Advertisement
Guest User

Untitled

a guest
Oct 1st, 2014
1,782
0
Never
Not a member of Pastebin yet? Sign Up, it unlocks many cool features!
text 1.20 KB | None | 0 0
  1. Gedichtinterpretation
  2. Traf Jemand
  3.  
  4. Das Gedicht „Traf jemand“ von Günter Kunert (*1929) handelt von der Begegnung mit der Liebe des Lebens.Das Gedicht umfasst 21 Verse in 3 Strophen.Es wird aus dem lyrischen Ich erzählt (V. 1 und V. 5), der Leser wird nicht direkt angesprochen, es reimt sich an keiner Stelle und der Rhythmus ist langsam, es tritt in jedem Vers ein Enjambement auf.
  5.  
  6. In der ersten Strophe wird die Situation beschrieben, wie der Autor „Das Leben“ (Vers 1) trifft, womit anscheinend eine Person gemeint ist, die das Leben des Autors maßgeblich verändern wird. In Strophe 2 wird weiter auf die Situation eingegangen. „Mitten in die Brust, Mit dunklen Kugeln, die unter einer Locke Haares, waren“ (V. 6-10). Mit „Mit dunklen Kugeln, die unter einer Locke Haares, waren“ (V. 7-10) spielt der Autor auf die Augen seiner Gegenüber an, die ihn wie „Mitten in die Brust“ (V. 6) trafen, was bedeuten soll, dass die gerade erst getroffene Person die Gefühle des Autors erwidere.Die Stelle „Und breit war seines Kinnes Bogen“ (V. 13) deutet darauf hin, dass es sich bei der Begegnung des Autors um eine Frau handle, da Frauen für gewöhnlich eine breiter geschwungenes Kinn haben.
Advertisement
Add Comment
Please, Sign In to add comment
Advertisement