Lisey

Untitled

Aug 27th, 2016
113
0
Never
Not a member of Pastebin yet? Sign Up, it unlocks many cool features!
text 23.31 KB | None | 0 0
  1. [title]
  2. Setup for Success: A Guide to Setup Sweepers in LC
  3.  
  4. [head]
  5. <link rel="stylesheet" type="text/css" href="/articles/articles.css" />
  6.  
  7. <style type="text/css">
  8.  
  9. hr {
  10. margin-top:5%;
  11. margin-bottom:5%;
  12. border: 0;
  13. border-bottom: 1px dashed #ccc;
  14. background: #999;
  15. }
  16.  
  17. .noborder {
  18.  
  19. border:none;
  20. }
  21.  
  22. .subtitle {
  23.  
  24. border:none;
  25. margin-top:3%;
  26. margin-bottom:3%;
  27. }
  28.  
  29. .pawniard {
  30. border-left: 30px solid #DC7864;
  31. border-top-left-radius: 30px;
  32. padding-left: 10px;
  33. border-bottom-left-radius: 30px;
  34. }
  35.  
  36. .omanyte {
  37. border-left: 30px solid #84D9F4;
  38. border-top-left-radius: 30px;
  39. padding-left: 10px;
  40. border-bottom-left-radius: 30px;
  41. }
  42. .timburr {
  43. border-left: 30px solid #D4CCB8;
  44. border-top-left-radius: 30px;
  45. padding-left: 10px;
  46. border-bottom-left-radius: 30px;
  47. }
  48.  
  49. .aron {
  50. border-left: 30px solid #E4E4E4;
  51. border-top-left-radius: 30px;
  52. padding-left: 10px;
  53. border-bottom-left-radius: 30px;
  54. }
  55.  
  56. .porygon {
  57. border-left: 30px solid #74F4FC;
  58. border-top-left-radius: 30px;
  59. padding-left: 10px;
  60. border-bottom-left-radius: 30px;
  61. }
  62.  
  63. .zigzagoon {
  64. border-left: 30px solid #B4A08C;
  65. border-top-left-radius: 30px;
  66. padding-left: 10px;
  67. border-bottom-left-radius: 30px;
  68. }
  69.  
  70. .croagunk {
  71. border-left: 30px solid #749AE8;
  72. border-top-left-radius: 30px;
  73. padding-left: 10px;
  74. border-bottom-left-radius: 30px;
  75. }
  76.  
  77. .corphish {
  78. border-left: 30px solid #FC9868;
  79. border-top-left-radius: 30px;
  80. padding-left: 10px;
  81. border-bottom-left-radius: 30px;
  82. }
  83.  
  84. .spritzee {
  85. border-left: 30px solid #FCBBCA;
  86. border-top-left-radius: 30px;
  87. padding-left: 10px;
  88. border-bottom-left-radius: 30px;
  89. }
  90.  
  91. ul>li {
  92. list-style-type:none;
  93. }
  94. </style>
  95. [page]
  96.  
  97. <div class="author">Von <a href="/forums/members/holiday.217766/" target="_blank">Holiday</a>. Illustration von <a href="/forums/members/tikitik.239505/" target="_blank">Tikitik</a>. &Uuml;bersetzt von <a href="/forums/members/245038/" target="_blank">Lacus Clyne</a></div>
  98.  
  99. <table id="articleheader">
  100. <tr>
  101. <td class="left"><span class="inactive-link">&laquo; Vrheriger Artikel</span></td>
  102. <td class="middle"><a href="/translations/ger/">Home</a></td>
  103. <td class="right"><span class="inactive-link">N&auml;chster Artikel &raquo;</span></td>
  104. </tr>
  105. </table>
  106.  
  107. <div class="float-right">
  108. <img src="/articles/images/guide-sweepers-in-lc.png" alt="Guide to setup Sweepers in LC" />
  109. </div>
  110.  
  111. <h2>Einf&uuml;rung</h2>
  112. <p>Seit der Entstehung von Pok&eacute;mon haben Set-Up Attacken eine zentrale Rolle im Erfolg von kompetitiven Spielern gehabt. W&auml;hrend viele Spieler zu Zeiten ihrer ersten Pok&eacute;monschritte noch auf Set-Up Attacken verzichteten, weil es wie reine Zeitverschwendung wirkte, so wird einem jeden Spieler doch irgendwann klar, wie m&auml;chtig ein geboostetes Pok&eacute;mon sein kann. Little Cup hat eine Vielzahl von Pok&eacute;mon, die einen gro&szlig;en Set-Up Attackenmovepool besitzen, was eine Vielzahl an offensiven Sweepern und defensiven Tanks erm&ouml;glicht. W&auml;hrend im OU die Attacken R&auml;nkeschmied, Drachentanz und Agilit&auml;t oft genutzt werden, so haben die Set-Up Attacken im Little Cup mehrere Varianten und Effekte. Zum Beispiel werden au&szlig;ergew&ouml;hnlichere Attacken wie Bauchtrommel regelm&auml;&szlig;ig benutzt. Dieser Artikel zeigt dir die verschieden Set-Up Attacken des LC, deren Nutzer und die Sets, die man benutzen sollte.</p>
  113. <p>Auch wenn ein Set-Up oft nur wie ein einfacher Klick auf einen Knopf aussieht, so muss man sich Gedanken machen, wann man ihn wagt. Fragile Set-Up-Sweeper m&uuml;ssen sich hin und wieder auf Memento-Mori Support von Digda, Waumboll und Skunkapuh verlassen. Welches Pok&eacute;mon du dabei w&auml;hlst, kommt auf den dazugeh&ouml;rigen Sweeper an. Digda funktioniert gut mit Dartiri, da es Pok&eacute;mon wie Lampi und Magnetilo besiegen kann, die Dartiri auch nach einem Schwerttanz noch beikommen k&ouml;nnen. Waumboll kann Pok&eacute;mon vom Typ Kampf und Gestein, die gef&auml;hrlich f&uuml;r Zigzachs werden k&ouml;nnen, ausschalten. Man sollte auch allgemein gute Teampartner f&uuml;r den Sweeper in Betracht ziehen. Manche Sweeper wie Praktibalk nehmen die Hilfe von starken Wallbreakern wie Algitt dankend an, um das gegnerische Team f&uuml;r einen Protzer-Sweep anzuschlagen. Es wird wahrscheinlich ein bisschen Zeit und &Uuml;bung brauchen, aber wenn der richtige Zeitpunkt f&uuml;r den Set-Up gew&auml;hlt wird, kann dies den Erfolg eines Spiels bedeuten.</p>
  114. <p>F&uuml;rs Protokoll, wir werden nur Pok&eacute;mon vom Little Cup in Betracht ziehen die spielbar in LC OU sind. Also seid nicht &uuml;berrascht, falls ihr Protzer Rabauz nicht seht. H&auml;ufige Pok&eacute;mon, die eine bestimmte Set-Up Attacke benutzen, werden in Reihenfolge ihrer Effektivit&auml;t und H&auml;ufigkeit in Bezug auf die Attacke gelistet.</p>
  115.  
  116. <hr />
  117.  
  118. <h2>Schwerttanz</h2>
  119. <p>Die wohl bekannteste Set-Up Attacke in Little Cup ist Schwerttanz. Diese Attacke erh&ouml;ht den Angriffswert um zwei Stufen. Da Abschlag eine der bedeutendsten Attacken im Little Cup ist, weil sie die F&auml;higkeit hat, Items wie Evolith oder Beerensaft von bulkigen Pok&eacute;mon zu entfernen, haben Schwerttanz Sweeper oft wenig Probleme einen Set-Up zu starten und geschw&auml;chte Teams zu sweepen. Sie haben zus&auml;tzlich auch das Potenzial, im Early- oder Mid-Game L&ouml;cher in das gegnerische Team zu schlagen.</p>
  120.  
  121. <hr class="subtitle" />
  122.  
  123. <h3>H&auml;ufige Pok&eacute;mon mit der Attacke Schwerttanz</h3>
  124. <ul>
  125. <li>Gladiantri</li>
  126. <li>Dartiri</li>
  127. <li>Krebscorps</li>
  128. <li>Rotomurf</li>
  129. <li>Gramokles</li>
  130. <li>Pam-Pam</li>
  131. <li>Riolu</li>
  132. </ul>
  133.  
  134. <p>Die Mehrheit dieser Pok&eacute;mon hat eine Kombination aus hohem Angriffs- und Initiativewert, Bulk oder Priorit&auml;t. Diese Kombination f&uuml;hrt dazu, dass diese zu den gef&auml;hrlichsten Pok&eacute;mon im Tier werden. Ein Beispiel eines h&auml;ufigen Sets mit der Attacke Schwerttanz w&uuml;rde so aussehen:</p>
  135.  
  136. <div class="pawniard">
  137. <img src="http://play.pokemonshowdown.com/sprites/xyani/pawniard.gif" alt="Pawniard" />
  138. <ul>
  139. <li><img src="/dex/media/sprites/xyitems/eviolite.png" alt="eviolite" /> Gladiantri @ Evolith</li>
  140. <li>Level: 5</li>
  141. <li>F&auml;higket: Siegeswille</li>
  142. <li>EVs: 156 Atk / 36 Def / 116 SpD / 196 Spe</li>
  143. <li>Frohes Wesen</li>
  144. <li>- Abschlag</li>
  145. <li>- Eisensch&auml;del</li>
  146. <li>- Tiefschlag</li>
  147. <li>- Schwerttanz</li>
  148. </ul>
  149. </div>
  150.  
  151. <p>Gladiantris Hauptset ist das Schwerttanz Set. Mit dem st&auml;rksten Abschlag im Spiel, welcher mit einem m&auml;chtigen STAB Tiefschlag kombiniert wird, ist Gladiantri einer der f&uuml;hrenden Sweeper. F&uuml;r Pok&eacute;mon, die resistent gegen Unlichtattacken sind hat Gladiantri die Attacke Eisensch&auml;del in petto, welche mit Pok&eacute;mon, die sich einem +2 Unlicht STAB widersetzen k&ouml;nnen, kurzen Prozess macht. Man sollte aber vorsichtig gegen Kampfpok&eacute;mon mit Priorit&auml;tsattacken, wie Praktibalk und Glibunkel, sein, da diese Gladiantri auch nach einem Set-Up noch ausschalten k&ouml;nnen.</p>
  152.  
  153. <hr class="noborder" />
  154.  
  155. <h2>Hausbruch</h2>
  156. <p>Eine der besten Set-Up Attacken im Spiel ist Hausbruch. Diese Attacke erh&ouml;ht den Angriffs-, Spezialangriffs- und Initiativewert um zwei Stufen, w&auml;hrend es gleichzeitig den Verteidigungs- und Spezialverteidigungswert um eine Stufe senkt. Der Boost, den man vom Evolith bekommt, balanciert das Ganze dann aus, was bedeutet, dass sich das Pok&eacute;mon dann voll und ganz auf seinen urspr&uuml;nglichen Bulk verlassen muss. Lithomith und Galapaflos k&ouml;nnen die Kombo aus der F&auml;higkeit Robustheit und dem Item Beerensaft ausnutzen, damit sie bei vollen KP sind, wenn sie anfangen das gegnerische Team zu sweepen.</p>
  157.  
  158. <hr class="subtitle" />
  159.  
  160. <h3>H&auml;ufige Pok&eacute;mon mit der Attacke Hausbruch</h3>
  161. <ul>
  162. <li>Amonitas</li>
  163. <li>Muschas</li>
  164. <li>Galapaflos</li>
  165. <li>Lithomith</li>
  166. <li>Perlu</li>
  167. </ul>
  168.  
  169. <p>Mit der Ausnahme von Perlu, welches das Item Abysszahn tr&auml;gt, um seinen Spezialangriff zu verdoppeln, haben alle Hausbruch Nutzer des Little Cup einen soliden Bulk, vor allem wenn er von einem Evolithen geboostet wird. Au&szlig;erdem sind alle au&szlig;er Lithomith Pok&eacute;mon vom Typ Wasser. Ein Beispiel eines h&auml;ufigen Sets mit der Attacke Hausbruch w&uuml;rde so aussehen:</p>
  170.  
  171. <div class="omanyte">
  172. <img src="http://play.pokemonshowdown.com/sprites/xyani/omanyte.gif" alt="Omanyte" />
  173. <ul>
  174. <li><img src="/dex/media/sprites/xyitems/eviolite.png" alt="eviolite" /> Amonitas @ Evolith</li>
  175. <li>Level: 5</li>
  176. <li>F&auml;higkeit: Panzerhaut</li>
  177. <li>EVs: 76 HP / 196 SpA / 236 Spe</li>
  178. <li>M&auml;&szlig;iges Wesen</li>
  179. <li>- Hausbruch</li>
  180. <li>- Hydropumpe</li>
  181. <li>- Eisstrahl</li>
  182. <li>- Erdkr&auml;fte</li>
  183. </ul>
  184. </div>
  185.  
  186. <p>Amonitas solider Bulk und unglaubliche Kraft machen es zu einem unglaublich m&auml;chtigen offensiven Pok&eacute;mon. Dank der Attacke Hausbruch kann Amonitas fast alle bulkigen Pok&eacute;mon im Tier mit einem 2HKO besiegen. Die Wasser / Eis / Boden Coverage von Amonitas gibt dem Gegner wenige Switch-In-M&ouml;glichkeiten, nachdem es seinen Set-Up gestartet hat. Ein Mixed-Set mit Felswurf kann den Fokusgurt von Abra &uuml;berbr&uuml;cken.</p>
  187.  
  188. <hr class="noborder" />
  189.  
  190. <h2>Protzer</h2>
  191. <p>Protzer verzichtet auf eine extra Stufe des Schwerttanzes und boostet stattdessen die Verteidigung um eine Stufe. Protzer Nutzer sind meistens Tanks mit gro&szlig;em Sweeping-Potential und besitzen eine Form der Recovery, welche meist Ableithieb ist. Pok&eacute;mon, die Protzer benutzen, haben bereits einen hohen Angriffswert, weshalb man auch einige EVs in die Verteidigung investieren kann, um gegnerische Attacken besser einzustecken.</p>
  192.  
  193. <hr class="subtitle" />
  194.  
  195. <h3>H&auml;ufige Pok&eacute;mon mit der Attacke Protzer</h3>
  196. <ul>
  197. <li>Praktibalk</li>
  198. <li>Glibunkel</li>
  199. </ul>
  200.  
  201. <p>Obwohl es nur zwei Protzer Nutzer gibt, machen beide exzellenten Gebrauch dieser Attacke und sweepen gegnerische Teams recht einfach. Glibunkels Gift-Typ erm&ouml;glicht es ihm, gegnerische Pok&eacute;mon von Typ Fee zu besiegen, die normalerweise Pok&eacute;mon vom Typ Kampf wallen. Die Attacke Tiefschlag l&auml;sst es angreifende Pok&eacute;mon ausschalten. Praktibalk hat einen soliden Bulk, dadurch kann es sicher in Pok&eacute;mon wie Gladiantri eingewechselt werden, und schnellere Pok&eacute;mon mit Tempohieb ausschalten. Ein Beispiel eines h&auml;ufigen Sets mit der Attacke Protzer w&uuml;rde so aussehen:</p>
  202.  
  203. <div class="timburr">
  204. <img src="http://play.pokemonshowdown.com/sprites/xyani/timburr.gif" alt="Timburr" />
  205. <ul>
  206. <li><img src="/dex/media/sprites/xyitems/eviolite.png" alt="eviolite" /> Praktibalk @ Evolith</li>
  207. <li>Level: 5</li>
  208. <li>F&auml;higkeit: Adrenalin</li>
  209. <li>EVs: 116 Atk / 156 Def / 236 SpD</li>
  210. <li>Sachtes Wesen</li>
  211. <li>- Ableithieb</li>
  212. <li>- Tempohieb</li>
  213. <li>- Abschlag</li>
  214. <li>- Protzer</li>
  215. </ul>
  216. </div>
  217.  
  218. <p>Praktibalks Bulk und die F&auml;higkeit Adrenalin, welche Irrlicht von Pok&eacute;mon wie Ponita und Ignivor absorbiert, machen ihn zu einem exzellenten Sweeper mit Protzer. Da Protzer den Angriffs- und Verteidigungswert erh&ouml;ht, werden die meisten EVs in die Spezialverteidigung investiert, um allgemein guten Bulk zu kreieren, und dabei die offensiven Kapazit&auml;ten zu erhalten. Tempohieb Sets von Praktibalk sind dank der physischen STAB-Priorit&auml;t besonders effektiv im derzeitigen Metagame.</p>
  219.  
  220. <hr class="noborder" />
  221.  
  222. <h2>Steinpolitur und Agilit&auml;t</h2>
  223. <p>Steinpolitur und Agilit&auml;t werden zusammengez&auml;hlt, da beide Attacken denselben Effekt haben: Die Initiative um zwei Stufen erh&ouml;hen. Pok&eacute;mon, die eine von diesen beiden Attacken nutzen, haben meist einen gro&szlig;en Angriffswert, doch nicht genug Initiative, um ordentlich zu sweepen. Diese Pok&eacute;mon versuchen meist einen Initiativewert zwischen 13-15 zu erzielen, um die meisten Pok&eacute;mon nach einem Boost sicher zu &uuml;berholen.</p>
  224.  
  225. <hr class="subtitle" />
  226.  
  227. <h3>H&auml;ufige Pok&eacute;mon mit der Attacke Steinpolitur oder Agilit&auml;t</h3>
  228. <ul>
  229. <li>Porygon</li>
  230. <li>Stollunior</li>
  231. <li>Scoppel</li>
  232. <li>Koknodon</li>
  233. <li>Amarino</li>
  234. <li>Lampi</li>
  235. <li>Flapteryx</li>
  236. <li>Gladiantri</li>
  237. </ul>
  238.  
  239. <p>Die gelisteten Pok&eacute;mon haben diverse Fertigkeiten, die sie alle auf ihre eigene Art und Weise einzigartig als Steinpolitur oder Agilit&auml;t Sweeper machen. Flapteryx, Scoppel und Koknoden haben einen hohen Angriffswert, Gladiantri hat einen starken Abschlag, Lampi und Porygon haben einen guten Bulk und Spezialangriffswert und Stollunior hat einen r&uuml;cksto&szlig;freien STAB Kopfsto&szlig;. Ein Beispiel eines h&auml;ufigen Sets mit der Attacke Steinpolitur oder Agilit&auml;t w&uuml;rde so aussehen:</p>
  240.  
  241. <div class="aron">
  242. <img src="http://play.pokemonshowdown.com/sprites/xyani/aron.gif" alt="Aron" />
  243. <ul>
  244. <li><img src="/dex/media/sprites/xyitems/eviolite.png" alt="eviolite" /> Stollunior @ Evolith</li>
  245. <li>F&auml;higkeit: Steinhaupt</li>
  246. <li>Level: 5</li>
  247. <li>EVs: 196 Atk / 116 SpD / 196 Spe</li>
  248. <li>Hartes Wesen</li>
  249. <li>- Kopfsto&szlig;</li>
  250. <li>- Rammboss</li>
  251. <li>- Kraftkollos</li>
  252. <li>- Steinpolitur</li>
  253. </ul>
  254. </div>
  255.  
  256. <p>Zugang zu einem r&uuml;cksto&szlig;freien STAB Kopfsto&szlig; macht Stollunior zu einem gef&uuml;rchteten Pok&eacute;mon, und sobald es einen Set-Up geschafft hat, erzielt es sogar einen 2HKO bei Pok&eacute;mon die resistent gegen Gesteinsattacken sind. Rammboss ist ein exzellenter Backup STAB Angriff und Kraftkoloss erledigt alle Pok&eacute;mon vom Typ Stahl, die dieses Set potenziell wallen k&ouml;nnen.</p>
  257.  
  258. <div class="porygon">
  259. <img src="http://play.pokemonshowdown.com/sprites/xyani/porygon.gif" alt="Porygon" />
  260. <ul>
  261. <li><img src="/dex/media/sprites/xyitems/eviolite.png" alt="eviolite" /> Porygon @ Evolith</li>
  262. <li>Level: 5</li>
  263. <li>F&auml;higkeit: Download</li>
  264. <li>EVs: 36 Def / 236 SpA / 196 Spe</li>
  265. <li>M&auml;&szlig;iges Wesen</li>
  266. <li>- Triplette</li>
  267. <li>- Psychokinese</li>
  268. <li>- Eisstrahl</li>
  269. <li>- Agilit&auml;t</li>
  270. </ul>
  271. </div>
  272.  
  273. <p>Ein Download Boost in Verbindung mit Agilit&auml;t macht das typisch defensive Porygon zu einem offensiven Powerhouse, das in der Lage ist geschw&auml;chte Teams mit immenser Coverage auseinanderzunehmen. Porygons exzellenter Bulk erm&ouml;glicht es ihm, mehrmals einen Set-Up gegen passivere Pok&eacute;mon wagen zu k&ouml;nnen.</p>
  274.  
  275. <hr class="noborder" />
  276.  
  277. <h2>Bauchtrommel</h2>
  278. <p>Sie ist eine der extremsten Set-Up Attacken: Bauchtrommel opfert die H&auml;lfte der maximalen KP des Pok&eacute;mons, um den Angriffswert zu maximieren, selbst wenn man vorher einen negativen Wert hatte. Bauchtrommel Nutzer m&uuml;ssen das Item Beerensaft benutzen um ihre verlorenen KP zur&uuml;ck zu erhalten, und eine Priorit&auml;tsattacke ist Pflicht. Obwohl diese Sets eine immense Unterst&uuml;tzung ben&ouml;tigen, k&ouml;nnen diese Pok&eacute;mon ein ganzes Team sweepen.</p>
  279.  
  280. <hr class="subtitle" />
  281.  
  282. <h3>H&auml;ufige Pok&eacute;mon mit der Attacke Bauchtrommel</h3>
  283. <ul>
  284. <li>Zigzachs</li>
  285. <li>Magby</li>
  286. </ul>
  287.  
  288. <p>Zigzachs ist der wohl ber&uuml;hmteste Bauchtrommel Benutzer, da ein +6 STAB Turbotempo mit Leichtigkeit Teams auseinandernimmt, sobald Zigzachs erfolgreich einen Set-Up gestartet hat. Magby wird hier wegen seiner hohen Initiative und Zugang zu der Attacke Tempohieb ebenfalls erw&auml;hnt. Ein Beispiel eines h&auml;ufigen Sets mit der Attacke Bauchtrommel w&uuml;rde so aussehen:</p>
  289.  
  290. <div class="zigzagoon">
  291. <img src="http://play.pokemonshowdown.com/sprites/xyani/zigzagoon.gif" alt="zigzagoon" />
  292. <ul>
  293. <li><img src="/dex/media/sprites/xyitems/berry_juice.png" alt="Berry Juice" /> Zigzachs @ Beerensaft</li>
  294. <li>Level: 5</li>
  295. <li>F&auml;higkeit: Mitnahme</li>
  296. <li>EVs: 132 HP / 196 Atk / 108 Def / 28 SpD / 36 Spe</li>
  297. <li>Hartes Wesen</li>
  298. <li>- Bauchtrommel</li>
  299. <li>- Turbotempo</li>
  300. <li>- Raub</li>
  301. <li>- Samenbomben</li>
  302. </ul>
  303. </div>
  304.  
  305. <p>Der einzige gerechtfertigte Grund Zigzachs zu benutzen ist die starke und einzigartige Bauchtrommel + Turbotempo Kombination. Nach einem Boost erh&ouml;ht sich der Angriffswert von Zigzachs auf erschreckende 52, die es ihm erlauben, jedes Pok&eacute;mon auszuschalten, das nicht resistent gegen Turbotempo ist. Raub und Samenbomben liefern gute Coverage gegen Geist- und Gesteinspok&eacute;mon, welche versuchen wollen, Zigzachs zu wallen. Wegen des d&uuml;rftigen Bulks ben&ouml;tigt Zigzachs jedoch viel Hilfe, um effektiv funktionieren zu k&ouml;nnen.</p>
  306.  
  307. <hr class="noborder" />
  308.  
  309. <h2>R&auml;nkeschmied</h2>
  310. <p>Diese Set-Up Attacke wird am wenigsten erwartet und bietet so einen guten &Uuml;berraschungsmoment. R&auml;nkeschmied erh&ouml;ht den Spezialangriffswert um zwei Stufen, was ihn zum Gegenst&uuml;ck vom Schwerttanz macht. Pok&eacute;mon mit der Attacke R&auml;nkeschmied sind selten und es gibt nur wenige, die guten Gebrauch von dieser Attacke machen k&ouml;nnen. Diese Pok&eacute;mon haben meistens starke STAB Attacken und soliden Bulk oder eine Priorit&auml;tsattacke, die den erh&ouml;hten Spezialangriff ausnutzt.</p>
  311.  
  312. <hr class="subtitle" />
  313.  
  314. <h3>H&auml;ufige Pok&eacute;mon mit der Attacke R&auml;nkeschmied</h3>
  315. <ul>
  316. <li>Glibunkel</li>
  317. <li>Hunduster</li>
  318. <li>Skallyk</li>
  319. </ul>
  320.  
  321. <p>Drei der effektivsten Wallbreaker im Little Cup benutzen R&auml;nkeschmied, um L&ouml;cher in das gegnerische Team zu schlagen. Hunduster und Glibunkel haben Zugang zu sehr starken STAB Attacken (Feuersturm und Finsteraura bei Hunduster, Schlammwoge und Fokussto&szlig; bei Glibunkel) und Priorit&auml;tsattacken (obwohl Hundusters Tiefschlag physisch ist und nur funktioniert, wenn der Gegner attackiert). Skallyk kann R&auml;nkeschmied in Kombination mit der F&auml;higkeit Bruchr&uuml;stung nutzen, um den Gegner mit einem zus&auml;tzlich geboosteten Initiativewert zu sweepen. Ein Beispiel eines h&auml;ufigen Sets mit der Attacke R&auml;nkeschmied w&uuml;rde so aussehen:</p>
  322.  
  323. <div class="croagunk">
  324. <img src="http://play.pokemonshowdown.com/sprites/xyani/croagunk.gif" alt="croagunk" />
  325. <ul>
  326. <li><img src="/dex/media/sprites/xyitems/eviolite.png" alt="eviolite" /> Glibunkel @ Evolith</li>
  327. <li>Level: 5</li>
  328. <li>F&auml;higkeit: Trockenheit</li>
  329. <li>EVs: 52 HP / 116 Def / 188 SpA / 116 SpD / 36 Spe</li>
  330. <li>M&auml;&szlig;iges Wesen</li>
  331. <li>- R&auml;nkeschmied</li>
  332. <li>- Matschbombe</li>
  333. <li>- Vakuumwelle</li>
  334. <li>- Spukball</li>
  335. </ul>
  336. </div>
  337.  
  338. <p>Typischerweise wird dieses Set als gemischter Check genutzt. R&auml;nkeschmied Glibunkel hat sowohl einen gro&szlig;en &Uuml;berraschungsfaktor als auch rohe Zerst&ouml;rungskraft. STAB Attacken des Typs Gift sind exzellent im Little Cup und die STAB Priorit&auml;tsattacke Vakuumwelle f&ouml;rdert nur Glibunkels Sweeping-Potential. Die letzte Attacke h&auml;ngt meistens vom Team ab. Spukball, Fokussto&szlig; und Eissturm sind alles gute Optionen auf diesem Set.</p>
  339.  
  340. <hr class="noborder" />
  341.  
  342. <h2>Drachentanz</h2>
  343. <p>Drachentanz ist die Traum Set-Up Attacke von physisch offensiven Pok&eacute;mon, da es dem Benutzer einen einstufigen Angriffs- und Initiative-Boost gibt. Oft haben Pok&eacute;mon genug Power, um ein Team zu vernichten, doch sind einfach nicht schnell genug oder es kann auch anders herum sein. Man &uuml;berholt das gegnerische Pok&eacute;mon, doch hat zu wenig Power, um es auszuschalten. Drachentanz k&uuml;mmert sich um beide Situationen und gibt dem Pok&eacute;mon einen Angriffs- und Initiativeschub, damit es leichter sweepen kann.</p>
  344.  
  345. <hr class="subtitle" />
  346.  
  347. <h3>H&auml;ufige Pok&eacute;mon mit der Attacke Drachentanz</h3>
  348. <ul>
  349. <li>Krebscorps</li>
  350. <li>Zurrokex</li>
  351. <li>Milza</li>
  352. <li>Balgoras</li>
  353. <li>Dratini</li>
  354. </ul>
  355.  
  356. <p>Wie erwartet ziehen Drachenpok&eacute;mon gro&szlig;en Nutzen der Attacke Drachentanz, um gegnerische Teams zu sweepen. Milzas Coverage Optionen, Dratinis F&auml;higkeit Expidermis und Zugang zu der Attacke Turbotempo, und Balgoras zus&auml;tzlicher Typ Gestein lassen die Drachenpok&eacute;mon des Little Cup Chaos im gegnerischen Team anrichten. Auf der anderen Seite sind Krebscorps und Zurrokex in der Lage, das gegnerische Team mit ihrem Bulk und starken STAB Attacken zu sweepen. Ein Beispiel eines h&auml;ufigen Sets mit der Attacke Drachentanz w&uuml;rde so aussehen:</p>
  357.  
  358. <div class="corphish">
  359. <img src="http://play.pokemonshowdown.com/sprites/xyani/corphish.gif" alt="corphish" />
  360. <ul>
  361. <li><img src="/dex/media/sprites/xyitems/eviolite.png" alt="eviolite" /> Krebscorps @ Evolith</li>
  362. <li>Level: 5</li>
  363. <li>F&auml;higkeit: Anpassung</li>
  364. <li>EVs: 196 Atk / 76 Def / 236 Spe</li>
  365. <li>Frohes Wesen</li>
  366. <li>- Drachentanz</li>
  367. <li>- Krabbhammer</li>
  368. <li>- Abschlag</li>
  369. <li>- Aquad&uuml;se</li>
  370. </ul>
  371. </div>
  372.  
  373. <p>Normalerweise benutzt man das Schwerttanz Set, doch Krebscorps kann seinen Nutzen auch aus Drachentanz ziehen und alle ungeboosteten Pok&eacute;mon nach einem Drachentanz &uuml;berholen. Fragile Pok&eacute;mon werden dann mit einem STAB Krabbhammer, welcher von der F&auml;higkeit Anpassung geboostet wird, eliminiert und Wahlschal Pok&eacute;mon werden mit Aquad&uuml;se ausgeschaltet.</p>
  374.  
  375. <hr class="noborder" />
  376.  
  377. <h2>Gedankengut</h2>
  378. <p>Gedankengut ist das spezielle Gegenst&uuml;ck zu Protzer und erh&ouml;ht so den Spezialangriff- und Spezialverteidigungswert um eine Stufe. Genauso wie bei Protzer ben&ouml;tigen Gedankengut Sweeper eine Art Recovery, welche sie am Leben erh&auml;lt, w&auml;hrend sie ihren Set-Up wagen. Gedankengut Nutzer sind oft von Natur aus schon stark, weswegen man die EVs in den Bulk investieren sollte, damit man den Set-Up einfacher starten kann.</p>
  379.  
  380. <hr class="subtitle" />
  381.  
  382. <h3>H&auml;ufige Pok&eacute;mon mit der Attacke Gedankengut</h3>
  383. <ul>
  384. <li>Parfi</li>
  385. <li>Mollimorba</li>
  386. </ul>
  387.  
  388. <p>Parfis Mono-Angriffsset erlaubt es ihm, als Wish Supporter und Gedankengut Sweeper in einem zu fungieren. Mollimorba kann mit der Attacke Trickbetrug sein Wahl-Item einer gegnerischen Wall geben und so einen Set-Up mit Gedankengut wagen, da das Pok&eacute;mon nicht ausgewechselt werden kann. Ein Beispiel eines h&auml;ufigen Sets mit der Attacke Gedankengut w&uuml;rde so aussehen:</p>
  389.  
  390. <div class="spritzee">
  391. <img src="http://play.pokemonshowdown.com/sprites/xyani/spritzee.gif" alt="spritzee" />
  392. <ul>
  393. <li><img src="/dex/media/sprites/xyitems/eviolite.png" alt="eviolite" /> Parfi @ Evolith</li>
  394. <li>Level: 5</li>
  395. <li>F&auml;higkeit: Dufth&uuml;lle</li>
  396. <li>EVs: 212 HP / 196 Def / 12 SpA / 76 SpD / 12 Spe</li>
  397. <li>K&uuml;hnes Wesen</li>
  398. <li>- Wunschtraum</li>
  399. <li>- Schutzschild</li>
  400. <li>- Gedankengut</li>
  401. <li>- Mondgewalt</li>
  402. </ul>
  403. </div>
  404.  
  405. <p>Parfi spielt eine gute defensive Rolle und wird oft als Pivot gegen die vielen Kampfattacken im Little Cup benutzt, aber es kann auch zu einer exzellenten WinCon mit Hilfe von Gedankengut werden. Eine starke Mondgewalt und die Heilungsm&ouml;glichkeit Wunschtraum erlauben Parfi nicht nur sich selbst, sondern auch seine Teammitglieder zu heilen. Es ist ein widerstandsf&auml;higer Sweeper, den man zu jeder Zeit einsetzen kann.</p>
  406.  
  407. <hr />
  408.  
  409. <h2>Abschlie&szlig;ende Worte</h2>
  410. <p>Nat&uuml;rlich gibt es auch viele andere Pok&eacute;mon mit den oben erw&auml;hnten Attacken und andere Wege einen Set-Up zu starten, wie zum Beispiel Umkehrung Serpifeu oder Nitroladung Ponita. Der beste Weg, um herauszufinden, welche Set-Up Pok&eacute;mon Little Cup zu bieten hat, ist alles einfach selbst auszutesten. Worauf wartest du also noch?</p>
  411.  
  412. <table id="articleheader">
  413. <tr>
  414. <td class="left"><span class="inactive-link">&laquo; Vrheriger Artikel</span></td>
  415. <td class="middle"><a href="/translations/ger/">Home</a></td>
  416. <td class="right"><span class="inactive-link">N&auml;chster Artikel &raquo;</span></td>
  417. </tr>
  418. </table>
Advertisement
Add Comment
Please, Sign In to add comment