Advertisement
Not a member of Pastebin yet?
Sign Up,
it unlocks many cool features!
- Aus dem großen Fundus an bizarren Anfragen an den CCC heute hier in der Kategorie "Verstöße gegen die Hackerethik für 500" ein Schreiben der Fernsehproduktionsfirma Shine Germany nebst unserer Antwort.
- ----------------------------------------------------
- >> Lieber Chaos-Computer-Club,
- >>
- >> ich melde mich mit einer etwas ungewöhnlichen Presseanfrage:
- >>
- >> Die Fernsehproduktionsfirma Shine Germany sucht Kandidaten für eine neue Spielshow im
- >> Ausland mit der Chance auf einen Gewinn von 50.000€. Da wir gezielt nach jungen,
- >> intelligenten Männern mit speziellen Interessen im Bereich IT suchen, können wir uns
- >> vorstellen, unter den Mitgliedern des CCC fündig zu werden. Ich würde mich freuen, wenn ihr
- >> uns unterstützen könnt, und die Anfrage beispielsweise via Mailinglisten unverbindlich zu
- >> verbreiten. Wenn sich einige Mitglieder finden, die dem Medium TV nicht abgeneigt sind,
- >> würdet ihr uns sehr helfen.
- Lieber Herr Pelzer,
- wir melden uns mit einer etwas ungewöhnlich öffentlichen und offenen Antwort auf Ihre Anfrage. Wir hoffen, alles Aspekten Ihrer Anfragen damit gerecht zu werden.
- >> Gesucht werden Männer im Alter von 20-32 Jahren. Sie wirken auf den ersten Blick „geeky“,
- >> sind aber vor allem intelligent und sympathisch, in ihnen schlummert das Potenzial eines
- >> Dr. Leonard Leakey Hofstadter oder Dr. Dr. Sheldon Lee Cooper („The Big Bang Theory“).
- Im Angebot hätten wir heute meistbietend junge Hackerinnen im Alter von 14-45 Jahren. Sie sind und wirken ausgesprochen intelligent und vor allem sympathisch, in ihnen schlummert das Potential einer Amy Farrah Fowler ("The Big Bang Theory") oder Marie Curie ("Echte Physikerin, Atomforschung, the early years").
- >> Bei uns können sie an einer dreiwöchigen Produktion im Ausland teilnehmen und zeigen, dass
- >> hinter den vermeintlichen „Nerds“ intelligente und liebenswerte Menschen stecken, die
- >> wirklich etwas draufhaben. Niemand wird vorgeführt, vielmehr werden Vorurteile über „Geeks“
- >> abgebaut.
- Dies wäre für uns die perfekte Gelegenheit, Vorurteile über Geekinnen abzubauen und zu zeigen, daß hinter den vermeintlich fernsehuntauglichen Nerds Menschen allerlei Geschlechts stecken, die auch im wirklichen Leben etwas draufhaben.
- >> Drehzeitraum ist ab dem 2. Januar bis zu 3 Wochen im Ausland. In dieser Sendung werden aus
- >> acht attraktive Frauen und acht intelligenten Männern Teams gebildet, die unterschiedliche
- >> Herausforderungen gemeinsam oder einzeln bestreiten müssen (keine Ekelprüfungen à la
- >> Dschungelcamp etc.!). Dabei geht es vornehmlich darum, dass sich die Spielpartner
- >> gegenseitig motivieren und ergänzen sollen. In jeder Sendung scheidet ein Team aus. Alle
- >> Teams haben das gleiche Ziel: Die Villa am Ende als Gewinner mit 50.000 Euro zu verlassen!
- Wir würden es begrüßen, wenn sie für die zur Verfügung gestellten acht intelligenten Hackerinnen ebensoviele knackige Männer zur Teambildung herankarren könnten, Intellekt ist hier vollkommen egal, solange eine unser Geekinnen die 50,000 € nach Hause tragen darf. Dazu müssen sich die Herren eigentlich nicht sonderlich im Team einbringen, außer wenn körperlich schweißtreibende Arbeit mit wenig Oberbekleidung notwendig wird; alles im Sinne der Sehgewohnheiten der Zuschauerinnen.
- >> Für alle Bewerber, die wir zum Casting Anfang Dezember nach Köln einladen, übernehmen wir
- >> selbstverständlich die Reisekosten. Eventuelle Verdienstausfälle im Drehzeitraum werden
- >> ebenfalls in angemessener Höhe (gegen entsprechenden Nachweis) erstattet.
- Wir garantieren Ihnen, auf Wunsch nur exklusive IT-Akkordarbeiterinnen mit den höchsten Tagessätzen ab 210 € vorbeizuschicken, günstiger wären nur noch unsere Damen aus unserem "hot tech chicks"-Department mit lackierten French Nails, die auch im knappem Blaumann noch was hermachen.
- >> Wir würden uns freuen, wenn ihr dieses spannende Projekt unterstützen wollt und die Anfrage
- >> an interessierte Mitglieder weiterleitet.
- Sie können sich darauf verlassen, daß wir versuchen, für die weitestmögliche Verbreitung Ihrer Anfrage zu sorgen. Das Interesse unserer Mitglieder wird überdurchschnittlich sein.
- >> Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
- Bitte behelligen Sie uns nicht wieder, Ausnahmen akzeptieren wir für Entschuldigungsschreiben. Bitte beachten Sie dabei die korrekte Schreibweise des Namens unseres Verein: "Chaos Computer Club".
- >> Vielen Dank und viele Grüße,
- >> Alexander Pelzer
- >> Junior-Redakteur
- Mit freundlichen Grüßen,
- Gerd Eist,
- Chef-Presse-Sprecher und Marketing-Spezialexperte des CCC
Advertisement
Add Comment
Please, Sign In to add comment
Advertisement