Advertisement
Not a member of Pastebin yet?
Sign Up,
it unlocks many cool features!
- Hallo Leute,
- ihr wollt eine eigene CMS anfangen und wisst nicht wie?
- Dieses simple Installation-Script ist ein guter Anfang.
- * Als erstes beginnen wir mit der - .htaccess
- Sie schützt die darin aufgelisteten Dateien. D.h. keiner kann die config.php und die common.php über dem Browser öffnen. Sozusagen hat keiner Zugriff auf ihre Einstellungen, die in der config.php (z.B. MySQL-Zugangsdaten) gespeichert sind.
- ->>>>>
- die .htaccess findet Ihr in meinen Pastebins. Auch alle anderen Dateien wie die index.php, install/index.php, install.php, install/mysql/table.php und die install/mysql/data.php die ich hier im Tutorial beschreibe, sind bei meinen Pastebins zu finden.
- * Folgende meiner Pastebins benötigen Sie für diese Anleitung:
- - htaccess: http://pastebin.com/tXTiKJBN
- - index.php: http://pastebin.com/PfZf2ZqU
- - install.php: http://pastebin.com/HFTAzdMi
- - install/index.php: http://pastebin.com/hUdYre0E
- - install/mysql/data.php: http://pastebin.com/Q8m3PCgv
- - install/mysql/tables.php: http://pastebin.com/Xkw0eHNc
- -<<<<<
- * Als zweites erstellen wir die - index.php
- Dieser Script bewirkt, dass sie den Link zur Installation (install.php) haben, falls sie noch nicht die Installation durchgeführt haben. Ansonsten werden sie zur sites.php weitergeleitet.
- Die sites.php enthält den Inhalt, den Sie für die index.php geplant hatten. Also das, was der Internetuser sieht, wenn er auf die Seite stößt und Sie die Installation durchgeführt haben.
- * Die dritte Datei, die wir erstellen ist die - install.php
- Diese Datei leitet uns eigentlich nur zum eigentlichen Installation-Script weiter. Dazu erstellen wir als nächstes den Ordner install/ In diesen Ordner erstellen wir dann den Ordner mysql/ und darin werden die folgenden zwei Dateien erstellt.
- Zuerst mal die tables.php (siehe mein Pastebin Beispiel)
- Damit werden später die Tabellen user, sessions und config etc. angelegt. Hier kommen also alle Tabellen rein, die Sie anlegen möchten.
- Die zweite Datei nennen wir mal data.php (siehe mein Pastebin Beispiel)
- Hier werden die Daten hineingepackt, die in die Tabellen sollen.
- So, damit wäre bis auf den Installation-Script alles gesagt. Die Grundlagen sind euch hoffentlich klar.
- * Der Installations-Script
- Dieser liegt im Ordner install/ und heißt index.php Ich habe versucht ihn einfach und selbsterklärend zu scripten. Er besteht aus mehreren Schritten. Als erstes wird die Installation gestartet, dann gehts weiter zur Datenbank. Hier bei entsteht eine config.php. Damit können dann im nächsten Schritt die Tabellen und ihre Inhalte installiert werden. Im letztem Schritt wird hier in meinem Beispiel noch der Administrator angelegt.
- Dieses Installation-Script Beispiel ist weder außergewöhnlich noch großartig, ist jedoch für einen Einstieg gut nachvollziehbar.
- Die Sicherheit des Scripts ist jedoch schon ganz manierlich. Was das Design angeht, darüber kann man sich streiten. Braucht ein Installation-Script ein aufregendes Design? Wer meint Ja, der kann ja gerne eine .css einbinden, den Text, Links und Divs formatieren. Dann vielleicht noch ein Header-Logo, anständige Buttons und ein Hintergrundbild einpflegen.
- * Tipps
- 1. eine .css-Datei erstellen
- 2. in die <div>-Befehle die einzelnen Elemente aus der css mit id=example einbauen.
- 3. wer eine CMS baut, sollte vielleicht noch ein License-Agreement vor der Datenbank-Konfiguration einbauen
- 4. statt einen Header, ein Logo einpflegen
- 5. eine Copyright-Zeile im Footer anbringen
- Genug der Worte! Viel Spass mit dem Script :)
- Quelle: Die Anleitung basiert auf dem Original von "FreeZoNe1992" (echter Name unbekannt)
Advertisement
Add Comment
Please, Sign In to add comment
Advertisement