Advertisement
Guest User

Beispielhoroskop

a guest
Nov 3rd, 2017
243
0
Never
Not a member of Pastebin yet? Sign Up, it unlocks many cool features!
text 92.49 KB | None | 0 0
  1.  
  2. Wer bin ich?
  3.  
  4. Diese Frage stellten sich die Menschen in allen Zeiten und Kulturen. Auf dem Eingangstor des Tempels zu Delphi stand die Aufforderung "Erkenne dich selbst" (6. Jht. v.Chr.).
  5.  
  6. Im 12. Jahrhundert schrieb der deutsche Mystiker Meister Eckehart:
  7.  
  8. "Wer kommen will in Gottes Grund,
  9. in sein Innerstes,
  10. der muss zuvor kommen in seinen eigenen Grund,
  11. in sein eigenes Innerstes;
  12. denn niemand vermag Gott zu erkennen
  13. - er muss zuvor sich selbst erkennen."
  14.  
  15. Eine tiefe Sehnsucht treibt uns, in die eigenen Tiefen vorzudringen. Wenn wir uns auf eine Selbsterforschungsreise aufmachen, treffen wir Bekanntes und Fremdes. Das Fremde, von dem wir dunkel ahnen, dass es zu uns gehört, kann faszinierend oder abschreckend sein. Fremd scheint es uns, weil es nicht in unser bewusstes Selbstbild passt. Das Fremde steht scheinbar im Widerspruch zu unserem Charakter; oder es ist gemessen an unserem gesellschaftlichen Massstab "schlecht".
  16.  
  17. Auf der Reise zu uns selbst entdecken wir Charakterzüge, die uns nicht gefallen, ja oft sogar erschrecken. Wir sind aufgefordert, sie als zu uns gehörend zu erkennen, zu akzeptieren und liebevoll in unser Bewusstsein aufzunehmen. Ein Selbstwerdungsprozess ist ein Weg, auf dem wir Stück um Stück abgespaltene und verdrängte Persönlichkeitsteile finden, kennenlernen, uns mit ihnen aussöhnen und sie in unser Selbstbild integrieren.
  18. Die Astrologie ist eine Art "Seelenlandkarte". Sie hilft uns, verborgene Anteile unserer Persönlichkeit zu finden, und sie hilft uns, diese als zu uns gehörend zu erkennen.
  19.  
  20. Diese astrologische Analyse basiert auf einer Weltanschauung, die das Leben des Menschen vor allem als Aufforderung zur Entwicklung seiner schlummernden Talente sieht. Wir werden nicht zufällig zu einer beliebigen Zeit geboren, sondern zu dem Zeitpunkt, an dem die Qualität der Zeit unserem "Lernprogramm" für dieses Leben entspricht. Das Geburtshoroskop ist ein Spiegel dieser Zeitqualität. In ihm ist gleichsam unser Bündel an Aufgaben und Fähigkeiten symbolisch gepackt, das wir mit in dieses Leben nehmen. Im Laufe der Jahre treten die Aufgaben an uns heran in Form von Herausforderungen und Schwierigkeiten, von äusseren und inneren Hindernissen, die es zu überwinden gilt. Wir lernen, wer wir sind.
  21.  
  22. Wer sich diesen "Prüfungen" stellt, trotz Misserfolgen immer wieder neu versucht, sein Wesen zu erkennen und mit all den Widersprüchen nach bestem Vermögen zum Ausdruck zu bringen, erfährt das Leben als sinnvoll und bereichernd. Wer sich den Forderungen der eigenen Seele, dem höheren Willen - oder wie immer man dieses über dem Ego stehende Prinzip nennen will - nicht beugen will, schwimmt gegen den Strom des Lebens.
  23. In dieser astrologischen Analyse werden die Aufgaben oder die "Stromrichtung" eines Menschen beschrieben. Es geht nicht darum, eine Liste von Schwierigkeiten zu erstellen, sondern aufzuzeigen, wo das grösste Potential verborgen liegt. Was sich erst als Problem zeigt, wird, wenn man die Hürde zu überspringen gelernt hat, zu einer Fähigkeit, die ganz besonders befriedigt. Wer das Unbekannte und vielleicht auch Unwillkommene in sich selbst liebevoll annimmt und sich mit sich selbst und der Umwelt aussöhnt, findet innere und äussere Harmonie. In diesem Sinne sollen die folgenden Seiten ein Wegweiser zu innerem Gleichgewicht und Seelenfrieden sein.
  24.  
  25. Ein astrologisches Geburtsbild besteht aus Symbolen. In der folgenden Analyse wird versucht, diese Symbole in Sprache und konkrete Beispiele zu übersetzen. Um möglichst klar zu sein, sind die Beispiele manchmal eher festlegend formuliert, und Sie müssen vielleicht dieses und jenes relativieren.
  26. Die Aussagemöglichkeiten der Astrologie können an einem Beispiel erklärt werden. Ein Mensch hat verschiedene Persönlichkeitsteile wie Wille, Gefühle, Verstand etc. Diese Teilpersönlichkeiten kann man sich als Schauspieler vorstellen, die miteinander das Bühnenstück "Leben" dieses Menschen spielen. Die Astrologie beschreibt die Schauspieler, ihre Qualitäten und Schwächen und ihre Beziehungen zueinander. Über das Stück, das der Regisseur, d.h. der betreffende Mensch, daraus macht, kann die Astrologie nicht viel aussagen. Zumindest teilweise dürfte dies der Bereich des freien Willens sein.
  27.  
  28. Mittels Psychologischer Astrologie können Vermutungen darüber aufgestellt werden, welche Schauspieler Sie zum Zuge kommen lassen und welche Sie hinter die Kulissen drängen. Die verdrängten werden von aussen wieder auf Sie zukommen, als Situationen oder Menschen mit den entsprechenden Qualitäten. So werden Sie immer wieder aufgefordert, sich auch mit jenen Teilen zu beschäftigen, die Sie nicht so leicht auf Ihre Bühne lassen und in Ihr Leben integrieren können. Dies ist ein lebenslanger Prozess.
  29.  
  30. Unser Bestreben ist es ja, dass wir unsere "Schauspieler" jederzeit zur Verfügung haben und diesen auch immer wieder neue Regieanweisungen geben können. Je besser wir die Bedürfnisse der einzelnen Schauspieler kennen, desto mehr können wir diese zu einem harmonischen und einheitlichen "Bühnenspiel" zusammenbringen und auf unserer Lebensbühne zum Ausdruck bringen. Das bedeutet akzeptieren und Unliebsames annehmen, innere und äussere Spannungen abbauen und ausgleichen. Das Horoskop gibt keine Auskunft, wo Sie in diesem Prozess stehen. Die Beispiele können deshalb für Sie aktuelle Gegenwart sein oder vor Jahren zugetroffen haben.
  31.  
  32. Sie werden beim Lesen vermutlich Widersprüche entdecken. Ein Beispiel: ein Abschnitt beschreibt das Bedürfnis nach ruhigen und stabilen Beziehungen, und in einem anderen Abschnitt steht, dass der Betreffende Anregung und Abwechslung in der Beziehung sucht. Ein solcher Widerspruch ist sehr wohl möglich und bedeutet, dass diese Person die nicht ganz einfache Aufgabe hat, die beiden Gegensätze in ihr Leben zu integrieren. Wenn Sie also auf einen Widerspruch stossen, überlegen Sie sich, wann Sie den einen und wann den anderen Pol leben.
  33.  
  34. Es gibt grundsätzlich drei Möglichkeiten, wie Sie einen Persönlichkeitsteil oder "Schauspieler" leben können. Hier eine kurze Erläuterung mit dem Beispiel "Saturn", dem Symbol für Verantwortung:
  35.  
  36. Aktive und integrierte Form: Sie fühlen sich für Ihr Leben und Ihr Tun verantwortlich, setzen sich Ziele und organisieren Ihren Alltag entsprechend. Auch wenn Ihnen etwas nicht gelingt, gehen Sie liebevoll und nachsichtig mit sich selbst um.
  37.  
  38. Aktive und nicht integrierte Form: Um sich abzusichern, erstellen Sie übermässig viele Regeln und Grundsätze und verhalten sich anderen gegenüber sehr autoritär. Gelingt es Ihnen nicht, so machen Sie sich Vorwürfe.
  39.  
  40. Passive Form: Sie wollen nichts davon wissen und suchen sich unbewusst jemanden, beispielsweise einen Partner oder Vorgesetzten, der Autorität und Pflichtbewusstsein verkörpert und Ihnen sagt, was Sie zu tun haben. Gelingt es ihm nicht, so machen Sie ihm Vorwürfe. Dies kann auf die Dauer unbefriedigend werden.
  41.  
  42. Diese drei Beispiele können sich beliebig vermischen und im Laufe des Lebens verlagern. Ihr Geburtsbild weist darauf hin, welche der drei möglichen Formen Sie in jungen Jahren angenommen haben. Die Astrologie kann jedoch nichts darüber aussagen, ob Sie im Laufe des Lebens andere Ausdrucksformen gesucht und entwickelt haben oder ob Sie bei der als Kind übernommenen Form geblieben sind. Dies mag man als freien Willen des Menschen bezeichnen, oder als Gnade oder Schicksal.
  43.  
  44. Wenn Sie sich mit einem Abschnitt in Ihrer Persönlichkeitsanalyse nicht identifizieren können, überlegen Sie sich, ob Sie die beschriebenen Qualitäten auffallend häufig in Ihrer Umwelt antreffen, ob zum Beispiel Ihr Partner, Ihr Vorgesetzter oder Ihre Kinder Ihnen dieses Thema vorleben.
  45.  
  46. Noch ein kleiner Tipp: Wenn Sie auf einen Absatz stossen, der Sie überhaupt nicht anspricht, der völlig "daneben" zu sein scheint - dies gibt es eben auch -, achten Sie auf Ihre Reaktion. Wenn Sie Ärger empfinden, wenn der Text Sie innerlich aufwühlt und Sie sich angegriffen fühlen, dann geht es Sie vermutlich doch etwas an.
  47. Die Elemente - Ihr psychologischer Grundtyp
  48.  
  49. C.G.Jung hat ein Modell entwickelt, das die Menschen aufgrund ihrer Art, wie sie die Umwelt
  50. _wahrnehmen, in vier Grundtypen einteilt: Denktypen, Fühltypen, Realtypen und Willenstypen. _
  51. Dabei verkörpert kaum jemand zu hundert Prozent einen einzigen Typ, sondern wir sind alle "Mischformen" dieser vier Grundtypen. Die individuellen Unterschiede bestehen darin, dass der eine einen besseren Zugang zu diesem Grundtyp hat, der andere mit jenem Grundtyp vertrauter ist. Im Geburtsbild sind diese individuellen Schwerpunkte ersichtlich und werden im Folgenden beschrieben.
  52.  
  53. Wasserbetonung
  54.  
  55. Fühltyp
  56.  
  57. Persönliche Beziehungen und menschliche Werte bedeuten Ihnen mehr als materieller Besitz oder theoretisches Wissen. Sie haben eine reiche Fantasie und reagieren aus dem Gefühl heraus, das Ihnen mit unfehlbarer Sicherheit sagt, was für Sie richtig ist. Dabei fühlt sich etwas einfach als richtig an, ohne dass Sie eine Begründung dafür geben könnten. Ihre eigenen Bedürfnisse nehmen Sie wahr.
  58.  
  59. Auf einer unbewussten Gefühlsebene verstehen Sie Menschen sehr gut, können sich einfühlen und instinktiv richtig reagieren. Sie sind auch mit den dunkleren Seiten des Menschseins vertraut und handeln auch in schwierigen Situationen richtig, ohne lange zu überlegen. Sie haben Mühe, Ihr Tun logisch zu begründen; objektivere Denker werfen Ihnen vermutlich vor, unlogisch und irrational zu sein. Dem Irdischen und Menschlichen sind Sie sehr verbunden und leben und handeln vorwiegend "aus dem Bauch". So verstehen Sie auch die Bedürfnisse anderer, können mit grosser Feinfühligkeit die Werte in menschlichen Beziehungen erkennen und auch Menschen zusammenbringen.
  60.  
  61. Ihre grosse Beeindruckbarkeit macht Sie abhängig von einer harmonischen Umgebung. Sie neigen dazu, sich dem Frieden zuliebe anzupassen und Probleme zu überbrücken mit Nähe und Zärtlichkeit, anstatt sie klar beim Namen zu nennen. Für Sie sind nur Dinge und Situationen von Bedeutung, zu denen Sie in einer persönlichen Beziehung stehen. Es fällt Ihnen beispielsweise schwer, zu akzeptieren, wenn Ihr Partner nicht nur für die gemeinsame Beziehung leben will, sondern noch andere geistige und intellektuelle Interessen hat, die Sie nicht teilen können und wollen. Sie übernehmen dann leicht die Rolle der überbeschützenden Mutter und erdrücken den anderen fast mit Ihrem Bedürfnis nach Geborgenheit, Nähe und Zärtlichkeit. Es ist für Sie wichtig, einen Ausgleich zwischen Fühlen und Denken zu finden und auch die intellektuelle, objektive, logische und sachliche Seite des Lebens zu akzeptieren.
  62. Der Aszendent - Was Sie von sich zeigen
  63.  
  64. Dieses Kapitel ist dem Aszendenten gewidmet. Der Aszendent ist das Zeichen des Tierkreises, das zum Zeitpunkt Ihrer Geburt am Osthimmel aufging. Da sich wegen der Erdrotation der ganze Tierkreis mit Sonne, Mond und Planeten einmal täglich scheinbar um die Erde dreht, benötigt jedes von den zwölf Tierkreiszeichen nur wenige Stunden, um aufzusteigen. Vor allem, wenn zurzeit Ihrer Geburt ein Zeichen aufgestiegen ist und das nächste noch kaum sichtbar ist, bedarf es einer auf wenige Minuten genauen Geburtszeit, um mit Sicherheit feststellen zu können, welches Ihr Aszendentenzeichen ist.
  65. Das Aszendentenzeichen zeigt sich in Ihrer Persönlichkeit und in Ihrem Leben ebenso ausgeprägt wie das Sonnenzeichen. Wenn der Volksmund von einem "Krebs" oder einem "Steinbock" spricht, so ist damit das Tierkreiszeichen gemeint, in dem die Sonne zurzeit der Geburt stand. Vom Aszendenten wird kaum gesprochen, obwohl er prägender als das Sonnenzeichen ist. Dies mag zwei Gründe haben. Einmal ist er nicht so direkt aus dem Geburtsmonat ersichtlich wie das Sonnenzeichen, sondern es muss ein Horoskop mit genauer Geburtszeit erstellt werden. Zum zweiten symbolisiert der Aszendent Persönlichkeitsanteile, mit denen man sich nicht ohne weiteres identifizieren kann und will.
  66. Der Aszendent symbolisiert das, was andere vordergründig an Ihnen sehen. Er steht für die Rolle, die Sie im Leben spielen. Er beschreibt die Kontaktstelle Mensch-Umwelt, die Wirkung, die Sie auf die Umwelt ausüben und die umgekehrt die Umwelt auf Sie hat. Man kann sich den Aszendenten auch als Filter vorstellen. Sie nehmen nur einen Teil von dem wahr; was sich in Ihrem Umfeld abspielt. Vielleicht springen Ihnen die Blumen in Nachbars Garten ins Auge. Den neuen Briefkasten haben Sie gar nicht bemerkt. Jemand anderem würde der Briefkasten auffallen und die Blumen nicht. Wir alle haben eine selektive Wahrnehmung. Der Aszendent beschreibt die Auswahlkriterien.
  67. Der Aszendent beschreibt auch, wie Sie sich der Umwelt präsentieren und welche Rolle Sie spielen. Er ist die äussere Erscheinung oder das Kleid, das Sie im Leben tragen. Er beschreibt, was andere besser an Ihnen sehen als Sie selbst.
  68. Sie haben keine Wahl, ob Sie die Eigenschaften Ihres Aszendentenzeichens zeigen wollen oder nicht, wie Sie dies von anderen Charakterzügen kennen mögen. Das Aszendentenzeichen ist Ihr Markenzeichen, Ihre Prägung, die Sie immer haben und ausstrahlen. Es ist auch das Schaufenster Ihrer Persönlichkeit.
  69. Da Sie sich möglicherweise nicht damit identifizieren, könnte Sie die folgende Beschreibung befremden. Andere Menschen sehen diese Aszendenten-Eigenschaften an Ihnen jedoch sehr gut. Wenn Sie andere fragen, wie Sie auf sie wirken, werden Sie bestätigt bekommen, was Sie selbst vielleicht nur schwer glauben.
  70. Eine zentrale Aufgabe auf dem Weg der Selbstfindung ist die Auseinandersetzung mit dieser Rolle, die Sie zwar perfekt spielen, sich selbst jedoch nur ansatzweise darin sehen. Genau genommen ist es nämlich keine Rolle, sondern ein Teil Ihrer Persönlichkeit, den Sie wie eine Rolle oder Maske benutzen.
  71. Wenn Sie wissen wollen, wer Sie wirklich sind, müssen Sie nach den im folgenden beschriebenen Eigenschaften suchen, und zwar sowohl nach den positiven wie nach den negativen. Es geht nicht darum, etwas zu verändern, sondern nur darum, sich selbst zu beobachten und sowohl die "guten" wie die "schlechten" Seiten zu akzeptieren.
  72.  
  73. Aszendent im Tierkreiszeichen Skorpion
  74. Eine charismatische Ausstrahlung
  75. Sie sind ein guter Beobachter und Menschenkenner. Dabei halten Sie sich selbst im Hintergrund, sagen vielleicht nicht viel und veranlassen Ihr Gegenüber gerade dadurch, von sich zu erzählen. In der Regel wissen Sie mehr von Ihren Mitmenschen als diese von Ihnen.
  76. Sie sind an dem interessiert, was unter der Oberfläche liegt. Bildlich gesprochen bleiben Sie im Theater nicht im Zuschauerraum und verfolgen das Geschehen auf der Bühne. Sie werfen den Blick hinter die Kulissen, wo sich die wahren menschlichen Dramen abspielen.
  77. Da Sie kaum verraten, was Sie wirklich denken und fühlen, wirken Sie oft zurückhaltend. Trotzdem hat Ihre charismatische Ausstrahlung etwas Betörendes. In vielen Fällen brauchen Sie nur mit dem kleinen Finger zu winken, und man gehorcht Ihnen. Obwohl Sie sich kaum absichtlich in den Mittelpunkt stellen, ziehen Sie die Menschen an, wie das Licht die Motten.
  78. Und ähnlich, wie die Lichtquelle die Motten verbrennt, so verletzen Sie Ihre Mitmenschen. Nicht dass Sie mit böser Absicht jemanden aufs Glatteis führen würden. Sie wollen nur die Hintergründe erkennen. Beim Nachbohren und Grübeln vergessen Sie aber leicht, dass sich Ihr Gegenüber Ihren forschenden und charismatisch-zwingenden Umgangsformen kaum entziehen kann. In der Regel erreichen Sie, was Sie wollen. Ihre starke Ausstrahlung hat allerdings zur Folge, dass man leicht in Ihre Abhängigkeit gerät. Sie können Menschen wie Marionetten benutzen.
  79. Hinter Ihrer Zurückhaltung verbirgt sich eine starke sexuelle Kraft. Vor allem in jungen Jahren mag dieser Trieb in Ihrem Leben hohe Wellen schlagen. Sie lachen den Partner mit Ihrem Charisma an und tauchen mit ihm ein in eine Welt der Leidenschaften und der Ekstase. Wenn er Ihrem Zauber verfällt und Sie aufrichtig liebt, glauben Sie ihm in Ihrem tiefsten Herzen nicht.
  80. Ihnen ist kaum etwas heilig. Wenn Sie ein Kind wären, würden Sie Ihren Teddybären aufschneiden, um zu sehen, was in ihm ist. Dass er dabei kaputt geht, nehmen Sie in Kauf. Aber wo bleibt die Liebe?
  81. Einfach zu vertrauen fällt Ihnen schwer. Sie können auch nicht ohne weiteres glauben, dass andere Sie vorbehaltlos lieben. Im Grunde Ihres Herzens sind Sie ein misstrauischer Mensch und greifen zu manipulativen Mitteln, um z.B. Ihren Partner an sich zu binden.
  82. Sie haben die Gabe, Menschen zu beeinflussen. Da Sie nicht am Oberflächlichen haften bleiben, ist Ihre Wirkung tiefschürfend. Ob sich Ihr Einfluss im Guten oder im Schlechten auswirkt, ist eine Frage Ihrer persönlichen Reife. Haben Sie Angst, den Ränkespielen des Lebens selbst zum Opfer zu fallen und müssen Sie deshalb Ihre Mitmenschen kontrollieren, ja sogar manipulieren? Oder haben Sie gelernt, dem Leben und den Mitmenschen zu vertrauen? Dann können Sie ans Licht bringen, was nicht stimmt, und Impulse geben für eine heilere Welt. Wenn Sie mit Liebe und Achtung Fehler aufdecken, können Sie vielen helfen, sich mit den eigenen dunklen Seiten auseinander zu setzen. Sie können zum Führer in die düsteren Abgründe der Seele und durch Krisen werden, vorausgesetzt, Sie verzichten darauf, andere von sich abhängig zu machen.
  83. Ihre Wirkung auf andere Menschen begleitet Sie ein Leben lang. Die Frage bleibt, wie Sie diese einsetzen. Wenn Sie nach Beispielen in Ihrem Leben suchen, werden Sie die verschiedensten Varianten von Zerstörung, Abhängigkeiten und auch Heilung finden. Sie überfordern sich aber, wenn Sie sich vornehmen, nichts zu zerstören. Es geht nicht darum, etwas anders zu tun, sondern den eigenen Neigungen offen ins Gesicht zu blicken.
  84.  
  85. Sonne am Aszendenten
  86. Ich will mich zeigen
  87. Die Sonne als Symbol für Ich-Identität und Willen steht gleichsam im Schaufenster Ihrer Persönlichkeit. So dürften Sie denn auch ein starkes Bedürfnis verspüren, sich zu zeigen und die Herausforderungen des Lebens anzupacken. Irgend etwas in Ihrem Innern scheint Sie zu stupfen und Ihnen immer wieder zuzurufen: Los, mache etwas aus deinem Leben! Sie brauchen Ihren Platz an der Sonne, das heisst, eine Stellung im Leben, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Energie und Strahlkraft einzusetzen, beispielsweise in einem entsprechenden Beruf. Die einfachen und doch so viel umfassenden zwei Worte "Ich bin" sind für Sie ein zentrales Leitmotiv, das Sie anregt und unterstützt, um Ihr Leben so zu gestalten, dass Sie Ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen müssen.
  88.  
  89. Jupiter in harmonischem Aspekt zum Aszendenten
  90. Grosszügige Umgangsformen
  91. Im Kontakt mit der Umwelt kommt unter anderem eine grosszügige und optimistische Seite Ihrer Persönlichkeit zum Vorschein. Vergleicht man diese Ich-Umwelt-Kontaktstelle mit einer Maske, die den Mitmenschen nur einen Teil Ihres Wesens zeigt, so schimmert in diesem Teil die positiv denkende, tolerante und weitherzige, vielleicht auch manchmal überbordenden Seite deutlich durch.
  92. Medium Coeli - Gesellschaftliche und berufliche Zielvorstellungen
  93.  
  94. Der MC symbolisiert diejenigen Qualitäten, die Sie aufgrund Ihrer Erziehung und den Vorbildern Ihrer Kindheit für erstrebenswert halten und die Sie im Berufsleben und an der Öffentlichkeit zeigen wollen. Da Sie davon ausgehen, dass Ihre Umwelt und die Gesellschaft diese Eigenschaften von Ihnen erwarten, bemühen Sie sich, diese zu entwickeln und im Beruf und in der Aussenwelt zum Ausdruck zu bringen.
  95.  
  96. MC im Tierkreiszeichen Löwe
  97. Ein Anspruch auf Führerschaft
  98. Sie möchten in Ihrer ganzen Grösse an die Öffentlichkeit treten, schätzen Publikum und wollen organisieren und handeln. Auch Ihr Berufsleben ist von diesen Qualitäten gefärbt. Ihre Zielvorstellungen sind von Autonomie, Tatkraft und Grosszügigkeit geprägt. Kleinliche Verhältnisse liegen Ihnen nicht, noch weniger Unterwürfigkeit und berufliche Abhängigkeit. Sie möchten führen und stehen gerne im Mittelpunkt einer Gesellschaft. Falls Sie eine leitende Funktion innehaben, dürften Sie ein grosszügiger Vorgesetzter sein, der sich auch nicht davor scheut, gegebenenfalls selbst mit Hand anzulegen. Ihre kreativen und organisatorischen Fähigkeiten wollen Sie in einer beruflichen Tätigkeit einbringen und erhoffen sich dafür gesellschaftliche Anerkennung und beruflichen Aufstieg.
  99.  
  100. Merkur im Quadrat zum MC
  101. Mentale Fähigkeiten im Beruf einbringen
  102. Vermutlich würden Sie Ihre mentalen und kommunikativen Fähigkeiten gerne mehr in Beruf und Gesellschaft einbringen. Doch dürften Sie immer wieder erleben, dass das, was Sie sagen, nicht gefragt ist, oder dass Ihnen im richtigen Moment die richtigen Worte fehlen. In einem Bild ausgedrückt strömt der Gedanken- und Redefluss nicht ungehindert in Ihr berufliches Umfeld. Es stehen unsichtbare Hindernisse im Weg, an die Sie so lange immer wieder anstossen, bis Sie sich wirklich um eine Änderung bemühen. Je mehr Sie also versuchen, Ihre Gedanken auch dort einzubringen, wo Sie auf Unverständnis und Widerstand stossen, desto mehr werden Denken, Wissen und Sprache zu einem gut geschulten Werkzeug, das Sie immer besser einsetzen können.
  103.  
  104. Neptun in harmonischem Aspekt zum MC
  105. Feinfühlig im Beruf
  106. Nicht alles in Ihrem Beruf hat klare Grenzen und Strukturen. Etwas Grenzenloses, Allumfassendes beeinflusst Ihre berufliche und gesellschaftliche Stellung und kann einer sensiblen, hilfsbereiten und für Stimmungen sehr empfänglichen Seite in Ihnen zum Durchbruch verhelfen. So haben Sie möglicherweise ein feines Gespür für Trends, die in der Luft liegen, viel Mitgefühl für Schwachgestellte und für alles Leiden in dieser Welt.
  107.  
  108. Die Sonne - Wesenskern und Wille
  109.  
  110. Die Sonne ist das zentrale Gestirn des Sonnensystems. Sie symbolisiert auch im Horoskop Ihren zentralen Wesenskern, also das, was Sie als "Ich" empfinden.
  111. Die Stellung der Sonne in Ihrem Geburtshoroskop beschreibt Erwartungen, die Sie ans Leben stellen, und die Art und Weise, wie Sie Ihr Leben grundsätzlich gestalten.
  112. Als Sie sich als Jugendlicher im Laufe der Pubertät von Ihren Eltern lösten und einen eigenen, ganz individuellen Weg einschlugen, bekam dieses "Ich" erstmals klare Formen.
  113. Wenn Sie Ihren Lebensweg immer wieder neu ausrichten, langfristige Entscheidungen treffen und einen bestimmten Lebensstil pflegen, so spiegelt sich dies im Horoskop in der Stellung der Sonne.
  114. Die im Volksmund verbreitete Bezeichnung "Sternzeichen" meint das Tierkreiszeichen, in dem die Sonne steht.
  115.  
  116. Sonne im Tierkreiszeichen Skorpion
  117. Die Tiefen des Lebens ergründen
  118. Ihr Wesenskern ist tiefgründig, leidenschaftlich und geheimnisvoll. Sie möchten ergründen, was unter der Oberfläche liegt. Intensität ist wichtig, und Sie gehen deshalb ganz in eine Situation hinein und identifizieren sich damit; man könnte sagen, Sie "durchwühlen" diese bis in alle Tiefen.
  119. Dabei sind Sie kritisch und konsequent und nehmen auch in Kauf, dass etwas kaputtgehen könnte.
  120. Leben heisst für Sie Intensität und Tiefe. Ein ruhiges Dasein mit einem regelmässigen Tagesablauf könnte leicht zu oberflächlich und langweilig werden. Das kann heissen, dass Sie erst in schwierigen Situationen so richtig aufblühen und viel Zähigkeit und Belastbarkeit zeigen. Vielleicht neigen Sie manchmal zum Grübeln und verbeissen sich allzu sehr in ein Problem, das - objektiv aus Distanz betrachtet - leichter zu lösen wäre. Fanatismus könnte manchmal recht nahe liegen. Sie reagieren heftig und wollen Menschen und Dinge ergründen und vielleicht auch beherrschen. Auch teilen Sie nicht alles mit Ihren Mitmenschen, sondern hüten Ihre Geheimnisse sorgfältig.
  121. Sie haben einen zähen Willen und werden ausführen, was Sie sich in den Kopf gesetzt haben, ohne sich gross beeinflussen zu lassen. Auch steht Ihnen ein aussergewöhnliches Mass an Energie und Ausdauer zur Verfügung. Vielleicht halten Sie manchmal zu sehr an Ihrem Konzept fest. Ein einmal geplantes Projekt führen Sie mit eiserner Konsequenz zu Ende, auch wenn sich die äusseren Bedingungen verändert haben. Die eine Seite der Münze ist überdurchschnittlich viel Energie und Ausdauer. Auf der anderen Seite derselben Münze stehen unflexible Vorstellungen und eine Leidensbereitschaft, die fast schon masochistische Züge trägt.
  122.  
  123. Sonne im ersten Haus
  124. Sich sein und sich zeigen
  125. Das Leben fordert Sie auf, die oben beschriebenen Qualitäten spontan zu zeigen und Ihr Licht nicht unter den Scheffel zu stellen. So treffen Sie auf ein vorwiegend positives Echo, wenn Sie wissen, was Sie wollen, es verstehen, Ihrem Willen Ausdruck zu verleihen, und sich nicht ohne weiteres aus der Fassung bringen lassen. Sie möchten kein Zögern kennen und schwierige Situationen schnell erfassen. Je mehr Sie zu Ihrer Ich-Identität und Selbstsicherheit finden, desto besser können Sie Ihren eigenen Weg gehen, ohne nach der Meinung anderer zu fragen. Dabei dürften Sie immer wieder erleben, dass die Umwelt selbstsicheres Auftreten, Mut und Initiative von Ihnen erwartet.
  126. Sie brauchen Ihren "Platz an der Sonne", eine Stellung, die Ihnen Beachtung einbringt. So ist es wichtig, dass Sie Ihr Tagewerk nicht im verborgenen Kämmerlein verrichten, sondern sich mit all Ihren Stärken und Schwächen zeigen.
  127. Der Mond - Geborgenheit und Wohlbefinden
  128.  
  129. Wir alle haben ein "inneres Kind", einen Teil in uns, der ein Leben lang Kind bleibt. Mit diesem Kindteil unserer Persönlichkeit reagieren wir spontan aus dem Bauch. Es ist unsere kindlich-naive und verletzliche Seite, die Liebe und Geborgenheit braucht. Aber nicht irgendeine Geborgenheit, sondern die individuelle Art von Geborgenheit, die uns persönlich entspricht. Das innere Kind sagt uns, was wir brauchen, um uns wohl zu fühlen. Es weckt Lust- und Unlustgefühle in uns und teilt uns so mit, ob das Umfeld, in dem wir uns gerade bewegen, für uns stimmt oder nicht. Bei einem kleinen Kind sind die Lust- und Unlustgefühle offensichtlich. Wir haben jedoch gelernt, unsere Bedürfnisse zu kontrollieren und nicht gleich loszuschreien, wenn wir uns nicht wohl fühlen. Wir haben uns oft so sehr unter Kontrolle, dass wir das schreiende Kind in uns gar nicht mehr hören. Oder wir hören es zwar, lassen es aber schreien, weil wir gerade etwas Wichtigeres zu tun haben. Das traurige Fazit: Viele Menschen haben ein mehr oder weniger grosses Defizit an innerer Geborgenheit und seelischem Wohlbefinden.
  130. Vielleicht stehen Sie in gutem Kontakt zu Ihrem "inneren Kind" und spüren sehr genau, wie es ihm geht. Vielleicht auch fällt es Ihnen nicht so leicht, Ihre Gefühle und Stimmungen klar wahrzunehmen. Die folgende Übung kann Ihnen dabei helfen.
  131.  
  132. Mond im Tierkreiszeichen Wassermann
  133. Ein unabhängiges Naturell
  134. Aus dem sicheren Gefühl, ein Individualist und einmalig zu sein, reagieren Sie nicht unbedingt im Rahmen der gesellschaftlichen Normen. Es könnte Ihnen Spass machen, originell und aussergewöhnlich zu sein. Wenn man Sie für etwas verpflichten will oder Druck auf Sie ausübt, wird es Ihnen schnell zu eng. Sie engagieren sich lieber freiwillig als unter Zwang. In Ihnen steckt ein kleiner oder grösserer Rebell mit der Fähigkeit, überholte Strukturen zu erkennen und zurückzulassen.
  135. Unter Menschen mit ähnlichen Interessen und Ansichten fühlen Sie sich zu Hause. Sie möchten verstanden und als gleichwertig anerkannt werden. In einer Beziehung brauchen Sie Austausch, geistige Anregung, Gleichberechtigung und selbstverständlich einen grossen persönlichen Freiraum.
  136. Sie sind offen für Neues und lieben Abwechslung. Wenn etwas läuft, fühlen Sie sich wohl. Je mehr Freiraum Sie haben, desto mehr sind Sie "im Element". Schon die Vorstellung, sich langfristig für etwas einspannen zu lassen, dürfte ein unangenehmes Gefühl in Ihnen auslösen. Sie halten sich deshalb oft in sicherer Distanz, schauen sozusagen "über den Zaun", ohne sich selbst voll einzulassen. Diese emotionale Distanz bewahrt Sie vor gefühlsmässigen Verstrickungen und langweiligen Verpflichtungen, aber gleichzeitig auch vor emotionaler Tiefe und Verbundenheit. Sie nehmen sich grosse Freiheiten heraus, schätzen vermutlich Ihre Unabhängigkeit sehr und vermissen gleichzeitig die Wärme und den Rückhalt einer engen Verbundenheit mit anderen Menschen.
  137. Wie jeder Mensch brauchen Sie Liebe und Geborgenheit. Doch Sie haben etwas an sich, das zu sagen scheint: "Kommt mir nicht zu nahe! Ich halte nichts von klebriger Sentimentalität." Vielleicht glauben Sie sogar selbst daran. Menschen sind vielschichtige Wesen, und für Sie dürfte beides zutreffen. Das Bedürfnis nach Unabhängigkeit ist ein ebenso tiefes und echtes Anliegen wie das Bedürfnis nach Liebe.
  138. Gefragt ist Ihre Toleranz. Akzeptieren Sie beide Seiten als zu Ihnen gehörig! Liebe zulassen heisst nicht notwendig Freiheit verlieren. Sie können sich immer wieder neu auf Ihre Gefühle einlassen - und dazu braucht es oftmals einen bewussten Willensimpuls. Mit der Zeit bekommen Sie ein Gespür, wo Sie wirklich eingeengt werden und wo Sie unbegründet Angst davor haben. Wenn Sie sich den Gefühlen stellen, werden Sie letztlich auch entdecken, dass Liebe und Freiheit sich nicht ausschliessen, sondern bedingen.
  139.  
  140. Mond im dritten Haus
  141. Kontakte mit vielen Menschen
  142. Sie fühlen sich in einer intellektuellen Umgebung wohl. Kulturelle Anlässe, Kontakte mit Nachbarn und Verwandten, Informationsaustausch oder ein Gestell voller Bücher können Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit vermitteln. Vielleicht arbeiten Sie in einem journalistischen Beruf, in dem Sie mit vielen Menschen Kontakt haben. Im Bereich der Kommunikation fühlen Sie sich vermutlich sehr zu Hause. Durch Ihre Aufgeschlossenheit knüpfen Sie leicht neue Kontakte.
  143. Es ist Ihnen ein Bedürfnis, mit anderen Menschen über Gefühle zu sprechen. Sie brauchen dazu eine behagliche, harmonische Umgebung. Damit Sie lebendig und phantasievoll erzählen können, muss das Umfeld stimmen. Schreiben wäre eine weitere Möglichkeit, Ihre Gefühlswelt auszudrücken. Sie zeigen Gefühle vorwiegend über das Wort. Da Sie vermutlich gern und viel sprechen, sind Sie manchmal auch recht oberflächlich. Gefühle werden vielleicht mehr diskutiert als gezeigt.
  144.  
  145. Mond Merkur in Spannung
  146. Gesunden Menschenverstand entwickeln
  147. Sie suchen immer wieder neu nach einem Gleichgewicht zwischen Denken und Fühlen, denn Sie neigen dazu, den einen oder anderen Pol überzubewerten. Dies kann eine feste Einstellung sein, oder Sie pendeln zwischen beiden Polen hin und her. Vielleicht sind Ihnen Vernunft und Ratio sehr wichtig, und Sie lehnen alles Nicht-Beweisbare ab. Sollten Sie sich zu sehr mit der emotionalen Seite identifizieren, so wird Ihr Denken sehr subjektiv. Sie haben dann vermutlich Mühe, Situationen klar mit dem Verstand zu erfassen; das Gefühl "funkt" Ihnen dauernd dazwischen.
  148. Merkur - Kommunikation und Denken
  149.  
  150. Merkur symbolisiert den Bereich unserer Persönlichkeit, der mit Denken, Information und Kommunikation in Zusammenhang steht. Die Stellung des Merkurs in einem Geburtsbild gibt Aufschluss über die Denkweise des Betreffenden, über bevorzugte Interessen und Lernmethoden sowie über sprachliche und rhetorische Fähigkeiten.
  151.  
  152. Merkur im Tierkreiszeichen Skorpion
  153. Ein forschender und fragender Geist
  154. Sie verfügen über einen durchdringenden Verstand und erkennen verdeckte oder untergründige Motive leicht. Mit Ihrem scharfen und klaren Blick entgehen Ihnen die Schwachstellen anderer kaum. Es ist denkbar, dass dies bei Ihren Mitmenschen Zurückhaltung oder sogar Angst auslöst. Auch kann es durchaus sein, dass Sie manchmal den Finger allzu offensichtlich auf den wunden Punkt des anderen legen und so Ihr Gegenüber verletzen. Auch eine gewisse Ironie dürfte Ihnen nicht fremd sein. Im Gespräch können Sie recht hartnäckig sein. Vermutlich locken Sie die gewünschte Information mit Leichtigkeit aus Ihrem Gesprächspartner, während Sie von sich selbst wenig preisgeben.
  155. Im Beruf kann sich Ihr forschender und alles hinterfragende Verstand als nützlich erweisen, denn Sie bleiben nicht am Oberflächlichen kleben. Sie sind ein aufmerksamer, kritischer Beobachter und interessieren sich für die Hintergründe und Motivationen. Ihre Fragen nach dem Warum können sehr hartnäckig sein und eine grüblerische Seite Ihres Wesens aufzeigen. Mit Ihrem durchdringenden Geist wagen Sie sich immer wieder an herausfordernde und schwierige Aufgaben, in die Sie sich geradezu verbeissen können.
  156.  
  157. Merkur im ersten Haus
  158. Verstand, Wissen und Sprache im Schaufenster der Persönlichkeit
  159. Die Kommunikation mit Ihren Mitmenschen ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Lebens. Sie brauchen das Gespräch und wollen Ihre Gedanken und Ideen austauschen. Die vielen Diskussionen, die Sie vermutlich führen, sind für Sie ein rhetorisches Übungsfeld, und Sie dürften sprachlich recht wendig und geschickt sein.
  160. Sie zeigen ein waches Interesse an allem, was um Sie vor sich geht. Ihr Verstand ist immer gleich zur Stelle; Sie versuchen, jede Situation in Gedanken oder im Gespräch zu analysieren und zu verstehen. Dabei kann Ihnen die Neigung, alles zu erklären und in gedankliche Schubladen zu ordnen, den Ruf eines kopflastigen Typs einbringen. Sie brauchen einen geeigneten Beruf oder ein Umfeld, in dem Sie dem Bedürfnis, in erster Linie mit Denken und Sprechen auf die Umwelt zu reagieren, nachkommen können.
  161.  
  162. Merkur Mars in harmonischem Aspekt
  163. Gute sprachliche Durchsetzung
  164. Sie können gut argumentieren und sich sprachlich durchsetzen. In einem Gespräch nehmen Sie leicht die Gegenposition ein und decken die Unterschiede auf. So sind Diskussionen mit Ihnen meist lebhaft und können auch einmal in Streit ausarten. Bevor Sie etwas tun, denken Sie darüber nach und entwickeln einen Vorgehensplan. Ihr innerer Dialog ist sehr aktiv; "es" denkt in Ihnen fast ohne Unterbruch.
  165. Im sprachlichen Bereich der Sprache haben Sie gute Fähigkeiten, die in Berufen wie beispielsweise Reporter, Anwalt, Gesprächsleiter oder Verkäufer sehr gefragt sind. Doch auch auf der konkreten Ebene sind Sie beweglich, haben viele Kontakte und sind vermutlich oft unterwegs und auf Reisen.
  166.  
  167. Merkur Saturn in Konjunktion
  168. Hohe Anforderungen an Denken und Sprechen
  169. Sie stellen einen hohen Anspruch an Ihr Denken und Wissen und werden es sich kaum gestatten, etwas Falsches zu sagen. "Erst denken, dann reden!" könnte Ihre Devise lauten; und so sind Sie im Gespräch eher zurückhaltend. In einer kritischen und sachlichen Haltung prüfen Sie auch, was andere sagen. Von sich wie von anderen verlangen Sie klare, strukturierte Kommunikation. Sie sind kein spontaner Redner, doch Sie haben eine beachtliche rhetorische Fähigkeit: Sie können eine Idee so formulieren, dass der andere dem Gesagten auch folgen und Sie verstehen kann.
  170. Sie lernen systematisch und gründlich, langsam zwar, dafür sitzt jedoch das Gelernte. Der hohe Perfektionsanspruch kann Sie entweder völlig lähmen, nach dem Motto: "Das kann ich ja doch nie!" oder Sie zu enormen Leistungen anspornen. Die Forderung, nichts Falsches zu sagen, lässt Sie die Dinge beharrlich durchdenken und öffnet Ihnen dadurch den Weg zu einer fachlichen Autorität. Ihre Interessen sind eher traditionell und konservativ. Sie neigen dazu, an einmal gefassten Ideen und Konzepten festzuhalten, was im Positiven Ausdauer und grosses Fachwissen und im Negativen ein unflexibles Beharren auf dem einmal Gelernten bedeuten kann.
  171.  
  172. optimistisch im Ausgeben. Vermutlich wäre es sinnvoll, ein Budget zu erstellen. Wenn keine anderen Persönlichkeitsteile dagegen sprechen, haben Sie eine beachtliche Tendenz, über Ihre Verhältnisse zu leben.
  173. Genauso wie Sie in materiellen und finanziellen Bereichen ein Optimist sind, sind Sie es auch bezüglich Ihrer inneren Werte. Sie verfügen über ein gesundes Selbstwertgefühl. Ihre Talente werden Sie eher über- als unterschätzen.
  174. Venus - Beziehung und Ästhetik
  175.  
  176. Wenn die Venus als Morgen- oder Abendstern hell am Himmel funkelt, so ist sie in der Realität genauso wie als astrologisches Symbol Ausdruck von Harmonie und Schönheit. Sie steht für das Bedürfnis nach Ausgleich und Gemeinsamkeit, für das Bestreben, Brücken zu schlagen. Sie ist ein ausgesprochen weibliches und erotisches Prinzip und entspricht dem Teil in uns, der sich nach einem Du sehnt, Beziehungen sucht und schafft und sich für alles Schöne im Leben öffnen und es geniessen kann. Die Venus in uns wählt aus der Vielfalt der Menschen und Dinge diejenigen aus, die zu uns passen und uns bekommen.
  177.  
  178. Venus im Tierkreiszeichen Schütze
  179. Grosszügig in der Liebe
  180. Sie gehen direkt und spontan auf andere zu und können sich schnell für jemanden begeistern. Anderen gegenüber sind Sie grosszügig und charmant. Da Sie über gute Umgangsformen verfügen und auf eine geschickte Weise Beziehungen anknüpfen, dürften Sie einen beachtlichen Bekanntenkreis haben.
  181. Beziehungen und zwischenmenschliche Kontakte bieten Ihnen die Möglichkeit, Neues kennenzulernen und innerlich zu wachsen. Sie haben ein gutes Gespür, die "richtigen" Kontakte zu knüpfen, die Ihnen auch wirklich neue Horizonte erschliessen. Möglicherweise legen Sie Wert auf Titel und Äusserlichkeiten und verwechseln auch hin und wieder Schein mit Sein.
  182. Sie sehen und fördern das Positive in anderen Menschen. In einer Partnerschaft könnte dies bedeuten, dass Sie Ihren Partner sehr idealisieren und Mühe haben, ihn zu sehen und zu akzeptieren, wie er ist. Auch sich selbst versehen Sie eventuell mit einem Glorienschein, halten sich für unwiderstehlich und stellen überhöhte Ansprüche an den Partner. Sie können so sehr "Feuer und Flamme" sein, dass Sie die Realität nur mit Widerstand zur Kenntnis nehmen. Andererseits gibt gerade dieser Optimismus Ihnen und Ihrem Partner eine gute Voraussetzung für gemeinsames Wachstum.
  183. Auch in Ihrem Schönheitsempfinden schwingt der Wunsch nach Weite und Wachstum mit. So dürften Sie angetan sein von lebhaften Farben, dynamischen Formen und rhythmischer Musik, denn in der Bewegung sehen Sie die Möglichkeit zu etwas Neuem und zu Wachstum. Kunst und Kultur fremder Völker mögen eine ähnlich anziehende Wirkung auf Sie haben.
  184.  
  185. Venus im zweiten Haus
  186. Alles Schöne stärkt den Selbstwert
  187. Beziehungen sowie der Erwerb und Besitz von schönen Dingen stärken Ihr Selbstwertgefühl. Vermutlich legen Sie Wert auf gute Kleidung und eine geschmackvoll eingerichtete Wohnung, denn Sie identifizieren sich gewissermassen damit und schätzen es sehr, schöne Dinge Ihr Eigen zu nennen. So sind Sie bestrebt, im Leben Schönheit, Harmonie und Genuss zu finden und auch zu bewahren. Es gilt, diese Werte wie einen Blumengarten zu pflegen und von Unkraut freizuhalten, damit Sie daraus die Sicherheit beziehen, die Sie brauchen.
  188. In einer Beziehung suchen Sie ein trautes Heim und Sicherheit. Die materielle Seite einer Partnerschaft ist Ihnen nicht gleichgültig, und Sie werden vermutlich dafür sorgen, dass in Ihren Beziehungen neben Erotik und Sinnlichkeit auch die Finanzen stimmen.
  189. Mit grosser Wahrscheinlichkeit verkörpert der Typ Frau, der Sie fasziniert, viel von diesen Eigenschaften. So gefallen Ihnen erotisch anziehende und gemütvolle Frauen, die Ruhe und Besinnlichkeit ausstrahlen und die Freuden des Lebens zu geniessen verstehen.
  190.  
  191. Venus Uranus in Konjunktion
  192. Das Dilemma von Nähe und Freiheit
  193. In Beziehungen suchen Sie vor allem Anregung. Ihr Freundeskreis dürfte vorwiegend aus interessanten und unkonventionellen Menschen bestehen. Auch an eine Partnerschaft stellen Sie die Anforderung, dass "etwas läuft". Mit grosser Wahrscheinlichkeit suchen Sie sich aussergewöhnliche Partner, beispielsweise Menschen aus einem anderen Kulturkreis oder mit grossem Altersunterschied.
  194. Sie brauchen viel persönliche Freiheit in einer Zweierbeziehung. Ihr Bedürfnis nach Unabhängigkeit kann Sie mit Partnern zusammenbringen, bei denen die Aussicht auf ein alltägliches Zusammenleben mit viel Nähe gering ist, zum Beispiel mit Partnern, die weit entfernt leben, oft beruflich abwesend, wenig zuverlässig oder schon verheiratet sind.
  195. Wenn Sie in einer konventionellen Partnerschaft leben, brauchen Sie viel gemeinsame Anregung oder einen eigenen Freiraum mit der Möglichkeit, auch einmal etwas ohne den Partner zu unternehmen. Ist der gemeinsame Alltag bis ins letzte Detail geplant und vorhersehbar, wächst in Ihnen bald ein Gefühl des Eingesperrtseins.
  196. Dieser unstete Charakterzug, der zu viel Unruhe in Ihren Beziehungen beitragen kann, will neue Erfahrungen. Er wird unweigerlich dafür sorgen, dass "etwas läuft", auch wenn die Partnerschaft darunter leidet. Deshalb ist es unumgänglich, dass Sie auf eine konstruktive Art für Anregung und Abwechslung in Ihren Beziehungen sorgen. Gelingt Ihnen dies, können Sie zusätzlich zu einem inneren Wachstumsprozess auch sehr viel Spass haben.
  197. Mars - Handlung und Durchsetzung
  198.  
  199. _Der Mars symbolisiert Männlichkeit, physische Kraft sowie Handlungs- und Durchsetzungsfähigkeit. Er steht für jenen Teil unserer Persönlichkeit, der in der Aussenwelt aktiv sein und etwas bewirken will, der sich entscheidet und einfach tut, ohne zu fragen, und der weder Kampf noch Konfrontation scheut. Passt mir etwas nicht, so ist es dieser Teil in mir, der sich zur Wehr setzt und gegebenenfalls mit Aggression und Wut reagiert. _
  200.  
  201. Mars im Tierkreiszeichen Steinbock
  202. Zielgerichtetes Handeln
  203. Sie handeln sachlich und zielstrebig. Ihre Aktivitäten erinnern an die umsichtige und führende Autorität eines Vaters. Sie sind sich der Verantwortung für Ihr Tun bewusst, und Sie ziehen bewährte und konventionelle Methoden vor. Auch tun Sie nur ungern etwas, das den gesellschaftlichen Regeln widerspricht. Wenn immer möglich, setzen Sie sich ein klares Ziel, das Sie mit Ausdauer und Hartnäckigkeit Schritt für Schritt verwirklichen. Sie können Ehrgeiz und Tatkraft mobilisieren, um zu erreichen, was Sie sich vorgenommen haben. Auch wenn sich die äusseren Umstände verändern, weichen Sie nur ungern von Ihrer Linie ab. Im Extremfall verfolgen Sie unbeirrbar Ihren Weg, gemäss dem Motto: Der Zweck heiligt die Mittel. Auch zu sich selbst sind Sie eher ernst und streng und haben wenig Zeit für Spiel und Spass.
  204. Hierarchien und Strukturen sehen Sie als notwendige Voraussetzungen für das Funktionieren einer Gesellschaft. Sie anerkennen Autoritätspersonen und streben selbst nach einer solchen Position. So sind Sie an Arbeitsplätzen gefragt, an denen Zuverlässigkeit, Sachlichkeit und Ausdauer erforderlich sind.
  205.  
  206. Mars im dritten Haus
  207. Geistige und körperliche Beweglichkeit ist gefragt
  208. Sie verfügen über viel Energie, die Sie verbal zum Ausdruck bringen möchten. Lieben Sie Streitgespräche? Ihnen macht es Spass, sich in Diskussionen mit anderen auseinanderzusetzen, zu argumentieren und die Worte im Zweikampf wie Schwerter geschickt einzusetzen. Wollen Sie Ihre eigene Meinung durchsetzen? Dann tun Sie es, Sie verfügen über die nötige Energie dazu. Sie suchen in einer Diskussion nicht das Gemeinsame und Verbindende, sondern arbeiten die Unterschiede heraus.
  209. Im Bereich der Kommunikation und des Austausches - sei es verbal oder mit Waren in Handel und Gewerbe - haben Sie viel Mut zum Risiko oder wünschen es sich zumindest. Wenn andere die Hände brauchen, um etwas zu tun, dann benutzen Sie Worte, um sich durchzusetzen. Sie wollen etwas umsetzen, seien es Informationen oder Waren. Sie sind stets von einer aktiven Neugierde ergriffen, packen neue Interessengebiete, zum Beispiel berufliche Weiterbildung, mit viel Initiative an. Sie sind nicht nur geistig beweglich, sondern bleiben auch körperlich kaum sehr lange am selben Ort. Das Bild eines Journalisten würde recht gut zu diesem Persönlichkeitsteil passen.
  210.  
  211. Mars Saturn in harmonischem Aspekt
  212. Die Fähigkeit, konsequent zu handeln
  213. Sie gehen in der Arbeit sachlich und zielgerichtet vor und haben ein gutes Gespür, wie viel Energie Sie für welches Vorhaben aufbringen wollen. Ihre Selbstdisziplin, Fleiss und Geduld lassen vermuten, dass Sie beruflich viel erreichen können. Sie ziehen prinzipiell das Altbewährte dem Neuen vor und lassen sich nicht vorbehaltlos in risikoreiche Geschäfte ein. Sie wissen, was Sie wollen, und können bestimmt auftreten. Ihre Handlungen sind geprägt von einem gewissen Ernst. Sie führen durch, was Sie begonnen haben, und tragen auch die Konsequenzen. Von sich und von anderen erwarten Sie ein tadelloses Verhalten. Tritt man Ihnen zu nahe, kann es sein, dass Sie sich gegenüber Ihren Mitmenschen verschliessen.
  214.  
  215. Jupiter - Die Suche nach Sinn und Wachstum
  216.  
  217. Jupiter symbolisiert den Optimisten in uns, den Teil, der Sinn und Expansion will und manchmal in Masslosigkeit überbordet. Er lässt uns Ausblick halten nach etwas Höherem und hebt uns über die Banalitäten des Alltags hinaus. Er symbolisiert den Teil in uns, der einen Zusammenhang zwischen den Dingen herstellt. Er erfüllt die nüchterne Wirklichkeit mit einem Sinn, indem er jedem Ding Bedeutung zumisst und Situationen, Worten und Taten einen symbolischen Gehalt vermittelt.
  218. Die folgenden Zeilen sowie vorhergehende Abschnitte, die in der einen oder anderen Form mit Jupiter überschrieben sind, beschreiben diese Aspekte Ihrer Persönlichkeit.
  219.  
  220. Jupiter im Tierkreiszeichen Steinbock
  221. Der Glaube an Strukturen und Ziele
  222. Sie setzen grosses Vertrauen in Gesetz und Ordnung. Den Sinn des Lebens sehen Sie unter anderem in einem Beitrag an die Gesellschaft. Fast könnte man sagen, Sie betrachten die Hierarchien sowohl im Beruf wie auch in öffentlichen und staatlichen Bereichen als gottgewollt. Zumindest dürften diese Ihnen als sinnvoll erscheinen. Sich in diesem vorgegebenen Rahmen für ein klar definiertes Ziel einzusetzen, vermittelt Ihnen ein erhabenes Gefühl und lässt Sie innerlich wachsen. Sie suchen auf eine rationale, strukturierte und verantwortungsbewusste Art nach dem Sinn des Lebens. Neue Weltanschauungen und Konzepte prüfen Sie vor allem auf Stabilität und Bodenständigkeit. Nur was Ihnen sicher, zweckdienlich und vernünftig erscheint, findet Einlass in Ihr Weltbild.
  223.  
  224. Jupiter im zweiten Haus
  225. Die Bedeutung von persönlichen Werten
  226. Da Sie seit früher Kindheit vom Elternhaus in einem lockeren Umgang mit Werten materieller und immaterieller Natur unterstützt wurden, konnten Sie diesbezüglich eine optimistische Haltung entwickeln. Indem Sie zuversichtlich darauf vertrauen, dass Ihnen das Geld einfach so ins Haus fliegt, wird diese Hoffnung fast zur Tatsache. Jedenfalls sind Durststrecken etwas Ungewohntes oder zumindest kein Grund zur Sorge. Mit Besitz und Reichtum gehen Sie ziemlich grosszügig um.
  227. Es scheint Ihnen selbstverständlich und als Ihr gutes Recht, immer genügend zum Leben zu haben. Vielleicht ist es Ihnen schon einmal passiert, dass Sie nicht wussten, wie Sie die nächste Wohnungsmiete bezahlen sollten. Sie konnten vermutlich trotzdem schlafen, weil Sie die Fähigkeit haben, voll Zuversicht und Optimismus auf eine Lösung zu vertrauen.
  228. Es fällt Ihnen nicht sehr schwer, sich von Ihrem Besitz zu trennen, denn Sie haben die innere Einstellung, dass genügend vorhanden ist. Sie erwarten, Ihre materiellen Bedürfnisse mühelos befriedigen zu können, und mögen es gar nicht, wenn Sie sich einschränken oder zu sehr dafür anstrengen müssen.
  229. Da Sie vermutlich ein gutes Essen schätzen und zu Üppigkeit neigen, kann sich die nach Fülle strebende Kraft in Ihnen auf der Körperebene äussern. Sie nehmen zu.
  230. Oder neigen Sie zu Verschwendung? Vielleicht beschenken Sie andere Menschen gern, gönnen auch sich selbst etwas Schönes und sind grosszügig und optimistisch im Ausgeben.
  231. Vermutlich wäre es sinnvoll, ein Budget zu erstellen. Wenn keine anderen Persönlichkeitsteile dagegen sprechen, haben Sie eine beachtliche Tendenz, über Ihre Verhältnisse zu leben.
  232. Genauso wie Sie in materiellen und finanziellen Bereichen ein Optimist sind, sind Sie es auch bezüglich Ihrer inneren Werte. Sie verfügen über ein gesundes Selbstwertgefühl. Ihre Talente werden Sie eher über- als unterschätzen.
  233. Saturn - Das Ringen um Strukturen
  234.  
  235. Saturn symbolisiert den inneren erhobenen Zeigefinger, die innere Instanz, mit der Sie sich Grenzen setzen und Struktur und Verantwortung von sich verlangen. Vielleicht ist Ihr Saturnteil eher starr und fordert hundertprozentige Perfektion von Ihnen. Dann blockieren Sie sich selbst. Wenn Sie jedoch im Laufe der Jahre gelernt haben, Ihre Ängste und Ihren Perfektionsanspruch abzubauen, werden Sie den Saturn-Archetyp vor allem als innere Stabilität und Sicherheit erleben. Er symbolisiert im konkreten und im übertragenen Sinn Ihr Rückgrat.
  236. Sie werden von äusseren Umständen oder aus einem inneren Bedürfnis heraus aufgefordert, sich mit der harten Realität auseinanderzusetzen und alle Ihre Kräfte auf ein Ziel zu konzentrieren. Obwohl dies sehr anstrengend sein kann, bringt es Sie auch dem näher, was Ihnen im Leben wirklich wichtig ist. Wie der Held im Märchen nach getaner Arbeit seinen Schatz erhält, finden Sie reiche Belohnung in Form von innerer Sicherheit und Ausgewogenheit, wenn Sie sich den Schwierigkeiten stellen.
  237.  
  238. Saturn im Tierkreiszeichen Skorpion
  239. Die Pflicht Ihrer Altersgruppe, sich mit den dunklen Seiten auseinanderzusetzen
  240. Der Saturn benötigt für einen Umlauf ungefähr achtundzwanzig Jahre und entsprechend pro Zeichen zwei bis drei Jahre. Alle in dieser Zeitspanne Geborenen haben dieselbe Saturn-Zeichenstellung im Geburtsbild, die prägend auf die Vertreter und Vertreterinnen dieser zwei bis drei Jahrgänge wirkt.
  241. Saturn im Tierkreiszeichen Skorpion symbolisiert eine Herausforderung, sich mit den dunklen Seiten des Lebens zu befassen. Vielleicht haben Sie Angst vor Tod und Krankheit, fühlen sich eigenartig fasziniert und verunsichert in Ihrem sexuellen Leben oder gegenüber Aidskranken und anderen an den Rand der Gesellschaft gedrängten Menschen. Gerade dieses mulmige Gefühl gegenüber Tabuthemen sollte Anlass sein, sich besonders intensiv damit zu befassen, um Licht in diese dunklen Bereiche zu bringen.
  242.  
  243. Saturn im ersten Haus
  244. Die Forderung, perfekt aufzutreten
  245. Sie erheben den Anspruch an sich selbst, immer perfekt aufzutreten, und tun viel für ein Erscheinungsbild, das den gesellschaftlichen Normen und Gepflogenheiten entspricht. Nach aussen können Sie den Eindruck erwecken, makellos zu sein. Dabei haben Sie die Tendenz, Ihre Gefühlswelt hinter einer gesellschaftskonformen Maske zu verstecken. Sie bemühen sich um ein tadelloses Äusseres und zeigen Ihre Gefühle und Gedanken kaum, wenn diese nicht den gesellschaftlichen Regeln entsprechen. Dadurch verliert Ihr Verhalten viel von seiner natürlichen Spontaneität.
  246. Ganz sich selbst sein und Ihren eigenen Weg gehen fällt Ihnen vermutlich schwer. Bevor Sie etwas beginnen, sichern Sie sich nach Möglichkeit ab und holen sich die Bestätigung, dass Sie nichts Gesellschaftswidriges tun. Sie beginnen erst etwas Neues, wenn Sie ziemlich sicher sind, dass nichts schiefgeht. Das könnte heissen, dass es in Ihrem Leben Zeiten gibt, in denen Sie sich zu sehr eingeschränkt haben, und die Ihnen im Nachhinein den Eindruck vermitteln, etwas verpasst zu haben.
  247. Dies kann zum Antrieb werden, an der eigenen Persönlichkeit zu arbeiten und zu schleifen. Wenn Sie im Laufe der Jahre lernen, dass Sie sich nicht immer perfekt zeigen müssen, so werden Sie unabhängiger von Ihrer Umwelt. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, zu Ihrer inneren Stabilität zu finden. Dieser jahrelange Prozess führt zu wachsender innerer Sicherheit und Standfestigkeit sowie zu einer starken persönlichen Ausstrahlung. Sie zeigen sich so, wie Sie wirklich sind, und geben sich selbst die Bestätigung, die Sie früher von der Umwelt brauchten.
  248.  
  249. Mond Saturn in Spannung
  250. Verantwortung für das eigene Wohlbefinden
  251. Wurden Sie als Kind wie ein kleiner Erwachsener behandelt? Lernten Sie früh, Verantwortung zu übernehmen und Gefühle nur zu zeigen, wenn diese gefragt waren? Sie sind spontanen Gefühlsausbrüchen gegenüber skeptisch und unsicher. Deshalb zeigen Sie Gefühle vermutlich nur in Situationen, in denen es der gesellschaftliche Rahmen zulässt, zum Beispiel Tränen und Betroffenheit an einer Beerdigung und Freude an einer Hochzeit.
  252. Da Sie vermutlich früh den Ernst des Lebens kennenlernten und nur beschränkt ein ausgelassenes und fröhliches Kind sein durften, haben Sie eine Grundhaltung von "Ich muss etwas leisten" angenommen. Vor allem Ihre Mutter dürfte Ihnen diese Einstellung vermittelt haben. Dieser innere Leistungsdruck kann Ihnen beachtliche Erfolge im Beruf bringen, lässt Sie andererseits aber kaum je ganz unbeschwert und glücklich sein.
  253. Die innere Unzufriedenheit ist nicht eine sinnlose Plage des Schicksals, sondern ein Antrieb, die eigene Gefühlswelt bewusst werden zu lassen. Wenn Sie bereit sind, Ihre kindlich-spontane und emotionale Seite zum Zuge kommen zu lassen, finden Sie Sicherheit in Ihren Gefühlen. Es geht darum, Ihre emotionalen Bedürfnisse zu spüren und für Ihr Wohlbefinden zu sorgen, wie eine Mutter für Ihre Kinder sorgt.
  254. Das Durchleben von Eltern-Kind-Situationen im Beruf oder Privatleben kann Ihnen dabei eine grosse Hilfe sein. Nicht nur Kinder vermitteln Ihnen diese Erfahrung, sondern alle Mitmenschen, für die Sie Verantwortung in irgendeiner Form übernehmen. So fühlen Sie sich vermutlich von der Elternrolle oder von einem Beruf wie Lehrer, Heimleiter, Personalchef, Krankenschwester oder einer Führungsrolle mit Elternfunktion angesprochen. Sie erleben in der Aussenwelt immer wieder das Zusammenspiel von Kind und Verantwortung, von der Suche nach Nestwärme und Betreutwerden und der Verwirklichung derselben. Mit der Zeit übernehmen Sie, ähnlich wie für die äusseren Kinder und Schutzbefohlenen, auch für Ihr "inneres Kind" die Verantwortung und sorgen für sein - das heisst Ihr! - Wohlbefinden. Auf diese Art finden Sie viel emotionale Sicherheit, die Sie auch in schwierigen Situationen nicht verlässt. Und dies ist das Ziel und Geschenk des oftmals unangenehmen und schwierigen Charakterzuges.
  255.  
  256. Merkur Saturn in Konjunktion
  257. Hohe Anforderungen an Denken und Sprechen
  258. Sie stellen einen hohen Anspruch an Ihr Denken und Wissen und werden es sich kaum gestatten, etwas Falsches zu sagen. "Erst denken, dann reden!" könnte Ihre Devise lauten; und so sind Sie im Gespräch eher zurückhaltend. In einer kritischen und sachlichen Haltung prüfen Sie auch, was andere sagen. Von sich wie von anderen verlangen Sie klare, strukturierte Kommunikation. Sie sind kein spontaner Redner, doch Sie haben eine beachtliche rhetorische Fähigkeit: Sie können eine Idee so formulieren, dass der andere dem Gesagten auch folgen und Sie verstehen kann.
  259. Sie lernen systematisch und gründlich, langsam zwar, dafür sitzt jedoch das Gelernte. Dieser innere Perfektionsanspruch kann Sie entweder völlig lähmen, nach dem Motto: "Das kann ich ja doch nie!" oder Sie zu enormen Leistungen anspornen. Die Forderung, nichts Falsches zu sagen, lässt Sie die Dinge beharrlich durchdenken und öffnet Ihnen dadurch den Weg zu einer fachlichen Autorität. Ihre Interessen sind eher traditionell und konservativ. Sie neigen dazu, an einmal gefassten Ideen und Konzepten festzuhalten, was im Positiven Ausdauer und grosses Fachwissen und im Negativen ein unflexibles Beharren auf dem einmal Gelernten bedeuten kann.
  260.  
  261. Mars Saturn in harmonischem Aspekt
  262. Die Fähigkeit, konsequent zu handeln
  263. Sie gehen in der Arbeit sachlich und zielgerichtet vor und haben ein gutes Gespür, wie viel Energie Sie für welches Vorhaben aufbringen wollen. Ihre Selbstdisziplin, Fleiss und Geduld lassen vermuten, dass Sie beruflich viel erreichen können. Sie ziehen prinzipiell das Altbewährte dem Neuen vor und lassen sich nicht vorbehaltlos in risikoreiche Geschäfte ein. Sie wissen, was Sie wollen, und können bestimmt auftreten. Ihre Handlungen sind geprägt von einem gewissen Ernst. Sie führen durch, was Sie begonnen haben, und tragen auch die Konsequenzen. Von sich und von anderen erwarten Sie ein tadelloses Verhalten. Tritt man Ihnen zu nahe, kann es sein, dass Sie sich gegenüber Ihren Mitmenschen verschliessen.
  264. Uranus - Auf zu neuen Ufern!
  265.  
  266. Das Prinzip des astrologischen Uranus findet in folgender Szene aus der griechischen Mythologie auf eine schöne, bildhafte Weise seinen Ausdruck:
  267. Am Anfang herrschte Chaos. Aus diesem entstand Gäa, die Mutter Erde. Ihr Sohn Uranos war der erste Himmelsgott, Herrscher über den Sternenhimmel und die Unendlichkeit des Kosmos. Er war ein Symbol der Visionen, Vorstellungen, Ideen und Ideale. Die praktischen und weltlichen Dinge des täglichen Lebens dagegen lagen ihm nicht. Obwohl er der Sohn Gäas war, wurde er auch ihr Geliebter und Lebensgefährte. Jede Nacht legte sich Uranos als Sternenhimmel auf die Erde Gäa und zeugte mit ihr eine aussergewöhnliche Schar Kinder. Erst waren es die Titanen, dann die Kyklopen und verschiedene andere Ungeheuer, manche mit hundert Armen und fünfzig Köpfen. Uranos gefielen seine eigenen Kinder nicht. Sie waren überhaupt nicht so beschaffen, wie er es sich vorgestellt hatte. Er hielt sie für hässliche Missgeburten. Deshalb wollte er sie nicht am Leben lassen und stopfte sie kurzerhand wieder zurück in Gäas Leib.
  268. Uranos hatte Vorstellungen, wie seine Kinder aussehen sollten. Doch kaum waren sie auf der Welt, bemerkte er, dass sie nicht seinem Idealbild entsprachen, und gab sie auf.
  269. Ihre Uranus-Teilpersönlichkeit kann ganz ähnlich reagieren. Sie versuchen, ein Idealbild in der Realität zu verwirklichen, und sind enttäuscht, weil das Ergebnis nicht Ihren Erwartungen entspricht. So stehen Sie schliesslich vor einer Reihe halbfertiger Projekte, die Sie in innerer Unruhe begonnen und wieder verworfen haben. Uranus ist ein geistiges Prinzip, das stets Neues kreiert, jedoch wenig Ausdauer und Realitätssinn aufbringt.
  270. Die Mythologie geht - fast zwingend - weiter, indem nun der Gegenpol von Uranus eingreift: Kronos-Saturn. Die Mutter Erde sann auf Rache und verleitete die Titanen, Söhne des Uranos, die er in die Unterwelt geworfen hatte, den Vater anzugreifen. Geführt von Kronos, den die Mutter mit einer Sichel bewaffnet hatte, überraschten sie Uranos im Schlafe. Der erbarmungslose Kronos entmannte den Uranos und warf des Vaters Genitalien zusammen mit der Sichel ins Meer. Aus dem Blut entstanden die Furien, die Vatermord und Meineid rächen. Kronos war nun - zumindest vorerst - im Besitz der Macht.
  271. Kronos-Saturn tötet Uranos. Das Saturn-Prinzip von Zeit und Raum bringt mit der Realität auch Einschränkung und Ernüchterung. Die meisten tollen Ideen werden von der Wirklichkeit "getötet", d.h. wir haben keine Zeit, keine Kraft oder keine Möglichkeit, diese zu verwirklichen. Dieser Mythos von Uranos und Kronos will uns diese uralte Wahrheit vor Augen führen.
  272. Jeder Mensch hat eine Uranus-Teilpersönlichkeit, so auch Sie. In Ihrem Horoskop ist sichtbar, in welchem Lebensbereich sie sich zeigt und ob sie dominant ist oder eine Nebenrolle spielt. Im Bereich, den Uranus symbolisch vertritt, konfrontiert Sie das Leben immer wieder mit neuen Ideen und Veränderungen. Wie weit dies mit Spass und Lebensfreude verbunden ist oder wie weit Sie vor dem Unbekannten ängstlich zurückschrecken, liegt - zumindest teilweise - in Ihrem Einflussbereich.
  273.  
  274. Uranus im zweiten Haus
  275. Werte ändern schnell
  276. Ihre Wertvorstellungen sind nichts Fixes und Unveränderliches. Was Ihnen heute erstrebenswert erscheint, ist morgen eventuell völlig belanglos. Vielleicht würden Sie hin und wieder am liebsten alles aufgeben, um wieder neu beginnen zu können. Beispielsweise können Sie ein Haus besitzen und es kurzerhand wieder verkaufen. Wenn Sie eine Idee packt, scheuen Sie auch vor grossen finanziellen Auslagen nicht zurück. Was heute Ihr eigen und Ihnen wertvoll ist, kann in Ihren Augen seinen Wert schon nach kurzem verlieren, wenn neue Dinge Sie locken. Geld und Besitz soll Ihnen nicht so sehr Sicherheit bieten, als vielmehr die Möglichkeit zu neuen Experimenten und Erkenntnissen.
  277. Die andere Seite dieser Unstetigkeit im Umgang mit Hab und Gut ist die Erfahrung, dass auf Besitz kein Verlass ist. Materielle Werte können nicht festgehalten werden. Diese Erkenntnis kann als Aufforderung verstanden werden, innere Werte zu entwickeln.
  278.  
  279. Venus Uranus in Konjunktion
  280. Das Dilemma von Nähe und Freiheit
  281. In Beziehungen suchen Sie vor allem Anregung. Ihr Freundeskreis dürfte vorwiegend aus interessanten und unkonventionellen Menschen bestehen. Auch an eine Partnerschaft stellen Sie die Anforderung, dass "etwas läuft". Mit grosser Wahrscheinlichkeit suchen Sie sich aussergewöhnliche Partner, beispielsweise Menschen aus einem anderen Kulturkreis oder mit grossem Altersunterschied.
  282. Sie brauchen viel persönliche Freiheit in einer Zweierbeziehung. Ihr Bedürfnis nach Unabhängigkeit kann Sie mit Partnern zusammenbringen, bei denen die Aussicht auf ein alltägliches Zusammenleben mit viel Nähe gering ist, zum Beispiel mit Partnern, die weit entfernt leben, oft beruflich abwesend, wenig zuverlässig oder schon verheiratet sind.
  283. Wenn Sie in einer konventionellen Partnerschaft leben, brauchen Sie viel gemeinsame Anregung oder einen eigenen Freiraum mit der Möglichkeit, auch einmal etwas ohne den Partner zu unternehmen. Ist der gemeinsame Alltag bis ins letzte Detail geplant und vorhersehbar, wächst in Ihnen bald ein Gefühl von Eingesperrtsein.
  284. Dieser unstete Charakterzug, der zu viel Unruhe in Ihren Beziehungen beitragen kann, will neue Erfahrungen. Er wird unweigerlich dafür sorgen, dass "etwas läuft", auch wenn die Partnerschaft darunter leidet. Deshalb ist es unumgänglich, dass Sie auf eine konstruktive Art für Anregung und Abwechslung in Ihren Beziehungen sorgen. Gelingt Ihnen dies, können Sie zusätzlich zu einem inneren Wachstumsprozess auch sehr viel Spass haben.
  285. Neptun - Die Sehnsucht nach Eins-Sein
  286.  
  287. Neptun symbolisiert den mystischen Teil in uns, der die Grenzen von Ich-Bewusstsein und Aussenwelt immer wieder auflöst und uns erinnert, dass wir Teil eines grösseren Ganzen sind. Dieser Teil lässt uns die Sehnsucht nach einer anderen Welt verspüren und kann gleichermassen Motivation sein für totale Selbstlosigkeit und Hilfsbereitschaft, für eine religiöse Hingabe und Alliebe oder für Weltflucht und Sucht. Er lenkt unsere Aufmerksamkeit nach innen in eine Traum- und Fantasiewelt. In Lebensbereichen, die von Neptun beeinflusst werden, stehen wir nicht so stabil wie sonst mit beiden Füssen auf dem Boden. Wir neigen zum Idealisieren und Träumen, und wir wollen gar nicht so sehr wissen, was wirklich ist.
  288. Die "Neptunstimme" in uns will uns daran erinnern, dass dem persönlichen Willen Grenzen gesetzt sind. Der Neptun-Archetyp bringt uns in Situationen, in denen das Ich schwach wird, und testet so unseren Glauben, unsere Gelassenheit und Hingabefähigkeit. Verzweifeln wir oder können wir annehmen, dass unsere Macht beschränkt ist? Die auflösenden Tendenzen des Neptun schmelzen geradezu Löcher in unsere Ich-Strukturen, bis wir durchlässig und einfühlsam werden und uns immer mehr als Teil eines grösseren Ganzen erleben können. Auf diesem Weg zum All-Eins-Sein bleiben uns Selbstzweifel, Angst und Schuldgefühle kaum erspart, jedoch dürfen wir auch Vertrauen ins Leben und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu etwas Allumfassendem als Geschenk entgegen nehmen.
  289.  
  290. Neptun im zweiten Haus
  291. Innere Werte entdecken
  292. In Ihren Wertvorstellungen sind die Grenzen zwischen Illusion und Realität verwischt. Irgendwie wissen Sie nicht genau, was in Ihrem Leben viel und was weniger Wert hat. Vielleicht ist Ihnen unklar, was materieller Besitz Ihnen bedeutet oder was Ihnen gehört und was den anderen. Oder Sie idealisieren materiellen Besitz und sehen im Geld den Schlüssel zum Paradies.
  293. Es könnte sein, dass Ihnen das Geld einfach durch die Finger rinnt, und Sie wissen nicht, wie Sie es ausgegeben haben. Vermutlich bezahlen Sie die monatlichen Rechnungen nur widerwillig, nicht weil Sie das Geld reut, sondern weil Struktur und Ordnung in Ihren finanziellen Angelegenheiten nicht Ihre Stärken sind. Vielleicht sind Sie allzu freigiebig mit Spenden, oder Sie laden sich zu viele Schulden auf. Jedenfalls sind Sie ziemlich weit davon entfernt, für Ihren eigenen Besitz Geschäftssinn zu entwickeln.
  294. Ähnlich ergeht es Ihnen mit den eigenen Fähigkeiten. Sie neigen dazu, Ihre Talente zu unterschätzen oder zu idealisieren. Es fällt Ihnen nicht leicht, diese in einen realistischen Bezug zur Aussenwelt zu stellen und sie "wertvermehrend" einzusetzen. Dafür kann Ihre innere Traum- und Fantasiewelt umso wertvoller für Sie werden. Sie haben die Gabe, diese innere Welt aus tiefster Seele zu geniessen, wenn Sie nur erst den Weg dahin gefunden haben. Misserfolge im Umgang mit Geld und Gut wollen Sie darauf hinweisen, dass Sie sich mehr nach innen wenden und auf innere Schatzsuche gehen sollten. Was Sie dann finden, ist eine tiefe Sicherheit, in einem kosmischen Grossen Ganzen aufgehoben zu sein.
  295.  
  296. Neptun Pluto
  297. Auseinandersetzung mit dem Nichts
  298. Die Frage, wie weit der Glaube an ein grösseres Ganzes nur ein künstliches Gebilde und ein Schutz vor dem absoluten Nichts ist, dürfte immer wieder einmal in Ihnen aufsteigen. Wenn beispielsweise religiöse Hingabe für Sie eine Selbstverständlichkeit ist, so geht es darum, letztlich auch diesen Halt loszulassen und gerade durch die Lösung von jeder Form zum wahren Kern des Menschseins vorzudringen.
  299. Pluto - Die Auseinandersetzung mit dem Dunklen
  300.  
  301. Pluto symbolisiert den radikalsten, energiereichsten und leidenschaftlichsten Teil unserer Persönlichkeit, der, gerade weil er so aufs Ganze aus ist, auch Angst auslöst.
  302. Oft unterdrücken wir diesen intensiven Teil mit etwa dem gleichen Effekt, wie wenn wir den Deckel auf eine Pfanne mit kochendem Wasser drücken; wir verbrennen uns die Finger. Erst wenn wir diesen kompromisslosen und intensiven Teil in uns akzeptieren und mit ihm umgehen lernen, finden wir einen positiven Zugang zu seiner Kraft und Energie.
  303. Die Bedeutung der Pluto-Teilpersönlichkeit lässt sich sehr schön mit der Sage von Herkules und der Hydra aus der griechischen Mythologie darstellen:
  304. Herkules wurde aufgetragen, verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Ein Auftrag lautete, die Hydra, eine neunköpfige Wasserschlange, zu töten und das Land so von einer schlimmen Plage zu befreien. Also machte sich Herkules auf den Weg und fand nach langer Suche das Monster in einer Höhle nahe einem Sumpf im Dunkeln verborgen. Er hatte seine liebe Mühe, das Biest aus der Höhle zu locken. Erst als er brennende Pfeile einsetzte, schoss das Ungetüm in wildem Zorn und Rachedurst hervor. Herkules hieb mit seinem Schwert auf die Schlange los. Doch für jeden Kopf, den er abschlug, wuchsen sogleich drei neue nach.
  305. Als seine Kräfte schon fast erschöpft sind, erinnert er sich an den Rat eines Weisen, steigt selbst in den Sumpf hinein, packt die Schlange mit blossen Händen und hebt sie aus dem Morast heraus, so dass das Sonnenlicht auf sie fällt. Da verliert sie sogleich ihre zerstörerische Kraft. Herkules kann sie besiegen und entdeckt in ihr ein Juwel.
  306. Ähnlich wie die neunköpfige Hydra verstecken sich auch unsere verdrängten Seelenanteile, unsere unerwünschten Triebe und Emotionen im dunkelsten Sumpf unseres Unbewussten. Die Pluto-Teilpersönlichkeit fordert uns auf, das Monster aufzustöbern und Pfeile ins dunkle Versteck zu schiessen, das heisst bewusst oder unbewusst Situationen zu provozieren, in denen die dunkelsten Gefühle von Hass, Verzweiflung, Ohnmacht, Wut und Schmerz zum Vorschein kommen. Solange wir versuchen, aus dem Trockenen der Hydra beizukommen, indem wir dieses innere Aufgewühltwerden mit Wille und Verstand bezwingen wollen, so lange wachsen die Köpfe der Hydra nach und wir werden nur noch heftiger geschüttelt. Erst wenn wir in den Sumpf hinuntersteigen, das Biest mit Händen packen und ans Licht heben, können wir siegen. Wir müssen uns also den dunkelsten Seiten unserer Seele stellen, uns gefühlsmässig damit identifizieren und uns aufwühlen und ergreifen lassen. Gleichzeitig sollen wir jedoch unser ganzes Bewusstseinslicht darauf werfen und den dunklen Regungen ins Gesicht schauen. Wenn wir so unliebsame Teile aus dem Unbewussten ins Licht des Bewusstseins heben, so wie Herkules die Hydra ans Licht hob, so verliert sich der Schrecken, und wir finden das Juwel in Form von innerer Kraft und Reife.
  307. In den Lebensbereichen, in denen Ihre Pluto-Teilpersönlichkeit wirkt, finden Sie leicht Kontakt zu tieferen Schichten Ihrer Seele und zum "Stirb und Werde" in der Natur und in Ihrem eigenen Inneren. Sie finden Zugang zu einer Art Naturkraft, die im Positiven eine starke Heil- und Regenerationskraft sein kann, der im Negativen aber auch etwas Zerstörerisches anhaftet. Letzteres zeigt sich vor allem dann, wenn Sie ein egoistisches Ziel verfolgen. Pluto symbolisiert unbewusste Energien, die nicht mit Verstand und Willen gesteuert werden können, sondern die Teile aus der Tiefe der Seele aufbrechen und ins Bewusstsein heben.
  308.  
  309. Ein stark gestellter Pluto
  310. Der Umgang mit Macht und Autorität
  311. Sie verfügen über eine gewaltige Energie und sind ausserordentlich belastbar. Fast könnte man sagen, Sie seien dazu geboren, Einfluss zu nehmen, Dinge zu lenken und Menschen zu führen. Zumindest die Macht dazu wurde Ihnen mit in die Wiege gegeben. Damit ist auch die nicht einfache Aufgabe verbunden, diese Macht richtig einzusetzen. Ehrgeiz oder Neid können Sie veranlassen, mit allen Mitteln einen persönlichen Erfolg anzustreben. Eine brillante Karriere liegt zwar durchaus im Bereich Ihrer Möglichkeiten, doch folgt ihr die Versuchung, rücksichtslos jedes Mittel einzusetzen und vielleicht gar krumme Wege zu gehen, auf Schritt und Tritt.
  312. Wenn Sie sich weigern, die Zügel an die Hand zu nehmen, so mahnt Sie Ihr Unbewusstes immer wieder an Ihre Aufgabe, indem es Sie Situationen schaffen lässt, in denen Sie sich mit den Machtspielen anderer, zum Beispiel des Vorgesetzten, konfrontiert sehen.
  313. Ihre berufliche Laufbahn ist eine Gratwanderung zwischen Machtausübung und deren Missbrauch oder Verweigerung. Wenn Sie sich dieser Auseinandersetzung stellen und einen Beruf wählen, der Ihnen Macht und Verantwortung überträgt, sind Sie zu grossen Leistungen fähig. Vor allem in schwierigen Situationen bewähren Sie sich ausserordentlich gut.
  314.  
  315. Pluto im zwölften Haus
  316. Die Faszination des Nichts
  317. Die Vorstellung, sich in nichts aufzulösen oder ins Bodenlose zu versinken, dürfte sich immer wieder Raum schaffen, zum Beispiel nachts in Ihren Träumen oder wenn Sie allein sind. Vielleicht weichen Sie dieser Angst vor dem Nichts aus, indem Sie sich stets mit etwas beschäftigen, um so nicht mit dem Gefühl des Allein-Seins konfrontiert zu werden. Dabei wird Sie Ihr Unbewusstes immer wieder einholen und in Träumen oder Einbrüchen in Ihr Wachbewusstsein mit dem Thema Auflösung konfrontieren. Beispielsweise wird Ihnen plötzlich bewusst, dass in der Dunkelheit keinerlei Orientierung möglich ist. Sie haben vielleicht das Gefühl, in einen dunklen Sog zu geraten oder von jedem Lebensstrom abgeschnitten zu werden. Das Unfassbare kann Sie auch in Form von Angst vor dem Durchdrehen einholen.
  318. Allein-Sein heisst auch All-Eins-Sein. Auf dieses Ziel will Sie Ihr Unbewusstes lenken. Wenn Sie lernen, loszulassen und sich dem bodenlosen Sog ins Dunkle hinzugeben, werden Sie mit der Zeit entdecken, dass er Sie trägt. Die unfassbare Tiefe im eigenen Innern schneidet Sie nicht vom Lebensstrom ab, sondern ermöglicht Ihnen im Gegenteil einen neuen Anschluss, der Ihnen Energie und Lebendigkeit vermittelt.
  319.  
  320. Mondknoten - Eine zentrale Lebensaufgabe
  321.  
  322. Die Mondknotenachse zeigt zwei Themen auf, die wir als gegensätzlich erleben. Vor allem der eine Bereich ist uns so vertraut, dass wir fast zwanghaft daran haften und uns damit identifizieren. Wir können nicht anders, als uns immer und immer wieder damit auseinanderzusetzen. Wie eine Katze den heissen Brei umkreisen wir diesen Lebensbereich und erleben uns dabei als einseitig. Ein Gefühl von richtig und ganzheitlich finden wir erst, wenn wir uns um die Gegensätze bemühen. Jedesmal, wenn es uns gelingt, aus dem Kreis eine Acht zu machen und scheinbar verschiedene Lebensbereiche ein Stück weit miteinander zu versöhnen, erleben wir eine grosse Befriedigung. Bleiben wir im Gewohnten sitzen, so frustriert uns irgend etwas daran. Die Mondknotenachse symbolisiert somit eine innere Instanz, die uns dauernd zu Wachstum auffordert.
  323. Das Geburtsbild zeigt den Weg, gibt jedoch keine Auskunft, wo Sie auf diesem Wachstumsweg stehen. Vergleichen Sie die folgende Beschreibung Ihrer Lebensaufgabe also nicht mit Ihrer aktuellen Situation, sondern betrachten Sie diese im Zusammenhang mit Ihrem gesamten Leben.
  324. In den folgenden Abschnitten ist vieles ziemlich überspitzt formuliert. Dies aus dem Grund, weil es oftmals leichter ist, in einer Karikatur den wahren Kern zu erkennen. Diese Zeilen sollen ein Ansporn für Sie sein, ein Stück auf Ihrem Entwicklungsweg weiterzugehen.
  325.  
  326. Aufsteigender Mondknoten im Tierkreiszeichen Stier im siebten Haus
  327. Beziehungen pflegen
  328. Die dunklen Seiten des Lebens sind Ihnen nicht fremd; und Sie haben die Tendenz, auf eine fast destruktive Weise Konfliktsituationen und Krisen zu schaffen, weil Sie - überspitzt formuliert - mit der Einstellung leben, ja doch nichts mehr verlieren zu können. Geburt und Tod, Sexualität, Macht und deren Missbrauch dürften Ihnen auf seltsame Art vertraut sein, und auch die instinkt- und triebhaften Seiten im Menschen sind Ihnen nicht fremd.
  329. Wo andere Menschen zurückschrecken, gehen Sie noch einen Schritt weiter. So gibt es kaum ein Tabu, dass Sie nicht brechen würden, und wenig, das für Sie unantastbar ist. Sie fragen und forschen so lange, bis Sie wissen, was hinter den Kulissen läuft. Auch wenn ein Partner dies nicht erträgt und eine Beziehung daran zugrunde geht, können Sie doch kaum anders. Bildhaft gesprochen wollen Sie wissen, wo an einer Pflanze der Wurm nagt. Sie graben solange, bis Sie ihn gefunden haben, auch wenn dabei die Pflanze eingeht. Auch wenn Sie selbst in Krisensituationen sind, reagieren Sie auf eine forschende und vor nichts innehaltende Weise und lehnten es zumindest in jungen Jahren ab, einfach einmal Sorge zu sich selbst zu tragen, sich etwas Schönes zu gönnen und ein bisschen zu verwöhnen.
  330. Auseinandersetzungen wegen eigenen Ansichten dürften Ihnen kaum fremd sein. So vermissen Sie vielleicht oft die nötige Du-Bezogenheit und Diplomatie. Sie möchten zwar die Sache erledigen, es fällt Ihnen jedoch schwer, die anderen Menschen nicht nur als Herausforderung zu erleben. Entsprechend können Sie vermutlich in gewissen Situationen sehr direkt und unhöflich sein. Auch wenn Sie sich durchsetzen, dürfte Ihnen dies keine grosse Befriedigung vermitteln, denn Sie sind damit letztlich allein. Sie neigen dazu, im Alleingang zu handeln, und reagieren stets auf eine aktive und tatkräftige, eventuell aggressive Weise. Zumindest in jungen Jahren lehnten Sie es ab, Probleme gemeinsam zu lösen nach dem Motto: Geteiltes Leid ist halbes Leid. Wie Treibsand, in den man immer wieder versinkt und stecken bleibt, hält Sie die Tendenz, stets etwas in Angriff zu nehmen und Ihren eigenen Weg zu gehen, gefangen und hindert Sie auf Ihrem Lebensweg.
  331. Das Horoskop zeigt hier symbolisch eine Lebensaufgabe: Vertrauen entwickeln anstatt zu ergründen und zu kontrollieren, nicht so sehr um die eigenen "schwarzen Löcher" zu kreisen, sondern in der Gemeinsamkeit mit anderen das Leben zu geniessen, den eigenen persönlichen Wert zu entdecken und zu entfalten.
  332. Das Leben wird Sie immer wieder auffordern, die altgewohnte Kontrolle über sich und über andere abzubauen. Echte Befriedigung finden Sie erst, wenn Sie dieses alte Verhaltensmuster aufgeben zugunsten einer Einstellung, so zu sein, wie Sie nun einmal sind, egal wie viel Macht, Einfluss oder charismatische Ausstrahlung Sie haben. Wenn Sinnlichkeit und Zärtlichkeit neben Sexualität Platz haben, wenn Sie Ihren eigenen Wert, Ihre Talente und Ihr ganz persönliches Sein entdecken und darauf bauen im Vertrauen auf die Kraft der Liebe, finden Sie zu einer neuen Lebensqualität. Indem Sie entwickeln, was Ihnen wertvoll erscheint, und lernen, Ihre Kraft konstruktiv zu nutzen, gewinnen Sie innere Sicherheit und Stabilität.
  333. Ihr innerer Wachstumsprozess führt weg vom selbstbewussten und durchsetzungsfähigen Ich und hin zu einer Bereitschaft, auf andere Menschen zuzugehen, das Gemeinsame und Verbindende zu erkennen und eine Brücke zu schlagen. Sie werden aufgefordert, Harmonie zu schaffen und Nähe und Gemeinsamkeit zuzulassen. Dies heisst nicht, dass Sie unbedingt in einer engen und dauerhaften Zweierbeziehung leben müssen. Ihre Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung liegen jedoch weit mehr in Beziehungen als in der Durchführung pionierhafter Projekte.
  334. Wichtig ist dabei, dass Sie das Leben mehr von der ruhigen, gelassenen und sogar geniesserischen Seite nehmen. Streben Sie nicht so sehr nach der Taube auf dem Dach, sondern freuen Sie sich über den Spatz in der Hand, auch wenn Sie dabei das Grübeln lassen müssen. Indem Sie hegen und pflegen, was Sie haben, können Sie immer wieder die sehr befriedigende Erfahrung machen, dass Sie etwas Eigenes aufbauen können und dass dies Ihnen innere Ruhe, Gelassenheit und Sicherheit vermittelt.
  335. All diese Aufforderungen mögen für Sie wie Abenteuer klingen, gilt es doch, sich dem Leben auf eine ungewohnte, bisher noch nicht geübte Art zu stellen. Doch ist es gerade dieses Ungewohnte, das Ihnen eine grosse Befriedigung vermitteln kann.
  336.  
  337. Merkur am absteigenden Mondknoten
  338. Eine Aufforderung, die mentalen Fähigkeiten optimal einzusetzen
  339. Wissen, Denken und Kommunikation dürften Ihnen seltsam nahe stehen, wie wenn Sie sich vor langer Zeit intensiv damit beschäftigt hätten und jetzt gar nicht aufhören könnten. Diese Ahnung lässt sich mit einem Traum vergleichen, den Sie am Morgen nicht mehr in Worte fassen können, von dem aber trotzdem eine vage Erinnerung zurückgeblieben ist, die Ihr Verhalten beeinflusst. Schon als kleines Kind brachten Sie die subjektive Einstellung mit, im intellektuellen oder kommunikativen Bereich aktiv sein zu müssen. Vielleicht lasen Sie viel oder setzten sich früh mit einer zweiten Sprache auseinander.
  340. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie direkt oder indirekt viel tun, um besser verstanden zu werden oder um selbst etwas besser zu verstehen. Üben Sie einen Beruf aus, der Sie auf die eine oder andere Art herausfordert, sich verständlich zu machen? Dies kann ein Studium sein, Fremdsprachen, eine Auseinandersetzung mit Logik, Kommunikation, Computern oder Medien. Indem Sie Ihre Fähigkeiten dauernd trainieren und verbessern, werden Sie zu einem Meister auf Ihrem Gebiet. Ihre intellektuellen Talente können Sie immer besser nutzen und auf eine lockerere Art einsetzen, sodass Ihnen der Umgang damit schliesslich viel Befriedigung bringt.
  341. Chiron - Ein wunder Punkt
  342.  
  343. In der griechischen Mythologie ist Chiron ein Kentaur mit einem menschlichen Oberkörper und einem Pferdeleib, der an einer unheilbaren Wunde leidet. Trotzdem er sich intensiv mit Heilkräutern auseinandersetzt, gelingt es ihm nicht, die eigene Verletzung zu heilen. Er lernt, sie in Demut anzunehmen und kann seine umfassenden Kenntnisse nun einsetzen und für Menschen und Götter zu einem wunderbaren Heiler und Lehrer werden.
  344. Diese Geschichte beschreibt die Symbolik des astrologischen Planeten Chiron, der einer äusserst verletzlichen Seite der Persönlichkeit entspricht, die gerade dadurch anderen sehr viel geben kann, sobald das "Wundsein" in Demut angenommen wird.
  345. So wie man eine leibliche Wunde vor Überbeanspruchung schützt, sie pflegt und ihr Zeit für die Heilung einräumt, so gilt es, uns des psychischen Chiron-Anteils in uns anzunehmen, ihn zu schützen und zu pflegen, damit sich seine Heilerqualität im Laufe des Lebens entfalten kann.
  346. Da der folgende Text eine empfindsame Seite in Ihnen berühren dürfte, kann beim ersten Durchlesen eine Abwehrhaltung aufkommen, und Sie neigen vielleicht dazu, den Text mit einem "Das trifft für mich nicht zu" auf die Seite zu legen. Um aus diesem Text einen Nutzen zu ziehen, müssen Sie ihn mehrmals in zeitlichen Abständen durchlesen und einige Zeit einwirken lassen. Wenn Sie sich wirklich auf den Text und auf sich selbst einlassen, werden Sie vermutlich feststellen, dass er auf einer tiefen Ebene einen Kern Wahrheit enthält. Dieser ins Gesicht zu schauen mag heilsam und schmerzhaft zugleich sein.
  347.  
  348. Chiron im achten Haus
  349. Eine verletzliche Instinktnatur
  350. Macht ist etwas, das man missbrauchen kann. Diese Erfahrung mag tief in Ihnen sitzen und Sie diesbezüglich äusserst empfindlich reagieren lassen. Möglicherweise haben Sie als Kind erlebt, wie Erwachsene Ihre damals schwache und abhängige Stellung ausnutzten und Sie missbrauchten. Heute sind Sie vermutlich sehr bestrebt, Ihr Leben so zu kontrollieren, dass Sie möglichst keine Ohnmachtssituationen erleben. Vielleicht verbergen Sie Ihre tiefen Gefühle und Leidenschaften aus Angst vor der verwandelnden Kraft der instinkthaften Seite Ihres Wesens. Sexualität oder Tod könnten schmerzhafte Tabuthemen sein. Eine Art Schamgefühl hindert Sie daran, die eigene Macht und Intensität zum Ausdruck zu bringen, und Sie reagieren vermutlich sehr verletzt, wenn man Sie auf Fehler aufmerksam macht und Ihre wunden Punkte anspricht.
  351. Sie sind ein Teil der Natur. Die durch Chiron symbolisierte Seite Ihres Wesens hat einen Pferdeleib, das heisst, es gibt ein "Tier" in Ihnen, das von Trieben und Instinkten beherrscht ist, verletzt ist und Ihrer Akzeptanz und Zuwendung bedarf. Konkret bedeutet dies eine Aufforderung, sich dem eigenen Machttrieb zu stellen, die emotionale Verletzlichkeit zu bejahen, ohne sich abzukapseln, und Macht zu sich zu nehmen, ohne sich selbst hinter einer starren Maske zu verbergen. Dies heisst, Intensität, Leidenschaft, Eifersucht und Machtkämpfe als Bestandteile des Lebens zu akzeptieren. Gelingt Ihnen dies, ohne auf Leid und düstere Stimmungen fixiert zu bleiben, so dürften Sie durch Ihre charismatische Ausstrahlung und Ihr Wissen um die dunklen Tiefen der menschlichen Seele vielen Menschen den Weg durch Krisen erleichtern.
  352.  
  353. Chiron im Tierkreiszeichen Zwillinge
  354. Eine offene, unvoreingenommene Haltung ist eine heikle Sache
  355. Im Zusammenhang mit dem Thema "Chiron im Haus" werden Eigenschaften wie Offenheit für alles Neue, Anpassungsfähigkeit und eine sachliche und vorurteilslose Haltung wichtig. Einerseits dürften Sie diesen Qualitäten mit einer gewissen Vorsicht oder sogar Misstrauen gegenübertreten, weil Sie vielleicht gerade damit schlechte Erfahrungen machen mussten, andererseits können diese zum Wundbalsam und Heilmittel für Ihre verletzliche Seite werden, wenn Sie sich dazu überwinden, vermehrt neugierig zu sein, mit offenem Interesse auf die Welt zuzugehen, Kontakte zu schliessen und die Dinge einfach zur Kenntnis zu nehmen.
  356.  
  357. Chiron Uranus in Spannung
  358. Versöhnung zwischen dem Irdischen und dem Geistigen
  359. Die Suche nach Erkenntnis ist für Sie ein wichtiger spiritueller Weg, auf dem - gleichsam als Begleiter - das Chironprinzip des verletzten Heilers immer wieder auf eine Verbindung zwischen dem Geistigen und dem Irdisch-Persönlichen drängt. In Chirons Mensch-Tier-Körper ist scheinbar Gegensätzliches sinnvoll verbunden und soll daran erinnern, dass auch geistige und materielle Prinzipien vereinbar sind.
  360. Vielleicht ist Ihnen eine geistige Entwicklung sehr wichtig, Sie streben nach innerer Freiheit und neigen dazu, sich gleichzeitig innerlich von Gefühlen und Körperempfindungen zu distanzieren. Vielleicht möchten Sie sich von der Menge abheben. Mitgefühl für menschliches Leid mag fast als Hindernis auf dem Weg der Selbstverwirklichung empfunden werden. Sie mögen auf andere entsprechend kühl und distanziert wirken. Die Folge ist oft Einsamkeit, die Sie schmerzhaft daran erinnert, dass Sie ein Mensch aus Fleisch und Blut und kein total vergeistigtes Wesen sind.
  361. Auch das Gegenteil ist denkbar, dass Sie sich nach innerer Freiheit sehnen, jedoch in all den alten Denk- und Verhaltensmustern verhaftet bleiben und neue Ideen ängstlich von sich weisen. Vielleicht erleben Sie immer wieder, dass andere Menschen Ihr Leben aus den Angeln heben und Ihnen auf wenig angenehme Weise mehr Spielraum verschaffen, beispielsweise indem ein Partner Sie verlässt oder Sie den Arbeitsplatz verlieren. Je bodenständiger und konventioneller Ihr Leben ist, desto eher "suchen" Sie zum Ausgleich Partner, Freunde oder Arbeitskollegen, die offen sind für neue Ideen und Ihnen mit ihrer Unberechenbarkeit einiges zu schaffen machen.
  362. Ob Sie die Gefahren einer Selbstverwirklichung und inneren Suche nach Freiheit über- oder unterschätzen, ob Sie diese bei sich oder durch andere erleben, so symbolisiert die Verletzung Chirons eine "Schwachstelle" in Ihrer Persönlichkeit, die es Ihnen erschwert, einen solchen Weg zu gehen und trotzdem ganz Mensch mit all den dazu gehörenden menschlichen Schwächen, Lastern und Trieben zu bleiben. Doch Schwächen können, wenn sie akzeptiert werden, zu wichtigen Wegweisern werden. Im Annehmen der eigenen Unvollkommenheit liegt zugleich das Potential, um die geistigen Kräfte zu nutzen, in der Luft liegende, zukunftsträchtige Ideen aufzunehmen und sich dabei auch auf die menschliche Seite, auf Nähe und langfristige Verpflichtungen einzulassen.
  363. Lilith - Die Kraft der Seele
  364.  
  365. Lilith - die geheimnisvolle, dunkle Mondgöttin - ist Symbol für verborgene Aspekte des menschlichen Daseins. Sie ist der Schatten, den wir ins Bewusstsein heben müssen, um zur Ganzheit zu gelangen. Sie steht für etwas Namenloses, nicht mit rationalen Begriffen Fassbares, das tief in der menschlichen Seele schlummert. Gleichzeitig ist sie eine Verkörperung des weiblichen Prinzips. Sie kommt insofern einer Rachegöttin gleich, als wir das Weibliche in uns unterdrücken. Dies ist seit dem Aufkommen des Patriarchates mehr oder weniger der Fall. Wollen wir nicht die zerstörerischen Seiten der Lilith oder der weiblichen Urkraft des Unbewussten heraufbeschwören, so müssen wir den weiblichen Gefühlskräften den Raum in unserem Leben zugestehen, der ihnen gebührt.
  366. Lilith ist kein Himmelskörper, sondern der zweite Brennpunkt der elliptischen Umlaufbahn des Mondes um die Erde, also etwas Nicht-Materielles. Dieser "leere" Punkt am Himmel entspricht denn auch keinem klar fassbaren Teilaspekt der menschlichen Persönlichkeit. Lilith kann eher als eine tiefgründige Gefühlsenergie verstanden werden, die uns hilft, unser Potential zu verwirklichen. Mit ihrer Unterstützung bauen wir etwas im Leben auf, bringen es zu einem Höhepunkt und lassen es wieder los, um uns etwas Neuem zuzuwenden. Lilith lässt uns die Früchte unseres Tuns nicht geniessen, sondern fordert Loslassen und Absterben in einem nicht zu durchbrechenden Zyklus von Werden und Vergehen. Wir haben manchmal Mühe, uns von dem zu trennen, was wir geschaffen haben. Es mag uns dann ergehen wie Lots Frau. Sie erstarrte zur Salzsäule, weil sie zurück schaute.
  367. Lilith ist unbewusst und geheimnisvoll, eine weibliche Urenergie, die wir nie "in den Griff" bekommen können. Gegen dieses Unerbittliche und Nicht-Fassbare wehrt sich unser Ego. Es will lieber an seinen Vorstellungen und Illusionen festhalten. Wenn dann die weibliche Urkraft der Lilith aus dem Unbewussten auftaucht wie die Nixe aus dem Teich, das Ego in die Tiefe zieht und uns mit dem Besten oder auch Schlimmsten im Leben konfrontiert, so empfinden wir dies meist als schmerzhaften Eingriff.
  368. Wir müssen lernen, uns vom Leben tragen zu lassen. Dann bleibt jedes Mal, wenn Lilith auftaucht, ein goldener Schimmer zurück. Wir haben einen Blick in unsere eigenen Tiefen geworfen, haben einen blinden Fleck erkannt oder eine Ahnung von der Welt hinter dem Vorhang unseres Bewusstseins gestreift. Dies ist der Sinn des Lilith-Teiles in uns.
  369. Wenn Sie mehr über die faszinierende und geheimnisvolle Lilith wissen möchten, gibt Ihnen das Buch "Die Wolfsfrau" von Clarissa P. Estés einen Einblick in diese tiefgründigen Aspekte der menschlichen Psyche.
  370.  
  371. Llith im Tierkreiszeichen Widder
  372. Das Bild einer Amazonenfrau
  373. Leben ist Zyklus. Aufbau wechselt mit Abbau, Werden mit Vergehen. Kommen Sie mit diesem ewigen Kreislauf in Berührung, ist beispielsweise die Zeit reif, etwas loszulassen, so reagieren Sie aktiv und tatkräftig. Gleichzeitig tragen Sie das Bild einer kämpferischen, amazonenhaften Frau in sich. Das Zusammenspiel von Weiblichkeit und Durchsetzungskraft, das der Lilith in Ihrem Geburtsbild symbolisch anhaftet, ist keine einfache Verbindung. Konkret mag sie sich beispielsweise darin manifestieren, dass Sie eine Frau begehren, sie jedoch gleichzeitig abwehren und sie dafür verachten, dass sie Sie nicht einfach verführt. In der - vermutlich unbewussten - Erwartung, dass jede Frau eine Bedrohung darstellt und Sie angreift, nehmen Sie dem weiblichen Geschlecht gegenüber eine kämpferische Haltung ein, gehen selbst auf Angriff, sind stets bereit zur Flucht oder ziehen sich ganz zurück. Diese ständige Anspannung erschwert eine lockere Beziehung, in der Sie sich einfach hingeben könnten.
  374. In einem Bild gesprochen zeigt ein Drache immer wieder einmal seine Krallen und holt sich ein Opfer. Vielleicht erleben Sie diesen Drachen als dunkle Instanz oder auch als faszinierende Kraft in den eigenen Tiefen, vielleicht auch als konkrete Frau in der Aussenwelt. In jedem Fall handelt es sich um einen oft verdrängten Seelenanteil, um ein inneres Feuer, das ins Bewusstsein drängt und Ihrem Leben mehr Fülle und Tiefe verleihen will.
  375.  
  376. Lilith im fünften Haus
  377. Das Bedürfnis nach Kreativität
  378. Es liegt in Ihrer Natur, schöpferisch tätig zu sein. Dabei ist ein Hang zur Dramatik kaum zu übersehen. Der kreative Ausdruck ist wichtiger als das geschaffene Werk. Im übertragenen Sinne sollten Sie Sandburgen bauen, ohne sich darum zu kümmern, dass diese beim nächsten Regen wieder hinweggespült werden. Alle Bemühungen, diese festzuhalten und das Ego zu bestätigen, dürften sich auf die Dauer als zwecklos herausstellen. Doch mag Ihnen gerade dies ziemlich schwer fallen. So möchten Sie sich vermutlich auf der Bühne des Lebens profilieren und sich selbst zum Ausdruck bringen. Die Neigung zu schwer erfüllbaren Vorstellungen kann Ihren kreativen Elan erheblich schmälern.
  379. Auch wertet die Gesellschaft die Rolle eines ausgelassenen, lebensfrohen Mannes, der auch mit seiner weiblichen, gefühlsbetonten Natur auf vertrautem Fuss steht, nicht unbedingt positiv. Entsprechend schwierig ist es für Sie, Ihre Gefühlsseite zum Sprudeln zu bringen. Eine Partnerin zu wählen, die diese emotionalen Aspekte des Lebens gleichsam für Sie zum Ausdruck bringt, wäre eine Möglichkeit, "von aussen" damit in Berührung zu kommen.
  380. Da auch eigene Kinder eine Art schöpferischer Akt sind, kann das Verhältnis zu Kindern ebenfalls einem starken Auf und Ab unterworfen sein. Der Wunsch des Ego, sich fortzupflanzen - konkret oder im künstlerisch-kreativen Sinne -, stösst auf die Gesetze der Natur, die nach der Aufbauphase stets ein Loslassen fordern. Die Sandburg wird vom Regen aufgelöst.
  381. Dies aus tiefster Seele akzeptieren zu können und trotzdem weiterzubauen ist das Ziel. Es kann Ihr Leben ungemein bereichern. Der Weg dahin mag Ihnen allerdings manche schmerzhafte Enttäuschung bescheren.
  382.  
  383. Lilith Jupiter in Spannung
  384. Eine leidenschaftliche Suche nach dem Sinn des Lebens
  385. Begrenzungen sind da, um sie - sowohl zum Guten wie zum Schlechten - zu überwinden. Innere und äussere Freiheit ist Ihnen vermutlich ein zentrales Anliegen. Vielleicht haben Sie Ideale und Vorbilder, die "Grenzen sprengen", wie beispielsweise Robin Hood oder Martin Luther King. Ob es nun politische oder religiöse Weltbilder oder Führer sind, an die Sie sich halten, über kurz oder lang müssen Sie entdecken, dass die von ihnen verkündete Wahrheit doch nicht über alle Zweifel erhaben ist. Der anfänglichen Begeisterung mag ein vehementes Nein folgen. Sie müssen sich erneut auf die Suche nach dem Sinn des Lebens machen. Ähnlich wie im ideellen können Sie auch im materiellen Bereich jedes Mass überschreiten, so dass sich die Suche nach Ihrer persönlichen Wahrheit beispielsweise in einem übermässigen Konsumverhalten oder einer Sucht ausdrückt.
  386. Grundsätzlich geht es um ein Bedürfnis nach mehr Weite, nach Erkenntnis und innerer Freiheit. Der Weg dahin führt in viele Sackgassen, und Sie werden immer wieder Ihre Lebensweise, Ihr Weltbild und Ihren Glauben loslassen und sich einen neuen, Ihnen besser entsprechenden Weg suchen müssen. Dies geht leichter, wenn Sie die Suchernatur in der eigenen Seele bedingungslos akzeptieren und unterstützen. Kleben Sie an den "Etappenzielen" wie Glaubenssystemen, materiellem Erfolg oder Ansehen fest und "schauen zurück", so werden Sie vom Lauf des Lebens schliesslich doch losgerissen. Dies kann ziemlich schmerzen.
  387.  
  388. Diese Seite sollen nicht sagen: "So sind Sie! Hier stossen Sie an, und dort könnte es Probleme geben", auch wenn es von der Formulierung manchmal diesen Eindruck erwecken könnte. Diese Seiten wollen aufzeigen, wo Ihr grösstes Potential liegt, das heisst, wo Ihre grössten Fähigkeiten darauf warten, entwickelt zu werden. Verstehen Sie die dabei auftretenden Schwierigkeiten als Motivation, den Anforderungen des Lebens die Stirn zu bieten! Oder mit den Worten von Rabbi Nachmann:
  389.  
  390. "Wenn du lebst, was in dir ist,
  391. wird dich das, was in dir ist, schützen.
  392. Wenn du nicht lebst, was in dir ist,
  393. wird dich das, was in dir ist, vernichten."
  394.  
  395. Der Sinn dieser Seiten ist es, Ihnen einige Anhaltspunkte zu geben, um das zu finden, was in Ihnen zum Ausdruck kommen möchte.
  396. Das Leben bringt immer wieder etwas Neues. Doch so, wie jeder Same diejenige Pflanze hervorbringt, die als Potential in ihm angelegt ist, so werden Sie von genau den Erfahrungen geformt, deren Qualitäten als Potential bereits in Ihnen vorhanden sind. Diese astrologische Analyse beschreibt dieses Potential. Sie sind ein unverwechselbare Mensch, einmalig und kostbar, und Sie sind aufgefordert, dieses Geschenk anzunehmen.
Advertisement
Add Comment
Please, Sign In to add comment
Advertisement