Advertisement
Guest User

DDoS / Verbot von "Habbo"-Seiten

a guest
Jun 28th, 2013
388
0
Never
Not a member of Pastebin yet? Sign Up, it unlocks many cool features!
text 3.54 KB | None | 0 0
  1. Lieber Nutzer von PHP-Friends,
  2.  
  3. in den vergangenen Wochen kam es leider mehrfach zu Ausfällen unseres Webhostings durch sogenannte DDoS-Attacken - wie üblich haben wir die Details jeweils unter https://twitter.com/phpfriends veröffentlicht. (Bei einer DDoS-Attacke versucht man mit Hunderten oder Tausenden angreifenden Rechnern einen oder mehrere Server durch Überlastung irgendeiner Art offline zu kriegen, technische Details möchten wir dir an dieser Stelle ersparen.)
  4.  
  5. Unsere Verfügbarkeit in diesem Monat ist zwar noch im Rahmen, aber damit möchten wir uns nicht zufrieden geben - und du dich sicher auch nicht, schließlich ist die überdurchschnittlich hohe Verfügbarkeit eines der wichtigsten Merkmale von PHP-Friends. Wir haben daher in letzter Zeit viele Möglichkeiten in Betracht gezogen, diesem Problem effektiv entgegenzuwirken - was nicht einfach war, weil man gegen DDoS teilweise eher machtlos ist, zumal das eigentliche Ziel (die jeweilige bei uns gehostete Seite) eines einzelnen Angriffs meist nicht ermittelt werden kann. Drahtzieher solcher kriminellen Attacken nehmen die "Kollateralschäden" - also die Tatsache, dass auch etliche andere Seiten offline sind - grundsätzlich in Kauf.
  6.  
  7. Die Angriffe sind (in mehrerer Hinsicht) für das Netzwerk unseres Providers zu heftig, den Umzug in ein anderes Rechenzentrum (mit stärkerem Netzwerk, mehr Bandbreite sowie effektiverem DDoS-Schutz) können wir uns als Freehoster aktuell aber nicht leisten (unsere monatlichen Kosten würden um ca. 200 Euro steigen, dazu kämen fast 1000 Euro einmalige Kosten).
  8.  
  9. Mittelfristig möchten wir trotzdem auf Nummer sicher gehen und - um heftigen DDoS-Angriffen unabhängig von Intensität und Ziel standhalten zu können - das Rechenzentrum wechseln, was mit den genannten hohen Kosten verbunden ist. Daher bitten wir dich um eine Spende, was derzeit via Überweisung, PayPal und PaySafeCard möglich ist:
  10.  
  11. http://php-friends.de/SupportUs
  12.  
  13. Mit fast 5000 Nutzern muss das doch zu schaffen sein - oder etwa nicht?
  14.  
  15. Kurzfristig - vor allem, weil die Attacken immer häufiger und stärker werden - haben wir uns jedoch zu einem drastischen Schritt entschließen müssen:
  16.  
  17. Ab sofort sind sogenannte "Habbo"-Seiten bei uns nicht mehr erlaubt. Grund hierfür ist, dass sich fast alle Attacken, deren Ziel erkennbar war, an derartige Internetseiten richteten. Zudem sind viele dieser Seiten nicht legal bzw. verstoßen gegen Urheberrechte. Es tut uns wirklich leid, eine (kleine) Zielgruppe von unserem Dienst ausschließen zu müssen, aber das ist nach langem Überlegen leider die einzige Möglichkeit, die Qualität von PHP-Friends weiterhin auf einem hohen Niveau zu halten.
  18.  
  19. Für 99% unserer Nutzer bedeutet dieser Newsletter nur, dass wir stark davon ausgehen, sehr zeitnah keine DDoS-Probleme mehr zu haben. Die Nutzer, die eine solche Habbo-Seite betreiben, müssen sich jedoch leider bis Sonntagabend einen anderen Hoster suchen, damit nicht weiterhin 99% unserer Nutzer unter diesem kleinen Kundenkreis "leiden" müssen. An dieser Stelle möchten wir uns vorab für das Verständnis der betroffenen Nutzer bedanken und gleichzeitig anbieten, bei Interesse in Kontakt mit uns zu treten. Wenn sich einige Nutzer melden, die DDoS-Schutz benötigen und/oder eine solche Habbo-Seite betreiben, können wir eventuell ein passendes Hosting für diese Nutzer in einer getrennten und entsprechend geschützten Infrastruktur anbieten.
  20.  
  21. Bei Fragen und Anregungen kannst du uns wie gewohnt per Support-Ticket kontaktieren.
  22.  
  23.  
  24. Vielen Dank und liebe Grüße
  25.  
  26. PHP-Friends
  27. (Marvin, Daniel, Tim & Tim)
Advertisement
Add Comment
Please, Sign In to add comment
Advertisement