Advertisement
Not a member of Pastebin yet?
Sign Up,
it unlocks many cool features!
- Hallo Jacobus,
- nach Absprache mit Herrn Dr. Errami, stellt sich heraus, das Du die OOSE
- Zulassung noch erreichen kannst, wenn Du ab jetzt regelmäßig teilnimmst
- und stets hohe Punktzahlen erreichst.
- Die Zulassung für OOSE besteht aus zwei Teilen:
- Übungsblätter und Online-Aufgaben
- Die Übungsblätter werden in Gruppen bearbeitet, per Mail an den Tutor
- abgegeben und in der Übungsgruppe besprochen und bewertet. Insgesamt
- müssen 50% der Punkte erreicht werden.
- Drei mal im Semesters wird statt eines Übungsblattes in der Übungsgruppe
- eine Online-Aufgabe geschrieben. Jeder Student bekommt eine Aufgabe und
- löst diese vor Ort in der Übungsgruppe. Die Online-Aufgaben werden
- bewertet und es müssen 50% der Punkte erreicht werden.
- Du musst also 50% der Punkte in den Online-Aufgaben und 50% der Punkte
- in den Übungsblättern erreichen.
- Diese Woche wird die 2. Online-Aufgabe geschrieben. Um die Zulassung zu
- erhalten musst du also *diese Woche noch* zu einer Übungsgruppe gehen
- und dort die Online-Aufgabe schreiben. Dabei musst du mindestens 10 der
- 20 möglichen Punkte erreichen.
- Um die erforderlichen Punkte der Übungsblätter zu erreichen musst Du bis
- zum Ende des Semesters regelmäßig bei den Übungen anwesend sein und
- stets sehr viele Punkte erreichen.
- Da bereits 5 der 8 Übungsblätter abgegeben wurden, werden für Dich
- ausnahmsweise die Punkte in der kommenden Probeklausur am 22.6.
- angerechnet. Du musst also an der Probeklausur teilnehmen und sehr gut
- abschneiden.
- Also:
- - Diese Woche in eine Übung gehen und die Online-Aufgabe mitschreiben
- - Alle kommenden Wochen in eine Übung gehen und immer ordentlich Punkten
- - An der Probeklausur am 22.6. teilnehmen und viele Punkte erreichen
- Termine:
- Die Vorlesung findet immer Mittwochs 10-12 Uhr in HS1 und HS2 in der
- Römerstraße 164 statt. Am 22.6. wird statt Vorlesung die Probeklausur
- geschrieben.
- Die Übungen finden in Kleingruppen (max 4) im CIP-Pool der Römerstraße
- statt.
- Vorlesungswebseite:
- http://cg.cs.uni-bonn.de/en/teaching/ss-2016/lecture-object-oriented-software-engineering/
- Meine Übungsgruppen sind Montags von 10:00 bis 14:30 Uhr. Mirko
- geht/ging in die Übung um 11:00 Uhr.
- Da der Montag bereits vorbei ist, musst Du diese Woche in eine andere
- Übungsgruppe gehen.
- Heute (Dienstag) finden Übungen von 12:00 bis 16:30 Uhr statt. Die
- Tutoren sind Vitalij Bin ([email protected]) und Jakob Hafke
- Morgen (Mittwoch) finden Übungen von 14:00 bis 15:00 bei Nils Becker
- ([email protected]) und von 14:00 bis 16:30 Uhr bei Florian Gläßer
- ([email protected]) statt.
- Am Donnerstag finden Übungen von 9:00 bis 13:30 Uhr bei Paul Scherer
- ([email protected]) und von 10:00 bis 15:30 Uhr bei Julius Von
- Kohout ([email protected]) statt.
- So weit ich weiß sind die anderen Tutoren nicht über Deinen Einstieg
- informiert. Schreibe also am Besten eine Email an den Tutor, bei dem du
- gerne schreiben willst. Wenn du heute noch schreiben willst würde ich
- trotz Email davon ausgehen, dass du die Situation erklären darfst, wenn
- du in der Übung aufkreuzt.
- Bei weiteren Fragen kannst du mir gerne schreiben.
- Viel Erfolg,
- Lorenzo
- -------- Weitergeleitete Nachricht --------
- Betreff: Fwd: Späteinsteiger?
- Datum: Tue, 14 Jun 2016 06:33:31 +0200
- Von: [email protected]
- An: Lorenzo Pfeifer <[email protected]>
- Bitte bald weitergeben,
- LG Vincent
- Begin forwarded message:
- > *From:* "Dr. Hassan Errami" <[email protected]
- > <mailto:[email protected]>>
- > *Date:* 14 June 2016 at 01:34:00 GMT+2
- > *To:* "Vincent Casser" <[email protected]
- > <mailto:[email protected]>>
- > *Subject:* *Re: Fwd: Späteinsteiger?*
- >
- > Lieber Herr Casser,
- >
- > ausnahmsweise können wir für Herrn Conradi die Punkte von Probeklausur
- > (max 40 Punkte) am 22.06 statt des Blattes 5 anrechnen. Er muss also an
- > der Probeklausur und an den beiden Online-Aufgaben teilnehmen.
- >
- > Mit freundlichen Grüßen
- > Hassan Errrami
- >
- >
- >
- >> Lieber Herr Dr. Errami,
- >>
- >> folgende Anfrage über Herrn Pfeifer wollte ich nochmal an Sie
- >> weiterleiten.
- >> Es geht um einen Studenten, der jetzt noch in OOSE einsteigen möchte.
- >> Nach
- >> meiner Rechnung könnte er aber nicht mehr zugelassen werden, es sei
- >> denn,
- >> man würde ihn Übungszettel 5 noch etwas später abgeben lassen. War die
- >> Rückmeldung so richtig?
- >>
- >> Ich habe wegen morgen außerdem Herrn Bin und den Teilnehmern
- >> geschrieben.
- >> Leider haben sich sehr wenige gemeldet, aber ich werde zumindest 3 Leute
- >> um
- >> 11 Uhr beaufsichtigen. Ich habe doch eine Veranstaltung um 12:30 Uhr,
- >> kann
- >> diese aber auch ausfallen lassen wenn es bei Herrn Bin zu voll wird.
- >>
- >> Viele Grüße,
- >> Vincent
- >>
- >>
- >>
- >> ---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
- >> Von: Vincent Casser <[email protected]
- >> <mailto:[email protected]>>
- >> Datum: 13. Juni 2016 um 21:45
- >> Betreff: Re: Späteinsteiger?
- >> An: Lorenzo Pfeifer <[email protected]
- >> <mailto:[email protected]>>
- >>
- >>
- >> Hallo Lorenzo,
- >>
- >> das ist nicht ganz so einfach. Die Spalten in der Tabelle sind noch
- >> vorläufig, und 9 Zettel werden wir zeitlich nicht schaffen. Der Zeitplan
- >> ist jetzt:
- >>
- >> 13.06.-17.06. Online-Aufgabe 2
- >> 20.06.-24.06. Besprechung Blatt 5
- >> 27.06.-01.07. Besprechung Blatt 6
- >> 04.07.-08.07. Online-Aufgabe 3
- >> 11.07.-15.07. Besprechung Blatt 7
- >> 22.07. Vorlesungsende
- >>
- >> Theoretisch wäre in der letzten VL-Woche dann noch eine Besprechung von
- >> einem 8. Blatt möglich, aber halte ich eher für unwahrscheinlich (denke
- >> es
- >> wird freiwillig und man kann Fragen zum gesamten Stoff stellen).
- >>
- >> Offen sind damit noch (mit dieser Woche) genug "Online-Punkte". Bei den
- >> Ãœbungszetteln aber:
- >> 130 Punkte bisher auf Zetteln 1-5, die bereits abgegeben wurden.
- >>
- >> - Übungszettel 7 könnte 20 Punkte beinhalten, dann wären noch 40
- >> (ohne
- >> 8) oder 60 (mit 8) von dann 170 bzw. 190 Punkten erreichbar.
- >> - Übungszettel 7 könnte 40 Punkte beinhalten, dann wären noch 60
- >> (ohne
- >> 8) oder 80 (mit 8) von dann 190 bzw. 210 Punkten erreichbar.
- >>
- >>
- >> Bitte korrigiere mich, falls ich falsch liege, aber ich glaube es haut so
- >> oder so nicht mehr hin. Es könnte noch eine Bonus-Aufgabe geben,
- >> aber die
- >> wird vrs. nicht mehr als 10 Punkte umfassen, was dann im Optimalfall
- >> trotzdem nur 42% der Punkte wäre.
- >> Ich habe trotzdem mal sicherheitshalber eine Email an Dr. Errami
- >> geschickt
- >> und melde mich nochmal, wenn ich zeitnah etwas höre.
- >>
- >> Viele Grüße,
- >> Vincent
- >>
- >>
- >>
- >>
- >>
- >> Am 13. Juni 2016 um 21:01 schrieb Lorenzo Pfeifer <
- >> [email protected] <mailto:[email protected]>>:
- >>
- >>> Hallo Vincent,
- >>>
- >>> ich habe gerade eine Anfrage von einem Studenten bezüglich Einsteigen
- >>> in
- >>> OOSE erhalten.
- >>>
- >>> Meiner Meinung nach sollte der Einstieg möglich sein, wenn er diese
- >>> Woche noch an der Online-Aufgabe teilnimmt und entsprechend abschneidet.
- >>> Die Übungsblätter müssten dann natürlich auch durchgehend mit hohen
- >>> Punktzahlen abgegeben werden.
- >>>
- >>> Was meinst Du dazu?
- >>>
- >>> Lorenzo
- >>>
- >>>
- >>> -------- Weitergeleitete Nachricht --------
- >>> Datum: Mon, 13 Jun 2016 20:41:45 +0200
- >>> Von: Jacobus Conradi <[email protected]
- >>> <mailto:[email protected]>>
- >>> An: [email protected]
- >>> <mailto:[email protected]>
- >>>
- >>>
- >>>
- >>> Hallo Lorenzo,
- >>> Ich wollte mal Nachfragen wie es ist, Oose noch schnell mitzuschreiben.
- >>> Ich studiere Mathe im 4. Semester (mit Mirko Speth) und arbeite als
- >>> studentische Hilfskraft in der Fraunhofer Gesellschaft Bonn
- >>> hauptsächlich mit Android (Java). Mirko hat mich informiert, dass das
- >>> Oose-Seminar nur die einfachsten Basics der Objekt-Orientierung mit Java
- >>> macht. Ich wollte nachfragen, ob es insbesondere möglich ist, eben mit
- >>> meinen Kenntnissen noch ein oder zwei Augen zu zudrücken, im Bezug auf
- >>> Ãœbungsblatt-abgaben. Sollte dies... arangierbar sein, werde ich die
- >>> Probeklausuren natürlich mitschreiben. Da die zweite von drei
- >>> Probeklausuren diese Woche ist würde ich mich insbesondere um eine
- >>> schnelle Antwort freuen :)
- >>> Mit freundlichsten Grüßen
- >>> Jacobus Conradi
- >>>
- >>>
- >>
- >
- >
- > ==========================================
- > Dr. Hassan Errami
- > Institut für Informatik II
- > Roemerstraße 164, Room A409
- > D-53117 Bonn,Germany
- > Tel.: 0049(0)2287354191
- > Fax : 0049(0)228734212
- > http://cg.cs.uni-bonn.de/en/people/dr-hassan-errami/
- >
Advertisement
Add Comment
Please, Sign In to add comment
Advertisement