Advertisement
Guest User

Untitled

a guest
Dec 17th, 2012
79
0
Never
Not a member of Pastebin yet? Sign Up, it unlocks many cool features!
text 1.37 KB | None | 0 0
  1. Die Packung fanden die Polizisten fachgerecht verwahrt im Kühlschrank in der Küche – zwischen eingeschweißtem Schinken, Joghurt, Käse und Tomaten.
  2.  
  3. Die Beamten stellten in Zierkes Wohnung jede Menge Dopingpräparate sicher: Hor-
  4. mone, Anabolika, blutverdünnende Mittel, sogar Tabletten aus der Tiermedizin.
  5.  
  6. Die Indizien waren eindeutig: Zierke hatte sich zu Tode gedopt.
  7.  
  8. Die Leiche wurde durch einen Hinterausgang aus der Wohnung transportiert.
  9. Am folgenden Tag kam die Staatsanwalt Ravensburg zu dem Ergebnis, dass „Fremdverschulden“ auszuschließen sei. Todesursache notierten die Ermittler:
  10. „Verdacht auf Medikamentenmissbrauch“. Dann schlossen sie die Akte.
  11.  
  12.  
  13. Der Fall Zierke ist aber auch ein Skandal. Just zu dem Zeitpunkt, da Politiker,
  14. Sportfunktionäre, Juristen und Athleten mal wieder darüber debattieren, wie man
  15. besser gegen die Hintermänner der Dopingszene vorgehen könnte, liegt ein
  16. Mountainbike-Fahrer tot in einer Toilette im Schwäbischen, neben ihm eine Epo-
  17. Spritze. Und was passiert? Nichts.
  18.  
  19. Spritze. Und was passiert? Nichts.
  20.  
  21.  
  22. Statt den vielen Spuren nachzugehen, die offen vor ihr lagen, machte die Staats-
  23. anwaltschaft Ravensburg den Deckel zu.
  24.  
  25. Man habe nach Klärung der Todesursache „keinen Anlass“ zu weiteren Ermittlun-
  26. gen gesehen, sagt Herbert Heister, 64, Leitender Oberstaatsanwalt und Chef der
  27. Ravensburger Behörde.
Advertisement
Add Comment
Please, Sign In to add comment
Advertisement