Advertisement
Darksider3

Mail von Siegerlein

Jun 19th, 2014
285
0
Never
Not a member of Pastebin yet? Sign Up, it unlocks many cool features!
text 3.84 KB | None | 0 0
  1. Hallo liebes Akte 2014 Team
  2. mein bzw. unser Anliegen ist wahrscheinlich zu lang für das Kontaktformular - trotzdem wähle ich diesen Weg.
  3.  
  4. Bei unserem Problem geht es weniger um Rechtliches, denn um Menschlichkeit und soziales Engagement: Unser (derzeit noch 6600 Spieler) heiss geliebtes Online-Game "Travianer" von der Travian Games GmbH, Wilhelm-Wagenfeld-Str.22, 80807 München, vertreten durch Siegfried Müller, soll nach 6 Jahren am 25.7.2014 abgeschaltet werden, da es angeblich ausgereizt sei (freundlich ausgedrückt).
  5. Die Mitteilung von Travian Games auf deren Homepage war ein Schlag ins Gesicht aller rechtschaffenden Travianer, die IHR Spiel unbedingt erhalten und retten wollen.
  6. Was macht Travianer aus? Es ist in seiner Weise einzigartig, die Geschichte ausbaufähig, die Community hält zusammen, Hilfsbereitschaft wird groß geschrieben, viele Freundschaften (virtuell wie real) wurden im Laufe der Jahre aufgebaut und gepflegt, Kreativität und Kommunikation wird gelebt (Hausbau, Chats, Treffen in Bade-und Essenshäusern und dergleichen). Das Spiel spricht alle Generationen an: vom 12jährigen Schulkind bis zum 70jährigen Senior (und älter). Für viele Spieler ist es ein Teil ihres Lebens geworden - auch ich habe es darin integriert und viele Freundschaften geschlossen und mich auch mit einigen Spielern getroffen. Kurz, hier wird soziales Engagement gelebt. Und das soll uns jetzt genommen werden - dabei wirbt Travian Games auf seiner Homepage mit seinem sozialen Engagement......
  7. Könnte seitenweise so weiterschreiben, es ist gar nicht so einfach einem Aussenstehenden die Einzigartigkeit dieses Spieles und das daraus entstandene soziale Geflecht - für einige der einzigste soziale Kontakt - zu erklären. Aber vllt. kennt ja jemand von Ihnen dieses Spiel und kann es nachvollziehen - ansonsten bin ich auch gern bereit, meine Spielfigur für eine Ortsbesichtigung zur Verfügung zu stellen. Eine Neuanmeldung ist nämlich nicht mehr möglich.
  8. Im Spielerforum herrscht Trauer, Wut und Fassungslosigkeit - hiess es doch Travianer würde weiter bestehen, gegenteilige Gerüchte wurden immer wieder dementiert, Update und eine neue Möbelkollektion angekündigt - und nun aus heiterem Himmel das Aus. Das darf einfach nicht sein. Auch die Spieler, die viel Geld in das Spiel gesteckt haben, sind verständlicherweise verärgert: wird es doch nicht erstattet, sondern die mit echtem! Geld erworbenen Einheiten in Form von Diamanten fallen entweder weg oder es wird als Alternative ein Spiel angeboten, das so langweilig ist, dass die Teletubbies dagegen wie ein Krimi wirken - und das meiner Meinung nach demnächst dann wohl auch den Bach runtergehen wird. Der Zwang zum Wechsel in das andere Spiel sehen wir Travianer als Nötigung an, der Wegfall wenn wir nicht wechseln als Unterschlagung. Trotzdem verkauft TG noch immer die virtuelle Währung Diamanten gegen reales Geld.
  9. Leider kam von seitens der TG bisher kein Statement zu den Posts und Vorschlägen. Schade!
  10.  
  11. Viele der Spieler haben gute Ideen zum Erhalt des Spieles eingebracht, auf Facebook gibt es dazu die Clubs "Travi lebt" und "Travianerfriends", Petitionen werden unterschrieben - jeder versucht etwas zur Rettung des Spieles beizutragen. Viele wären auch dazu bereit, einen monatlichen Obulus beizutragen. Travianer ist eben einzigartig und es gibt dazu keine Alternative.
  12.  
  13. Wir sind nun auf der Suche nach einem starken Verbündeten und der stärkste der mir einfiel ist Akte 2014. Ihr habt schon so vielen geholfen. Bitte macht Euren Einfluss geltend und helft den verzweifelten Travianern ihre Heimat zu erhalten, dass ihnen nicht am 25.7.2014 das Licht bzw. der Server abgeschaltet wird.. Bitte helft uns, die Travian Games umzustimmen oder eine Lösung zum Erhalt des Spieles aufzuzeigen. Die 6600 Travianer werden es Euch danken.mein Nickname in Travianer Siegerlein
  14.  
  15. Mit ganz lieben Grüßen
  16.  
  17. Birgit Eggerstorfer
Advertisement
Add Comment
Please, Sign In to add comment
Advertisement