Guest User

Biing! Beginner's Guide

a guest
Mar 29th, 2020
884
1
Never
Not a member of Pastebin yet? Sign Up, it unlocks many cool features!
text 47.30 KB | None | 1 0
  1. Einige Tips
  2.  
  3. 1. Tag!
  4. Um 0:00 Uhr beginnt der erste Spieltag. Eure erste Handlung sollte das Personalbüro sein um mehrere Stellenauschreibungen zu machen. Dabei ist zubeachten, daß Eure Krankenschwestern mind. eine Oberweite von 150 cm haben sollten, da die Oberweite entscheidend für den Imagewert der Klinik ist. Um genau zusagen um so höher die Oberweite um so glücklicher die Patienten. Einzustellen sind eine Krankenschwester mit Oberweite ab 150 cm aufwärts und drei Krankenschwestern mit der Oberweite ab 120 cm. Die drei Krankenschwestern sollten mind. acht Ausbildungspunkte besitzen und für 14 Lümmel eingestellt werden. Danach geht man zum Immobilienmarkler wo man 11 Parzellen mietet die man dan folgendermaßen belegt:
  5.  
  6. 1. eine Klinikgrundeinheit
  7. 2. eine Klinikaufnahme Luxus
  8. 3. ein Klinikwartezimmer Luxus
  9. 4. ein Behandlungszimmer Luxus
  10. 5. eine Zahnstation Luxus
  11. 6. eine Neurologie Luxus
  12. und ein kleines Lager.
  13.  
  14. Danach wieder ins Personalbüro wo man folgende Stellen ausschreibt:
  15.  
  16. 1 * Zahnarzt, Ausbildungspunkte mind. 4, IQ mind 75, Lümmel 9
  17. 1 * Allge. Arzt, Ausbildungspunkte mind. 4, IQ mind 75, Lümmel 9
  18. 1 * Neurologe, Ausbildungspunkte mind. 4 , IQ mind 75, Lümmel 9
  19. 1 * Lagerverwalter, Ausbildungspunkte mind. 4, Leberwerte mind. 49, Lümmel 5
  20.  
  21. So um ca 00:25 Uhr auf zur Verwaltung wo man den Kostenschlüssel für die Krankenschwestern auf eins erhöht, danach abspeichern, ist sehr hilfreich.
  22.  
  23. Ab ca. 3:15 Uhr auf ins Personalbüro wo man das beste Personal dann einstellt. Nach dem einstellen die Gehälter solange reduzieren bis beim jeden Mitarbeiter zufrieden steht. Alle Mitarbeiter in der Klinik verteilen worauf aber zuachten ist, daß die Schwester mit der größten Oberweite in der Klinikaufnahme sitz und die mit der zweitgrößten Oberweite im Wartezimmer stationiert wird. Die Krankenschwester mit dem höchsten Ausbildungslevel solltet Ihr in die Zahnstation einteilen. Um 3:55 Uhr solltet Ihr die Krankenschwester in der Klinikaufnahme strippen lassen, dann abspeichern. Um 4:20 Uhr sollte jeder Arzt vollbeschäftigt sein. Falls nicht, letzten Spielstand laden. Es klappt, Ihr werdet es sehen. Von nun an solltet Ihr drauf achten das Eure Ärzte ständig was zu tun haben . Wichtig !!!! Sobald jeder Arzt besetzt ist dringend abspeichern und bei Patientenmangel wieder laden. So muesstet Ihr am ende des ersten Tages ca 600-700 Lümmel im Plus sein.
  24. 2. Tag.
  25. Etwa 0:00 Uhr: Begebt Euch wieder ins Personalbüro und schreibt zwei Stellen für Krankenschwestern (Einstellungen wie zuvor, außer: Oberweite 110 cm),eine Stelle für einen Schläger (Prügelwerte: mind. 49, Ausbildungspunkte mind.7, Gehalt 20 Lümmel) und eine Stelle für einen Koch (Hygienewerte mind. 49, Ausbildungspunkte mind. 7, Gehalt 24 Lümmel aus). Etwa 0:15 Uhr Mietet beim Immobilien-Makler 10 Parzellen und folgende Gebäudeeinheiten:
  26. 1. ein großes Krankenzimmer
  27. 2. ein Großes Neurokrankenzimmer
  28. 3. eine Standart Küche
  29. Bis 4:20 Uhr. Wie am Vortag speichert oft ab! Ab 5:00 Uhr stattet die Krankenzimmer mit Couchen (bequem) und diversem Mobiliar aus. In der Küche sollte nur das Beste zubereitet werden, stellt darum den Wert jeder Portion auf 3 Lümmel. Ändert zudem das Menü zweimal täglich. Schickt Euren Schläger falls möglich, auf einen Lehrgang. Etwa 12:00 Uhr Marschiert ins Verwaltungsbüro und senkt den Kostenschlüßel einer Krankenschwester auf zwei Lümmel.
  30. Etwa 15:00 Uhr, schreibt im Personalbüro zwei Stellen für Krankenschwestern aus. Diese werden anschließend für die Nachtschicht eingeteilt. Ab 19:30 Uhr stellt die von 15:00 Uhr ausgeschriebenen Krankenschwestern ein und teilt sie je einem Krankenzimmer zu. Außerdem ca. um 19:30 Uhr sämtliches Personal (ausgenommen die 2 Krankenschwestern in den Krankenzimmern) nach Hause schicken.
  31. Am Ende des 2. Tages müßtet Ihr etwas 100 Lümmel im Plus sein.
  32.  
  33. PS: Ab 19:30 Uhr kommen keine Patienten mehr. Deshalb grundsätzlich das ganze Personal ( ausgenommen Nachtschicht) immer Nachhause schicken. Außerdem gilt wie auch am ersten Tag bei eingestellten Personal schnellstmöglichst Gehaltsänderungen, bis alle zufrieden sind.
  34.  
  35. Und zur Krönung hier noch eine Liste der besten Ärzte in Biing!
  36. Ausbildung: Name: Golfhandikap:
  37. allg. Arzt Dr. Nußbaum 10/81
  38. allg. Arzt Dr. R. Geiger 09/66
  39. allg. Arzt Dr. T. Connery 07/50
  40. allg. Arzt Dr. E. Schickental 07/50
  41. allg. Arzt Dr. R. Rudelhans 07/50
  42. allg. Arzt Dr. K. Ennerweg 07/50>BR> allg. Arzt Dr. K. E. von Hallmackenreuther 06/35
  43. allg. Arzt Dr. M. Welps 06/35
  44. Zahnarzt Dr. F. Meißel 13/50
  45. Zahnarzt Dr. H. Gerstener 12/86
  46. Zahnarzt Dr. J. Jauchenstengel 11/50
  47. Zahnarzt Dr. C. Steiger 08/50
  48. Zahnarzt Dr. W. Eastwick 06/63
  49. Zahnarzt Dr. R. Bock 06/50
  50. Nervenarzt Dr. J. Bromberg 07/75
  51. Nervenarzt Dr. W. Soddel 07/50
  52. Nervenarzt Dr. A. Kreisel 06/50
  53. Nervenarzt Dr. F. Dorff 06/45
  54. Nervenarzt Dr. L. Minz 06/43
  55. Nervenarzt Dr. P. Pammelhöft 06/41
  56. Nervenarzt Dr. P. Ratenweis 06/34
  57. Nervenarzt Dr. C. Tammel 06/34
  58. Personal einstellen
  59.  
  60. Zunächst einmal sollte man nur Personal einstellen, das nicht weniger als 6 Ausbildungspunkte hat. Wieviel Gehalt Sie ihm geben, bleibt Ihnen überlassen. Sie können sich auch an die vorgegebenen Werten halten. Bei Ärzten ist es sinnvoll darauf zu achten, daß deren IQ nicht unter 75 liegt. Sie sollten auch nicht zu alt sein, da sich dies auf die Dauer der Behandlung auswirkt. Auch das Golf - Handicap ist sehr wichtig ( am wichtigsten ). Später ist es ratsam ein Golfraum einzurichten, aber dazu später Näheres. Bei Krankenschwestern ist die Oberweite sehr wichtig. Die Patienten werden es Ihnen danken. Man sollte auch darauf achten, daß man die Krankenschwester mit der größten Oberweite im Wartezimmer einstellt und die mit der nicht so großen z.B. in das Behandlungszimmer. Was nützt eine Krankenschwester die strippt, wenn sie keine große Oberweite hat. Die Zuverlässigkeit der Lagerverwalter hängt von ihren Leberwerten ab. Diese sollten also nicht zu hoch sein. Die Gehälter der Lagerverwalter sollten nicht ganz so hoch sein wie die der Ärzte bzw. Krankenschwestern.
  61.  
  62. Gebäudeeinheiten mieten
  63.  
  64. Beim Mieten eines Gebäudes sollten sie eigentlich nur darauf achten, daß sie am Anfang ein nicht zu teures und platzbrauchendes mieten. Sie sollten im Laufe der Zeit die Gebäude ein wenig mit Dekorationen verschönern. Ein Fernseher z. B. würde im Wartezimmer sehr nützlich sein. Er lenkt die Patienten von ihrem Frust ab. Geräusche erzeugende Geräte sind insofern sinnvoll, da die Patienten sie für wichtig und hochmodern halten, obwohl sie in Wirklichkeit nur Platz verbrauchen und unsinnig sind. Die Laune des Patienten steigt somit. Am Anfang kann man solange den Ratschlägen des Chefs folgen, bis die Lagerhalle steht. Nun sollte man sich zwei Räume mieten, ein Behandlungszimmer und eine Neurologie.
  65.  
  66. Die ersten und die darauffolgenden Behandlungen
  67.  
  68. Kommen die ersten Patienten, schickt man sie ins Wartezimmer. Nun schaut man sich ihre Beschwerden an. Haben sie Bauchschmerzen, Kopfschmerzen etc. schickt man sie am besten in das Behandlungszimmer ( falls vorhanden ). Sollte man an Geldmangel leiden, schickt man sie in das andere Behandlungszimmer, in dem Fall die Neurologie. Dort werden sie von dem entsprechenden Arzt untersucht und der kommt dann zu dem Entschluß, sie wieder zurück in das Wartezimmer zu schicken. Das erscheint zunächst einmal etwas sinnlos, schaut man sich aber die Rechnung des Patienten an, bemerkt man, daß diese schon um ein paar Lümmel über der Grundgebühr steht. Das wiederholt man ein paar Mal, bis das Wohlbefinden des Patienten
  69. 0 % erreicht hat. Dann schickt man ihn zur eigentlichen Behandlung, die dann natürlich sehr teuer für den Patienten wird. Diese Aktion sollte man nicht zu oft wiederholen, da sonst das Image der Klinik tief in den Abgrund sinkt. Die Einheiten pro Lümmel bei Arzt, Krankenschwester, Gerät und Material sollten auf 1 gestellt werden. Die Preise sind dann zwar um einiges höher als der Durchschnitt, die Patienten kommen aber trotzdem noch.
  70.  
  71. Lehrgangspunkte
  72.  
  73. Es ist immer sinnvoll, ihr Personal auf einen Lehrgang zu schicken, da es dadurch viele Lehrgangspunkte sammelt und so nach und nach selbständig arbeitet. Durch diese Lehrgangspunkte wird Ihnen eine Menge Arbeit abgenommen und Sie können sich mehr Zeit für das Management nehmen. Da das Personal dann logischerweise nicht mehr in der Klinik ist, sondern unter "Personal weit weg" zu finden ist, sollten Sie sich mehrere Ärzte und Krankenschwestern anschaffen.
  74.  
  75. Schlägertypen
  76.  
  77. Schlägertypen sollten Sie wirklich nur dann einsetzen, wenn sie an Patientenmangel leiden. Achten Sie sehr darauf, das die Schläger sehr intelligent sind und viele Ausbildungspunkte haben da sie einen sonst, wenn sie geschnappt werden, an die Polizei verraten. Solche finden sie nur dann, wenn sie das Honorar ziemlich in die Höhe ziehen. Bei starkem Patientenmangel sollte man an Schlägerinvestitionen nicht sparen, es aber auch nicht übertreiben. Zwei Schläger dürften genügen. Auch nachts kann man sie einsetzen, dann nämlich demolieren sie andere konkurrenzfähige Krankenhäuser und deren Personal. Wird das Personal " verschlagen ", kommt es am nächsten morgen nicht zur Arbeit und die Konkurrenz muß sich eine(n) neue(n) Ersatzmitarbeiter(in) suchen.
  78.  
  79. Krankenzimmer / Neurologie-Krankenzimmer
  80.  
  81. Wenn sie sich ein " paar " Lümmel mehr verdienen wollen, sollten Sie ein Krankenzimmer mieten. Nach der Untersuchung kann man die Patienten dann dorthin verlegen. Diese liegen dann den ganzen Tag über in ihren Betten und müssen gefüttert werden. Um zu vermeiden, daß Sie jedem Essen kaufen müssen, ist es sinnvoll, eine Küche zu mieten. Ein Koch darf dabei natürlich nicht fehlen. Dieser kocht dann für Ihre Patienten das Essen, und eine dort
  82. { Krankenzimmer ) angestellte Krankenschwester bringt ihnen das Essen. Sollte keine Krankenschwester in Ihrem Krankenzimmer vorhanden sein, sterben Ihnen die Patienten über Nacht weg.
  83.  
  84. Intensivstation
  85.  
  86. Geht es den Patienten im Krankenzimmer ziemlich schlecht ( Gesundheit unter 50 ), werden sie in eine, falls vorhandene Intensivstation verlegt. Dort bezahlen sie dann wieder eine Menge Geld für ihren Aufenthalt. Geht es ihnen wieder besser ( Gesundheit über 50 ), werden sie wieder in das Krankenzimmer verlegt. Dieses Hin und Her bringt Ihnen eine Menge Lümmel. Sind zu wenig Betten in den Zimmern erwerben Sie diese in der Verwaltung. Sollte Ihnen einer der Patienten wegsterben, können sie diesen im OP-Saal auseinandernehmen und seine Gedärme verkaufen. Sie sehen also, die Investition in diese Gebäude ist nicht umsonst und macht sich sehr gut bezahlt. Durch diese Tips sollten Sie langsam aber sicher zu Geld kommen und die einzelnen Tage ohne weitere Probleme überleben.
  87. NEU!
  88.  
  89. Für den heutigen Lösungsweg habe ich mal wieder ein Spiel herausgesucht, das zwar nicht zu den
  90. neuesten, aber bestimmt zu den besten gehört: Biing! von Reline. Es gibt kaum ein anderes Spiel, für
  91. das ich mir stundenlang einen derartig flimmernden Bildschirmmodus angetan hätte. Ich weiß zwar
  92. nicht, was eingefleischte Feministinnen von diesem Titel halten würden, aber zumindest meine
  93. Freundin war wirklich begeistert davon...
  94.  
  95. Der erste Tag
  96.  
  97. Als erstes sollte man sich unbedingt um gutes Personal bemühen, bevor die besten Leute bei der
  98. Konkurrenz unterschrieben haben. Man benötigt auf jeden Fall mindestens vier Schwestern, die eine
  99. möglichst hohe Oberweite haben. Zwei davon können ruhig eine schlechte Ausbildung haben, diese
  100. sollte aber durch eine enorme Oberweite ausgeglichen werden. Ideal wären hier um die 150cm, bei den
  101. beiden anderen Schwestern reichen auch 135cm. Diese brauchen dafür eine bessere Ausbildung, da sie
  102. für die Behandlungszimmer bestimmt sind. Außerdem sollten alle Krankenschwestern möglichst jung und
  103. gut gebaut sein. Um gute Angebote zu bekommen, kann man das Gehalt ruhig auf 15 Lümmel erhöhen,
  104. dieses aber nach dem Einstellen dann wieder anpassen.
  105. Ein Lagerverwalter ist eher leicht zu finden. Dieser sollte möglichst hohe Leberwerte und auch ein
  106. paar Ausbildungspunkte vorweisen können, muß aber nicht ganz so gut sein. Was bei einer Klinik nicht
  107. fehlen darf, sind natürlich Ärzte. Davon benötigt man mindestens zwei, abhängig davon, welche
  108. Stationen man einrichten will. Es empfiehlt sich, Angebote für einen allgemeinen Arzt, einen
  109. Zahnarzt und einen Neurologen aufzugeben und nach den Bewerbungen zu entscheiden, was man einrichtet.
  110.  
  111. Sind diese Inserate alle in der Zeitung, kann man sich um das Krankenhaus selber kümmern. Beim
  112. Makler mietet man 11 Parzellen, eine Grundeinheit, eine Aufnahme, ein Wartezimmer und ein Lager an.
  113. Danach kann man in der Verwaltung noch nach ein paar Einrichtungsgegenständen suchen, um die Zimmer
  114. etwas zu verschönern. Denn schlecht ausgestattete Räume verärgern nicht nur die Patienten, sondern
  115. werden auch noch in der Zeitung gemeldet. Bei der Einrichtung sollte man vor allem auf die Wirkung
  116. auf die Patienten achten und Gegenstände mit der Bewertung "abschreckend" oder gar "kotz, würg"
  117. nicht in Betracht ziehen. Wo man schon in der Verwaltung ist, kann man auch gleich die Preise
  118. anheben, da es sonst unmöglich ist, den ersten Tag zu überstehen. Als Grundbetrag fordert man 9
  119. Lümmel, während bei allen anderen Werten eine Einheit pro Lümmel eingestellt wird. Derartig hohe
  120. Rechnungen sollte man aber auch wirklich nur am ersten Tag stellen, da die Patienten dadurch sehr
  121. verärgert werden und so schnell keinen Fuß mehr in diese Klinik setzen.
  122.  
  123. Das erste Personal
  124.  
  125. Unterdessen sind hoffentlich einige Bewerbungen im Personalbüro eingegangen, die man jetzt unter die
  126. Lupe nimmt. Wenn es bereits auf 4 Uhr zugeht, sollte man jetzt einstellen, ansonsten kann man auch
  127. noch etwas auf bessere Angebote warten. Jetzt muß man sich auch entscheiden, welche
  128. Behandlungszimmer man einrichten will. Haben sich beispielsweise ein guter allgemeiner Arzt und ein
  129. hervorragender Zahnarzt beworben, stellt man anstatt eines mittelmäßigen Neurologen natürlich diese
  130. ein. Falls man eine Zahnstation einrichten will, sollte man aber unbedingt eine Schwester mit
  131. mindestens neun Ausbildungspunkten einstellen, da es sonst andauernd Kritik wegen Fehlbehandlungen
  132. hagelt. Das Gehalt kann man jetzt bei allen Angestellten solange senken, bis die Mitarbeiter
  133. "zufrieden" damit sind. Da Gehaltskürzungen nur vor 4 Uhr möglich sind, sollte man sich damit etwas
  134. beeilen. Jetzt muß das Personal noch auf die Räume verteilt werden.
  135. In die Aufnahme und das Wartezimmer kommen jeweils eine Schwester mit möglichst hoher Oberweite und
  136. in das Lager - wer hätte es gedacht - der Lagerverwalter. Jetzt mietet man noch schnell zwei
  137. passende Behandlungsräume an und teilt dort die entsprechenden Ärzte und jeweils eine gut
  138. ausgebildete Schwester ein. Hat man noch ein wenig Zeit, kann man die Räumlichkeiten noch etwas
  139. dekorieren. Gut geeignet sind beispielsweise einige Poster, insbesondere das Relineposter und der
  140. Pinup-Wandkalender. Auch ein paar bessere Sitzgelegenheiten, also Polster oder Biedermeierstühle
  141. sollten angeschafft werden, falls das Geld noch reicht. Aber dabei muß man immer die Tageskosten im
  142. Auge behalten, denn man darf ja am Abend mit keinem Lümmel zuwenig dastehen!
  143.  
  144. Geschafft - und was nun?
  145.  
  146. Geht alles gut und hat man den ersten Tag irgendwie über die Runden gebracht, ist der nächste
  147. sinnvolle Schritt ein weiteres Behandlungszimmer. Logischerweise dasjenige, das man am ersten Tag
  148. nicht eingerichtet hat. Und zwar mitsamt passendem Arzt und Schwester. Außerdem sollte man etwas
  149. investieren, um die Räume weiter zu dekorieren. Dafür empfehlen sich beispielsweise flauschige
  150. Teppiche, Mahagoni-Schreibtische, ein Fernseher für das Wartezimmer, Bücher und Poster. Die
  151. Rechnungen hält man besser etwas humaner als am ersten Tag, ungefähr bei 20 bis 25 Lümmeln.
  152. Sieht man im Laufe des Tages, dass man problemlos die Tageskosten reinholen kann, empfiehlt es sich,
  153. die Rechnungen etwas zu senken. Da Preisänderungen in der Zeitung landen, sollte man die Preise
  154. ruhig mehrmals leicht senken, da dann mehrere positive Artikel erscheinen. Muß man hingegen die
  155. Preise erhöhen, macht man das auf einen Schlag.
  156.  
  157. Sobald man es sich leisten kann, stellt man weiteres Personal ein. Gute Krankenschwestern kann man
  158. nie genug haben, und für die Ärzte sollten ab dem dritten oder vierten Tag, je nachdem, wie dringend
  159. sie Golf spielen möchten, Vertretungen besorgt werden. Auch einen Fahrer einzustellen empfiehlt sich
  160. schon früh im Spiel. Bis zum ersten Formel-Krank-Rennen ist es zwar noch lange hin, aber gute Fahrer
  161. sind nicht leicht zu bekommen und müssen auch fortgebildet werden. Auch andere Personen, die man
  162. einen oder zwei Tage entbehren kann, schickt man am besten auf Lehrgänge. Das gibt nicht nur
  163. Ausbildungspunkte, sondern die Angestellten können auch früher selbständig arbeiten und nehmen einem
  164. so jede Menge Arbeit ab. Doch keine Sorge, man hat auch so noch mehr als genug zu tun!
  165.  
  166. Die Krankenzimmer
  167.  
  168. Die nächste Anschaffung sollte ein Krankenzimmer oder Neurokrankenzimmer sein, und zwar möglichst
  169. ein großes mit zehn Betten. Das ist zwar teurer als ein kleineres, aber sonst ist das Zimmer
  170. vermutlich schnell voll und man muß ein weiteres einrichten. An Personal benötigt man nur eine
  171. Schwester. Das allerdings rund um die Uhr, also muß auch eine Nachtschwester zur Verfügung stehen.
  172. Für diese wie auch alle anderen Schwestern gilt übrigens: Was den Spieler erfreut, kann auch bei den
  173. Patienten nicht schaden, also lassen wir die Damen öfters mal strippen. Für das leibliche Wohl der
  174. Patienten ist ebenfalls zu sorgen, also kauft man über die Verwaltung möglichst beliebte Mahlzeiten
  175. ein. Man kann und sollte zwar auch einen Koch beschäftigen, aber das lohnt sich erst mit mehreren
  176. Krankenzimmern. Auf jeden Fall sollte man aber nun einen zweiten Lagerverwalter einstellen, da man
  177. sonst nachts nichts zu Essen aus dem Lager holen kann und man so die Gelegenheit erhält, Räume auch
  178. nachts einzurichten.
  179.  
  180. Als nächstes schafft man dann ein zweites Krankenzimmer an, damit man alle Arten von Patienten
  181. behandeln kann. Naja, zumindest fast alle: Da wären noch diejenigen, die man auf dem Operationstisch
  182. zusammenflicken muß und die ganz schlimmen Fälle für die Folterkammer. Mit letzterer empfiehlt es
  183. sich auch weiterzumachen, denn der OP-Saal ist weitaus teurer als die Folterkammer. Für diese
  184. benötigt man wie zu erwarten einen weiteren Neurologen und eine Schwester. Beim OP sieht das schon
  185. ganz anders aus: Hier benötigt man einen Chirurgen, einen allgemeinen Arzt als Assistent und eine
  186. Schwester. Damit Blut und Organe gelagert werden können, braucht man außerdem eine Blut- und
  187. Organbank. Dort werden eine Schwester und ein Pathologe eingeteilt. Und als ob das immer noch nicht
  188. genug wäre, sollte man auch noch eine Intensivstation einrichten, falls sich der Zustand eines
  189. Patienten nach der Operation stark verschlechtern sollte. Wie man sieht, ist das alles mit einigen
  190. Kosten verbunden, so dass man besser etwas spart, bevor man einen Operationssaal einrichtet. Eine
  191. Pathologie dagegen kann man sich vorerst sparen. Falls man nicht gerade miserables Personal im OP
  192. einteilt, schlechte Geräte und Organe verwendet oder ständig vergisst, für ausreichende Blutreserven
  193. zu sorgen, sollten Todesfälle nur sehr selten auftreten.
  194. Deshalb braucht man auch später nicht ständig einen Pathologen für die Pathologie, sondern kann bei
  195. Bedarf den aus der Blutbank dort einteilen.
  196.  
  197. Die Formel Krank
  198.  
  199. Eine Anschaffung, die erst mit dem OP sinnvoll wird, ist eine Garage. Diese benötigt man, um an den
  200. Formel-Krank-Rennen teilzunehmen. Diese Rennen werden aber logischerweise erst ausgetragen, wenn
  201. mehrere Kliniken eine Garage eingerichtet haben. Sobald man sieht, dass andere Krankenhäuser das
  202. tun, sollte man diese Anschaffung ebenfalls tätigen, vorausgesetzt man hat einen OP und genug Geld.
  203. Denn neben der Garage muß noch mindestens ein Wagen angeschafft werden, und Fahrer sowie Mechaniker
  204. benötigt man natürlich auch. Davon stellt man am besten gleich drei ein: Einen als Fahrer, die
  205. anderen beiden als Mechaniker, so dass die Fahrzeuge Tag und Nacht repariert werden können. Das Auto
  206. sollte natürlich so schnell wie möglich sein, andererseits lohnt es sich aber auch nicht, tagelang
  207. dafür zu sparen. Denn erstmal nehmen nur wenige Kliniken an den Rennen teil und daher hat man viel
  208. höhere Gewinnchancen als später. Andererseits ist es aber auch unsinnig, mit dem kleinsten Fahrzeug
  209. anzufangen und dann jeden Tag ein etwas besseres anzuschaffen. Denn direkt verkaufen kann man Autos
  210. nicht, statt dessen werden sie auf dem Gebrauchtmarkt angeboten und ob da jemand gleich zuschlägt
  211. ist fraglich. Noch etwas zum Personal: Sehr wichtig für den Erfolg eines Fahrers sind dessen
  212. Risikowerte. Beim Aufgeben einer Bewerbung kann man diese auch scheinbar einstellen, diese Zahl
  213. betrifft aber den IQ des Fahrers. Daher hilft es nur abzuspeichern, jeden Kandidaten probeweise
  214. einzustellen und damit den besten Fahrer herauszufinden.
  215.  
  216. Golf- und Clubraum
  217.  
  218. Eine wirklich nützliche Anschaffung, die sich aber erst bei größeren Kliniken lohnt, ist ein
  219. Golfraum. Hier sollte die kleinere Version ausreichen, die dafür aber gut eingerichtet und mit einer
  220. möglichst "umfangreichen" Krankenschwester besetzt wird. Um solche Schwestern und natürlich auch
  221. alle anderen Arten von Personal sollte man sich immer bemühen, wenn eine unbeliebte Klinik von
  222. aufgebrachten Patienten verbrannt wird. Aber zurück zum Golfraum: Dieser allein ist leider kein
  223. Allheilmittel gegen alle "Golf-Probleme". Ein Arzt, der abends mit dem dringenden Bedürfnis Golf zu
  224. spielen, nach Hause geht, wird am nächsten Morgen wohl nicht auf der Matte stehen. Um das zu
  225. vermeiden, kann man mit einem "Rotationsprinzip" nicht eingeteilte Ärzte für Kollegen einsetzen, die
  226. Golf spielen möchten. Daher ist es auch von Vorteil, immer nur so viele Ärzte auf Lehrgänge zu
  227. schicken, dass alle Stationen besetzt sind und noch ein freier Arzt vorhanden ist.
  228.  
  229. Fast genauso praktisch wie der Golfraum ist der Clubraum, besonders wenn man wenig freies Personal
  230. hat. Denn wenn ein Clubraum vorhanden ist, verschwinden die Angestellten mittags nicht in die
  231. Essenspause. Das hat aber natürlich seinen Preis: In diesem Raum muß man gleich zwei möglichst gute
  232. Krankenschwestern einteilen, die man bei der Anschaffung des Raums gleich einteilen sollte. Dass der
  233. Raum schön dekoriert werden sollte, brauche ich wohl nicht zu erwähnen, das gilt prinzipiell für die
  234. ganze Klinik.
  235.  
  236. Letzte Tipps
  237.  
  238. Und noch mal ein paar Worte zum Personal. Das mag zwar nerven, aber gute Angestellte sind extrem
  239. wichtig für die Klinik! Je unfähiger die Ärzte sind, desto öfter kommt es zu Fehlbehandlungen, die
  240. natürlich auch in der Zeitung erwähnt werden. Das selbe gilt für Schwestern, die in den
  241. Behandlungszimmern eingeteilt werden, speziell in Zahnstationen. Dort teilt man nur Schwestern mit
  242. mindestens 10 Ausbildungspunkten ein, in den anderen Räumen reichen zur Not auch etwas schlechtere.
  243. Schwestern kann man eigentlich nie genug haben, vorausgesetzt, das Geld ist nicht allzu knapp. Denn
  244. je länger man wartet, desto schlechter ist das verfügbare Personal, da auch die anderen Kliniken
  245. wachsen. Also sollte man zum einen früh einstellen und momentan nicht benötigte Angestellte auf
  246. Lehrgänge schicken. Zum anderen empfiehlt es sich, möglichst dann einzustellen, wenn eine andere
  247. Klinik aus dem Rennen ausscheidet und deren Angestellte eine neue Stelle suchen.
  248.  
  249. Während die Anzahl der benötigten Ärzte und Schwestern immer weiter steigt, reichen jeweils zwei
  250. Lagerverwalter, Köche und Pathologen vollkommen aus, da immer nur einer in der Klinik sein muß. Am
  251. Ende der Nachtschicht kann man Personal übrigens statt nach Hause auch auf einen Lehrgang schicken.
  252. Ist dieser zu Ende, erscheinen die betreffenden Personen frisch und ausgeruht zur Arbeit und können
  253. für die nächste Nachtschicht eingeteilt werden!
  254.  
  255. Zuletzt (ja, ich komme tatsächlich mal ans Ende) noch ein Tipp, der sich zwar etwas blöd anhört,
  256. aber wirklich ernst gemeint ist: Nicht verzweifeln, wenn man am Ende des ersten Tages in den Miesen
  257. steckt und aus dem Spiel ausscheidet! Das Spiel ist wirklich nicht leicht, und man braucht einfach
  258. etwas Erfahrung und auch etwas Glück, um den Anfang zu schaffen. Danach wird es leichter, das sage
  259. ich nicht nur zur Motivation!
  260.  
  261. ---------------------------------------------------------------------------------------------------
  262.  
  263. Danke nochmals fürs posten, aber ein paar Korrekturen und zusätliche Tipps wären noch angebracht:
  264.  
  265. Die Ärzte die anfangs in der Zeitung genannt werden, werden immer aufgrund der Summe von Ausbildungspunkten + IQ + Erfahrung genannt. Da am Anfang natürlich keinerlei Erfahrung beim Personal vorhanden ist, kann man sich sicher sein, dass die 3 folgenden Ärzte (die leider in der AUFLISTUNG FEHLEN) in der Zeitung erwähnt werden und soweit mir bekannt daher die Besten sind:
  266.  
  267. Allgemein: Dr. Clemens Kettenburg - der einzige Arzt mit 9 Ausbildungspunkten, zwar extrem arbeitsscheu, aber mit 1-2 Lümmeln mehr Gehalt ist das wieder augeglichen.
  268. Zahnarzt: Dr Klaus Krügermann - einziger Zahnarzt mit 9 Ausbildungspunkten
  269. Neurologe: Dr Jan Quentins - einziger Irrenarzt mit 9 Ausbildungspunkten
  270.  
  271. bei allen 3en ist auch der IQ bei mind >80, auch empfehlenswert als Neurologe ist Gilbert Moon mit 8 Ausbildungspunkten und einem IQ von 92!
  272. Diese Ärzte stehen anfangs IMMER in der Zeitung - wenn beispielsweise Robert Rudelhans als bester seines Fachs erwähnt wird, kann man davon ausgehen, dass dieser erheblich mehr Behandlungen und somit auch Erfahrung inne hat oder Clemens Cettenburg entweder noch nicht eingestellt wurde bzw noch keine Behandlungen hinter sich gebracht hat.
  273.  
  274. Das Golfhandicap und die Arbeitsmotivation sind bei der Einstellung unerheblich, lieber ein paar Lümmel mehr zahlen und früh den Golfraum anschaffen, dafür aber einen deutlich besseren Patienteindex bekommen.
  275.  
  276. Gleiches gilt für das gesamte Personal, AUCH für den Lagerverwalter, denn auch der steht ~ einmal am Tag in der Zeitung: die abolute Wunderwaffe (für mindestens einen Monat Spielzeit OHNE Lehrgänge) ist: Jock Randall mit 11 Ausbildungspunkten.
  277.  
  278. Auch gutes Personal (für später) sind die Chirurgen Cliff Dandy und Konrad Husenwimpel, die Pathologen Elmar Ellerich und Jürgen Flatterzahn, sowie der Koch Enzo Palazzo - alle mit 9 Ausbildungspunkten bestückt.
  279.  
  280. Ich würde auch empfehlen, mehr als eine Annonce pro Stelle auszuschreiben - die Ausbeute ist dann wesentlich besser und die 5 Lümmel mehr machen den Kohl nicht fett. Wenn ich bis 4 Uhr nicht wenigstens 2-3 "Star-Angestellte" als "mein Eigen" bezeichnen kann, starte ich das Spiel ernaut.
  281.  
  282. Desweiteren würde ich dringend von Luxusräumen abraten: Das bißchen Inventar was es zusätlich dazu gibt lohnt sich nicht und ist dazu auch bereits abgenutzt. Lieber die Standardversion mieten und etwas Deko selbst kaufen. Das ist am ersten Tag dann zwar etwas teurer aber rein rechnerisch habt ihr spätestens am 3. Tag die Kohle wieder drinn und spart euch im Lufe des Spiels einige hundert Lümmel. Jeder der im wahren Leben schonmal ein möbeliertes Zimmer oder eine möbelierte Wohnung gemietet hat sollte wissen, dass es langfristig doch intelligenter ist einen Schreibtisch für 50 Euro zu kaufen als jeden Tag 5 Euro dafür zu bezahlen! (Vorrausgesetzt man mietet länger als 10 Tage)
  283.  
  284. Auch als der Lucky Luke-Zeigefinger unter den Biing-spielern wird es ab dem 2. Tag doch recht stressig die Rush-Hours ohne Klick-Fehler zu überstehen und/oder längere Wartezeiten für die Patienten zu erzeugen, bis sie dann schließlich angepisst das Wartezimmer verlassen - also sollte man sich die Arbeit abnehmen lassen. Eine erhebliche Erleichterung ist es da, doch einfach den Lagerverwalter SELBST einzuarbeiten:
  285. Nachdem ihr morgens (vor 4 Uhr) schon ein paar Einrichtungsgegenstände in eurem Wartezimmer habt lasst ihr euren Lagerverwalter einfach die Gegenstände immer wieder rein- und rausschleppen. Je nach Qualifikation habt ihr nach ungf 900 Klicks einen selbsständigen Lagerverwalter. Logisch ist natürlich, dass ihr dies nicht tun solltet während Patienten im Wartezimmer sitzen, diese sind nicht sehr kompromissbereit, wenn man ihnen die Stühle unter den Ärschen wegzieht.
  286. Falls ihr es zeitlich nicht schafft euren Lagervawalter bereits am ersten morgen selbststädig zu klicken, tut dies halt am 2. Tag. Aber wie gesagt, versucht möglichst Jock Randall zu bekommen! Auch wenn ihr dafür vielleicht vis 3.30Uhr warten müsst und somit nicht die Zeit habt für die Klickerei, ist er als bester Lagerverwalter mit seinen vielen Einträgen in der Zeitung unersätzlich!
  287.  
  288. Punkt 4 Uhr solltet ihr sofort eine Preissenkung vornehmen, also nur eine kleine, beispielsweise die Gerätekosten von 2 auf 3 senken. Jede Preissenkung innerhalb von (ich glaube) einer halben Std Spielzeit kommt in die Zeitung und bringt euch ca +0,1 Indexpunkte nach oben, was über den Tag verteilt locker einen GANZEN Indexpunkt ausmachen kann. DAS ist, neben dem besten Personal und den schönsten Räumen, am Anfang euer entscheidenster Vorteil den Computern gegenüber.
  289. Ich würde auch empfehlen, die ersten Patienten ruhig auf diesem günstigen Niveau zahlen zu lassen, da sie dann euren Schnitt auch ein bißchen nach oben wandern lassen - so habt ihr bis 5 Uhr problemlos einen Schnitt von ungf 50,40, was euch wiederum mehr Patienten einbringt die ihr dann, nach einer einmaligen drastischen Preiserhöhung (alles auf 1, Rechnungsgrundbetrag auf 9) so gegen 5.30 Uhr, wenn das Wartezimmer und eure Behndlungsräume gefüllt sind, ordentlich schröpfen könnt. Ab diesem Zeitpunkt macht Ihr aber immer (eigentlich für das gesammte Spiel) so weiter, anfangs dann aber nur beim Rechnungsgrundbetrag (da sich dieser am wenigsten auf die Rechnung auswirkt: Alle halbe Stunde um einen Lümmel senken, wenn er bei 1 ist mit einem Schlag wieder auf 9 erhöhen, somit immernoch (aufgrund der hohen Arzt, Schwestern, Geräte, etc-Kosten) ordentlich kassieren aber den Meinungsindex aufrecht erhalten.
  290. Wenn Ihr später dann Krankenzimmer habt, solltet ihr diese Preissenkungen dann lieber anders vornehmen: Ich bevorzuge die Gerätekosten und lasse diese dann gerne immer nach und nach von 2 auf 9 fallen, dann wieder erhöhen (aber nur noch auf 2, das vermindert das Risiko negativ in der Zeitung zu stehen).
  291. Denn wenn man (gut gefüllte) Krankenzimmer besitzt, habt ihr das Spiel eigtl schon im Sack: Morgens macht Ihr eine Preiserhöhung aufs Maximum und entlasst eure Patienten möglichst effektiv: Ihr klickt euch durch alle Krankenzi,,er-Patienten und schaut was sie euch bringen, alle die unter 120 Lümmeln liegen (ab 120 Lümmel gilt es als Wucher und kommt meistens in die Zeitung + Tadel) könnt ihr sofort entlassen.
  292. Patienten die sehr viel bringen (je nachdem, wieviel Geld ihr braucht, so ca ab 200-250 Lümmel aufwärts) könnt ihr auch sofort entlassen. Aber ACHTUNG: Fangt euch nicht den stationären Wucherrekord ein. Dieser leigt später ungf bei 460 Lümmel - wenn ihr also am Anfang mit z.B. 400 Lümmeln den stationären Rekord aufstellt, könnt ihr euch aber beruhigt sicher sein, dass früher oder später eine andre Klinik diesen Rekord überbieten wird. Dann schaut regelmäßig nach, wie hoch der Rekord zZt ist und passt penibel darauf auf, dass ihr diesen nicht überbietet. Idealerweise bleibt ihr einen Lümmel darunter! Denn zum einen gehen mehr Indexpunkte verloren, wenn ihr den Rekord aufstellt, als wenn ihr nur die zweitteuerste Wucherbehandlung aufstellt - entscheident ist aber vor allem, dass beinahe täglich die alten Wucherrekorde in der Zeitung stehen und euch das ganze Spiel lang verfolgen: Kostet also enorm viel Patientenmeinungspunkte über das ganze Spiel verteilt - gleiches gilt auch für die ambulanten Wucherrekorde.
  293. Alle Patienten die in der Grauzone liegen (also alle die weniger als ungf 200-250 Lümmel einbringen) bringt Ihr nach und nach auf <120 Lümmel, idealerweise 119 Lümmel. So habt ihr das Maximum rausbekommen, steht aber nicht negativ in der Zeitung und der Patient kommt womöglich sogar wieder. Beispiel: Ihr habt, nachdem ihr alle Patienten die <120 und >250 Lümmel einbringen bereits entlassen habt, nun noch 2 Patienten die entlassen werden können im Krankenzimmer; einer bringt bei maximalen kosten 130 Lümmel ein, der zweite vlt 180 Lümmel. Nehmt eine kleine Preissenkung vor, sodass der Patient der vorher 130 Lümmel gebracht hätte, <120 Lümmel einbringt, idealerweise 119 Lümmel. Danach nehmt ihr weitere Preissenkungen vor um auch den Patienten der vorher 180 Lümmel gebracht hätte, nun für <120 Lümmel zu entlassen. Also step by step, immer auf die maximale Ausbeute fixiert, ohne sich aber für ein paar Lümmel mehr negative Schlagzeilen einzufangen.
  294.  
  295. Wenn ihr dann also am morgen des 3. Tages einen Haufen Kohle durch stationäre Patienten eingenommen habt solltet Ihr für die Zukunft folgende Taktik fahren: Ambulante Patienten zu Dumping Preisen behandeln, stationäre Patienten (soweit sinnvoll) schröpfen: Also die Rechnungsgrundeinheit eigentlich immer ganz unten auf 1 lassen, die Schwestern auf 2 lassen (damit ihr auch tagsüber noch ein bißchen was für die stationären bekommt) und den Rest auf 3 oder günstiger stellen. So habt ihr dann vielleicht jeden Tag ein paar stationäre Patienten entlassen die euch hassen, aber dutzende ambulante Patienten, die euch lieben.
  296.  
  297. Mit etwas Glück seht ihr sogar die geschröpften Patienten irgendwann wieder, nämlich mittels eurer Schläger, die dann auchmal einen Patienten erwischen der 0% Meinung von euch hat, aber nach einer ambulanten Dumping-Behandlung dann doch noch zu einem Stammpatienten werden kann. Daher sind Schläger absolut wichtig, vorrausgesetzt sie sind SEHR gut ausgebildet. Also schafft euch IMMER Schläger an, selbst wenn ihr keinen Patientenmangel habt. Schafft sie euch spätestens an, sobald (sofern ihr die Lümmel übig habt) der erste "Knüppel aus dem Sack" Lehrgang angeboten wird und schickt sie dort so oft hin wie nur möglich. Ab 10 Ausbildungspunkten und getunten Prügelwerten und IQ werden sie eigentlich niemehr erwischt und können euch Patienten "bekehren", die eure Klinik sonst nichtmal mehr mit dem Allerwertesten angucken würden!
  298.  
  299. Noch etwas grundlegendes: Es wird häufig davon abgeraten, aber am effektivsten seid ihr am 1. Tag mit der Kombination Behandlungszimmer und Zahnstation. Das Behandlungszimmer ist immer sehr gefragt und die Zahnstaion bringt einfach die meisten Lümmel unter den ambulanten Behandlungen. Normalerweise solltet Ihr auch bereits am 1. Tag dann die Neurologie dazu kaufen. Stellt daher schon gegen 5 Uhr nochmal Inserate für eine Schwester und den Neurologen. Sowie Ihr das Geld habt, holt euch die Neurologie, je früher desto besser. Nach 12 Uhr macht es dann bald keinen Sinn mehr, da ihr kaum noch die Kosten wieder hereinbekommt - ich persönlich starte dann das Spiel erneut, bzw lade meinen 4 Uhr - Spielstand nochmal: Denn das 3. Behandlunszimmer am 1. Tag bringt euch meistens die entscheidenden Lümmel ein! Und wuchert was das Zeug hält: Am besten schafft euch zum Tagesende ein Polster von mind. 200 Lümmeln ein, damit ihr sofort zu Beginn des 2. Tages um 0 Uhr euer Krankenzimmer mieten könnt. Am besten das Standard-Krankenzimmer (grundsätzlich NUR die große Version) und nicht das Neuro-Krankenzimmer, denn das erfordert mit Fernsher, Stereoanlage und den Schocksätzen wesentlich teurere Einrichtung. Somit seit ihr höchstwahrscheinlich die 1. Klinik die ein Krankenzimmer besitzt, denn die anderen wenigen Kliniken die bereits am 2. Tag schon ein Krankenzimmer mieten, tun dies erst meistens im späteren Tagesverlauf. Somit gehen bis zu diesem Zeitpunkt ALLE stationären Patienten an euch, was bedeutet, dass das Krankenzimmer schon mittags sehr gut gefüllt ist und ihr auch die ersten Patienten bereits tagsüber entlassen könnt.
  300. So solltet Ihr am Ende des 2. Tages locker das doppelte von dem eingenommen haben, was die anderen Kliniken zu verbuchen haben, was euch weitere Vorteile ermöglicht.
  301. Dann, ab Tag 3 solltet ihr aufpassen, dass ihr nicht zu stark expandiert. Ab diesem Zeitpunkt empfiehlt es sich eine gemietete Parzelle zu kaufen (das ist eure Versicherung vor dem Bankrott) und auch möglichst ALLE neuen Räume nur noch zu kaufen, anstatt sie zu mieten. Zwar werden euch so einige Kliniken was die Klinikgröße anbelangt, nach und nach überholen, die gesparten Kosten ermöglichen euch aber günstigere Preise und Dekoration die eure Klinik früher oder später zur beliebtesten Klinik machen sollte - und somit lagfristig auch zur reichsten.
  302.  
  303. Sonst ist noch wichtig, dass ihr besonders für die Zahnstation auf das richtige Material+Geräte achtet; z.B. sollte der Baseballschläger nicht im Inventar sein, sondern der Designer-Holzhammer, keine Wäscheklammern oder gar Fliegenfänger sondern nur die Schraubzwingen. Wichtig ist dabei nicht die Wirkung auf Patienten, sondern der effektive Nutzen. Daher sollte in der Zahnstation auch immer ein Behandlungsstuhl und kein Biedermeierstuhl sein, Fehlbehandlungen wird es trotzdem geben, aber so deutlich weniger. Am besten ist, solche Gegenstände, wie auch Markenspritzen, Verbandsmaterial, etc, immer auf Vorrat zu kaufen.
  304.  
  305. Kauft euch möglichst früh den Golfraum, mit etwas Glück könnt Ihr das schon am 3. Tag. Denn anfangs ist es nicht unbedingt notwendig die Ärzte doppelt zu haben - gutes Personal findet man auch noch am 5. 6. oder 7. Tag. Entscheident ist nämlich nicht nur der Kostenfaktor für eine Zweitbesetzung, sondern die Tatsache, dass eure Erstbesetzung somit nicht den ganzenTag wegbleibt und kann somit die wetvolle Erfahrung sammeln, die sie bracuht um wieterhin als beste ihres Fachs in der Zeitung genannt zu werden. Später dann, wenn das Polster groß genug ist, könnt ihr dann mit dem Geld für Ersatzpersonal um euch schmeißen, sie dann auf Lehrgänge schicken und seid somit auch vor nächtlichen Schlägeraktionen gewappnet.
  306. Auch der Lgerverwalter kann lange Zeit alleine seinen Job machen; lieber einen Jubelierenden, der nur 8 Std Erholung braucht, als 2 Zufriedene die mehr kosten und gar nicht durchgehend benötigt werden. Stationäre Verpflegung könnt ihr, bevor ihn nach Hause schickt, schon vorsorglich auf eure Krankenzimmer bringen.
  307. Anfangs reicht daher auch 1 Koch, der dann, gutbezahlt lange Schichten schiebt und euch schnell erstklassige Verpflegung zubereitet. Später dann gern den zweiten Einstellen, damit ihr möglichst immer irgendeinen Lehrgang mitnehmen könnt - idealerweise schickt ihr immer das Personal aus der Nachtschicht auf Lehrgang, die kommen dann Abends erholt zurück und können gleich wieder die Nachtschicht antreten.
  308. Auch ist ein 2. OP-Saal eigentlich erst frühestens zu Beginn der Formel-K notwendig. Besorgt euch lieber nen 2. Chirurgen und lasst einen allgemeinen Arzt vielleicht erst abends etwas später gehen, damit dieser dann auch später kommt. Dieser kann dann z.B. schon ab 18 Uhr von eurem Behandlungszimmer Nr. 2 abgezogen werden und gemeinsam mit dem zusätzlichen Chirurgen noch eine kleine Operations-Nachtschicht einlegen.
  309. Das sind die Ersparnisse die es euch dann ermöglichen, später den 2. OP nicht zu mieten sondern direkt zu kaufen, was euch neben den Mietkosten auch die doppelte Maklerprovision erspart.
  310.  
  311. Erst wenn ihr keine gemieteten Gebäude mehr habt, fangt damit an euch dann auch die gemietetn Parzellen zu gekauften umzuwandeln. So gebt ihr dem gierigen Makler nur das Nötigste und nicht das Doppelte.
  312.  
  313. Neben Deko die sich gut auf Patienten auswirkt, sind auch immer Gegenstände mit Nutzen sehr gut: Designerkotztüten und Versorgungsautomaten (keine Cola), Fernseher und Beruhigungsgeräte können NIE ZU VIEL sein. Falls Ihr einen Deko-fimmel habt, könnt ihr natürlich gern für die "richtige Mischung" in den Räumen sorgen: Allerdings ist der mit Abstand effizienteste Dekorationsgegenstand das RELINE-Poster. Im Preis/Leistungs-verhältnis schlägt es alle anderen Gegenstände bei weitem! Teppiche z.B. sind NICHT effizient und somit, in Relation zum RELINE-Poster, rausgeschmissenes Geld.
  314.  
  315. Nutzt die Speicherplätze - im Laufe eines Tages kann es nicht schaden alle neun Speicherplätze zu nutzen - so könnt ihr auch bei der Formel Krank ein bißchen mogeln, indem ihr während des Rennens immer abspeichert, wenn euer Fahrer seinen Vorsprung ausbaut oder ggf laden, wenn er einen Unfall baut. So könnt ihr JEDES Rennen gewinnen (aber hin- und wieder nehme ich auch mal eine schlechte Platzierung an, einfach aus Gutmütigkeit den anderen Kliniken gegenüber.
  316.  
  317. Pathologie, Garage und Intensivstation sollten erst so spät wie möglich angeschafft werden, um Geld zu sparen. Die Pathologie also erst, wenn der erste Patient hopps gegangen ist - denn bei ausreichend Blut, den richtigen Gegenständen und sehr gutem (nicht überarbeitetem) Personal, passiert das eigentlich NIE!
  318. Auch die Intensivstation ist nicht so eine Goldgrube wie es oft dargestellt wird und kostet (solange man sich die Parzellen + den Raum dafür noch nicht kaufen kann) mehr Lümmel als sie einbringt. Bei meinem jetzigen Spiel (Tag19) besitze ich immer noch keine Intensivstation und mein einziger Toter kam auf dem OP-Tisch nur zustande, weil mein Arzt statt einer Kugel, einen Kater im Kopf diagnostiziert hat. Das sagt uns: Lieber das gesparte Geld für z.B. Lehrgänge ausgeben. Wenn ihr dann die komplette Klinik gekauft habt, könnt ihr beginnen dann auch die eigentlich unnötige Intensivstation oder ein 3-9. Behandlungszimmer zu kaufen.
  319. Und ja - die Garage, wie bereits erwähnt, frühestens kaufen wenn MINDESTENS 2 andere Spieler bereits auch eine Garage haben. Vorher gibt es keine Rennen und sie kostet einfach nur unnötiges Geld.
  320.  
  321. Ich hoffe das alles ist soweit verständlich, wenn auch vlt etwas unübersichtlich und langgezogen, sorry! Falls ihr etwas anders seht und sogar besser wisst, teilt dies gerne mit entsprechnder Begründung hier mit.
  322.  
  323. ---------------------------------------------------------------------------------------------------
  324.  
  325. Ich habe dank der vielen hilfreichen Tipps hier aus dem Forum (und mit etwas Glück) einen erfolgreichen Tag 1 hinter mich gebracht.
  326. Geschafft habe ich den ersten Tag immer irgendwie, aber nicht mit 560 Lümmeln im Plus trotz recht ordentlicher Einrichtung aller Zimmer bereits im Verlauf von Tag 1 (sogar ohne mehrmaliges Neuladen).
  327.  
  328. Nach mehreren Testdurchläufen für den Spielstart möchte ich folgende Erkenntnisse beisteuern:
  329.  
  330. Direkt am Anfang 11 Parzellen und außer der Grundausstattung (mit kleinem Lager) sofort das Behandlungszimmer, die Zahnstation und die Neurologie zu mieten und entsprechendes Personal gleich zu Beginn einzustellen, kann zwar funktionieren, ist aber stark glücksabhängig, da man dann vor Beginn der Behandlungen wirklich seeeehr wenige Lümmel übrig hat.
  331. Unter Umständen fehlen dann für die Behandlung wichtige Geräte und man kommt nicht vernünftig weiter, weil man mehr Lümmel für die Geräte benötigt, als man im Moment zur Verfügung hat. So kann es dann zu einem Stau kommen, bis die ersten Rechnungen übergeben werden können.
  332. Das kann einen sehr stark ins Hintertreffen geraten lassen.
  333.  
  334. Hat man natürlich Glück mit der Art der Behandlungen, dann klappt es hart am Lümmel-Limit irgendwie und man übersteht die Anfangsphase ohne nennenswerte Probleme, wenn man seine Lümmel zusammenhält und nicht wie ein Wilder mit Postertapezieren und Kotztütenauslegen anfängt.
  335.  
  336. Meine Empfehlung für den Beginn des ersten Tages ist es daher, erstmal nur zwei verschiedene Arten von Patienten zu behandeln, bis man ein erstes kleines Lümmelpolster hat und dann so schnell wie möglich die dritte Art von Patienten hinzuzunehmen.
  337. Man könnte zum Beispiel mit einem Behandlungszimmer und einer Neurologie anfangen und dann so fix wie möglich, aber nicht DIREKT am Anfang auch eine Zahnstation einrichten, sobald die ersten Rechnungen geschrieben sind. In der Zahnstation muss am Anfang nämlich so einiges dazugekauft werden, wenn man bestimmte Wehwehchen behandeln will und das ganze halbwegs sicher ablaufen soll.
  338. Personal ausschreiben sollte man natürlich bereits beim Start für alle drei Ambulanzen (also je ein entsprechender Arzt und eine Schwester mit guter Ausbildung).
  339.  
  340. Alles unter der Voraussetzung, dass man am ersten Tag 3 Ambulanzen haben möchte. So mancher schreckt ja vor der Zahnstation zurück wegen des Risikos für schlechte Presse.
  341. In meinem letzten, sehr erfolgreichen Spiel, das ich am Anfang erwähnt habe, habe ich mit Behandlungszimmer und Zahnstation angefangen und sehr schnell mit der Neurologie nachgezogen, als die ersten Lümmel flossen.
  342.  
  343. ***
  344.  
  345. Ich habe auch testweise einen Spielstart nur mit Behandlungszimmer und Krankenzimmer an Tag 1 probiert... das lief insofern prima, als dass das Krankenzimmer recht voll war, aber ich konnte im Laufe des Tages nur einen Eumel entlassen und abkassieren, während einige andere Patienten in den hohen 90ern mit ihrem Gesundheitszustand rumdümpelten, aber nicht entlassen werden konnten, so dass mir am Ende des Tages einige Lümmel fehlten. 3 Parzellen + Stationsmiete + Maklerkosten hauen dann doch ganz schön rein, wenn man weder Neurologie noch Zahnstation als Lümmelquelle hat. Außerdem müssen ja alle Patienten durch das "Nadelöhr" Behandlungszimmer - da kann es auch zu Stau kommen. Ich muss zugeben, ich bappe dann doch ganz gerne auch früh ein reLINE-Poster an die Wand, damit sich der Krankenhaus-Tester nicht über Gebühr aufregt und zur Zeitung rennt.
  346.  
  347. ***
  348.  
  349. Was haltet ihr eigentlich von Petra Dekel (Oberweite 95, 11 Ausbildungspunkte, fleißig)? Ich versuche nach Möglichkeit, die Gute am ersten Tag direkt für die Zahnstation zu bekommen. Spricht irgendwas dagegen? Sprich: Bringt ihre "geringe" Oberweite deutliche Abzüge, die weder Ausbildungspunkte noch Fleiß ausgleichen können?
  350.  
  351. ***
  352.  
  353. Wie funktioniert das genau mit der Effektivität und der Wirkung auf die Patienten bei Gegenständen und Mobiliar?
  354.  
  355. Kann man die Räume einfach "vollstopfen"? Das wäre insofern interessant, weil zum Beispiel das Steuerformular zwar 0 Wirkung auf die Patienten hat, aber 5 Effektivität.
  356.  
  357. Hilft ein Steuerformular mit seiner Effektivität dann bei Behandlungen? Das klingt zwar erstmal seltsam, aber wer weiß.
  358.  
  359. Sprich:
  360. Wenn ich in meine Zahnstation folgende "sinnvolle" Gegenstände packe:
  361. - ein Steuerformular (0/5)
  362. - Putzlappen (Satz, sauber) (0/6)
  363. - Medizinb¨alle (2 Stück) (5/7)
  364. - Fleisch Ersatz (Block) (0/4)
  365. - Plastikohrensatz (Marke Prinz Charles) (5/7)
  366.  
  367. dann erhöhen die alle die Effektivität?
  368.  
  369. Wird die Wirkung auf Patienten durch die Anzahl der Gegenstände geteilt und ergibt einen Index (Durchschnittswert) oder kann man einfach bedenkenlos die Räume mit Zeugs vollstopfen?
  370.  
  371. Wenn die Wirkung auf Patienten nicht durch die Anzahl der Gegenstände geteilt wird, dann sind die Sachen der Kategorien "kotz, würg" und "abschreckend" ja überhaupt kein Problem, solange genug anderer Plunder rumliegt - sie helfen sogar und schaden nicht.
  372.  
  373. EDIT: Hab gerade ein bisschen mit einem Krankenzimmer rumgetestet: Also, zumindest in der Bewertung der Ausstattung, die man in der Aufnahme bei Zimmerbelegung einsehen kann, sinkt bzw. steigt die Bewertung, wenn ich Medizinbälle und Golfschläger rein- bzw. rausräume. Wenn ein Block Fleischersatz und ein Steuerformular tatsächlich die Effektivität von Behandlungen erhöhen, dann fresse ich einen Besen.
  374. Die größte Gerümpelkammer ist dann der richtige Ort für die besten Behandlungen.
  375.  
  376. ***
  377.  
  378. Kommen mehr Patienten, wenn die Wirkung auf Patienten meiner Aufnahme höher ist? Oder ist da die Effektivität entscheidend? Oder beides?
  379. Wird vielleicht ein Zehntel der Schwestern-Oberweite als Faktor draufgerechnet? Wie hoch ist der Strip-Bonus?
  380. Immer diese Details...
Add Comment
Please, Sign In to add comment