Not a member of Pastebin yet?
Sign Up,
it unlocks many cool features!
- [18:29] u/StratorDE: Wir können beginnen
- [18:29] u/christianlindner: Wir sind bei Recherchen auf diesen Post der Linkenmitglieds u/NextBobcat gestoßen: https://www.reddit.com/user/NextBobcat/comments/91jo48/vorschl%C3%A4ge_zum_ziel_der_vlp/
- Sind diese Zielvorschläge repräsentativ für das Bündnis?
- reddit
- [18:31] u/Nuntawa: Wir haben bereits über die Ziel, die NextBobcat vorgeschlagen hat, geredet. Allerdings sind wir noch nicht wirklich zu einem Konsens gekommen, ob diese wirklich als unsere Ziele aufgenommen werden sollen.
- [18:31] u/christianlindner: Danke.
- [18:33] u/icecream420: Was ist nun das Ziel dieses Bündnisses? Kann man es nur als Wertegemeinschaft sehen und/oder gibt es weitere Pläne das Bündnis zu "festigen"?
- [18:34] u/StrategistEU: Ich komme erst später, bin beim Arzt.
- tja
- 3
- [18:34] u/StratorDE: Kein Ding
- [18:37] u/Nuntawa: Es ist momentan nur eine Wertegemeinschaft. Wir planen schon ein bisschen zusammenzurücken, allerdings nicht bis zur nächsten Legislaturperiode.
- [18:37] u/Nuntawa: Aus Respekt gegenüber der momentanen Regierung.
- [18:37] u/icecream420: Welche Werte würden sie als gemeinsam geteilt bezeichnen?
- [18:39] u/icecream420: Außerdem wie planen sie die aktuelle Regierung zu respektieren? Wird es in dieser Zeit keine bzw. minimale Zusammenarbeit bzw. Beeinflussung mit der SPD geben um ihre Neutralität zu gewährleisten?(bearbeitet)
- [18:41] u/icecream420: Da sie von zusammenrücken sprechen gehe ich davon aus dass dies auch die SPD betrifft. Daher die Folgefrage.
- 🆗
- 1
- [18:41] u/Nuntawa: Wir vertreten die Werte unserer sozialen Demokratie. Wir setzen uns alle für eine soziale Demokratie ein.(bearbeitet)
- [18:42] u/Nuntawa: Die Linke wird davon abrücken Einfluss auf das Parlament zu nehmen, da wir nicht im Parlament sitzen.(bearbeitet)
- [18:44] u/icecream420: Wie sind diese Werte kompatibel mit der KPD? Laut Wiki Seite ist die KPD "Sozialistisch, Kommunistisch, Links". "Soziale Demokratie" hört sich relativ moderat an, etwas was man nicht vom Wertekanon der KPD behaupten kann. Stehen alle Bündnispartner hinter den angeblichen Werten der VLP?
- [18:46] u/icecream420: Ihre Antwort bezüglich der Einflussnahme der LINKEN ist leider unzureichend. DIE LINKE mag zwar nicht im Parlament sitzen, ist dafür aber in der VLP, ebenso wie die SPD. Und ein Austausch zwischen den Parteien ist bei einem Bündnis wohl nicht unüblich.
- [18:47] u/zennofska: Unsere Werte lassen sich eigentlich sehr schön mit "sozialer Demokratie" beschreiben, dementsprechend stehen wir geschlossen hinter den Werten
- [18:48] u/Nuntawa: Wir reden, ja. Aber ich würde es nicht wagen auf die parlamentarische Politik Einfluss zu nehmen. D.h. ich schlage niemanden vor, was er machen könnte, solang er nicht explizit nach meiner Meinung oder der eines Kollegen gefragt hat.(bearbeitet)
- [18:49] u/RavenMC_: Verneinen sie, dass durch die VLP die LINKE einen Einfluss auf die Regierung hat?
- [18:50] u/Nuntawa: Nicht mehr, als wenn wir keine VLP hätten.
- [18:50] u/RavenMC_: Aber der Einfluss ist bestehend?
- [18:50] u/Nuntawa: Jede Handlung hat Einfluss
- [18:51] u/icecream420: Kommunismus als "soziale Demokratie" zu beschreiben ist schon etwas weit hergeholt. Kommunismus kann nicht durch Reform erreicht werden, wie also können sie geschlossen hinter diesen Werten stehen?
- [18:51] u/Nuntawa: Egal wie stark oder wie schwach. Jede Aktion, jedes Wort hat Einfluss. Also würde ich sagen, dass unsere passiven Aktionen der höchste Einfluss ist, den wir auf das Parlament/die Regierung haben
- [18:53] u/zennofska: Kommunismus ist definitiert als Demokratisches System. Warum soll man Demokratie nicht demokratisch erreichen können?
- [18:53] u/icecream420: Ich wage es zu bezweifeln dass der Einfluss gleich wäre als wenn keine VLP existieren würde. So ist doch der Sinn dieses Bündnisses eine Wertegemeinschaft herzustellen und den Austausch zwischen ihren Parteien anzuregen. Damit hat DIE LINKE absolut einen größeren Einfluss auf die SPD als die nicht-VLP Parteien.
- [18:53] u/RavenMC_: Weil wir von zwei verschiedenen Demokratien, der kapitalistischen Bourgeois Demokratie und der proletarischen Kommunistischen Demokratie sprechen. Deshalb kann man nicht einfach zwischen beiden Springen.
- [18:54] u/zennofska: Warum nicht?
- [18:54] u/Nuntawa: Hat sie dass? Ich wüsste nicht, dass wir auf die SPD bisher direkt Einfluss genommen haben?(bearbeitet)
- [18:54] u/icecream420: Ich bezweifle dass ein herrschaftsfreies und klassenloses System nur durch Reformen entstehen kann. So kämpfen sie doch für die Abschaffung genau dieses demokratischen Systems.
- [18:55] u/icecream420: @u/Nuntawa Trotzdem haben sie durch dieses Bündnis einen erhöhten Einfluss auf die SPD als andere Parteien.
- [18:55] u/Nuntawa: Das mag sein, aber ich missbrauche ihn nicht.
- [18:55] u/icecream420: Vielen Dank.
- [18:55] u/523Oliver: Wird es in dieser Legislaturperiode zu einer engeren Arbeit zwischen SPD und KPD kommen und wird durch das Bündnis nicht die aktuelle Koalition untergraben? Inwiefern ist die mutmaßliche Ablehnung der TPD des Bündnisses dabei relevant?
- Wird die VLP dazu führen, dass die Regierung ihre Kooperation mit FDP, Union und Piraten gänzlich einstellt?
- [18:55] u/RavenMC_: Die westliche Demokratie schützt die aktuelle Wirtschaft und ist unweigerlich im Kapitalismus eingebettet. Ich bezweifle dass man durch nett fragen hier die Wirtschaft komplett 180° drehen kann.
- [18:57] u/zennofska: @u/icecream420 Es ist ihr gutes Recht das zu bezweifeln, wir stehen jedoch dahinter.
- [18:57] u/icecream420: Vielen Dank für ihre Antwort.
- [18:57] u/RavenMC_: Im Kapitalismus unterdrückt die Bourgeois das Proletariat, im Sozialismus das Proletariat die Bourgeois. Reformen sind nicht bekannt dafür 180° Drehungen zu vollziehen.
- [18:58] u/RavenMC_: Vorallem welche die alles bekannte so in ihrer Essenz zerrütteln.
- [18:58] u/zennofska: Sie missverstehen, es geht nicht darum dass eirgendeine Klasse die andere unterdrückt
- [18:58] u/StratorDE: Aufgrund der Mindeheitsregierung ist es schon zu engerer Arbeit zwischen SPD, KPD und! TPD gekommen. Die Koalition wird dadurch nicht untergraben. Eine Arbeit mit FDP, Union, Piraten würden wir zu keinem Zeitpunkt ausschließen.
- [18:58] u/zennofska: Sondern dass alle Menschen die gleichen Rechte in einem Demokratischen System haben
- [18:58] u/RavenMC_: Die Kommunisten verneinen dass die Bourgeois das Proletariat unterdrückt?
- [18:58] u/RavenMC_: Höre ich da richtig?
- [18:58] u/zennofska: Nein
- [18:59] u/523Oliver: Ist der VLP bekannt, welche Haltung die TPD bezüglich des Bündnisses einnimmt?
- [18:59] u/523Oliver: Falls ja: Wie lautet diese Haltung?
- [19:00] u/StratorDE: Fifatastic hat sic diesbezüglich kritisch geäußert, allerdings hat sich Gelbstern hierzu noch nicht geäußert.
- [19:01] u/523Oliver: Droht ein Zerbrechen der Regierung?
- [19:02] u/StratorDE: Wir gehen nicht davon aus. Jedoch kennen wir die Position der TPD nicht, das ist eben der größte Faktor.
- [19:02] u/RavenMC_: Wie steht die VLP zu einem demokratisch, konstitutionellen Kaisertum in Deutschland?
- [19:02] u/523Oliver: Vielen Dank.(bearbeitet)
- [19:03] u/christianlindner: Gab es mit dem Koaltionspartner vorher Kommunikation über Stand dieses Bündnisses?
- [19:03] u/Nuntawa: Leider ist ein Kaisertum nicht mit dem Grundgesetz vereinbar @u/RavenMC_.(bearbeitet)
- conceit
- 2
- ⬇
- 1
- seehofer
- 1
- [19:03] u/RavenMC_: Wir sehen dies anders, aber danke für die Antwort.
- [19:04] u/RavenMC_: Wie steht die VLP, bestehend aus Kommunisten, einer SED-Nachfolge-Partei und der SPD zu der DDR und dessen historische Nacharbeitung?(bearbeitet)
- [19:07] u/Nuntawa: Die historische Nacharbeitung der DDR ist wichtig und wird von uns unterstützt.
- [19:07] u/christianlindner: Ich wiederhole meine Frage an die SPD: Gab es mit dem Koaltionspartner vorher Kommunikation über Stand dieses Bündnisses?
- [19:08] u/christianlindner: Beziehungsweise, wie hat die TPD über die VLP erfahren.
- [19:10] u/StratorDE: So wie jede nicht im Bund enthaltene Partei auch, allerdings hat die VLP auch keinen Einfluss auf die Regierung.
- [19:10] u/RavenMC_: "Keinen Einfluss" das hatten wir doch schon, dass indirekt ein Einfluss bestehen muss?
- [19:10] u/icecream420: Was falsch ist, da sie auf jeden Fall einen erhöhten Einfluss auf die Regierung haben.
- [19:10] u/icecream420: Genau.
- [19:10] u/icecream420: Ein erhöhter Einfluss besteht auf jeden Fall.
- [19:11] u/Nuntawa: Ich glaube es ist offensichtlich, dass wenn wir von "keinem Einfluss" reden, wir von keinem Einflussmissbrauchen reden.
- [19:11] u/icecream420: Ihr Kollege hat dieses auch vorhin bestätigt.
- [19:11] u/RavenMC_: Ein geheimer extra Chat wird definitiv zu engeren Zusammenarbeit führen. Es ist eine blanke Lüge zu behaupten sie hätten gleichen Einfluss auf die SPD wie die Union
- [19:11] u/StratorDE: Das ist ihre Meinung, aber nicht die der VLP (im Bezug zum Einfluss)
- [19:11] u/icecream420: Ist es. Ihr Kollege u/Nuntawa hat es vorhin bestätigt.
- [19:12] u/icecream420: Es wäre schön wenn sie offensichtliches nicht leugnen würden.(bearbeitet)
- [19:12] u/icecream420: Danke.
- [19:14] u/icecream420: Und es ist ihre Aufgabe klarzustellen dass sie diesen Einfluss nicht missbrauchen. Nicht die der Opposition.
- [19:15] u/RavenMC_: Zu der Aussage "Es ist offensichtlich". Es hilft nicht Ihren Antitransparenzvorwürfen wenn sie "offensichtliches" verschweigen und davon ausgehen alle wissen alles. Seien sie offen und ehrlich, präzise klar und niemand wird ihnen mehr "Geheimniskrämerei" vorwerfen.(bearbeitet)
- [19:15] u/Nuntawa: Nein, es ging um den Fakt, dass ich bereits zu dem Thema gesprochen hatte, und somit das Thema Einflussnahme bereits geklärt sein sollte.
- [19:16] u/Nuntawa: Oder wie die Einflussnahme aussieht.
- [19:16] u/icecream420: Ihr Kollege hat jedoch widersprüchlich geantwortet.
- [19:16] u/RavenMC_: Wir können nicht 2 verschiedene Meinung als offizielle VLP Linie anerkennen.
- [19:17] u/christianlindner: Wird die VLP bei der nächsten Wahl als Liste antreten, einen Parteiverbund ähnlich wie die Union bilden oder komplett unabhängig voneinander teilnehmen? Wird durch die VLP nicht ein massiver Graben in die politische Landschaft geschlagen, denn durch ihre enge Zusammenarbeit ist eine Koalition mit anderen Parteien ja wesentlich unwahrscheinlicher.
- [19:17] u/StratorDE: Nein, ich habe nicht widersprüchlich geantwortet. Sie haben oben nach einer Einflussnahme auf die SPD gefragt. " Trotzdem haben sie durch dieses Bündnis einen erhöhten Einfluss auf die SPD als andere Parteien."
- [19:17] u/StratorDE: Die Regierung besteht jedoch nicht ausschließlich aus SPD
- [19:18] u/RavenMC_: Einfluss auf ein Teil der Regierung ist Einfluss auf die gesamte.(bearbeitet)
- [19:19] u/icecream420: Es wurde von u/Nuntawa bestätigt dass ein erhöhter Einfluss auf die SPD besteht. Natürlich besteht die Regierung nicht nur aus der SPD, es besteht jedoch - da die SPD erhöht beeinflusst wird - eine allgemeine erhöhte Beeinflussung.
- [19:19] u/Nuntawa: Und wie bereits bestätigt wurde, wird dieser nicht zur Einflussnahme auf die Geschehen missbraucht(bearbeitet)
- [19:19] u/icecream420: Daher haben sie mir widersprüchlich geantwortet.
- [19:20] u/icecream420: Ich verbitte mir andere Behauptungen.
- [19:20] u/icecream420: Vielen Dank.
- [19:21] u/RavenMC_: Ich würde behaupten dass diese "Wir missbrauchen nicht" eine sehr wage Behauptung ist. Die Kräfte die nicht Teil der VLP sind könnten da ein ganz anderes Bild von haben was "Missbrauch" ist als Sie, teil in der VLP. Ist ihnen das klar, wie subjektiv und somit Bedeutungslos ihre Aussage ist?(bearbeitet)
- [19:22] u/christianlindner: Ich glaube hier werden wir keinen Konsens erreichen, es wird bei Aussage gegen Aussage stehen bleiben aber letztendlich wird man sehen wohin es führt.
- [19:22] u/zennofska: Einen Moment
- [19:22] u/zennofska: Der Kollege u/Nuntawa hat sich ein wenig unklar ausgedrückt mit dem Missbrauch der Einflussnahme. Es geht hierbei, dass die Linke keinen Einfluss auf die Politische Arbeit dieser Regierung einnimmt. Tatsächlich ist dieses sogar in dem Leak erwähnt worden.
- [19:23] u/RavenMC_: Ist nicht ein Austausch über Werte, und Zukunftsvorstellung eine gewisse Einflusswirkung selbst auf politische Arbeit?
- [19:23] u/RavenMC_: Indirekt ist auch eine Form die man anerkennen muss.
- [19:24] u/icecream420: Ich weise darauf hin dass die Frage des Kollegen von der FDP auch noch im Raum steht.
- [19:24] u/christianlindner: Ich wiederhole sie einmal: Wird die VLP bei der nächsten Wahl als Liste antreten, einen Parteiverbund ähnlich wie die Union bilden oder komplett unabhängig voneinander teilnehmen? Wird durch die VLP nicht ein massiver Graben in die politische Landschaft geschlagen, denn durch ihre enge Zusammenarbeit ist eine Koalition mit anderen Parteien ja wesentlich unwahrscheinlicher.
- [19:27] u/Wutzibu: @u/christianlindner die Tpd hatte vorzeitig Fragen zur Vlp gestellt. Die hatte ich der TPD vorher beantwortet.
- [19:27] u/Nuntawa: @u/RavenMC_ Die ist sowieso gegeben. Enge Zusammenarbeit hatte ich von Anfang an mit den anderen linken Parteien, demnach kann man nicht durch die VLP von mehr Einfluss nehmen sprechen. Außerdem wie sie bereits gesagt haben kann man vieles als Einfluss abstempeln. Wo man jetzt die Linie zwischen aktivem und passivem Einfluss zieht ist sehr subjektiv, deshalb glaube ich nicht, dass wir hier zu einem gemeinsamen Konsens kommen.
- [19:28] u/Wutzibu: Die SPD wird weiterhin als SPD antreten.
- [19:28] u/christianlindner: Also wusste die TPD doch vorher von der VLP?
- [19:28] u/RavenMC_: @u/Nuntawa Ja, ich habe bereits gesehen hier wird kein Konsens kommen. Aber trotzdem danke für die Antworten.
- [19:28] u/Wutzibu: Fifatastic fragte mich was es mit dem "Linksbündnis" auf sich hat.
- [19:29] u/523Oliver: Warum widersprechen sich die Aussagen der Bündnispartner? Vorhin wurde behauptet, die TPD habe auf dem gleichen Weg von der VLP erfahren, wie alle Anderen auch.
- [19:30] u/christianlindner: Die SPD kann aber auch in einem VLP-Verbund antreten, das würde dann ja dem Unions-Modell entsprechen. Wie stehen Sie dazu?
- [19:31] u/StratorDE: Die Frage mit dem "Linksbüdnis" kam, als es noch nicht einmal feststand, ob es zu einem Bündnis kommen wird. Zu diesem Zeitpunkt stand auch noch kein Name fest.
- [19:32] u/christianlindner: Über den weiteren Fortschritt wurde die TPD also nicht informiert.
- [19:32] u/christianlindner: Richtig?
- [19:33] u/StratorDE: Wir von der SPD werden zur nächsten Wahl als einzelne Partei (SPD) antreten. Wir streben kein Modell à la Union an
- [19:33] u/christianlindner: Wie sieht es mit der Linken und der KPD aus?
- [19:35] u/Nuntawa: Das höchste der Gefühle würde eine außer-VLPische Fusion der beiden Parteien sein. Ob das zustande kommt wird allerdings noch diskutiert, bzw. es wird über verschiedenste Möglichkeiten der Kooperation gesprochen.
- [19:36] u/icecream420: Eine eher lockere Frage: Welche Koalition würde die VLP für die nächste Bundestagswahl präferieren? Eine Koalition aus allen drei VLP Parteien? Wie würden sie ein etwaiges Koalitionsprogramm zwischen den Bündnispartnern kurz zusammenfassen?
- [19:37] u/christianlindner: Entschuldigung, meine Frage ist noch nicht vollständig beantwortet: Wird durch die VLP nicht ein massiver Graben in die politische Landschaft geschlagen, denn durch ihre enge Zusammenarbeit ist eine Koalition mit anderen Parteien ja wesentlich unwahrscheinlicher.
- [19:37] u/StratorDE: Das ist noch stark abhängig davon, wie die aktuelle Legislaturperiode verläuft
- [19:37] u/StratorDE: Meine Antwort war an @u/icecream420 gerichtet bzw
- [19:37] u/StratorDE: btw*
- [19:37] u/Wutzibu: Die VLP an sich macht keine Koalition. Ich persönlich würde spd+ tpd als mehrheitsregierung bevorzugen
- [19:38] u/Nuntawa: Ein größere Graben, als der schon bestehende wird nicht geschaffen, meiner Ansicht nach.
- [19:38] u/523Oliver: Warum schließen Sie eine Koalition der VLP-Parteien so deutlich aus?
- [19:38] u/RavenMC_: Wie steht die VLP zu einer möglichen kooperativen Plänen mit der Sozialmonarchistischen Reichspartei, die sich in ihren Zielen teilweise ähnlich steht?(bearbeitet)
- [19:39] u/Wutzibu: @u/christianlindner wie ich im Interview bereits angekündigt habe ist eine Spaltung des Bundestags so ziemlich das Gegenteil wad ich persönlich erreichen möchte.
- [19:39] u/zennofska: Wenn sie in Betracht ziehen, die Kaiserkrone kollektiv an das Proletariat zu übergeben, dann wäre eine Koalition mit den Sozialmonarchen durchaus akzeptabel.
- 🤔
- 1
- [19:39] u/zennofska: Das war übrigens ein Scherz(bearbeitet)
- ⬇
- 1
- [19:40] u/RavenMC_: Schade
- [19:40] u/icecream420: Jedoch erschwert so ein Bündnis andere Koalitionen da man natürlicherweise eng mit den Bündnispartnern zusammenarbeitet.
- [19:40] u/Wutzibu: Ich als Kanzler bevorzuge es mit dem gleichen Team zu arbeiten. Daher bevorzuge ich die Weiterführung der SPD TPD Regierung.
- [19:40] u/icecream420: Was also erhoffen sie sich dann von diesem Bündnis?
- [19:40] u/christianlindner: Wenn Sie in einem theoretischen Szenario die Wahl zwischen Minderheitsregierung TPD-SPD oder dem Hinzuziehen der FDP oder Linken hätten, welches Szenario würden Sie aktuell bevorzugen?
- [19:40] u/Nuntawa: Wir würden auch eine SPD-TPD Regierung unterstützen.
- [19:41] u/Wutzibu: Kommt drauf an wie diese Wahlperiode weitergeht
- [19:41] u/christianlindner: Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, jetziger Stand.
- [19:42] u/Nuntawa: Ist es aber nicht.
- [19:42] u/icecream420: Inwiefern? Würden sie gemeinsam mit der SPD Ideen ausarbeiten die dann durch die SPD der Regierung präsentiert werden? Oder bleiben sie "neutral"? Was aber bringt dann dieses Bündnis?
- [19:42] u/Superjust13: Ich mag Kuchen(bearbeitet)
- [19:42] u/StratorDE: Wir setzen uns nicht mit theoretischen Szenarien auseinander.
- [19:42] u/RavenMC_: "ist aber nicht" ist keine Professionelle antwort
- [19:42] u/christianlindner: ^^^^^
- [19:42] u/Nuntawa: Es war auch keine professionelle Frage. Wir setzen uns nicht mit der Theorie auseinander(bearbeitet)
- [19:43] u/RavenMC_: Zu dem Skandal über die veröffentlichten Chatlogs:
- - Hat die VLP den Täter bereits ausfindig gemacht?
- - Was wird die VLP unternehmen um solche Dinge zukünftig zu verhinden, mehr offenheit oder mehr Geheimniskrämerei und Elitismus?
- [19:43] u/christianlindner: "Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, xyz?" ist keine professionelle Frage?
- [19:43] u/523Oliver: Wenn Sie es bevorzugen, mit den gleichen Leuten zu arbeiten, warum wurde die Koalition mit FDP-Beteiligung nicht fortgeführt, wo sie doch eine deutlich bequemere Alternative zu einer Minderheitsregierung gewesen wäre? @u/Wutzibu(bearbeitet)
- [19:43] u/icecream420: Wenn sie sich nicht mit der Theorie auseinandersetzen wie wollen sie dann in der Praxis vorbereitet sein?
- [19:43] u/RavenMC_: Es tut mir leid aber Herr Linder hat hier durchaus eine berechtigte Frage gestellt
- [19:44] u/icecream420: Ich bitte auch darum meine vorherige Frage zu beantworten, vielen Dank.
- [19:44] u/Nuntawa: Es ist eine in der Theorie aber nicht in der Praxis, wenn wir uns mit der Praxis beschäftigen wollen, dann sollten wir auch bei Fragen, die die Realität betreffen, bleiben.(bearbeitet)
- [19:44] u/RavenMC_: Das Herumschlängeln und Herausreden der LINKEN bzw VLP wird definitiv meinerseits vermerkt.
- [19:45] u/Wutzibu: Ich möchte einmal klar stellen, dass meine Kommentare gerade nur das Resultat von Langeweile beim kacken waren und ich nicht die offizielle Meinung des VLP repräsentiere.
- [19:45] u/christianlindner: Die Frage richtete sich nicht an Sie @u/Nuntawa
- [19:45] u/christianlindner: Sie richtete sich an @u/Wutzibu oder @u/StratorDE
- [19:45] u/Wutzibu: Außerdem ruft mich.meine Freundin^^ ich soll Wäsche aufhängen, euch noch viel Spaß^^
- [19:45] u/icecream420: Wenn sie nicht die offizielle Meinung der VLP repräsentieren wieso kommentieren sie dann hier?
- [19:46] u/523Oliver: Sie verhalten sich äußerst unprofessionell, Herr Kanzler!
- [19:46] u/StratorDE: @u/christianlindner Können Sie die Frage bitte einmal wiederholen?
- [19:47] u/christianlindner: Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, und sie rechnerisch die Wahl zwischen einer Fortsetzung der Minderheitsregierung, dem Heranziehen der Linken oder der FDP hätten, welches Szenario würde die SPD bevorzugen?
- [19:47] u/StratorDE: Dazu habe ich doch bereits eine Antwort gegeben?
- [19:48] u/StratorDE: "Wir setzen uns nicht mit theoretischen Szenarien auseinander."
- [19:48] u/christianlindner: Nein, Sie haben die Antwort verweigert.
- [19:48] u/RavenMC_: Soviel zu der Transparenz....
- [19:48] u/icecream420: Ich stelle meine Frage ebenfalls erneut: [Bei einer SPD + TPD Regierung] Inwiefern? Würden sie gemeinsam mit der SPD Ideen ausarbeiten die dann durch die SPD der Regierung präsentiert werden? Oder bleiben sie "neutral"? Was aber bringt dann dieses Bündnis?
- [19:48] u/Nuntawa: An wenn ist die Frage gerichtet @u/icecream420?
- [19:49] u/icecream420: An sie.
- [19:51] u/Nuntawa: Gut, dann werde ich ihnen gerne sagen, dass ich die SPD und TDP unterstütze, da ich durchaus Möglichkeiten dafür sehe uns voran zubringen. Beide Parteien scheine progressiv zu sein und haben damit meine Unterstützung. Wenn die SPD die TPD vor der Linken präferiert, soll es so sein. Wir werden trotzdem jede Art der Regierung auf unsere eigenen Art und Weise unterstützen.
- [19:52] u/icecream420: Vielen Dank.
- [19:52] u/523Oliver: Wenn die VLP nur zum Austausch dient, warum hat dieses Bündnis dann einen solchen Umfang mit Satzung und aufwändiger Ankündigung? Mir scheint das reichlich suspekt.
- [19:52] u/RavenMC_: Sind die deshalb mit der SPD+TPD so zufrieden da sie erheblichen Einfluss auf die SPD einnehmen könnten und somit auf "ihre eigene Art und Weise unterstützen" was ja nun alles bedeuten kann.
- [19:52] u/Nuntawa: Strohmann und ich setzte mich auch nicht mit Strohmänner auseinander.
- [19:52] u/Nuntawa: Sie unterstellen mir etwas
- [19:53] u/Nuntawa: und das müssen sie erstmal beweisen, bevor ich dazu etwas sagen werde.
- [19:53] u/RavenMC_: Ich glaube ich habe Grund dafür, ihre sonstige Geheimniskrämerei bietet dazu guten Anlass, oder werden wir auch bald als "Feind" abgestempelt?(bearbeitet)
- [19:53] u/icecream420: Ihre Aussage ist reichlich suspekt.
- [19:53] u/icecream420: Klären sie doch einfach auf.
- [19:53] u/icecream420: Oder sie riskieren dass ihr Bündnis für dessen Intransparenz bekannt bleibt.
- [19:54] u/icecream420: Strohmann rufen ist ebenfalls ein Strohmann im Übrigen.
- [19:54] u/zennofska: @u/RavenMC_ Ich bin gerne bereit ihnen die Erklärung der Anführungszeichen zu eräutern
- [19:56] u/RavenMC_: Ich weiß nicht ob viel Erklärungsbedarf ist, aber gerne doch!
- [19:56] u/zennofska: Hierbei einen Auszug der Definition aus Wikipedia Anführungszeichen können außerdem verwendet werden, um Wörter, Wortgruppen und Teile eines Textes oder Wortes hervorzuheben, zu denen man Stellung nehmen möchte, über die man eine Aussage machen will oder von deren Verwendung man sich – etwa ironisch oder durch die Unterlegung eines anderen Sinns – distanzieren möchte.
- [19:56] u/zennofska: Hierbei geht es um die Ironische Verwendung
- [19:56] u/RavenMC_: Ironisch auf Papier, doch glaube ich, dass dies ernst im Kopf ist.(bearbeitet)
- [19:56] u/Nuntawa: Raven hat mir effektiv in den Mund gelegt, dass ich nur wegen meines Einflusses, die Regierung unterstütze. Das ist effektiv falsch. Ich habe vor an den sozialistischen Zielen zu arbeiten.
- [19:56] u/zennofska: Was sie glauben ist ihnen überlassen, aber bitte projezieren sie nicht ihren glauben auf andere Leute
- diesuezs
- 2
- [19:56] u/RavenMC_: Bei so viel wie sie im Dunkeln lassen ist der Glaube leider nötig.
- [19:57] u/523Oliver: Ich wiederhole meine Frage:
- Wenn die VLP nur zum Austausch dient, warum hat dieses Bündnis dann einen solchen Umfang mit Satzung und aufwändiger Ankündigung? Mir scheint das reichlich suspekt.
- [19:57] u/icecream420: An den sozialistischen Zielen? Wie sind denn sozialistische Ziele mit den sozialdemokratischen Zielen der SPD kompatibel?
- [19:57] u/Nuntawa: Nur mit Vermutungen um sich zu werfen führt zu nichts.
- [19:57] u/RavenMC_: Dann reden Sie doch mehr. Mehr Transparenz = Licht im Dunkeln.
- [19:57] u/icecream420: Sozialismus und Sozialdemokratie sind absolut nicht miteinander vereinbar.
- [19:57] u/RavenMC_: Schluss mit Ablehnen legitimer Fragen, extrem wage Formulierungen, ich könnte ganze Desertationen darüber schreiben wie sie Intransparenz betreiben. Einfach Offenheit. Dann muss ich nichts Vermuten oder Glauben.
- [19:57] u/icecream420: Also wollen sie die SPD mit sozialistischen Zielen stimulieren oder wie darf ich das verstehen?
- [19:58] u/Nuntawa: Was ist ihnen nicht offen genug?
- [19:58] u/Nuntawa: Was sollen wir mehr schreiben
- [19:58] u/christianlindner: Sie könnten ja mal die Frage von @u/523Oliver beantworten.
- [19:58] u/Nuntawa: wenn sie Fragen haben, dann fragen sie gefälligst und stellen sie keine Vermutung an.
- [19:58] u/RavenMC_: Ich habe es geschrieben. Sie lehnen theoretische Szenarian ab, obwohl dies legitime Fragen sind. Sie werfen mit wagen Formulierungen um sich die von "nichts" bis "totale Kontrolle" alles bedeuten. (". Wir werden trotzdem jede Art der Regierung auf unsere eigenen Art und Weise unterstützen.")(bearbeitet)
- [19:58] u/icecream420: Ich bitte ebenfalls darum meine Frage zu beantworten.
- [19:59] u/Nuntawa: Wir können nicht alles auf einmal, wenn sie wollen, dass wir ihrer Fragen beantworten, dann sollten sie vielleicht auch ein bisschen warten und ihre Fragen untereinander abstimmen.
- [19:59] u/Nuntawa: So
- [20:01] u/icecream420: Sie haben gerade eine Antwort gelöscht.
- [20:01] u/icecream420: Darf ich erfahren wieso?
- [20:01] u/RavenMC_: ich denke die wurde zu früh abgesendet
- diesuezs
- 1
- [20:01] u/Nuntawa: Nein ich habe gerade eine halbe Formulierung gelöscht
- [20:04] u/Nuntawa: Warum wir theoretische Szenarien ablehnen? Weil für uns keine Nötigkeit besteht auf eine Frage zu antworten, dessen Szenario nicht realistisch ist. Wir orientieren uns hier am echten Bundestag. Schreiben sie mal den echten Bundestag an und fragen sie nach theoretischen Szenarien, sie werden die selbe Antwort erhalten. Außerdem ist die Frage so schwammig das wir gar keine Möglichkeit haben, realistisch zu antworten, da uns jede Menge Parameter fehlen um eine wahre Antwort zu erhalten.
- [20:05] u/RavenMC_: Der Sinn an Szenarien ist um zu verstehen wie sie Denken und was ihre Vorstellungen von bestimmten Konzepten, Werten und Ideen sind, und inwiefern diese mit anderen Gruppen theoretisch kompatibel sind.
- [20:05] u/Nuntawa: Wir kommen zu den restlichen Fragen zurück, sobald das hier abgeschlossen ist
- [20:06] u/Nuntawa: Wie ich im letzten Teil bereits ausgelegt habe, wäre jede Aussage auf Basis des gelieferten Informationsstandes mit ziemlicher Sicherheit fehlerhaft. De
- [20:07] u/Nuntawa: mnach behalte ich mir vor, die Frage nicht zu beantworten.
- [20:08] u/christianlindner: Gut, dann sind die Fragen der Kollegen @u/icecream420 und @u/523Oliver weiterhin offen
- [20:08] u/Nuntawa: Ich hatte noch auf eine Reaktion gewartet
- [20:08] u/523Oliver: Ich wiederhole:
- Wenn die VLP nur zum Austausch dient, warum hat dieses Bündnis dann einen solchen Umfang mit Satzung und aufwändiger Ankündigung? Mir scheint das reichlich suspekt.
- Der Kollege der Union hatte gefragt:
- Also wollen sie die SPD mit sozialistischen Zielen stimulieren oder wie darf ich das verstehen?
- [20:09] u/RavenMC_: Wir haben zwar nicht die Antworten erhofft die wir wollten, wir akzeptieren aber die Entscheidung des Geheimbundes. Aber bitte fokussieren sie auch nun auf andere Parteien und versuchen nicht nur sich auf eine Neue Art von Linker Konkurrenz zu versteifen. Trotzdem: Danke.
- [20:12] u/Nuntawa: @u/523Oliver nun zu ihrer Frage. Warum die Satzung? Nun eigentlich habe ich eine viel engere Zusammenarbeit geplant. Da wir allerdings noch lange nicht soweit waren, haben wir eine Klausel eingeführt, der die Satzung nichtig macht und nur eine "hübschen Name" (um mich selbst zu zitieren) übrig lässt. Eine vernünftige Satzung ist momentan von NextBobcat in Arbeit. Sollte diese einstimmig angenommen werden, so werden wir diese auch offiziell veröffentlichen.(bearbeitet)
- [20:13] u/523Oliver: Also planen Sie, anders als bereits gesagt, doch eine deutlich engere Zusammenarbeit?
- [20:14] u/Nuntawa: Nein, momentan nicht. Wie wir bereits gesagt haben. Die Überarbeitung wird mit Sicherheit noch einige Zeit dauern. Die Enge der Zusammenarbeit wird von allen bestimmt. Meine Position zur Enge der Zusammenarbeit hat sich seitdem übrigens auch massiv geändert.
- [20:15] u/icecream420: Wieso haben sie ihr Bündnis dann jetzt schon angekündigt? Wäre es nicht deutlich besser und professioneller gewesen auf die Satzung zu warten?
- [20:15] u/icecream420: Wieso diese Eile?
- [20:16] u/Nuntawa: Es war keine Eile. Ich hatte eine Abstimmung über die generelle Zusammenarbeit abgehalten (sogar über eine sehr langen Zeitraum), und so sind wir den ersten Schritt gegangen. Das Bündnis existierte und das wollten wir niemanden vorenthalten.
- [20:17] u/icecream420: Außerdem: Wieso antworten sie uns hier allein? Was ist mit den anderen Führungsmitgliedern der VLP? Es würde reichlich schneller vonstattengehen wenn sie auch Fragen beantworten würden.(bearbeitet)
- [20:17] u/icecream420: Oder wurde die Konferenz etwa zu kurzfristig geplant?
- [20:18] u/Nuntawa: Ich habe meines Wissen auch kein Verbot verhängt, dass es den Mitglieder verbietet über die VLP zu sprechen. Uns also als Geheimbund zu bezeichnen, nur weil wir nicht aktiv nach vorne getreten sind finde ich irgendwie falsch.
- [20:19] u/Nuntawa: Nein
- [20:19] u/icecream420: Wieso wurde im Übrigen das Format welches für die Veröffentlichung gewählt wurde genommen und inaktive Bundestagsmitglieder gestört, sowie aktiven falsche Zitate in den Mund gelegt.
- [20:19] u/icecream420: Warum keine einfache Ankündigung?
- [20:19] u/Nuntawa: Die Herren können durchaus antworten. Allerdings sehe ich es als meine Plicht als Gründer ihnen in diesen Aspekten zu antworten.
- [20:20] u/christianlindner: Sind die Chatlogs, die letzte Woche veröffentlicht wurden, legitim?
- [20:20] u/christianlindner: Stehen Sie zu den Aussagen die dort getätigt wurden?
- [20:20] u/Nuntawa: Sie sind echt. Soviel von meiner Seite
- [20:21] u/zennofska: Die Aussagen waren überspitzt gewesen(bearbeitet)
- [20:21] u/icecream420: Bitte antworten sie auch auf meine Frage.
- [20:21] u/Nuntawa: Ach Entschuldigung @u/icecream420
- [20:22] u/icecream420: Ihnen sei verziehen.
- [20:24] u/Nuntawa: Es war ein momentaner Gedanke meinerseits. Ich hatte vor die Veröffentlichung in dem Stiel dieses Redditbeitrags https://www.reddit.com/r/MBundestag/comments/8qlwl4/schlussrede_zum_5_bundestag/ zu schreiben, allerdings haben wir leider zu wenig über die Konsequenzen nachgedacht. Wir hätten linksversifft dort rauslassen sollen. Wir werden uns auch nochmal bei dem ehemaligen Kollegen entschuldigen.(bearbeitet)
- reddit
- r/MBundestag - Schlussrede zum 5. Bundestag
- 18 votes and 6 comments so far on Reddit
- [20:25] u/icecream420: Vielen Dank.
- [20:25] u/Nuntawa: Sonst noch Fragen?
- [20:25] u/christianlindner: Stehen Sie zu den Aussagen aus den Chatlogs?
- [20:26] u/Nuntawa: Ich stehe zu meinen Aussagen.(bearbeitet)
- [20:27] u/zennofska: Ich stehe zu den Aussagen, aber wie gesagt, da es sich hierbei um einen internen dialog gehandelt hatte waren die Formulierungen sehr krass bzw. überspitzt gewesen.(bearbeitet)
- [20:27] u/christianlindner: Sehen Sie die Union und FDP als ihre Gegner?
- [20:27] u/StratorDE: Auch ich stehe zu meinen Aussagen.
- [20:28] u/Nuntawa: Ich denke nicht von ihnen als Gegner. Sondern als anders Denkende. Sie sehen die Welt nicht so wie wir, trotzdem respektiere ich ihre Position.
- [20:29] u/StratorDE: Ich bin mit meinen Aussagen zu forsch gewesen, habe jedoch nur eine Hypothese aufgestellt.
- [20:30] u/Nuntawa: Wir nehmen keine neuen Fragen mehr an. Die Diskussion mit Herr Lindner werden wir aber noch beenden
- [20:30] u/StrategistEU: F
- 🇫
- 5
- [20:31] u/zennofska: Ich möchte zudem hinweisen, etwas was untergeganen scheint. Ich hatte in dem Leak das Wort "Feind" aus der Sicht der TPD geschrieben, tatsächlich hatte ich mit "Feind" meine eigene Partei bezeichnet. Wie ich auch vorher erwähnt hatte, war in diesem das Wort Feind ironisch überspitzt gewesen.
- [20:31] u/christianlindner: Ich habe noch diverse weitere Fragen.
- [20:31] u/Nuntawa: Tut mir Leid, Herr Lindner, aber wir haben bis 20:30 geschrieben und wir können leider nicht verlängern.
- [20:31] u/StratorDE: Ich stehe aus zeitlichen Gründen für keine weiteren Fragen zur Verfügung.
- [20:32] u/christianlindner: Ich werde die verbleibenden Fragen auf r/MBZeitung veröffentlichen, Sie können diese dann bei Gelegenheit beantworten.
- [20:32] u/523Oliver: Besteht die Möglichkeit, die Fragen jetzt zu stellen und Sie beantworten diese zeitnah?
- [20:32] u/icecream420: Dann lasst uns diese Konferenz morgen weiterführen.
- [20:32] u/icecream420: Auch wir haben noch einige Fragen.
- [20:32] u/icecream420: Die wir gerne beantwortet hätten.
- [20:32] u/Nuntawa: Schicken sie an Herrn Lindner ihre Fragen. Wir werden versuchen zeitnah diese zu beantworten
- [20:33] u/523Oliver: In Ordnung. Vielen Dank.
- [20:34] u/zennofska: Ich bedanke mich an alle Anwesenden der Fragerunde und wünsche ihnen noch einen schönen Abend(bearbeitet)
- [20:34] u/RavenMC_: Wir bedanken uns für zumindestens einen Ansatz für einen Versuch Licht ins Dunkeln zu bringen!
- [20:34] u/icecream420: Vielen Dank für diese in Teilen aufschlussreiche Pressekonferenz.
Advertisement
Add Comment
Please, Sign In to add comment