Advertisement
MrFibunacci

11.02.2023 Operation „Conquest MicroTech“

Feb 12th, 2023
44
0
Never
Not a member of Pastebin yet? Sign Up, it unlocks many cool features!
text 9.70 KB | None | 0 0
  1. 11.02.2023 Operation „Conquest MicroTech“
  2.  
  3. Endlich war es soweit! Am Samstag den 11.02.2023 startete die Operation „Conquest MicroTech“. Das Kartell stand aber nicht alleine da! Denn auch dieses Mal haben wir mit unseren alliierten Kräften Legacy Fleet und DOLUS zusammen gekämpft. Der Auftrag war es mindestens 2 von 3 Außenposten auf dem Planeten, über den gesamten Zeitraum zu halten, oder 3 von 3 über 15 Minuten lang zu kontrollieren, um den Sieg davon zu tragen.
  4.  
  5. Die Leitung der Operation lag bei rhobit und teilte die Kräfte in 4 verschiedene Einheiten auf. Dabei waren Romeo und Sierra als Kampfeinheiten eingesetzt, die jeweils in Luft und Bodenkräfte unterteilt worden waren. Tango bestand rein aus Luftstreitkräften die den Feind stören sollten, sowie Lima, die als logistische Abteilung alle Kampfeinheiten versorgen sollte.
  6. Die drei Außenposten (Alpha, Bravo und Charly) waren direkt auf dem Planeten MicroTech, wobei einer der Punkte (Alpha) nur durch eine Triangulierung gefunden werden konnte. Team Romeo sollte den Bravo Außenposten angreifen und Team Sierra Charly.
  7.  
  8. Die Vorbereitungen liefen im Vorfeld auf Hochtouren und dann ging es endlich los! Alle Kräfte betraten MIC L2 und ab da… naja wer wusste schon wie diese Geschichte ausgehen würde? (Kein Spoiler für euch lesefaulen!)
  9.  
  10. ROMEO: Romeo bestand aus dem Romeo Lead (reprox) der sowohl Luft- als auch Bodenstreitkräfte strategisch führen sollte. Die Luftstreitkräfte wurden dabei von Kestrel geführt und bestand aus den Piloten Rotschart, Jeerium, GITF, IFiR3BIAd3I (konntest du keinen komplizierteren Namen nehmen?), Odin85 und noobiexe. Die Bodenstreitkräfte wurden bei Romeo durch Kentaki20 geführt und hatte die Marines ItsKenshi, DerKrokodil, Replax, Flavius_Magnus, Vagabound, Zanzuk, MaluhTV, Etronium, Droxz69, Kube008 und dystopian_snowman im Gepäck.
  11. Während die Piloten von Romeo direkt auf ihre Schiffe gehen konnten, haben die Bodentruppen die vorbereiteten C/M2 im Hangar bereitgestellt die dann von den Lima Kräften (Brilli, captain_data und IceFire) übernommen wurden. Die zusammenarbeit mit diesen Kräften war hervorragend! Jeder Handgriff saß sofort und es gab keine Verzögerungen. Die Bodenkräfte waren dabei in Infanterie, Aufklärer und gepanzerte Kräfte unterteilt. Das Aufklärungsteam wurde dabei Tango unterstellt aber zu dessen Geschichte kommen wir noch (nicht ungeduldig werden). Die Infanterie saß dabei auf die übrigen Panzer und Flugabwehrfahrzeuge auf um schnellstmöglich die Ladefläche zu verlassen.
  12.  
  13. Und dann der Sprung ins unbekannte… Die RÜ von Romeo nahm den Feuerkampf mit der RÜ von Vanguard auf, während die Lima Piloten schnellstmöglich die Bodenstreitkräfte am Boden abzusetzen versuchten. Glücklicherweise haben alle Piloten von Lima die Bodenstreitkräfte absetzen können. Als diese Richtung des Punktes Vorstoß, haben die gepanzerte Einheit sofort das Feuer mit den Ballistas eröffnet. Der Rest der Infanterie, rückte schnell mit Panzern vor und eroberte in einem kurzen Feuerkampf den Punkt.
  14. Dabei versuchten die gegnerischen Streitkräfte mit einer A2 die Bodentruppen aus dem Gebiet zu vernichten. Die gepanzerte Einheit von Romeo war allerdings mehrfach in der Lage, die feindlichen Bomben abzuwehren und zerstörte damit im Laufe des Gefechtes sogar mehrere der feindlichen RÜ.
  15. Einer der A2 gelang es jedoch mehrere Bomben im Gebiet hinter dem Außenposten abzuwerfen. Da Kentaki20 mit dem Panzer unterwegs war um die feindlichen Ballistas zu vernichten, wer er tief im Süden des Gebietes unterwegs. Einer der Bomben erwischte den Panzer fast und ließ 73 Tonnen mal kurz anheben.
  16. Die zweite Bombe war ebenfalls verflucht nah. Jedoch war es möglich mit dem Panzer schnell genug auszuweichen. Leider verlor die Romeo RÜ den Luftraum und damit waren auch die Bodentruppen abgeschnitten von der Versorgung von Lima, die mittlerweile dringend nötig war. Die gepanzerte Einheit hatte keine Munition mehr und der Feind setzte mehrere feindliche Kampffahrzeuge ab.
  17.  
  18. Die Bodentruppe von Romeo war nun auf sich allein gestellt und hatte keine Flugabwehrraketen mehr. Der Feind schien außerdem die Truppen von Romeo immer mehr einzukesseln und unternahmen sogar den Versuch mehrmals Truppen ins Gebiet zu bringen. Jedoch war die Infanterie gut ausgerüstet und konnte alle feindlichen Angriffe auf den Punkt direkt vereiteln. Die RÜ von Romeo war mit Tango und Echo (rhobit) zusammen in der Lage schnell die Kontrolle über den Luftraum zurück zu gewinnen nachdem der Angriff erfolgte. Damit waren auch die Versorgungswege von Lima wieder frei und versorgten in enormer Geschwindigkeit die Bodentruppe.
  19.  
  20. Romeo war damit wieder in der Lage die Kontrolle auch im Luftraum zu verstärken, was zum Ärgernis auf der gegnerischen Seite führte. Diese versuchten kurz nach dem Eintreffen von Lima einen massiven Luftangriff unter anderem mit A2 Bombern auf den Bravo Punkt. Jedoch war die RÜ zusammen mit den Bodenstreitkräften in der Lage die feindlichen Streitkräfte schnell zu vernichten.
  21. Somit konnte Romeo die Stellung bis zum Ende der Operation halten. Aber wie sah es bei den anderen Einheiten aus?
  22.  
  23. SIERRA: SIERRA stand unter der Führung von Whitesnake und hatte als Führung der Luftstreitkräfte Cauac1 mit den Piloten RadiantKoala, 5SHOWT1ME, Mordea, SexyMf und Roma-Starkiller. Die Bodenstreitkräfte wurden bei Sierra geführt durch AlexDeMedic und hatte dabei folgende Marines für den Kampf zu Verfügung: Finnsane, Han-Duese, Sir_Stigma, MrFibunacci, Cyblssmn, Zychon, Nuster, McGrey, Tee_with_marie, Tybarnor und GamingModeOn.
  24.  
  25. Leider gab es bei dem Verladen und los fliegen der Schiffe einen kleinen Verlust. Der Marine Fibunacci, wurde scheinbar auf dem Punkt vergessen und musste schnell nachgeführt werden um rechtzeitig im Kampf teilnehmen zu können. Letztendlich waren aber alle Schiffe von Lima (Klabauta, Katschaeng und Terrorente) rechtzeitig am Punkt für den koordinierten Angriff.
  26. Leider wurde bei der ersten Angriffswelle alle Drop Ships durch die feindlichen Kräfte vernichtet. Jedoch konnte ein tapferer Marine überleben. Han-Duese ließ sich davon nicht beeindrucken und griff im Alleingang den Punkt an. Han-Duese hatte es geschafft den Punkt über mehrere Minuten hinweg alleine zu halten. Leider wurde er im Feuergefecht dann doch vernichtet.
  27.  
  28. Nachdem danach auf MIC L2 gesammelt wurde, wurden die Kräfte nach SMO 10 verlegt. Von dort aus ging es dann zum Punkt Charly. Im zweiten Angriff wurde eine Ballista abgesetzt und eine Halbgruppe der Infanterie. Dabei kam es zu starken Feuergefechten am Boden und auch die Ballista war schnell ohne Munition gewesen. Dabei gelang es dem Feind die Kontrolle über den Luftraum zu gewinnen und konnten ihre eigenen Bodentruppen mit Munition und weiteren Kampfkräften verstärken die sie bei dem Bravo Außenposten verloren hatten. Leider wurde die Bodentruppe die nun ohne Luftabwehrmunition und nur mit wenigen Kräften vor Ort war, durch die feindlichen Flieger und den Bodenkräften vernichtet.
  29. Allerdings konnte dabei eine weitere Ballista und ein Panzer am Boden abgesetzt werden. Der Kampf war damit also bei weitem nicht zu Ende und die Sierra Luft- und Bodenstreitkräfte kämpften erbittert um den Charly Außenposten. Die Ballista war schnell ohne Munition und konnte einige Abschüsse verbuchen, allerdings geriet die Ballista unter Beschuss und die Besatzung entschied die Ballista zu verlassen. Dabei entdeckten sie eine weitere Ballista die mitten im Wald stand.
  30.  
  31. So entschloss sich McGrey die Ballista zu besetzen und mit dieser weiter die feindlichen Ziele in der Luft zu bekämpfen.
  32. Leider war auch diese Ballista durch die massive Anzahl der feindlichen Kräfte schnell leer geschossen und wurde damit zum Opfer einer feindlichen Redeemer. Die Infanterie konnte ebenfalls eine feindliche Ballista übernehmen, indem sie die Tür aufgeschossen hatte, und die feindliche Crew erschoss. Die Infanterie kämpfte dabei weiterhin um den Außenposten und konnte noch einmal am Boden die Kontrolle über den Punkt gewinnen.
  33.  
  34. Leider war es der Logistik nur schwer möglich immer wieder Nachschub für die Bodentruppe rein zu bringen, da der Luftraum immer noch sehr stark umkämpft war. Jedoch verloren die Bodentruppen kurzzeitig die Kontrolle über Charly. Die darauffolgende Verstärkung der Bodentruppen konnte dann letztendlich die Entscheidung herbeiführen. Sie eroberten den Außenposten und hielten diesen, bis zum Ende! Und wer gewann nun? Tja, dafür gehen wir noch durch die Geschichte von Tango.
  35. TANGO: Die Führung hatte dort Trokar inne. Für die Luftstreitkräfte hatte das Kommando Ittetsu dem die Piloten IRoyalPhoenix, Priton, old_butter, S1Tano und BraindeadZom unterstellt waren. Die Aufklärer von Romeo waren entsprechend Trokar unterstellt. Die Führung des Aufklärungstrupps lag dabei bei Count, der zusammen mit DrDrakh im Aufklärungstrupp war. Die Luftstreitkräfte von Tango hatten den Auftrag den Alpha Außenposten anzugreifen und die feindlichen Kräfte dort zu stören.
  36. Der Aufklärungstrupp nährte sich unbemerkt dem Punkt und war sogar in der Lage diesen zu erobern. Der Feind versuchte immer wieder in den Luftraum einzudringen und wurde dabei Blitzschnell durch die RÜ vernichtet. Sogar so schnell, dass dem Aufklärungstrupp ein wenig langweilig wurde. Kein einziges feindliches Schiff berührte dabei den Boden um Kräfte abzusetzen.
  37.  
  38. Da ihr nun die Geschichte auch der anderen beiden Einheiten kennt, wisst ihr, dass die Kräfte des Kartells, Legacy Fleet und DOLUS die Operation „Conquest MicroTech“ erfolgreich für sich entscheiden konnte.
  39.  
  40. Danke an die Organisatoren, danke an alle Teilnehmer von allen Organisationen! Das war sehr cooler und sehr spannender Abend und alle Einheiten Romeo, Sierra, Tango, Lima und Echo haben eine hervorragende Leistung abgelegt! Vielen Dank!
Advertisement
Add Comment
Please, Sign In to add comment
Advertisement