Advertisement
Not a member of Pastebin yet?
Sign Up,
it unlocks many cool features!
- From: Henning Tillmann <[email protected]>
- To: gespraechskreis <[email protected]>,
- Johannes.Kollbeck <[email protected]>,
- larsklingbeil <[email protected]>,
- Date: August 30 2011 5:44 (15 minutes ago)
- Subject: Hintergrundgespräch mit NRW-Innenminister Ralf Jäger (VDS)
- VORAB: Den Inhalt dieser Mail bitte vertraulich behandeln.
- Liebe Genossinnen, liebe Genossen,
- liebe Mitglieder des Gesprächskreises,
- heute waren Jan, Alvar und ich beim NRW-Innenminister Ralf Jäger in
- Düsseldorf. Diesen Termin gab es schon relativ lange. Auslöser waren
- Aussagen von Ralf zur VDS im Frühling diesen Jahres, die auch die Forderung
- nach einer Portspeicherung beinhalteten. Da ich den pers. Referenten von
- Ralf Jäger, Guido van den Berg, gut kenne (wir haben beide in
- unterschiedlichen Funktionen für Franz Müntefering gearbeitet) konnte ich
- einen Termin zustande bringen. Damals ging es eigentlich nur darum, dem
- Innenminister gewisse technische Hintergründe näher zu bringen (wie gesagt,
- Auslöser waren die "Ports"-Aussagen). Da sich in den letzten Wochen nun auch
- unser VDS-Musterantrag entwickelte, bekam das Treffen eine komplett neue
- Note. So wurde aus dem heutigen kleinen Hintergrundgespräch (eigentlich
- angesetzt für 60 Minuten) dann doch eine fast zweistündige, ausführliche
- Debatte. Neben Ralf waren noch die Abteilungsleiterin (AL)
- Verfassungsschutz, AL Polizei und ein weiterer Referent des
- Innenministeriums, sowie der Direktor des LKA NRW anwesend.
- Und lasst mich sagen: Das Gespräch war äußerst positiv. Nach einigen
- technischen Hintergründen ging es dann doch recht rasch zu unserem
- Musterantrag. Kurz und knapp:
- - Unser Grundtenor war: Bei VDS muss es ein Umdenken geben von "Was kann man
- theoretisch alles speichern" zu "Wo liegt eigentlich der Bedarf? Was müsste
- gespeichert werden (Verhältnismäßigkeit)?"
- - Große Einigkeit bei der differenzierten Heransgehensweise und
- Unterscheidung einzelner Maßnahmen der VDS (vor allem auch hier Unterstützug
- vom Innenminister).
- - Einigkeit bei Ablehnung Quck Freeze
- - Einigkeit bei Auskunftspflicht, schwere Straftaten, Richtervorbehalt
- - IP-Speicherung: keine großen Konflikte, lediglich Zeitraum sieht vor allem
- LKA anders. Ralf sagte dazu weniger. Das Thema "Ports" spielte keine weitere
- Rolle (wird nicht gefordert).
- - Telefon: ähnlich wie IP
- - Ortungsdaten: kontroverse Diskussion und Hauptknackpunkt. Ich glaube, dass
- wir das Thema aber für uns gewinnen konnten. Dass die Bewegungsdaten bei den
- Telkos in verarbeiteter Form vorliegen und auf Abruf Bewegungsprofil von
- jedem erstellt werden kann, war wohl nicht jedem bewusst. Sie brachten auch
- Analogie zur Verkehrsüberwachung der KFZ-Kennzeichen - dieses Beispiel
- konnten wir eindrucksvoll als nichtig erklären. Bin überzeugt, dass es beim
- Innenminister in dem Punkt zumindest ein Nachdenken geben wird.
- Innenministerium und LKA waren überrascht, dass wir keine "AK-Vorrat-Leute"
- sind sondern differenziert argumentieren, lobten Gespräch als das "wohl
- fundierteste und beste" was sie zu dem Thema geführt haben. Ralf Jäger hat
- unseren Musterantrag überflogen und findet ihn gut (!!!). In einigen Punkten
- würde er wohl was anderes schreiben, aber er sagte, "auch er könne sich
- nicht bei jedem Punkt durchsetzen".
- Das Innenministerium guckt sich den Musterantrag nun noch einmal genau an
- und wird sich nächste Woche noch einmal bei uns melden. Die Stoßrichtung
- unseres Antrags findet Jäger auf jeden Fall schon einmal gut, u. U.
- unterstützt er diesen Antrag auch explizit (das wäre vor allem auch mit
- Bezug zu den Ortungsdaten ein *ENORMER* Erfolg). Er deutete aber an, dass
- wir ihn so oder so über den PV stellen sollten, zumindest als
- Arbeitsgrundlage. Wir haben verdeutlicht, dass wir natürlich immer bereit zu
- Gesprächen sind, einige Punkte aber mit Bezug zur Neufassung der EU-RiL
- indiskutabel sind, weil unverhältnismäßig (=> Bewegungsprofile).
- Außerdem hat Jäger zugesagt, den Dialog mit dem GK auch bei anderen
- "Netz-"Themen zu suchen.
- Alvar wird nachher noch unsere Tischvorlage rumschicken. Falls ich etwas
- falsch in Erinnerung oder vergessen habe, werden Jan oder Alvar sicherlich
- ergänzen.
- Euch einen schönen Tag - wir hatten den auf jeden Fall! Glückauf!
- Henning
- PS: Natürlich schwingt etwas Euphorie nach dem (gelungenen) Termin mit. Es
- wird sich nun zeigen, ob die Ankündigungen des Innenministers Bestand haben.
- Ich bin zuversichtlich.
Advertisement
Add Comment
Please, Sign In to add comment
Advertisement