Advertisement
Guest User

Pandemie und Krieg - ein Vergleich

a guest
Nov 24th, 2021
354
0
Never
Not a member of Pastebin yet? Sign Up, it unlocks many cool features!
text 4.39 KB | None | 0 0
  1. Pandemie und Krieg - ein Vergleich
  2.  
  3.  
  4. Wird ein Land von einer fremden Macht (Virus) bedroht, hat das Land unterschiedliche Möglichkeiten (Massnahmen), auf die Bedrohung zu reagieren und eine Invasion (Infektion) zu verhindern.
  5.  
  6.  
  7. Eine Möglichkeit wäre, zu versuchen mit der fremden Macht zu verhandeln (Politik). Vielleicht lässt sich die fremde Macht dadurch abhalten, das Land einzunehmen. Vielleicht ist die fremde Macht aber zu keinen Verhandlungen bereit und lässt sich von ihrem Vorhaben nicht abbringen.
  8.  
  9.  
  10. Eine zweite Möglichkeit wäre, die Grenzen passiv zu schützen. Man könnte etwa Mauern (Hygienemasken) errichten oder die Grenzen mit Stacheldraht (Händewaschen) absichern. Man würde vielleicht abwarten und hoffen, dass die Hindernisse halten. Falls sie dies nicht tun, würde die fremde Macht praktisch ungehindert ins Land einmarschieren (Infektion) und die Bevölkerung (Körper) überraschen. Ist die fremde Macht skrupellos, würden vermutlich besonders schwächere Menschen, wie etwa ältere oder angeschlagene Personen (Risikogruppe) besonders darunter leiden. Das Land kann zu dem Zeitpunkt das Militär (Immunsystem) aufbieten um den Angriff abzuwenden. Ist das Militär genügend stark und schnell einsatzbereit, kann vielleicht Schlimmeres abgewendet werden. Falls nicht, könnte sich die feindliche Macht im Land ausbreiten (Krankheitsverlauf). Um schwächere Menschen zu schützen, könnte man diese beispielsweise in Schutzunterkünfte (Isolation) verteilen, damit diese nicht dem Feind zum Opfer fallen. Oder es könnte sich die ganze Bevölkerung in Sicherheit bringen (Lockdown) und die Invasion aussitzen. Die Menschen, welche von der fremden Macht verletzt wurden, müssen gepflegt werden. (Hospitalisierung). Je mehr Menschen betroffen sind, desto mehr Plätze wird es in den Spitälern brauchen. Einige der Opfer benötigen vermutlich besondere Betreuung (Intensivbetten).
  11.  
  12.  
  13. Die dritte Möglichkeit würde darin bestehen, die Grenzen aktiv zu schützen. Das Land könnte Truppen (Impfung) an die Grenzen schicken um den Angreifer am Einfallen ins Land zu hindern. Je nachdem wie stark die eigenen Truppen sind, kann ein Angriff ganz oder nur teilweise abgewehrt werden (Wirksamkeit Impfung). Wenn ein Grossteil der fremden Macht vor dem Eindringen abgehalten werden kann, werden die Folgen für das Land vermutlich kleiner (Krankheitsverlauf). Die Soldaten, welche trotz Widerstand an der Grenze ins Landesinnere gelangen, könnten dort durch weitere Soldaten (Antikörper) bekämpft werden.
  14.  
  15.  
  16. Eine vierte Option wäre die Kombination aus der zweiten und dritten Möglichkeit. Das Land sichert die Grenzen mit Mauern und Hindernissen und stellt zusätzlich Soldaten an die Grenzen. Dadurch sollte es dem Feind möglichst schwer gemacht werden, ins Land einzumarschieren.
  17.  
  18.  
  19. Die Soldaten, welche die fremde Macht bekämpfen werden mit der Zeit müde und erschöpft sein. Spätestens dann, würde man sie vermutlich durch neue, ausgeruhte Soldaten ersetzen (Booster Impfung).
  20.  
  21.  
  22. Bei all den Möglichkeiten besteht immer die Wahrscheinlichkeit, dass die feindlichen Truppen nach dem Einmarsch das Land wieder verlassen und in andere Nationen einmarschieren (Ansteckung). Auch bei der dritten und vierten Option werden die Soldaten des Landes vermutlich kaum alle gegnerischen Soldaten aufhalten können und es besteht die Möglichkeit, dass diese weitere Länder einnehmen werden(Impfdurchbruch).
  23.  
  24.  
  25. War die fremde Macht mit der Invasion erfolgreich, wird sie vielleicht ihre Armee aufrüsten (Mutation) um bei zukünftigen Invasionen erfolgreicher zu sein. Auch die angegriffene Nation überdenkt möglicherweise ihre Strategie und entwickelt neue Mittel (Forschung) um sich zukünftig besser vor Angriffen zu schützen. Hierbei können auch neuartige Waffensysteme (MRNA Impfstoffe) entwickelt werden. Vielleicht sind diese Systeme ein wirkungsvolles Mittel um zukünftige Invasionen zu verhindern. Möglicherweise sind die Tests (Impfstudien) mit den neuartigen Mittel erfolgversprechend. Vielleicht kommt es aber auch zu unvorhergesehenen Problemen, welche sich erst später im Einsatz der Mittel zeigen (Nebenwirkungen).
  26.  
  27.  
  28. Je länger die Invasion andauert, desto mehr Opfer wird es vermutlich geben und desto müder wird die Bevölkerung. Diese Ohnmacht, kein Ende in Sicht zu haben, könnte im Landesinneren zu Unzufriedenheit oder auch zu Unstimmigkeiten und Streitereien führen.
  29.  
  30.  
  31. Und du? Wie würdest du dein Land schützen?
Advertisement
Add Comment
Please, Sign In to add comment
Advertisement