[/font] des Geschwindigkeitsbonus, der einem Montagetyp-Gebäude hinzugefügt wird. Zahlenwerte sind formatiert nach [color=#8eff9b]Stufe 3[/color], [color=#8ac7ff]Stufe 2[/color] und [color=yellow]Stufe 1[/color].\nWerte: [0 - 200] Standard: [[color=#8eff9b]10[/color], [color=#8ac7ff]7[/color], [color=yellow]4[/color]] [font=default-bold]Auf 0 setzen, um zu deaktivieren.[/font]
  34. sf-efficiency-list=[font=default-bold]Prozentualer Wert[/font] des Effizienzbonus, der einem Montagetyp-Gebäude hinzugefügt wird. Zahlenwerte sind formatiert nach [color=#8eff9b]Stufe 3[/color], [color=#8ac7ff]Stufe 2[/color] und [color=yellow]Stufe 1[/color].\nWerte: [0 - 200] Standard: [[color=#8eff9b]15[/color], [color=#8ac7ff]10[/color], [color=yellow]5[/color]] [font=default-bold]Auf 0 setzen, um zu deaktivieren.[/font]
  35. sf-list-tier3=Kacheln, die [font=default-bold]hohe Boni[/font] für Strukturen/Einheiten bieten. Interne Namen werden empfohlen, teilweise Wortübereinstimmungen können zu unerwünschtem Verhalten führen.
  36. sf-list-tier2=Kacheln, die [font=default-bold]mittlere Boni[/font] für Strukturen/Einheiten bieten. Interne Namen werden empfohlen, teilweise Wortübereinstimmungen können zu unerwünschtem Verhalten führen.
  37. sf-list-tier1=Kacheln, die [font=default-bold]geringe Boni[/font] für Strukturen/Einheiten bieten. Interne Namen werden empfohlen, teilweise Wortübereinstimmungen können zu unerwünschtem Verhalten führen.
  38. sf-list-bonus=Liste von Gebäudetypen, deren Eigenschaften angepasst werden, um Boni von Fundamenten zu erhalten. Diese Einstellung verwendet den internen [font=default-bold]Prototype type[/font]. Weitere Informationen findest du im Wiki.
  39. sf-list-exclude=Liste von Gebäudetypen, die von der Erhaltung von Fundamentboni ausgeschlossen sind. Diese Einstellung verwendet den internen [font=default-bold]Prototype type[/font]. Weitere Informationen findest du im Wiki.
  40.  
  41.  
  42. [mod-setting-name]
  43. sf-building-bonus-toggle=[img=item/repair-pack] Fundament-Bonuseffekte für Gebäude
  44. sf-reinforce-popup-toggle=[img=item/programmable-speaker] Text-Popup für verstärkte Strukturen
  45. sf-refined-reduction-percent=[img=tile/refined-concrete] Stufe 3 Schadensreduktion (Prozent) ([font=default-bold]%[/font]):
  46. sf-refined-reduction-flat=[img=tile/refined-concrete] Stufe 3 Schadensreduktion (Flach) ([font=default-bold]±[/font]):
  47. sf-concrete-reduction-percent=[img=tile/concrete] Stufe 2 Schadensreduktion (Prozent) ([font=default-bold]%[/font]):
  48. sf-concrete-reduction-flat=[img=tile/concrete] Stufe 2 Schadensreduktion (Flach) ([font=default-bold]±[/font]):
  49. sf-stone-reduction-percent=[img=tile/stone-path] Stufe 1 Schadensreduktion (Prozent) ([font=default-bold]%[/font]):
  50. sf-stone-reduction-flat=[img=tile/stone-path] Stufe 1 Schadensreduktion (Flach) ([font=default-bold]±[/font]):
  51. sf-military-target-toggle=[img=entity/gun-turret] Verstärkung von Militärgebäuden
  52. sf-reinforce-wall-toggle=[img=entity/stone-wall] Verstärkung von Mauern
  53. sf-reinforce-units-toggle=[img=entity/construction-robot] Verstärkung von Einheiten
  54. sf-reinforce-players-toggle=[img=entity/character] Verstärkung von Spielern
  55. sf-friendly-explosion-reduction=[img=item/explosive-rocket] Effektivität von Schaden durch eigene Explosionen ([font=default-bold]%[/font]):
  56. sf-friendly-impact-reduction=[img=entity/car] Effektivität von Schaden durch eigene Kollisionen ([font=default-bold]%[/font]):
  57. sf-friendly-reduction-toggle=[img=item/pistol] Schadensreduktion bei Teamschaden (Friendly Fire) aktivieren
  58. sf-friendly-physical-reduction=[img=item/firearm-magazine] Effektivität von Schaden durch eigene physische Angriffe ([font=default-bold]%[/font]):
  59. sf-entity-refresh=[img=item/radar] Aktualisierungsintervall für Strukturen/Einheiten:
  60. sf-entity-tick-count=[img=item/rocket-part] Anzahl aktualisierter Strukturen/Einheiten pro Intervall:
  61. sf-invulnerable-poles-toggle=[img=entity/big-electric-pole] Sichere Fundamente für große Strommasten
  62. sf-invulnerable-rails-toggle=[img=item/rail] Sichere Fundamente für Schienen/Signale
  63. sf-invulnerable-lamps-toggle=[img=entity/small-lamp] Sichere Fundamente für Lampen/Beleuchtung
  64. sf-production-bonus-toggle=[img=item/productivity-module] Produktionsbonus für Gebäude
  65. sf-efficiency-bonus-toggle=[img=item/efficiency-module] Effizienzbonus für Gebäude
  66. sf-speed-bonus-toggle=[img=item/speed-module] Geschwindigkeitsbonus für Gebäude
  67. sf-production-list=[img=item/productivity-module] Produktivitätsbonus für Gebäude ([font=default-bold]%[/font]):
  68. sf-efficiency-list=[img=item/efficiency-module-3] Effizienzbonus für Gebäude ([font=default-bold]%[/font]):
  69. sf-speed-list=[img=item/speed-module-2] Geschwindigkeitsbonus für Gebäude ([font=default-bold]%[/font]):
  70. sf-list-tier3=[img=tile/refined-concrete] Stufe 3 Whitelist für Fundamente ([font=default-bold]Kachel[/font]):
  71. sf-list-tier2=[img=tile/concrete] Stufe 2 Whitelist für Fundamente ([font=default-bold]Kachel[/font]):
  72. sf-list-tier1=[img=tile/stone-path] Stufe 1 Whitelist für Fundamente ([font=default-bold]Kachel[/font]):
  73. sf-list-bonus=[img=item/upgrade-planner] Whitelist für Bonus-Bautypen ([font=default-bold]Typ[/font]):
  74. sf-list-exclude=[img=item/deconstruction-planner] Blacklist für Bonus-Bautypen ([font=default-bold]Typ[/font]):
  75.  
Tags: factorio mod
Advertisement
Add Comment
Please, Sign In to add comment