Advertisement
Guest User

Untitled

a guest
Nov 18th, 2012
456
0
Never
Not a member of Pastebin yet? Sign Up, it unlocks many cool features!
text 1.38 KB | None | 0 0
  1. Name: Nils Voss
  2. Klasse: ITA1a
  3. Fach: Deutsch
  4. Datum: 13.11.12
  5.  
  6. Unterrichtsreihe:
  7. Kommunikation
  8. Thema der Stunde:
  9. Georg Britting – Brudermord im Altwasser
  10. Abwesende:
  11. Can Nico Massek, Dominik Feige, Florian Schlothauer
  12. Tagesordnung der 2. Stunde :
  13. 1. Besprechung der Hausaufgaben
  14. 2. Hausaufgaben
  15.  
  16. Zu 1.): Besprechung der Hausaufgaben
  17.  
  18. Frau Feldmann fordert uns auf unsere Hausaufgaben zum Text Brudermord im Altwasser herauszuholen um diese mit uns zu besprechen.
  19.  
  20. Aufgabe 1
  21.  
  22. Geben sie den Inhalt des Textes in knapper Form wieder.
  23.  
  24. Aufgabe 2
  25.  
  26. Suchen sie Sachdarstellungen,Ausdrücke und Appelle in der Kurzgeschichte „Brudermord im Altwasser“. Markieren sie diese im Text.
  27.  
  28. Zu Aufgabe 1
  29. Die Schüler werden aufgefordert ihre Inhaltsangaben. Nachdem vorlesen,durften Feedbacks gegeben werden,um jedem Schüler Tipps zu Verbesserung ihrer Inhaltsangaben zu geben. Zusätzlich erklärt Fr.Feldmann zur Wiederholung die Grundinhalte einer Inhaltsangabe:
  30.  
  31.  
  32. Zu Aufgabe 2
  33. Als Einleitung für die Aufgabe fordert Frau Feldmann einen Schüler das Organon-Modell an die Tafel anzuzeichnen. Darauf kommt es zur Aufgabenbesprechung.
  34. Zu 2.): Hausaufgaben
  35. Als Hausaufgabe verteilt Frau Feldmann Zettel zu einem neuen Kommunikationsmodell diese sollen gelesen und die dazugehörigen Aufgaben 1-5 gelöst werden. Zusätzlich ist die Seite 11 in unserem Deutschbuch zu lesen.
Advertisement
Add Comment
Please, Sign In to add comment
Advertisement