Advertisement
kpeterl

Murgpirat

Jun 30th, 2014
694
0
Never
Not a member of Pastebin yet? Sign Up, it unlocks many cool features!
text 2.84 KB | None | 0 0
  1. > Gesendet: Montag, 30. Juni 2014 um 11:52 Uhr
  2. > Von: Murgpirat <[email protected]>
  3. > Betreff: Re: [Piraten BW] aBPT: Piratenpartei ist Sozialliberal
  4. >
  5. >
  6. > Das wichtigste ist jetzt, den weiter linksgerichteten die Hand zu reichen.
  7. > Denen sollte auch klar werden, dass nicht der BuVo das Programm der Partei
  8. > bestimmt, sondern die Basis. Es können trotzdem weiterhin Anträge
  9. > gestellt werden. Nur ist es eher unwahrscheinlich, dass für eine
  10. > unverständliche Anti-ACTA-Zombi-Demo als Selbstdarstellung von 12
  11. > Personen weiterhin Finanzmittel locker gemacht werden.
  12. >
  13. > Was schade ist, sind die Pläne, gegen aBPT und sonstige Vorfälle
  14. > gerichtlich vorgehen zu wollen. Die Mehrheitsentscheidung ist zu
  15. > akzeptieren.
  16. >
  17. > Der Parteitag wurde absichtlich an einen nur schwer zu erreichenden Ort
  18. > gelegt, an einem für NRW-Mitglieder und -Leistungsträger schwierigen
  19. > Termin (NRW-Tag). Trotzdem haben es die linksaußen der Partei nicht
  20. > geschafft, ihre sogenannte "progressive" Positionen und Kandidaten
  21. > durchzusetzen.
  22. >
  23. > Auch die Rufe der Femi-Vertreter, dass nur eine weibliche Person in den
  24. > BuVo gewählt wurde, ist lächerlich. Insgesamt sind nur drei Damen
  25. > angetreten. Die Künstlerin Franziska Jentsch war unwählbar und es kann
  26. > nur als Spaßbewerbung zur Selbstdarstellung gewertet werten. Simone
  27. > Wagner war wohl selbst im eigenen Landesverband unbekannt und wäre ein zu
  28. > großes Risiko gewesen. Und Laura Dornheim trat erst gar nicht zur Wahl
  29. > an, was wohl lt meinen Informationen insbesondere am übermäßigen
  30. > Alkoholkonsum gelegen hat.
  31. >
  32. > Damit ergibt sich das gleiche Bild, wie bei diversen Wahlkämpfen. Wenn
  33. > einfach keine Frau antritt, die einen vernünftigen und geeigneten
  34. > Eindruck macht, dann gibt es auch keine Wahlmöglichkeit. Das ist dann
  35. > zudem das finale KO-Kriterium, warum eine erzwungene Frauenquote kein Sinn
  36. > macht. Denn sonst dürften wir jetzt Franziska als neue Bundes-Vorsitzende
  37. > begrüßen. Die politische Debatte würde sich dann vor allem um das
  38. > im-Stehen-pinkeln der Frau bewegen.
  39. >
  40. > Alles in allem wurde eine Mischung gewählt, welche die Verwaltung
  41. > wirklich beherrscht und auch die nötige Medienkompetenz bietet, nicht
  42. > schon beim ersten Interview in den Napf zu treten. Was die Basis draus
  43. > macht, liegt jetzt an uns.
  44. >
  45. > Und dabei sind sowohl die selbsternannten "Progressiven", als auch die
  46. > sozial-liberalen aufgerufen, die Gräben zu überwinden und wieder am
  47. > selben Strang in die richtige Richtung zu ziehen.
  48. >
  49. > Statt "#keinHandschlag" jetzt "#Aktion1000Hände".
  50. >
  51. > Macht was draus!
  52. >
  53. > Gruß
  54. > Murgpirat
  55. >
  56. > --
  57. >
  58. > Baden-Wuerttemberg mailing list
  59. > https://service.piratenpartei.de/listinfo/baden-wuerttemberg
Advertisement
Add Comment
Please, Sign In to add comment
Advertisement