Advertisement
PatrZDZ

Fiktiv Germany - RTL - Radio

Aug 11th, 2020 (edited)
188
0
Never
Not a member of Pastebin yet? Sign Up, it unlocks many cool features!
text 48.37 KB | None | 0 0
  1. RTL Radio ist ein deutschsprachiger Radiosender, der in Luxemburg produziert wird und luxemburg- und deutschlandweit via Kabel, Satellit (europaweit) und gebietsweise auch über UKW sendet.
  2.  
  3. Der Radiosender ging aus den 4 fröhlichen Wellen des am 15. Juli 1957 als RTL-Radio Luxemburg gegründeten Senders hervor, der der erste deutschsprachige private Hörfunksender gewesen war. Am 2. Mai 1988 wurde RTL-Radio Luxemburg erst zu RTL Hörfunk und schließlich am 1. Oktober 1990 relauncht, auf die 25- bis 45-jährigen fokussiert und in RTL Radio umbenannt. 1990 entstand in Stuttgart das Regionalprogramm RTL RADIO Baden-Württemberg, das auch andere Lokalsender mit Programmstrecken belieferte. 1994 wurde das Programm eingestellt. Dagegen sendet das 1991 gegründete Berliner Stadtradio 104.6 RTL auch heute noch.
  4.  
  5. Das für Deutschland gesendete Programm von RTL Radio ist über folgende Wege zu empfangen:
  6. ASTRA 19.2, digital Transponder: 111, Frequenz: 12,604 GHz
  7. deutschlandweit in den Kabelnetzen.
  8. über die RTL RADIO App (iOS, Android)
  9. seit 5. Oktober 2020 auf DAB+ im zweiten DAB-Bundesmux an 71 Senderstandorten in Deutschland.
  10.  
  11. Das Sendegebiet für das UKW ausgestrahlte Programm (93,3 und 97,0) ist die Großregion rund um das Quattropole-Städtenetz Luxemburg, Trier, Metz und Saarbrücken. Man kann es aber auch in der Wallonie und der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens empfangen. Das Empfangsgebiet reicht ca. von Verdun im Westen bis Mainz im Osten sowie Köln im Norden und Nancy im Süden.
  12.  
  13. Das Musikformat Oldies AC soll vor allem die Zielgruppe der 20- bis 49-Jährigen ansprechen. RTL Radio spielt internationale Hits der 50er bis frühen 80er mit Schwerpunkt auf Musik von Ende 60er bis Ende 70er Jahre. Morgens Deutschlands größte Geburtstagsshow, abends Disco- und Rock-Classics. Neben Information und Musik gibt es täglich Gewinnspiele und andere Promotions.
  14.  
  15. Wir spielen Oldies... und liefern stündlich aktuelle Informationen: Nachrichten aus Deutschland und der ganzen Welt präsentieren wir rund um die Uhr zur vollen Stunde und halbstündlich am morgens und feierabends. Unsere Korrespondenten berichten vor Ort über aktuelle Ereignisse und liefern Fakten, Meinungen und Hintergründe. Halbstündlich wird das Programm durch Wetter- und Verkehrsmeldungen ergänzt.
  16.  
  17. ===
  18. 104.6 RTL ist ein privater Hörfunksender mit Sitz in Berlin. Das Programm richtet sich insbesondere an die Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Zum Sendegebiet gehören ganz Berlin sowie teilweise Brandenburg. Die Sendestudios befinden sich am Kurfürstendamm in Berlin-Charlottenburg.
  19.  
  20. 104.6 RTL positioniert sich als „Berlins Hitradio“ und verwendet dazu den Claim „Die besten neuen Hits und die RTL-Greatest Hits“. Das Programm besteht hauptsächlich aus Gewinnspielen, Gags und Hits nach Hot-AC-Format.
  21.  
  22. 104.6 RTL ist bekannt für Berlins lustigste Morgensendung, "Arno und die Morgencrew", den spektakulärsten Gewinnspielen, den Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt und einem außergewöhnlichen Verkehrsservice mit einem eigenen Verkehrsflieger.
  23.  
  24. Die bekannteste und älteste Sendung von 104.6 RTL ist die Morningshow „Arno und die Morgencrew“. Sie war die erste Sendung dieser Art in Deutschland und hat Morningshows nach amerikanischem Vorbild populär werden lassen. Die Sendung hat im Gegensatz zum restlichen Programm einen vergleichsweise hohen Wortanteil, der überwiegend aus Comedy-Inhalten besteht. Die Frühsendung wird seit dem Sendestart moderiert von Arno Müller, der gleichzeitig auch Programmdirektor des Senders ist.
  25.  
  26. Der Rest des Tagesprogrammes wird, wie bei Hot-AC-Sendern üblich, mit einem stark musiklastigen Programm bestritten, unterbrochen von kurzen Moderationen, stündlichen Nachrichten, einem Verkehrsreport und Wetterbericht sowie Werbung unterbrochen.
  27.  
  28. Die Nachrichtensendungen werden stündlich, jeweils 10 Minuten vor der vollen Stunde, ausgestrahlt. In der Morningshow werden jeweils alle 30 Minuten Nachrichten gesendet. Verkehrsreport und Wetterbericht werden morgens alle 10 Minuten neu ausgestrahlt.
  29.  
  30. ===
  31. 105'5 Spreeradio ist ein privater Hörfunksender mit Sitz in Berlin. Das Programm richtet sich insbesondere an die Zielgruppe der 30- bis 59-Jährigen.
  32.  
  33. 105'5 Spreeradio ging 1994 zunächst als Radio 50plus mit der Zielgruppe der über 50-Jährigen auf Sendung. 1995 wurde der Sender in Spreeradio 105,5 umbenannt und man strahlte alsdann ein typisches Schlagerformat aus. 2004 erfolgte der bisher letzte (größere) Relaunch. Seitdem firmiert sich der Sender offiziell als 105'5 Spreeradio.
  34.  
  35. 105'5 Spreeradio ist die beste Musikmischung für Berlin. Das Programm bietet Musik im Soft AC-Format. Die Musikauswahl besteht aus internationalen Top-Hits und Kuschelrock.
  36.  
  37. Stündlich sendet 105'5 Spreeradio die Nachrichten aus Berlin, Brandenburg, Deutschland und die Welt mit topaktuellen Verkehrs- und Blitzermeldungen. Am Nachmittag das Tagesgeschehen kompakt. Wöchentliche Specials rund um Finanzen, Reise, Wellness, Kino, Auto und Internet.
  38.  
  39. ===
  40. The Wave – Relaxing Radio ist ein privater Hörfunksender aus Berlin, der sich auf Entspannungsmusik spezialisiert hat. Er gehört zur RTL-Gruppe. Sendestart von the wave war am 9. November 2011. Der Sender ist in Berlin primär via DVB-T2 verbreitet und ist seit Mai 2012 offiziell auch in Leipzig über diesen Weg zu empfangen. Zusätzlich bietet der Sender einen Livestream über das Internet an, was den Sender weltweit empfangbar macht.
  41.  
  42. Jeweils zur vollen Stunde wird das Programm durch Nachrichten, die von NSR produziert werden, unterbrochen. Zum Range des Senders gehören Musikrichtungen wie Smooth Jazz, Pop, Lounge Music und Soul.
  43.  
  44. ===
  45. Newstalk 93.6 ist ein privater Hörfunksender mit Sitz in Berlin, der zur RTL Group gehört. Das Programm des 1996 gegründeten Senders besteht hauptsächlich aus Nachrichten und Hörertalks; Musik ist nicht gespielt. Zum Sendegebiet gehören ganz Berlin sowie teilweise Brandenburg.
  46.  
  47. Die Sendestudios befinden sich am Kurfürstendamm in Berlin-Charlottenburg. Beschäftigt der Privatsender 70 Mitarbeiter, davon allein 23 festangestellte Redakteure.
  48.  
  49. Das Programm wird terrestrisch in Berlin und Brandenburg über die UKW-Frequenz 93,6 MHz, die mit 2,4 kW vom Berliner Fernsehturm strahlt und eine technische Reichweite von 4,6 Millionen Hörer hat. Außerdem erfolgt die Verbreitung über den DAB+ Kanal 7B, den Kabelnetzen sowie digital über den Satellit Astra und im Internet. Seit dem 5. Oktober 2020 ist das Programm von Newstalk 93.6 auch deutschlandweit über DAB+ empfangbar.
  50.  
  51. Mit NewsTalk 93.6 ist der erste Radiosender Deutschlands, der rund um die Uhr ausschließlich Gespräche zu aktuellen Themen und Nachrichten sendet. NewsTalk 93.6 ist Talkradio und damit der erste wirklich interaktive Hörfunksender in der Bundesrepublik. Die Menschen in Berlin und Brandenburg können bei NewsTalk 93.6 jederzeit anrufen und mitreden. So wird Radio wieder zu dem, was es eigentlich ist: Lobby und Forum zugleich für seine Hörerinnen und Hörer, ein Radiosender, an dem sich jeder jederzeit aktiv beteiligen kann.
  52.  
  53. Ob internationale oder lokale Politik, Wirtschaft und Kultur, Sport, Gesundheit, Reisen, Verbraucher- und Finanztips - NewsTalk 93.6 spricht über alle Bereiche des Lebens, die die Menschen interessieren. NewsTalk 93.6 verschreibt sich ganz dem kontroversen, aber fairen Wort. Das News- und Talkformat erfüllt damit eine wichtige soziale Funktion: Es ist ein entscheidendes Instrument für den demokratischen Dialog und unterstützt das öffentliche Gespräch über alle wichtigen Themen der Zeit.
  54.  
  55. Die einzelnen drei- bis vierstündigen Talksendungen werden von eingespielten Teams betreut: Während der Talkmaster am Mikrofon mit seinen Anrufern spricht, betreut sein Producer die anrufenden Hörerinnen und Hörer, achtet auf die Dramaturgie der Sendung und versorgt den Talkmaster mit wichtigen aktuellen Informationen. Ein Team von Newsreportern wiederum berichtet per Funktelefon von den Straßen Berlins und Brandenburgs über die Entwicklungen und Ereignisse vor Ort. Die Newsreporter bringen die Atmosphäre, die Farben und Stimmen der Stadt in das Programm von NewsTalk 93.6.
  56.  
  57. Rund um die Uhr im Viertelstundentakt bringt NewsTalk 93.6 zusätzlich einen informativen Nachrichtenüberblick einschließlich Wetter- und Verkehrsmeldungen. Kompetent, umfassend und anspruchsvoll erhalten die Hörerinnen und Hörer so einen Überblick über das Tagesgeschehen.
  58.  
  59. ===
  60. Antenne Bayern ist ein privater Hörfunksender Bayerns mit Sitz in Ismaning. Der Programmveranstalter firmiert unter der offiziellen Bezeichnung Antenne Bayern GmbH & Co. KG. Als Zielgruppe werden 14- bis 49-Jährige angegeben. Am 5. September 1988 ging der Sender über damals 26 UKW-Frequenzen mit seinem 24-Stunden-Vollprogramm erstmals auf Sendung.
  61.  
  62. Das Programm kann über 43 UKW-Sendestationen von 92,6 MHz (Sender Pfaffenhofen a. Ilm) bis 107,7 MHz (Sender Hochries) in ganz Bayern, Teilen von Hessen, Thüringen, Sachsen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Österreich, der Schweiz und Tschechien empfangen werden. Seit dem 1. Juli 2017 wird das Programm auch im bayernweiten Digitalradiomultiplex 11D verbreitet.
  63.  
  64. Darüber hinaus ist der Sender in den Kabelnetzen von Bayern, Baden-Württemberg, Hamburg (DVB-C), Hessen und Sachsen sowie digital über den Satellit Astra und über das Internet zu empfangen.
  65.  
  66. Anfang Juli 2020 wurde bekannt, dass Antenne Bayern sein Radioprogramm mit dem Start des zweiten DAB+ - Bundesmux voraussichtlich ab Oktober 2020 bundesweit digital im Programmpaket von "Antenne Deutschland" verbreiten wird. Am 5. Oktober ging man auf Sendung.
  67.  
  68. Antenne Bayern bietet seinen Hörern tagtäglich den unterhaltsamen Mix aus Musik, Moderation, Information, Service und Comedy und steht somit als die Unterhaltungsmarke im bayerischen Hörfunkmarkt. Die Antenne Bayern Comedys und vor allem die bekannten und beliebten Moderatoren unterhalten die Hörer mit Witz, Charme und Sympathie.
  69.  
  70. Bei Antenne Bayern geht die beste Mischung aus Pop und Rock, Dance und Soul on air. Entscheidend für die unverwechselbare Klangfarbe im Musikformat AC sind die Wünsche der Hörer.
  71.  
  72. Antenne Bayern unterhält eine der größten Wortredaktionen im Bayerischen privaten Rundfunk. Rund um die Uhr sind Redaktionsmitglieder im Einsatz, um die Hörer über Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Boulevard- und Servicethemen zu informieren. Neben Nachrichten zur vollen und Schlagzeilen zur halben Stunde bieten Sondersendungen Hintergrundinformationen. Servicethemen wie Wetter & Verkehr sind eine der wichtigsten Erfolgsbausteine. Für den schnellen und zuverlässigen Verkehrsservice auf Antenne Bayern sind die Hörer mitverantwortlich: Die über 3.000 Mitglieder des „Service 700“, Deutschlands Verkehrsservice Nummer Eins, melden aktuelle Staus und Verkehrsbehinderungen.
  73.  
  74. Die On-Air-Personalities sind das Herz von Antenne Bayern und zugleich die beliebtesten und bekanntesten Moderatoren in ganz Bayern.
  75. Lebensnah, informativ und kritisch, aber auch witzig und unterhaltsam sind die Sendungen auf Antenne Bayern. Die verschiedenen Sendungsformate bieten Abwechslung in der Musikauswahl und ermöglichen Themenschwerpunkte zu Kino, Freizeit, Neuvorstellungen, Stars, Charts und vielem mehr.
  76.  
  77. ===
  78. Rock Antenne ist ein privates Radioprogramm des Hörfunkunternehmens Antenne Bayern aus Ismaning. Der Programmveranstalter firmiert unter der offiziellen Bezeichnung Antenne Bayern GmbH & Co. KG. Seit 2018 ist Rock Antenne auch in Österreich empfangbar, und zusätzlich gibt es Rock Antenne Hamburg mit einem eigenständigen Programm.
  79.  
  80. Zum Sendestart im April 1995 wurde das Programm in Bayern nur über das Digitalradio DAB verbreitet. Doch auch im Vorjahr war der Sender bei ersten Tests im Rahmen des DAB-Pilotprojekts dabei. Am 18. Oktober 1999 ging der Sender in den Regelbetrieb über. Erst später wurde der Empfang per Satellit ermöglicht. Seit April 2000 ist Rock Antenne in großen Teilen Bayerns per Kabel und seit dem 1. April 2002 (offiziell am 2. April 2002) im Großraum Augsburg auf der UKW-Frequenz 87,9 MHz zu empfangen, nachdem diese Frequenz des Augsburger Lokalsenders Radio Kö 87,9 aufgrund Einstellung des Sendebetriebs wegen Unwirtschaftlichkeit frei wurde. Am 21. Januar 2011 beteiligt sich Rock Antenne mehrheitlich an Radio Hitwelle – aus den fünf Senderstandorten nördlich und östlich von München entstehen die Sender Rock Antenne Erding, Freising, Ebersberg, Moosinning und Isen. Ab 1. August 2017 wurde der Rock Antenne in Baden-Württemberg eine Kapazität im landesweiten DAB-Block 11B der Digital Radio Südwest zugesprochen, aufgeschaltet wurde der Sender dann am 1. Dezember 2017. Zudem erhielt die Rock Antenne in München ab 1. September 2017 die ehemals von M94,5 genutzte UKW-Frequenz 94,5 MHz als Stützfrequenz. Die Beteiligung an den Senderstandorten nördlich und östlich von München wurden an Amperwelle (Top FM) verkauft.
  81.  
  82. Im Dezember 2017 übernahm Rock Antenne 49 % der Anteile an dem Hamburger Radiosender Alsterradio. Der Sendebetrieb von Alsterradio wurde am 1. April 2018 eingestellt. Ab dem 9. April 2018 hat Rock Antenne Hamburg den Sendeplatz von Alsterradio übernommen.
  83.  
  84. Seit Juli 2018 ist das Programm auch in Hessen über DAB+ zu empfangen. In Österreich wurde zeitgleich mit Rock Antenne Österreich ein eigenes DAB-Programm auf den Weg gebracht und wird seit 28. Mai 2019 landesweit im Bundesmux 5B übertragen.
  85.  
  86. Etwa einen Monat später folgten Berlin und Brandenburg mit neuen DAB+ Kanälen.
  87.  
  88. Mit der Zuteilung neuer UKW-Frequenzen in Hessen ist Rock Antenne ab Mitte 2019 auch an den Standorten Gießen, Kassel, Marburg und Wetzlar empfangbar.
  89.  
  90. Seit dem 5. Oktober 2020 ist das Programm von Rock Antenne auch deutschlandweit über DAB+ empfangbar.
  91.  
  92. Rock Antenne richtet sich mit dem Musik getriebenen Format AOR (Album Oriented Rock) an die Kernzielgruppe der 30 bis 49-Jährigen. Sie vermittelt ein bestimmtes Lebensgefühl und erzeugt dadurch eine sehr enge Beziehung zwischen Hörern und Programm.
  93.  
  94. Konzertnews, Neuvorstellungen, Musiknews, Albumtipps, Hörerwünsche und Verlosungen runden das 24-stündige Programm ab und bringen Abwechslung und Information für die Hörer.
  95.  
  96. Die Nachrichten zur vollen Stunde mit Wetter- und Verkehrsservice werden komplett von Antenne Bayern übernommen. Allerdings ist auf Rock Antenne eine eigens dafür produzierte Verpackung zu hören. Die Hörer bekommen so hochprofessionelle Nachrichten von der Sendermutter präsentiert, ohne durch eine Änderung der Senderkennung irritiert zu werden.
  97.  
  98. ===
  99. Radio Hamburg ist ein privater Radiosender, der am 31. Dezember 1986 als erster lizenzierter Privatfunkveranstalter Hamburgs auf Sendung ging. Die Redaktions- und Studioräume befinden sich im dem Semperhaus in der Spitalerstraße 10. Radio Hamburg sendet zusammen mit Oldie 95 und Rock Antenne Hamburg im selben Funkhaus.
  100.  
  101. Der Mix macht's. Mindestens 70 % der Sendezeit gehören der Musik. Wer Hamburgs ersten privaten Hörfunksender einschaltet, weiß was ihn erwartet: Die Mega-Hits der 80er, 90er und das Beste von heute.
  102.  
  103. Von den restlichen 30 % sind maximal 10 % Werbung. Ansonsten sorgen tüchtige Redakteure, rasende Reporter und pfiffige Moderatoren dafür, daß die Hörer das Wörtchen "Langeweile" gar nicht erst kennenlernen. Ob nun gerade das Neueste aus Hamburg oder dem Rest der Welt geboten wird oder ob die Hörer durch amüsante und attraktive Gewinnspiele aktiv an das Programm gebunden werden - gute Stimmung ist bei Radio Hamburg garantiert.
  104.  
  105. "Radio Hamburg-Aktuell" informiert rund um die Uhr zur vollen Stunde ausführlich über die Ereignisse in Hamburg und der Welt und natürlich über Wetter und Verkehr. Das gibt es von 5.30 bis 19.30 Uhr zusätzlich noch einmal mit Nachrichtenschlagzeilen um halb im "Radio Hamburg Telex".
  106.  
  107. Aktuelle Sportmeldungen, Veranstaltungshinweise, Verbrauchertips, Jobangebote, Börsenkurse und mehr runden den Hörfunkservice im Programm ab.
  108.  
  109. ===
  110. Oldie 95 ist ein privater Hamburger Rundfunksender, der seit 1. März 1988 unter verschiedenen Namen auf Sendung ist. Gesendet wird auf UKW 95,0 MHz sowie über DAB+ im Kanal 11 C aus dem Funkhaus Spitalerstraße, in dem auch Radio Hamburg und Rock Antenne Hamburg untergebracht ist.
  111.  
  112. Das Musikformat konzentriert sich auf den beliebtesten Oldies der 60er, 70er & 80er und vermittelt den lebensfrohen und aktiven erwachsenen Hamburgern zu jeder Tageszeit viel Spaß und gute Laune, weil man jeden Song mitsingen kann.
  113.  
  114. Spaß und Unterhaltung pur gibt es in der Morning-Show "Die Oldie 95 Radiowecker"; jeden Montag bis Freitag von 6:00 bis 10:00 Uhr. Tagesaktuelle Gags, beliebte Radiocomedies und vor allem die Interaktion mit den Hörern („Schlacht der Geschlechter“) kennzeichnen das gesamte Programm auf UKW 95.0.
  115.  
  116. Oldie 95 nimmt viel Rücksicht auf die Lebensgewohnheiten seiner Hörer und bietet regelmäßig Kinotipps, Ausgeh- und Freizeitattraktionen in „HH aktiv“, Klatsch und Tratsch im „Café Wichtig“ sowie einen HIT-HITKalender im „Flashback“ an. Ein umfassender Sportergebnisdienst am Wochenende ist selbstverständlich.
  117.  
  118. Auch der Service kommt bei Oldie 95 nicht zu kurz: Bei den „Radioweckern“ erfahren die Hörer alle 15 Minuten mehr von Wetter und Verkehr.
  119.  
  120. Stündlich informiert Oldie 95 live aus seinen Nachrichtenstudios über Hamburg-, Deutschland- und Weltnachrichten immer 5 vor Voll, genau auf den Punkt. Zusätzlich werden um 6:25, 7:25, 8:25 und 9:25 Uhr Nachrichten gesendet.
  121.  
  122. ===
  123. Die Radio NRW GmbH ist der Anbieter des Rahmenprogramms für die derzeit 45 Lokalradios in Nordrhein-Westfalen. Das Land ist damit unter den Flächenländern in Deutschland eine Ausnahme, da es sich nicht um einen landesweiten Sender handelt, sondern aufgrund seiner „spezifischen Organisationsstruktur und Wirtschaftsform“ nach eigener Aussage um einen Rahmenprogrammanbieter ohne eigene Sendeplätze.
  124.  
  125. Radio NRW wurde mit Beginn des Lokalfunks in Nordrhein-Westfalen gegründet. Der Sendestart war im April 1990 mit dem ersten privaten Lokalradio in Nordrhein-Westfalen, Radio DU (heute: Radio Duisburg). Seit dem 11. Januar 2010 übernehmen (wieder) alle Lokalradios das Mantelprogramm von Radio NRW.
  126.  
  127. Lokales und Mantelprogramm bilden eine durchhörbare Einheit. Lokale und landesweite Sendestrecken greifen dabei nahtlos ineinander. In der Morgen-Primetime zwischen 06.00 und 09.00 Uhr werden die Hörer überwiegend mit lokalen Neuigkeiten versorgt, aber auch Themen aus aller Welt spielen in der Primetime eine wichtige Rolle. Auch die lokale Sendestrecke zwischen 16.00 und 18.00 Uhr folgt diesen Hörerwünschen. Jeweils zur halben Stunde in der Morgen-Primetime liefert radio NRW in den genannten Stunden Schlagzeilen und natürlich die Weltnachrichten.
  128.  
  129. Feste Programmplätze sind die Weltnachrichten jeweils zur vollen Stunde und der landesweite vierminütige Werbeblock immer vor der vollen Stunde. Diese beiden Programmelemente werden von allen Lokalstationen rund um die Uhr übernommen.
  130.  
  131. Radio NRW und die Lokalstationen senden eine einheitliche Musikfarbe: AC (Adult Contemporary) - „Die beste Musik“. Das sind die Hits der 80er und 90er sowie das Beste von Heute, zugeschnitten auf die Zielgruppe der 20-49-Jährigen.
  132.  
  133. ===
  134. Hit-Radio Antenne ist ein privater Hörfunksender in Hannover mit einer Tagesreichweite von 1,742 Mio. Hörern pro Tag laut ma 2020 Audio I im Sendegebiet Niedersachsen, Bremen und Hamburg. Gesellschafter sind die RTL Group, die Verlagsgesellschaft Madsack, Studio Gong Niedersachsen GmbH, Brune-Rieck-Beteiligungs GmbH und weitere.
  135.  
  136. Antenne Niedersachsen startete 1990 den Sendebetrieb für ganz Niedersachsen, Bremen und Hamburg und erhielt seine Lizenz von der Niedersächsischen Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk (NLM). Hit-Radio Antenne ist damit nach Radio ffn der zweitälteste private Radiosender in Niedersachsen.
  137.  
  138. Schon kurz nach Sendestart wurde der Name in Antenne. Das Radio geändert, um Verwechslungen mit dem öffentlich-rechtlichen NDR 1 Niedersachsen zu vermeiden. 1996 wurde der Sender im Rahmen eines Relaunches zu Hit-Radio Antenne umbenannt.
  139.  
  140. Zum 1. Januar 2007 startete Hit-Radio Antenne seinen Ableger „Hit-Radio Antenne Bremen“, später „Hit-Radio Antenne für Bremen und umzu“, mit einer Sendelizenz der Bremischen Landesmedienanstalt (brema). Zu empfangen war „Hit-Radio Antenne für Bremen und umzu“ bis zu seiner Einstellung über 104,8 MHz in Bremen bzw. 107,9 MHz in Bremerhaven. Täglich von 9:55 Uhr bis 13:55 Uhr sendete „Hit-Radio Antenne für Bremen und umzu“ ein eigenes Programm. Sonst war das Programm bis auf wenige Minuten Regionalisierung pro Tag komplett identisch mit dem niedersächsischen „Hit-Radio Antenne“, das in ganz Bremen bereits auf 105,7 MHz zu hören ist. Die Frequenzen von „Hit-Radio Antenne für Bremen und umzu“ wurden im November 2014 neu ausgeschrieben und im März 2015 an Radio Teddy vergeben.
  141.  
  142. Hit-Radio Antenne sendet aus der Innenstadt von Hannover und hat seinen Standort neben dem Sitz von radio ffn im früheren Goseriedebad. Die Reporter sind täglich im ganzen Land unterwegs und berichten über die Regionen Hannover, Weser-Ems, Osnabrück-Emsland, Lüneburger Heide, Ostfriesland, Braunschweig, Harz und Göttingen.
  143.  
  144. Das Programm ist über UKW und Kabel in Niedersachsen, Bremen und Hamburg analog 102,75 MHz und im digitalen Kabel (DVB-C), in den angrenzenden Regionen sowie via Livestream online zu empfangen. Über UKW wird das Programm von Hit-Radio Antenne über 15 UKW-Frequenzen verbreitet. Eine Ausstrahlung des Programms über Satellit ist momentan nicht vorhanden, über Digitalradio (DAB) lediglich in Hamburg und Bremen.
  145.  
  146. Der beste Fifty-Fifty Mix umfasst sowohl das Neueste vom Besten als auch die Mega-Hits der 80er und 90er. Superstars geben bei Hit-Radio Antenne den Ton an, und damit klingt das Musikprogramm frisch und abwechslungsreich.
  147.  
  148. Nachrichten, Wetter und Verkehr bringen unseren Hörer auf den neuesten Stand. Antenne Infos jeweils um 16.25 Uhr und 17.25 Uhr. Sportnachrichten um 13.25 Uhr und 16.25 Uhr.
  149.  
  150. ===
  151. Radio 21 ist ein regionaler und privater Rundfunksender mit Sitz in Garbsen in Niedersachsen. Ende 2011 gab der Sender den alten Standort im Stadtteil Havelse auf und zog in den Stadtteil Berenbostel. Das rockorientierte Musikspartenprogramm zeichnet sich durch eine breite Musikmischung aus. Gespielt wird vor allem Rockmusik aus den 1960er-, 1970er- und 1980er-Jahren, aber auch gitarrenlastige Popmusik.
  152.  
  153. Das Programm wird derzeit in Niedersachsen und Bremen auf 23 Frequenzen verbreitet und ist als lokales Programm-Network angelegt. Das bedeutet, dass das Programm stündlich bis zu fünfzehn Mal auseinandergeschaltet wird. So werden regionale Inhalte wie Werbung, Nachrichten und Beiträge je nach Region unterschiedlich ausgestrahlt. Zur Finanzierung der lokalen Programminhalte werden lokale Werbeblöcke ausgestrahlt.
  154.  
  155. Dabei ist zwischen wiederkehrenden Kennzeichnungen wie lokalen Frequenzangaben, Ortsbezeichnungen oder sonstigen wiederkehrenden Hinweisen und ständig zu aktualisierenden redaktionellen Inhalten, wie lokalen Nachrichten, Wetter- und Verkehrsinformationen oder Veranstaltungshinweisen zu unterscheiden.
  156.  
  157. Die Musikauswahl besteht zu 70 % aus Rock- und zu 30 % aus Popmusik. Die Bandbreite der Songs reicht von den 1960er-Jahren bis heute. Zu den Core-Artists zählen unter anderen Queen, AC/DC, U2, Bon Jovi, Red Hot Chili Peppers und Guns N´ Roses.
  158.  
  159. Das Programm kann seit der Aufschaltung neuer Frequenzen 2012 in weiten Gebieten und vielen Städten von Niedersachsen sowie auf 107,6 MHz in Bremen mit eigener Regionalschiene- und Werbung über UKW und Kabel, sowie per Livestream im Internet empfangen werden. Über eine App für Android und iOS ist RADIO 21 auch auf dem Smartphone und Tablet zu empfangen.
  160.  
  161. ===
  162. bigFM ist ein Network aus derzeit drei privaten, überregionalen Hörfunksendern im Westen und Südwesten Deutschlands: bigFM Baden-Württemberg für Baden-Württemberg, bigFM Rheinland-Pfalz für Rheinland-Pfalz sowie bigFM Saarland für das Saarland. Gesendet wird ein Contemporary-Hit-Radio-Format (CHR).
  163.  
  164. Sendestart war am 1. April 2000 in Baden-Württemberg. Auf den Frequenzen wurde seit 20. November 1999 bereits sunshine live ausgestrahlt. In Rheinland-Pfalz besteht eine Zusammenarbeit mit RPR1, hier übernahm bigFM im August 2003 die Frequenzen des ehemaligen Schlagerradios RPR Zwei. Im Saarland sendet bigFM seit dem 5. September 2005 auf den Frequenzen, auf denen zuvor JAM FM Saarland verbreitet wurde.
  165.  
  166. Die Studios von bigFM befinden sich in Koblenz, Köln, Ludwigshafen am Rhein, Mainz, Saarbrücken, Stuttgart und Trier.
  167.  
  168. Mit neuen Musikstyles und jungen Themen rund um Freundschaft, Sex und Partnerschaft sowie Freizeit, Sport und Musik präsentiert bigFM ein interaktives Programmkonzept für die Kernzielgruppe der 14 bis 24-Jährigen.
  169.  
  170. Für die Entwicklung des Musikformats wurden Experten aus ganz Europa engagiert. In einem in Deutschland bisher einmaligen Verfahren wird die Musik bei der avisierten Zielgruppe regelmäßig getestet. „Der neue Beat“ ist eine Musikmischung, die in dieser Form in Baden-Württemberg bisher nicht zu hören war. Die Musikmischung ist ganz auf die Zielgruppe der 14 bis 24-Jährigen abgestimmt.
  171.  
  172. Das Programmkonzept setzt einen seiner Schwerpunkte auf Interaktivität. Die Moderatoren stehen während ihrer Sendungen ständig in Kontakt mit ihrer Hörerschaft.
  173.  
  174. ===
  175. Radio Regenbogen ist einer von drei privaten Bereichssendern in Baden-Württemberg. Der Sender mit Sitz in Mannheim hat sein offizielles Sendegebiet im westlichen Landesteil, der den größten Teil von Baden umfasst. Er kann aber auch in angrenzenden Gebieten von Württemberg, Hessen, der Pfalz, dem Elsass und der Schweiz empfangen werden. Der nördlichste Empfangspunkt reicht bis maximal Koblenz in Rheinland-Pfalz, der südlichste bis ungefähr Luzern in der Schweiz. In Freiburg und Karlsruhe befinden sich weitere Studios.
  176.  
  177. Der Sendebeginn war am 25. März 1988 (6:00 Uhr) auf der Frequenz 102,8 MHz mit zunächst 10 kW Sendeleistung vom Sender Heidelberg nur für den Rhein-Neckar-Raum. Der ursprüngliche Sendestart war für den 1. März geplant, musste aber 13 Stunden vor dem geplanten Sendebeginn aufgrund einer einstweiligen Anordnung des Verwaltungsgerichts Stuttgart verschoben werden.
  178.  
  179. Die Wahl des Namens Radio Regenbogen geht auf einen Ausspruch des damaligen Geschäftsführers Klaus Schunk zurück, der nach längerer Namenssuche auf Namensvorschläge verschiedener Agenturen für das Programm wie Radio Neufunkland oder Rhein-Neckar-Welle mit dem nicht ernst gemeinten Kommentar „Da können wir uns ja gleich Radio Regenbogen nennen.“ reagierte. Nachdem jedoch die Begeisterung über diesen ungewöhnlichen Namensvorschlag überwog, wurde er tatsächlich als Name für das neue Programm angenommen.
  180.  
  181. Im September 1991 wurde das am 11. Dezember 1987 gestartete Schwarzwald Radio in Freiburg von Radio Regenbogen übernommen, das damit seine zweite Sendefrequenz 101,1 MHz vom Sender Blauen bekam. Aus Freiburg wurden zunächst weiterhin eigene Sendungen ausgestrahlt, die jedoch spätestens zum Beginn der neuen Lizenzierungsperiode in Baden-Württemberg am 1. Oktober 1994, mit der Radio Regenbogen als sog. „Bereichssender“ lizenziert wurde, zugunsten eines einheitlichen badenweiten Programms aus Mannheim auf Regionalnachrichten und regionale Jingles reduziert wurden.
  182.  
  183. Zum 1. April 1994 übernahm Radio Regenbogen im Vorgriff auf die neue Lizenzierungsperiode auch die beiden Sender Radio Victoria und Radio Ladies First in Baden-Baden, die sich die Sendezeit auf der Frequenz 100,4 MHz vom Sender Hornisgrinde teilten. Das Sendegebiet erreichte dadurch die heutige Ausdehnung.
  184.  
  185. Für Radio Regenbogen war 1994 auch zusätzlich die 25 kW starke Grundnetzsender-Frequenz 107,5 MHz vom Sender Mudau-Reisenbach im badischen Odenwald vorgesehen. Nach einem Gerichtsurteil musste diese Frequenz aber an den Süddeutschen Rundfunk zur Verbreitung seines 4. Programms mit dem Regionalfenster aus Mannheim (heute SWR4 Baden-Württemberg mit dem Kurpfalz-Radio) vom Sender Buchen abgegeben werden. Erst im Juni 2004 wurde ein Füllsender im hinteren Odenwald für Radio Regenbogen in Betrieb genommen.
  186.  
  187. Im Jahr 2007 nahm der Sender an einem Feldversuch zur testweisen Verbreitung des Programms in analog-digitaler Hybridtechnik teil, dem in den USA verbreiteten HD-Radio (IBOC für „In-band-on-channel“), bei dem zusätzlich zum analog verbreiteten Hauptprogramm auf denselben UKW-Frequenzen in digitaler Form dasselbe Programm und zusätzlich die Spartenprogramme Regenbogen Gold sowie Regenbogen Comedy aufmoduliert wurden. Dieses Projekt für die erste Ausstrahlung auf einem europäischen Hochleistungssender war befristet und Teil eines größer angelegten Projekts in der Schweiz, wo bereits zuvor Sender mit kleinerer Strahlungsleistung verbreitet wurden.
  188.  
  189. Von 2012 bis 2014 wurde das Programm LiveRadio von Radio Regenbogen in Kooperation mit den Hörfunkprogrammen von Antenne 1 und Radio 7 veranstaltet.
  190.  
  191. Seit dem 30. Juni 2016 betreibt die Sendeanstalt das weitere Programm Regenbogen Zwei, das sich auf die größten Rockhits der letzten fünf Jahrzehnte spezialisiert hat. Der Sender hat dafür die regionalen UKW-Sendefrequenzen des Radiosenders sunshine live übernommen.
  192.  
  193. Nach 33 Jahren Tätigkeit für Radio Regenbogen schied 2020 Klaus Schunk aus der Geschäftsführung aus.
  194.  
  195. Das Musikformat wird als Adult Contemporary (AC) bezeichnet und die Station Voices sind Ole Jacobsen und Arlett Drexler. Der aktuelle Claim lautet Wir sind von Hier. Die Morgenshow Die Vier von Hier wird von Tobias Gebhard, Daniel Ott, Cristina Klee und Frederic Heimann moderiert.
  196.  
  197. Aufgrund der flachen Topographie Badens im Rheingraben wird mit den wenigen Frequenzen dank starker Sendeleistung von exponiert gelegenen Standorten ein recht großes Gebiet versorgt. Seit dem 1. Dezember 2014 ist Radio Regenbogen in weiten Teilen Baden-Württembergs auch über DAB+ auf dem Kanal 11B zu empfangen. Außerdem ist Radio Regenbogen über DVB-S (Satellit Astra 1N) und weltweit via Internetradio frei empfangbar.
  198.  
  199. ===
  200. Regenbogen Zwei ist ein zu Radio Regenbogen gehörender Hörfunksender, der sich auf die größten Rockhits der letzten fünf Jahrzehnte spezialisiert hat. Der Sender hat dafür die regionalen UKW-Sendefrequenzen des Radiosenders sunshine live am 1. Juli 2016 übernommen.
  201.  
  202. Es wird hauptsächlich Rock- und Popmusik gespielt. Die Zielgruppe des Senders sind Personen zwischen 35 und 54 Jahre. Nachrichten werden immer fünf Minuten vor der vollen Stunde ausgestrahlt.
  203.  
  204. Das Sendegebiet reicht in nord-südlicher Richtung von Darmstadt bis Ludwigsburg und in ost-westlicher Richtung von Worms bis Würzburg. Regenbogen Zwei ist seit Ende 2017 in weiten Teilen Baden-Württembergs auch über DAB+ auf dem Kanal 11B zu empfangen. Seit dem 1. März 2019 ist das Programm auch über DVB-S (Satellit Astra 1N) europaweit und weltweit via Internetradio frei empfangbar. In der Metropolregion Rhein-Neckar wird es auch über Kabel verbreitet.
  205.  
  206. ===
  207. Unter dem Namen Sachsen Funkpaket treten sechs sächsische lokale Hörfunkveranstalter auf. Es besteht aktuell aus den Radiosendern Radio Dresden, Radio Leipzig, Radio Chemnitz, Radio Lausitz, Radio Zwickau und Radio Erzgebirge. Alle Sender innerhalb des Tarifzusammenschlusses bewerben ihr Programm mit dem Claim „Die beste Musik!“. Alle Programme unterliegen der Aufsicht durch die Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) und werden von der Broadcast Sachsen GmbH & Co. KG produziert.
  208.  
  209. Die für die Großstädte und Ballungsräume Sachsens eingerichteten Sender strahlen ein 24-Stunden-Vollprogramm aus. Das Programm wird den Hörerwünschen und -bedürfnissen sowie den Ergebnissen der Marktforschung entsprechend angepasst. Als Schwerpunkt übertragen alle Sender das Adult Contemporary Musikformat, da als Zielgruppe besonders die 25- bis 49-jährigen Hörer von Interesse sind. Programmeckpunkte sind Nachrichten immer zur vollen Stunde, Schlagzeilen und Kurzmeldungen immer zur halben Stunde, sowie lokale und regionale Berichterstattung der entsprechenden Region. Außerdem organisieren die Sender Aktionen, Events und Unterhaltungsveranstaltungen sowie Sendungen für ihre Hörer.
  210.  
  211. Das Mantelprogramm für die sächsischen Stadtsender wird in Dresden zusammengestellt. Auseinandergeschaltet werden die Programme lediglich zu den Lokalnachrichten, immer zehn Minuten vor der vollen Stunde bzw. zur halben Stunde. Außerdem produziert jeder Lokalsender werktags von 13:50 bis 18:50 Uhr seine eigene Nachmittagssendung.
  212.  
  213. ===
  214. Vogtland Radio ist ein regionaler privater sächsischer Hörfunksender, der aus seinem Studio in Plauen/Haselbrunn sendet und in der Region Westsachsen, Vogtland, Ostthüringen (thüringisches Vogtland) analog über UKW zu empfangen ist. Seinen Sendestart hatte das Vogtland Radio am 28. September 1998. Das Radioprogramm wird unter anderem auch in verschiedene sächsische und thüringische Kabelnetze eingespeist und im Internet als Livestream verbreitet. Der Werbespruch des Senders lautet: „Vogtland Radio – Hier sind Sie zu Hause!“
  215.  
  216. Der Sender spricht eine Hörerzielgruppe im Alter von 29 bis 59 Jahren an. Er spielt hauptsächlich das AC-Musikformat (Adult Contemporary). Neben Musik gibt es werktags halbstündlich, abends und am Wochenende stündlich Nachrichten, Verkehrsmeldungen und Wortbeiträge überwiegend aus dem Vogtland, Westsachsen, Ostthüringen und Oberfranken. Vogtland Radio ist im überregionalen Werbeverbund Kombimitglied des Sachsen Funkpaket und der Sachsen-Hit-Kombi. Das 24-stündige Programm wird eigenständig und ohne Zulieferung im Funkhaus in Plauen/Haselbrunn produziert.
  217.  
  218. ===
  219. Hitradio RTL ist ein privater Hörfunksender aus Sachsen. Sendestart war der 12. Juli 2004. Hitradio RTL ging durch einen Relaunch aus dem Sender Hit-Radio Antenne Sachsen hervor. Der Hauptsitz von Hitradio RTL ist im Dresdner Ammonhof. Dort hat der Sender mit Radio Dresden, und Apollo radio den gemeinsamen Sitz.
  220.  
  221. Das Programm von Hitradio RTL stellt der Broadcast Sachsen GmbH & Co. KG bereit. Diese bestückt weiterhin die sechs Hörfunkwellen des Sachsen Funkpakets. Das Repertoire des Senders mit dem Slogan Wir sind Sachsen beinhaltet Musik seit den 1980er Jahren.
  222.  
  223. Am 1. April 1993 ging Antenne Sachsen zum ersten Mal auf Sendung. Antenne Sachsen sendete sein „Adult Contemporary-Musikformat“ mit Schwerpunkt auf Oldies und hatte einen relativ hohen Wortanteil von 30 Prozent. Damit zielte der Sender auf das kaufkräftige Publikum zwischen 30 und 49 Jahren. Am 4. August 1998 wurde der Privatsender ohne Vorankündigung in Hit-Radio Antenne Sachsen umbenannt und erhielt ein neues Logo. Zudem wurde das bisherige „Schlager-/Oldie-Format“ aufgegeben. In den folgenden Jahren verlor Hit-Radio Antenne Sachsen allerdings Hörerschaft. Verschiedene Programmumformungen wie Einführung des „Fifty-Fifty-Mix“ stoppten den Abwärtstrend zunächst nicht. 2004 übernahm ein neues Team mit Klaus Morell als neuer Geschäftsführer die Führung, Jürgen Kaul als neuer Programmdirektor folgte.
  224.  
  225. Am 12. Juli 2004 erfolgte ein Neustart und Hit-Radio Antenne Sachsen wurde durch Hitradio RTL – Wir sind Sachsen ersetzt. Mit den größten Hits aller Zeiten, mehr Regionalität in Sachsen und der starken Marke „RTL“ der RTL Group im Rücken startet der Sender in eine neue Zukunft. Seit dem 1. Januar 2005 wird Hitradio RTL – Wir sind Sachsen von der neu gegründeten Broadcast Sachsen GmbH produziert, zu der seitdem auch das Sachsen Funkpaket gehört. Neuer Geschäftsführer der Gesellschaft wurde Tino Utassy. Der bisherige Geschäftsführer Klaus Morell erhielt innerhalb des Senders neue Aufgaben und verließ diesen im Jahr 2009. Im Mai 2005 erfolgte der Umzug in den Ammonhof beim World Trade Center Dresden, wo der Sender ein neues Sendestudio unter dem seitdem gemeinsamen Dach mit Radio Dresden und den soundjack tonstudios bezog.
  226.  
  227. Hitradio RTL strahlt ein 24-Stunden-Vollprogramm aus. Das Programm wird den Hörerwünschen und -bedürfnissen sowie den Ergebnissen der Marktforschung entsprechend angepasst. Als Schwerpunkt überträgt der Sender das Adult-Contemporary-Format, da als Zielgruppe besonders die 25- bis 49-jährigen Hörer von Interesse sind. Eckpunkte im Programm sind Nachrichten immer zur vollen Stunde, Schlagzeilen und Kurzmeldungen immer zur halben Stunde, sowie der Verkehrsservice. Außerdem organisiert der Sender Aktionen, Events und Unterhaltungsveranstaltungen sowie Sendungen für Familien.
  228.  
  229. Das gesamte Programm von Hitradio RTL wird in Dresden zusammengestellt. Einzelne regionale Beiträge kommen aus den Lokalstudios des Sachsen Funkpakets. Seit 2013 veranstaltet Hitradio RTL einmal im Jahr mit Stars For Free ein großes kostenlosen Festival in Sachsen.
  230.  
  231. ===
  232. Radio Brocken ist ein privater Radiosender in Sachsen-Anhalt. Hauptgesellschafter ist mit etwa 50 Prozent die RTL Group. Radio Brocken hatte seinen Sitz bis Januar 2008 in Halle (Saale) in der ehemaligen Kantine der Feinmechanischen Werke (Fe-Ha). Nun sitzt Radio Brocken zusammen mit seinem Schwestersender 89.0 RTL direkt am Halleschen Markt im Stadtcenter Rolltreppe.
  233.  
  234. Der Sender hat in seiner Geschichte mehrere Relaunchs durchlebt. Zum Sendestart 1992 firmierte der Sender als Radio Brocken, wurde 1998 umbenannt in Hitradio Antenne Sachsen-Anhalt, danach erfolgte im August 2001 eine erneute Umbenennung in Hitradio Brocken und letztlich 2003 die Rückbenennung in Radio Brocken.
  235.  
  236. Zielgruppe des Programms ist die Altersgruppe der 30-59-Jährigen bzw. die junge Familie in Sachsen-Anhalt. Seit seinem Bestehen hat die Zielgruppe dieses Formatradios mehrmals gewechselt, jedoch ist seit 2003 in dieser Hinsicht Kontinuität eingetreten.
  237.  
  238. Das 24-Stunden-Vollprogramm wird in Sachsen-Anhalt landesweit über UKW verbreitet. Empfangen werden kann der Sender sowie seine zahlreichen Webradio-Angebote auch über das Internet (Live-Stream und Substreams). Außerdem sendet Radio Brocken seit Juli 2004 landesweit auf DAB Kanal 11C. Per Smart Speaker und Apple CarPlay ist der Empfang ebenfalls möglich.
  239.  
  240. Radio Brocken sendet seit 1992 ein Infotainment-Programm in Sachsen-Anhalt. Musikalisch bietet der Sender Titel aus den 1970ern, 1980ern, 1990er, 2000er und 2010er Jahren und den aktuellen Charts. Ergänzt wird das Programm durch Nachrichten, Werbung, Verkehrsmeldungen und Wetter.
  241.  
  242. Regionale Informationen aus Sachsen-Anhalt stehen im Mittelpunkt des Hörfunkprogramms. Jeweils 5 Minuten vor der vollen Stunde gibt es aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt, Deutschland und der Welt, mehrmals täglich Informationen aus den Regionalstudios, dazu gibt es halbstündlich Wetter, Staus und Blitzer für Sachsen-Anhalt.
  243.  
  244. ===
  245. 89.0 RTL ist ein kommerzieller Hörfunksender mit Sitz in Halle (Saale), der zur RTL Group gehört. Er will eine Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen ansprechen und bedient sich eines CHR-Formats. Er übernahm am 24. August 2003 die UKW-Frequenz 89,0 MHz vom Sendestandort Brocken (Harz) von dem bisherigen Nutzer Project 89.0 digital. Die UKW-Frequenz wurde vormals von Radio DDR 1, Radio Aktuell und von Radio Brocken genutzt und gilt als eine der reichweitenstärksten in Deutschland.
  246.  
  247. Durch die sendestarke UKW-Frequenz 89,0 MHz kann der Sender auch in den angrenzenden Bundesländern gut gehört werden, woran sich der Sender im Laufe der Zeit angepasst hat und womit ein direkter Bezug auf das eigentliche Sendegebiet Sachsen-Anhalt fehlt. So werden auch Städte wie Wolfsburg, Hannover, Braunschweig, Göttingen, Kassel, Erfurt und Bad Hersfeld dauerhaft versorgt, was sich auch in den Verkehrs- und Blitzermeldungen widerspiegelt.
  248.  
  249. Durch den exponierten Standort des Brockens, von wo aus 89.0 RTL mit einer Sendeleistung von 60 kW verbreitet wird, ist es in Sachsen-Anhalt, Thüringen, Ost-, Nord- und Süd-Niedersachsen, in Nord- und Ost-Hessen und Teilen Sachsens sowie bei gutem Wetter bis nach Bremen und Hamburg, im östlichen Nordrhein-Westfalen sowie im westlichen Brandenburg bis hin an die Stadtgrenzen Berlins zu empfangen. Da 89.0 RTL über keine Füllsender weiterverbreitet wird, ist der Empfang über UKW gerade in den weit vom Brocken entfernten Gebieten und im Schatten des Harzes teils vom Wetter abhängig. Außerdem wird das Programm digital über DAB und per Livestream im Internet ausgestrahlt, wobei in Sachsen-Anhalt eine DAB+-Ausstrahlung auf Kanal 11C erfolgt.
  250.  
  251. Die Sender richtet sich an eine Zielgruppe von 14- bis 29-Jährigen und bedient sich eines CHR-Format. Auf dem Programm stehen eine Chartshow, eine sehr "enge" Rotation der Titel, stündliche Nachrichten, sowie zahlreiche Musikshows und Gewinnspiele. Der Werbeslogan lautet: 89.0 RTL - Die besten Hits von heute! bzw. im Rahmen der "großen Hörspielnacht": 89.0 RTL - Mehr als die besten Hits von heute.
  252.  
  253. ===
  254. Antenne Thüringen ist ein privater Rundfunksender in Thüringen, betrieben von der Antenne Thüringen GmbH & Co. KG. Die RTL Group hält 15 % an dem Sender. Antenne Thüringen ist als Tagesbegleitprogramm konzipiert und sendet ein Musik- und Informationsprogramm mit dem Schwerpunkt Popmusik.
  255.  
  256. Das Programm ist über UKW und Kabel in ganz Thüringen zu empfangen. In den angrenzenden Gebieten von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bayern und Hessen kann man Antenne Thüringen über UKW empfangen. Außerdem ist weltweit der Empfang als Internetradio über die Homepage des Senders und in weiten Teilen Deutschlands über Kabelradio im Kabelnetz in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bayern, Hessen und Niedersachsen möglich. Neben dem über UKW und Kabel ausgestrahltem Programm und dem Livestream im Internet betreibt Antenne Thüringen unmoderierte Webradios. Seit 10. September 2018 hat Antenne Thüringen als erster Radiosender seine Livestreams in die Regionalisierungsgebiete auseinandergeschaltet, sodass statt des bisherigen einen Livestreams nun 5 Livestreams je nach Nord, Süd, West, Mitte und Ost verfügbar sind.
  257.  
  258. Neben kompetentem Radio-Journalismus, sympathischen Moderatoren und attraktiven Höreraktionen bietet Antenne Thüringen vor allen Dingen
  259. ein abwechslungsreiches Musikprogramm für die Zielgruppe der 14 bis 49-Jährigen. Aktuelle Themen zu Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Bildung werden interessant und verständlich aufbereitet. Comedy - z. B. das Sinnlos Telefon, die Pokements oder Super Sandmann - garantieren für zeitgemäße Unterhaltung.
  260.  
  261. Durch 5 Korrespondentenbüros wird die Regionalisierung des Programms und der Werbung umgesetzt. Die Antenne Thüringen Hörer werden so noch genauer über die Ereignisse in ihrer nächsten Umgebung informiert.
  262.  
  263. Ein umfangreiches Service-Angebot (die Antenne Thüringen-Jobbörse, die Staudetektive, der Antenne Thüringen-Blitzdienst, Verbraucher-, Finanz- und Gesundheitstips, Veranstaltungshinweise, u.v.m.) kommt dem erhöhten Informationsbedarf der Verbraucher in den neuen Bundesländern nach.
  264.  
  265. Antenne Thüringen spielt eine Mischung der bekanntesten und erfolgreichsten Hits der 80er und 90er Jahre und aus den aktuellen Charts. Internationale Interpreten dominieren das Musikprogramm für jung gebliebene Erwachsene.
  266.  
  267. ===
  268. Radio Top 40 ist ein privater Rundfunksender in Thüringen. Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) als Kontrollorgan teilte die entsprechende Sendelizenz der Antenne Thüringen GmbH & Co. KG zu. Studio und Technik sind daher in den Räumen von Antenne Thüringen in Weimar integriert.
  269.  
  270. Radio Top 40 ging am 28. April 1997 im Rahmen des DAB-Pilotprojektes Sachsen auf Sendung. Dabei handelte es sich anfänglich um ein Gemeinschaftsprojekt von Radio SAW, Antenne Thüringen und Radio PSR. Ein Neustart erfolgte am 1. April 2000 in Weimar unter Federführung von Antenne Thüringen. Julia Schutz, die Programmdirektorin von Antenne Thüringen, ist auch für das Programm von Radio Top 40 verantwortlich.
  271.  
  272. Das Programm ist in den Ballungsräumen über 17 UKW Frequenzen sowie landesweit über Kabel zu empfangen. Zudem ist Radio Top 40 seit dem 1. Oktober 2005 auch über Satellit auf Astra, 19,2 Grad Ost zu empfangen. Zudem kann Radio Top 40 auch weltweit über den Livestream (Internetradio) hören, der mit 192 kbit/s in herkömmlicher Übertragungsqualität bereitgestellt wird.
  273.  
  274. „Mach’s Dir selbst oder lass‘ uns ran“, so lautet der aktuelle Claim von Radio Top 40. Um dieses Versprechen im Programm einzulösen, hat RA mit Moderatoren, die zwischen 19 und 24 Jahre alt sind und somit auch glaubwürdig die Kids in Thüringen ansprechen.
  275.  
  276. Das Musikprogramm bietet mit einer Mischung aus den Bereichen Techno, House, Rap, Hip Hop und alternative Rock eine echte und erste Alternative zu den bestehenden Mainstream-Programmen in Thüringen.
  277.  
  278. Neben den stündlichen Nachrichten bekommen die Kids in jeder Stunde „brandheiße“ Infos über Trends, Tipps, Veranstaltungen und alles, was so angesagt ist. Zeitgleich wird das Programm immer wieder mit „schrägen“ Aktionen angereichert. „Die ultimative Radio Top 40 Reifeprüfung“ zur Abiturzeit oder aber „Radio Top 40 färbt Dir die Eier“ zu Ostern sind hier nur zwei kleine Beispiele, die mit großem Erfolg für den Sender und den Sponsorpartnern durchgeführt wurden.
  279.  
  280. ===
  281. Radio Ton ist ein privater Radiosender mit Sitz in Heilbronn. Das Sendegebiet erstreckt sich in Baden-Württemberg über den Regierungsbezirk Stuttgart und den Norden des Regierungsbezirks Tübingen sowie in Bayern über Teile Unterfrankens und Schwabens.
  282.  
  283. Radio Ton wurde 1987 unter dem Namen Radio Regional in Heilbronn gegründet. Mit dem Song Laguna d’amor der Kraichgauer Band Fernando Express ging Radio Ton am 25. November 1987 zum ersten Mal auf Sendung. Nach dem Zusammenschluss mit dem Bad Mergentheimer Hörfunksender Radio T.O.N. (T.O.N. stand hierbei für das Sendegebiet Tauber, Odenwald, Neckar) im Jahr 1994 nannte sich der Sender Radio Ton Regional.
  284.  
  285. Mit der Lizenzperiode ab 2003 bekam der Sender von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) auch den Zuschlag für das Lokalsendegebiet Ostwürttemberg, das bis dato Sendegebiet von Radio Komma 1 war. Im Mai 2003 kaufte Radio Ton das Neckar-Alb-Radio in Reutlingen auf. Seitdem sendet Radio Ton als Baden-Württembergs größtes Lokalsendernetzwerk in den Gebieten L9 Ostwürttemberg und L10 Heilbronn-Franken ein lokal ausgerichtetes Programm mit getrennt ausgestrahlten Nachrichten für die einzelnen Regionen. Die Kernzielgruppe liegt zwischen 30 und 55 Jahren. Musikalisch bietet der Familiensender ein breites Programm von den 70ern bis heute an. Der musikalische Schwerpunkt liegt bei Songs aus den 1980er Jahren.
  286.  
  287. Das Team bestand in der Anfangszeit aus 25 Mitarbeitern. Heute sind es ca. 80 Mitarbeiter, die an mehreren Standorten täglich ein Programm für mehrere hunderttausend Hörer auf die Beine stellen.
  288.  
  289. Der Sender hat Studios in Heilbronn und Aalen um die Hörer mit regionalen Informationen zu versorgen.
  290.  
  291. ===
  292. Toggo Radio ist ein ganztägig sendender Radiosender für Kinder, der seit 15. Juni 2020 von RTL Group betrieben wird. Er ist über die Toggo-App, die Toggo-Website, Radio-Aggregatoren, DAB+, Astra 19,2° Ost sowie über Smart Speaker zu empfangen.
  293.  
  294. Das Programm von Toggo Radio ist zielgruppenorientiert. Neben speziell für Kinder aufbereiteten Nachrichten, werden Kinderlieder und klassische Popsongs gespielt. Das Programm ist moderiert. Es gibt Magazinbeiträge, die bestimmte Themen kindgerecht vertiefen sollen. Zudem werden Hörspiele gesendet. Die Hörspiele werden jedoch durch Werbung, Musik und Moderationen unterbrochen.
  295.  
  296. ===
  297. NSR (Nachrichten und Sport Radioservice) ist eine seit 1990 eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der börsennotierten RTL Group mit Sitz in Luxemburg gehört, das Radiostationen deutschlandweit mit den stündlichen Nachrichten versorgt.
  298.  
  299. Der in Köln ansässige NSR wurde im 1990 als einheitlicher Nachrichtendienst für die deutschsprachige Sprache Radiosender von RTL in Berlin, Stuttgart und Luxemburg gegründet und hat sich zu einem expandierenden landesweiten Nachrichtendistributor entwickelt.
  300.  
  301. Mit einem Büro, das Nachrichten für alle deutschen RTL-Radiosender bereitstellte, wurde die Belastung für alle Beteiligten verringert.
  302.  
  303. Obwohl die Mehrheit unserer Zuhörer über die Sender der RTL Group erreicht wird, wurden wir von so hervorragenden Sendern wie Ostseewelle im Rostock sowie Radiosendern in Nürnberg, Augsburg, Stuttgart und anderen Städten akzeptiert.
  304.  
  305. Das 17-köpfige Team in Köln produziert rund um die Uhr internationale, nationale und regionale Nachrichtensendungen. Wir produzieren ungefähr 50% internationale Nachrichten von unseren eigenen Korrespondenten auf allen Kontinenten und ungefähr 50% nationale Nachrichten von unseren Korrespondenten in allen wichtigen deutschen Städten.
  306.  
  307. Wir gehen weiter als nur einmal pro Stunde Nachrichten anzubieten. Wir bieten auch Service, Beratung und technische Unterstützung. Unser Erfolg ist der Erfolg des Senders, der unser Produkt ausstrahlt, und wir möchten, dass unsere Kunden erfolgreich sind.
Advertisement
Add Comment
Please, Sign In to add comment
Advertisement