Not a member of Pastebin yet?
Sign Up,
it unlocks many cool features!
- §1) Spaß vs Ernst: Es geht hier um den Spaß am Spiel. Auch, wenn es durchaus attraktive Preise zu gewinnen gibt, solltet ihr dieses Turnier bitte nicht „bierernst„ nehmen. „Gewinnen um jeden Preis„ ist hier fehl am Platze. Wer mit dieser Einstellung an das Turnier gehen möchte, den bitten wir an dieser Stelle höflich wieder zu gehen. Danke :-)
- §2)Einhaltung der Regeln und Kontrolle: Wir können unmöglich die Einhaltung der Handicaps kontrollieren. Daher werden wir Verletzungen der Handicaps (in der Regel) auch nicht ahnden. Dennoch ist dies kein Freibrief die Regeln im Klo runterzuspülen. Im „Handicap Hell„-Turnier geht es um Ruhm und Ehre. Und dazu gehört es die Regeln einzuhalten, selbst dann, wenn es niemand kontrolliert. Warum?
- Siehe §1!
- §3): Leben und leben lassen: Wenn in eurem Spiel ein Mitspieler ein Handicap versehentlich nicht beachtet, dann reitet nicht darauf herum. Macht ihn (freundlich!) darauf aufmerksam, aber fangt nicht an zu diskutieren oder zu streiten. Mit den Worten des großen, weisen S. Gecko: „Das ist eine richtig nette ich-scheiß-dich-nicht-an-du-scheißt-mich-nicht-an-Vereinbarung„! :-)
- §4) Schwere Fälle und Sanktionen: Uns ist bewusst, dass es immer „schwere Fälle„ geben wird, denen Begriffe wie „Ehre„ und „Spaß„ völlig fremd sind. Sollte uns ein solcher „schwerer Fall„ unterkommen, wird ein Tribunal aus Administratoren die Sachlage bewerten und über den Ausschluss des Teilnehmers abstimmen. Außerdem werden wir zukünftig regelmäßig große Events durchführen und Störenfriede permanent davon ausschließen. Da wir darauf aber eigentlich überhaupt keinen Bock haben bitten wir euch euch §1 zu Herzen zu nehmen!
- §5) Aktionspflicht: Im Spiel greift immer die Aktionspflicht. Das bedeutet, dass ihr angreifen müsst, solange es eure Handicaps oder die eurer Mitspieler zulassen. Das bedeutet nicht, dass ihr Hals über Kopf in den Tod rennen müsst. Ihr dürft zum Beispiel kiten. Kiten bedeutet aber nicht, dass ihr nur weglauft, bis eure Gefährten krepiert sind. Kiten bedeutet, dass ihr beim Weglaufen konstant und in regelmäßigen kurzen Zeitabständen offensive Aktionen durchführt (Offensive Aktionen = Schaden verursachen; Frostnova oder Krähenfüße sind z.B. defensive Aktionen).
- §6) Flucht nur nach vorn: Habt ihr ein Gebiet betreten dürft ihr es nur noch nach vorn verlassen. Eine Flucht ins zurückliegende Gebiet ist untersagt.
- §7) Händler, Handwerker und Truhen sind tabu: Es darf nur verwendet werden, was unterwegs vor eure Füße fällt. Es darf also nichts von Händlern gekauft, aus der Truhe genommen oder von Handwerkern hergestellt werden.
- §8) Inventargröße ausnutzen, Verkaufen oder Fallenlassen von Gegenständen: Es ist so lange nicht erlaubt Gegenstände zu verkaufen oder fallen zu lassen, bis das Inventar vollständig gefüllt ist. Ist das Inventar voll, dürfen nur so viele Plätze frei gemacht werden, wie benötigt werden, um den oder die neuen Gegenstände aufzunehmen.
- §9) Einzelhandicaps, Handicapwechsel und Gruppenhandicaps: Jeder Spieler erhält jeweils zwei zufällig ausgeloste Einzelhandicaps, die es für jeweils 10 Minuten einzuhalten gilt. Manche Einzelhandicaps schränken den Charakter ein, manche den Spieler vor dem Bildschirm, andere sind nur lustig und generell sind einige tödlicher, als andere. Das ist uns bewusst und völlig beabsichtigt. Balance finden wir steril und öde. Außerdem sind wir zu faul das zu balancen ;-) Wirklich abgefahrene Situationen entstehen nur, wenn manche vermeintlich „zum Tode verurteilt„ sind und es dann doch überleben. Die Zeugen vergangener Turniere berichten noch heute ehrfürchtig von einem Helden, der ohne die Hilfe seiner drei Kameraden und ohne ausgerüstete Waffe den Skelettkönig niedergerungen hat ... in 45 Minuten.
- Alle 10 Minuten werden die Einzelhandicaps neu ausgelost. Hierzu begeben sich die Spieler schnellstmöglich in die Stadt. Die alten Einzelhandicaps erlöschen und es müssen nun die neu zugelosten Einzelhandicaps befolgt werden.
- Zusätzlich zu den Einzelhandicaps gibt es noch Gruppenhandicaps. Bei Spielstart ist bereits das erste Gruppenhandicap aktiv. Bei jeder neuen Zuweisung von Einzelhandicaps wird ein weiteres Gruppenhandicap aktiv. Alle vorherigen Gruppenhandicaps bleiben erhalten und müssen auch weiterhin befolgt werden. Die Liste der Gruppenhandicaps und die Reihenfolge ihrer Aktivierung findet ihr hier(Link folgt).
- §10) Auszeit: Ein Spieler kann einmal pro Turnierrunde eine Auszeit nehmen. Diese darf maximal 10 Minuten betragen. Es ist nicht erlaubt diese 10 Minuten auf mehrere Auszeiten zu verteilen. Ist ein Spieler länger als 10 Minuten abwesend gilt er als ausgeschieden. Hier aber nochmal der Hinweis auf die §§1 und 3: Wenn der Spieler also zum Beispiel nach 11 oder 12 Minuten zurück kommt, dann pisst euch nicht ein und lasst ihn weitermachen ;-)
- §11) DC, Lag, Rubberbanding, kleine Brüder und Schwestern, Katzen und sonstige
- „höhere Gewalten„:
- Solltet ihr durch solche Dinge draufgehen ist das zwar tragisch, aber am Ende eben einfach Pech. Da können und werden wir nichts machen. Schluckt die bittere Pille runter, holt euch Popcorn und Cola und schaut euch den Konferenzstream an :-)
Advertisement
Add Comment
Please, Sign In to add comment