View difference between Paste ID: nmGqYFny and vrS2UXX7
SHOW: | | - or go back to the newest paste.
1
<!DOCTYPE html>
2
<html>
3
<meta charset="UTF-8" content='width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=0' name='viewport' />
4
<style>
5
@font-face {
6
  font-family: "SRG SSR Type Regular";
7-
  src: url("https://www.srf.ch/play/static/fonts/SRGSSRType_Rg.ttf") format("truetype"); 
7+
  src: url("https://www.srf.ch/play/v3/fonts/SRGSSRTypeVF_Text_W_Wght.woff2") format("woff2"); 
8
}
9
body {
10-
  font-family: "SRG SSR Type Bold";
10+
11-
  src: url("https://www.srf.ch/play/static/fonts/SRGSSRType_Bd.ttf") format("truetype"); 
11+
12
  -webkit-user-select: none;
13
  -webkit-text-size-adjust: 100%;
14
  color: #ffffff;
15
  background-color: #161616;
16
}
17
hr {
18
    display: block;
19-
  background-color: #000000;
19+
    height: 1px;
20
    border: 0;
21
    border-top: 2px solid #9d0018; /* Red */
22-
<body>
22+
    margin: 1em 0;
23
    padding: 0; 
24-
<h1>Das ist neu in dieser Version</h1>
24+
25-
<h2>2.8.2</h2>
25+
.button {
26
    background-color: #0f5acb; /* Blue */
27-
<li>Sehen Sie Ihre kürzlich erhaltenen Push-Mitteilungen in der App (ab iOS10).</li>
27+
    border: none;
28
    border-radius: 2px;
29-
<p>Wir freuen uns über Ihr Feedback. Bei Fragen zur Play SRF App wenden Sie sich bitte an den SRF Kundendienst per Mail an srf@srf.ch oder per Telefon auf 0848 80 80 80.</p>
29+
    color: white;
30-
<h2>2.8 - 2.8.1</h2>
30+
    padding: 15px 32px;
31
    text-align: center;
32-
<li>Abonnieren von Push-Mitteilungen. Sie erhalten eine Mitteilung, wenn eine neue Episode einer Sendung verfügbar ist.</li>
32+
    text-decoration: none;
33
    display: inline-block;
34-
<h2>2.7.11</h2>
34+
    font-size: 16px;
35
    margin: 4px 2px;
36-
<li>Verbesserung der Kompatibilität mit iOS 11.3.</li>
36+
    cursor: pointer;
37
}
38-
<h2>2.7.10</h2>
38+
39
<script>
40-
<li>Google Chromecast Unterstützung: Streamen sie Videos und Audios auf Google Cast kompatible Empfänger. Bitte beachten Sie, dass die Timeshift-Funktion bei  Livestreams nicht verfügbar ist, solange über Chromecast gestreamt wird.</li>
40+
function Hide (elements, exceptItem) {
41
  elements = elements.length ? elements : [elements];
42-
<h2>2.7.9</h2>
42+
  for (var index = 0; index < elements.length; index++) {
43
    if (elements[index] != exceptItem) {
44-
<li>HandOff-Funktion kann verwendet werden, um die Wiedergabe auf einem anderen Gerät fortzusetzen.</li>
44+
      elements[index].style.display = 'none';
45-
<li>Fehlerbehebung des instabilen Verhaltens bei AirPlay.</li>
45+
    }
46-
<li>Verbesserung der Kompatibilität mit iOS 11.2.</li>
46+
  }
47
}
48-
<h2>2.7.8</h2>
48+
function getUrlVars() {
49
  var vars = {};
50-
<li>Wenn sie die App ausserhalb der Schweiz benutzen, erkennen sie nicht abspielbare Videos anhand eines Symbols auf dem abgedunkelten Bild.</li>
50+
  var parts = window.location.href.replace(/[?&]+([^=&]+)=([^&]*)/gi, function(m,key,value) {
51-
<li>Die Darstellung von Benachrichtigungen wurde verbessert.</li>
51+
      vars[key] = value;
52-
<li>Nur noch kurze Zeit online verfügbare Inhalte werden jetzt in einem eigenen Bereich angezeigt.</li>
52+
  });
53
  return vars;
54-
<h2>2.7.7</h2>
54+
55
56-
<li>Diese Version behebt einen Fehler, bei welchem die Wiedergabe eines Videos auf AirPlay gestoppt wurde, sobald die Bildschirmsperre aktiviert wurde.</li>
56+
function highlightElement () {
57-
<li>Verbesserte Stabilität: Ein Fehler im Code, der zu Crashes auf iOS9 führte, wurde beseitigt.</li>
57+
  var build = getUrlVars()['build'];
58
  console.log('build='+build);
59-
<h2>2.7.6</h2>
59+
60
  var divs = document.querySelectorAll('[id^="build_"]');
61-
<li>iPhone X Unterstützung.</li>
61+
  var highlightDiv;
62-
<li>Fehlerbehebungen</li>
62+
  var firstDiv;
63
  var hiddenDivs = new Array();
64-
<h2>2.7.5</h2>
64+
65
  regex = /build_([0-9]*)/;
66-
<li>Diese Version behebt einen Fehler, bei welchem an den Anfang der Sendung zurückgesprungen wurde.</li>
66+
  for (var i=0; i < divs.length; i++) {
67-
<li>Weitere kleinere Fehlerbehebungen.</li>
67+
    var div = divs[i];
68
    var div_id = div.id;
69-
<h2>2.7.4</h2>
69+
    var div_build = div_id.match(regex)[1];
70
    var hideDiv = div.hasAttribute('preprod');
71-
<li>Schnellerer Start des Abspielens von Radiosendungen.</li>
71+
72-
<li>Sendungen können jetzt geteilt werden.</li>
72+
    if (!firstDiv && !hideDiv) {
73-
<li>Verbessertes AirPlay-Verhalten.</li>
73+
      firstDiv = div;
74
    }
75-
<h2>2.7.3</h2>
75+
76
    if (build && (parseInt(div_build) >= parseInt(build))) {
77-
<li>TV-Livestreams: Sender sind am Logo schnell erkennbar.</li>
77+
      highlightDiv = div;
78-
<li>TV-Livestreams: Eine rote Linie zeigt, wie lange eine Sendung bereits läuft.</li>
78+
      console.log('Select highlight ' + div_id);
79-
<li>Fehlerbehebungen</li>
79+
    }
80
81-
<h2>2.7.2</h2>
81+
    if (hideDiv && (!build || (parseInt(div_build) >= parseInt(build)))) {
82
      hiddenDivs.push(div);
83-
<li>Regionaljournal: Radio-SRF-1-Hörer können beim Livestream ihr Regionaljournal auswählen.</li>
83+
    }
84-
<li>Bild-in-Bild-Funktion (Picture in Picture, PiP) wurde auf kompatiblen iPad-Geräten verbessert: Klicken Sie beim Abspielen von Videos im Full-Screen-Modus auf den Home-Button, um das Video weiter anzusehen, während Sie in eine andere App wechseln.</li>
84+
  }
85-
<li>Ziehen Sie zwei Finger auseinander oder zusammen, um den Full-Screen-Modus zu aktivieren oder zu deaktivieren.</li>
85+
86
  if (hiddenDivs.includes(highlightDiv)) {
87-
<h2>2.7.1</h2>
87+
    firstDiv = highlightDiv;
88
  }
89
90
  if (hiddenDivs.length) {
91-
<h2>2.7.0</h2>
91+
    Hide(hiddenDivs, highlightDiv);
92-
<p>Diese Version enthält zahlreiche Verbesserungen, unter anderem:</p>
92+
  }
93
94-
<li>Beim Vor- und Zurückspulen laden Videos und Audios schneller.</li>
94+
  if (highlightDiv) {
95-
<li>Die Abspielfunktionen präsentieren sich übersichtlicher: Mit nur einem Klick beispielsweise springen Sie im Video oder Audio 10 Sekunden zurück oder 30 Sekunden nach vorne.</li>
95+
    addHighlightHeader(highlightDiv, highlightDiv != firstDiv);
96-
<li>Zum laufenden TV-Programm gibt es schon auf der TV-Startseite nähere Informationen.</li>
96+
    addHighlightFooter(highlightDiv);
97-
<li>Um Sendungen nach Datum wiederzufinden, wurde der Kalender vereinfacht.</li>
97+
  }
98-
<li>Auf der Übersicht von Radio SRF 1 wählen Sie in einem Drop-down-Menü den Livestream mit Ihrem bevorzugten Regionaljournal.</li>
98+
99-
<li>Inhalte, die Sie auf Ihr Gerät herunterladen können, sind am typischen Download-Symbol erkennbar. Heruntergeladene Inhalte lassen sich auch ohne Internetverbindung konsumieren. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Inhalte als Download zur Verfügung stehen.</li>
99+
100-
<li>Langes Drücken auf Inhalte erlaubt, ein Audio/Video schnell in Ihre «Downloads» zu kopieren oder als Favorit zu kennzeichnen.</li>
100+
function addHighlightHeader (highlightDiv, withUpdateButton) {
101-
<li>Entdecken Sie 3D Touch auf kompatiblen iPhones (ab 6s aufwärts): Drücken Sie fest auf Inhalte, um Favoriten anzulegen oder Downloads zu starten oder um eine Vorschau des Videos zu sehen.</li>
101+
  var highlightHeader = '<div id="version"><hr /><h2 style="text-align: center">Installierte Version</h2></div>';
102-
<li>Auf iPhone Plus-Modellen können Sie auch im Querformat durch den Inhalt navigieren.</li>
102+
  if (withUpdateButton) {
103-
<li>Auf kompatiblen iPads wird die Split View unterstützt.</li>
103+
      var button = '<p style="text-align: center"><button class="button" onclick="window.location.href=\'https://itunes.apple.com/ch/app/play-srf/id638194352?mt=8\'">Updaten</button></p>';
104-
<li>Die AirPlay-Funktion wurde überarbeitet.</li>
104+
    highlightHeader = button + '\n' + highlightHeader;
105-
<li>Die Kopfhörer-Unterstützung wurde verbessert.</li>
105+
  }
106-
<li>Die VoiceOver-Funktionen für eine barrierefreie Nutzung der App wurden deutlich erweitert.</li>
106+
  highlightDiv.insertAdjacentHTML('beforeBegin', highlightHeader);
107
}
108
109
function addHighlightFooter (highlightDiv) {
110
  var highlightFooter = '<div id="version"><hr /></div>';
111
  highlightDiv.insertAdjacentHTML('afterend', highlightFooter);
112
}
113
</script>
114
<noscript>Sorry, your browser does not support JavaScript!</noscript>
115
<body onload="highlightElement()">
116
117
<div>
118
<p>Wir freuen uns über Ihr Feedback. Bei Fragen zur Play SRF App wenden Sie sich bitte an den SRF Kundendienst via srf.ch/kontakt oder per Telefon unter 0848 80 80 80.</p>
119
</div>
120
121
<div id="build_393">
122
<h2>3.6.4</h2>
123
<ul>
124
<li>Kleinere Fehlerbehebungen.</li>
125
</ul>
126
</div>
127
<div id="build_391">
128
<h2>3.6.3</h2>
129
<ul>
130
<li>Aufgefrischtes Look and Feel.</li>
131
</ul>
132
</div>
133
<div id="build_389">
134
<h2>3.6.2</h2>
135
<ul>
136
<li>Kleinere Fehlerbehebungen.</li>
137
</ul>
138
</div>
139
<div id="build_386">
140
<h2>3.6.1</h2>
141
<ul>
142
<li>Externe Sender im TV-Programm hinzugefügt.</li>
143
<li>Neue Doppeltipp-Geste auf dem Player, um vorwärts oder rückwärts zu springen.</li>
144
<li>Einige Probleme im TV-Programm-Layout behoben.</li>
145
</ul>
146
</div>
147
<div id="build_382">
148
<h2>3.6.0</h2>
149
<ul>
150
<li>Die Wiedergabegeschwindigkeit wurde im Video- und Audioplayer hinzugefügt.</li>
151
</ul>
152
</div>
153
<div id="build_378">
154
<h2>3.5.1</h2>
155
<ul>
156
<li>TV-Guide kann als Liste oder als Raster angezeigt werden.</li>
157
<li>Jugendschutzempfehlungen werden angezeigt.</li>
158
<li>Fehlende Notifizierungen für neuen Episoden wurde behoben.</li>
159
<li>Fehlerbehebungen.</li>
160
</ul>
161
</div>
162
<div id="build_373">
163
<h2>3.5.0</h2>
164
<ul>
165
<li>TV-Programm: Grid layout auf iPad.</li> 
166
<li>Kleinere bug fixes.</li>
167
</ul>
168
</div>
169
<div id="build_371">
170
<h2>3.4.0</h2>
171
<ul>
172
<li>Play SRF kann über kompatible CarPlay Autoradios bedient werden.</li>
173
<li>Sendungen ohne Episoden können in die Favoritenliste hingefügt werden.</li>
174
<li>Fehlerbehebungen.</li>
175
</ul>
176
</div>
177
<div id="build_368">
178
<h2>3.3.0</h2>
179
<ul>
180
<li>TV-Programm.</li>
181
<li>Darstellungsoptimierungen.</li>
182
<li>iOS 15 Optimierungen.</li>
183
</ul>
184
</div>
185
<div id="build_363">
186
<h2>3.2.1</h2>
187
<ul>
188
<li>Kleinere Fehlerbehebungen.</li>
189
</ul>
190
</div>
191
<div id="build_362">
192
<h2>3.2.0</h2>
193
<ul>
194
<li>Die unter dem Tab "Videos" verfügbaren Inhalte werden jetzt redaktionell gepflegt.</li>
195
<li>Die Wiedergabe kann direkt von den Homepages 'Videos' und 'Audios' fortgesetzt werden.</li>
196
<li>Inhalte, die nur für eine begrenzte Zeit verfügbar sind, sind besser sichtbar.</li>
197
<li>Die neuesten Episoden Ihrer Lieblingssendungen können über die Homepages "Videos" und "Audios" abgerufen werden.</li>
198
<li>Die allgemeine Performance wurde verbessert.</li>
199
</ul>
200
</div>
201
<div id="build_361">
202
<h2>3.1.10</h2>
203
<ul>
204
<li>Kleinere Fehlerbehebungen.</li>
205
</ul>
206
</div>
207
<div id="build_359">
208
<h2>3.1.9</h2>
209
<ul>
210
<li>Kleinere Fehlerbehebungen.</li>
211
</ul>
212
</div>
213
<div id="build_357">
214
<h2>3.1.8</h2>
215
<ul>
216
<li>Die Wiedergabe kann über eine Tastatur gesteuert werden.</li>
217
</ul>
218
</div>
219
<div id="build_353">
220
<h2>3.1.7</h2>
221
<ul>
222
<li>AirPlay Instabilität behoben, insbesondere auf älteren Geräten (Apple TV).</li>
223
</ul>
224
</div>
225
<div id="build_352">
226
<h2>3.1.6</h2>
227
<ul>
228
<li>Fehlerbehebung eines instabilen Verhaltens.</li>
229
</ul>
230
</div>
231
<div id="build_350">
232
<h2>3.1.5</h2>
233
<ul>
234
<li>Fehlerbehebung eines instabilen Verhaltens.</li>
235
</ul>
236
</div>
237
<div id="build_346">
238
<h2>3.1.4</h2>
239
<ul>
240
<li>Verbesserte iOS 14-Kompatibilität für Google Cast.</li>
241
<li>Behebung des fehlerhaften Neustarts der Hintergrundwiedergabe ohne Benutzerinteraktion.</li>
242
</ul>
243
</div>
244
<div id="build_343">
245
<h2>3.1.3</h2>
246
<ul>
247
<li>Verbesserung der Kompatibilität mit iOS 14.</li>
248
</ul>
249
</div>
250
<div id="build_342">
251
<h2>3.1.2</h2>
252
<ul>
253
<li>Verbesserung der Kompatibilität mit iOS 14.</li>
254
</ul>
255
</div>
256
<div id="build_341">
257
<h2>3.1.1</h2>
258
<ul>
259
<li>Aktualisierte TV- und Radiokanalübersicht im Live-Tab.</li>
260
<li>Behebung des Problems, dass sich der Bildschirm ausschaltet, wenn ein Video mit Ton über AirPlay geschaut wird.</li>
261
</ul>
262
</div>
263
<div id="build_338">
264
<h2>3.1.0</h2>
265
<ul>
266
<li>Bei den Radio-Livestreams können Sie nun in der Zeitachse zu kürzlich gespielten Programmen und Songs wechseln.</li>
267
<li>Themen können nun direkt über Verknüpfungen auf der Startseite angewählt werden. So gelangen Sie schneller zu Ihren Themenvideos.</li>
268
<li>Behebung des Problems, dass das Gerät nicht in den Ruhezustand wechseln kann bei aktivierter Hintergrundwiedergabe.</li>
269
</ul>
270
</div>
271
<div id="build_332">
272
<h2>3.0.2</h2>
273
<ul>
274
<li>Der zuletzt abgespielte TV- oder Radio-Livestream wird am Anfang der Liste angezeigt, damit er beim erneuten Öffnen der App schneller auffindbar ist.</li>
275
<li>Die Navigation durch horizontal angeordnete Inhaltselemente wurde verbessert.</li>
276
<li>Die Profilanzeige auf dem iPad wurde konsolidiert.</li>
277
</ul>
278
</div>
279
<div id="build_329">
280
<h2>3.0.1</h2>
281
<ul>
282
<li>Verbesserung der Performance.</li>
283
<li>Behebung des Problems, dass mit VoiceOver nicht auf das erste Listenelement zugegriffen werden kann.</li>
284
</ul>
285
</div>
286
<div id="build_326">
287
<h2>3.0.0</h2>
288
<p>NAVIGATION</p>
289
<p>Vereinfachter Zugriff auf die unterschiedlichen Inhalte dank einer Navigation am unteren Rand der App (Bottom Navigation):</p>
290
<ul>
291
    <li>Videos: Videodateien und TV-Sendungen</li>
292
    <li>Audios: Audiodateien und Radiosendungen unterteilt nach den einzelnen Radiosendern</li>
293
    <li>Live: TV- und Radio-Livestreams</li>
294
    <li>Suche: Suche von Sendungen oder einzelnen Audio-/Videodateien</li>
295
    <li>Profil: Persönliche Daten (Push-Mitteilungen, Zuletzt gesehen, Favoriten, Später schauen, Downloads) und App-Einstellungen</li>
296
</ul>
297
<p>VERBESSERUNGEN</p>
298
<p>Einige neue Funktionen stehen zur Verfügung:</p>
299
<ul>
300
    <li>Die Selektion eines Untertitels ist intuitiver und berücksichtigt die Geräteeinstellungen besser</li>
301
    <li>Durch langes Drücken wird bei iPhones mit iOS13 eine Vorschau mit den verfügbaren Einstellungen angezeigt</li>
302
    <li>Die Bildschirmbreite wird optimal ausgenutzt, um den Inhalt besser zu präsentieren</li>
303
    <li>Chromecast kann über einen entsprechenden Button am oberen rechten Rand im Audio-, Video- oder Livestream-Bereich aktiviert werden</li>
304
</ul>  
305
<p>FEHLERBEHEBUNG</p>
306
<p>Folgende Probleme konnten behoben werden:</p>
307
<ul>
308
    <li>Die Untertitel werden bei der Verwendung von AirPlay korrekt eingeblendet</li>
309
    <li>Die Wiedergabe wird beim "Handoff" nicht mehr pausiert.</li>
310
</ul>
311
</div>
312
</body>
313
</html>