Not a member of Pastebin yet?
                        Sign Up,
                        it unlocks many cool features!                    
                - -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
 - Hash: SHA1
 - Moin liebe Themenbeauftragte!
 - Wir hatten uns am Wochenende bei unserem BuVo Treffen in Köln über
 - Themenbeauftragungen unterhalten und sind zu der Auffassung gekommen,
 - dass noch viel Unklarheit bei vielen Piraten herscht was die
 - Themenbeauftragten egtl. machen sollen.
 - Darum wollen wir das ganze mittelfristig auch wirklich mal in einem
 - Konzept zusammenschreiben, aber natürlich erst nach der Bundestagswahl,
 - da es dann vermutlich eh gilt sich nochmal neu in der einen oder
 - anderen Richtung aufzustellen.
 - Das Destilat aus unserer Überlegung ist ein Antrag den wir am Mittwoch
 - in der BuVo Sitzung besprechen wollen. Da ihr ja sozusagen "betroffen"
 - seit, wollte ich Euch natürlich vorher darüber informieren
 - Daher hier für Euch zur Info der aktuelle Antragsentwurf mit der
 - Begründung. Ich hoffe die Begründungen sind verständlich. Aber wenn ihr
 - Fragen oder Verständnis Probleme habt, sprecht/schreibt mich gerne
 - an
 - Ist wie gesagt im Moment auch noch ein Entwurf den wir am Mittwoch
 - debattieren. Ich hoffe es versteht keine von Euch irdw. falsch, daß wir
 - Euch als BuVo wieder loswerden wollen oder so, da die 4 Punkte alleine
 - ohne Begründung ja auch schnell falsch verstanden werden könnten.
 - lg
 - alios
 - - ---- snip ----
 - Neuregelung und Präzisierung der Aufgaben und Funktionen von
 - Themen-Beauftragten
 - Antrags Text:
 - - -------------
 - Der Bundesvorstand beschließt im Zusammenhang mit den
 - Themenbeauftragten das Folgende:
 - 1.) Listen-Kandidaten in Spitzenplätzen sollten keine
 - Themen-Beauftragung machen
 - 2.) Es wird ein Konzept entwickeln, mit welcher Legitimation, mit
 - welchen Aufgaben Themenbeauftragte wirken sollen (nach innen gerichtete
 - koordinierende Funktion, explizit # keine Außenvertretung, Sprecherrolle etc)
 - 3.) Alle Themen-Beauftragungen werden bis 31.10.2013 zeitlich begrenzt
 - 4.) Reisekostenerstattungsrecht von Themenbeauftragten soll ggf.
 - widerrufen
 - werden
 - Begründung:
 - - -----------
 - Aus der Diskussion beim Treffen des Bundesvorstands in Köln am
 - 20.7.2013, ergab sich die Einsicht in die Notwendigkeit, die Regelungen
 - für Themenbeauftragte in einem Konzept zusammen zu fassen, da aus Sicht
 - des Bundesvorstands in der innerpartelichen Debatte hier viel
 - Unklarheit herscht.
 - Insbesondere kommt es immer wieder zu dem Missverständnis, Themen
 - Beauftragte sollen eine "Sprecherfunktion" für den Bundesvorstand in
 - einem Themen Gebiet erfüllen, sowohl innerhalb der Piratenpartei, als
 - auch in der öffentlichen Wahrnehmung.
 - zu 1.
 - Listen-Kandidaten auf "Spitzen-Plätzen" sollten sich aus Sicht des
 - Bundesvorstands primär auf den Wahlkampf konzentrieren und nicht auf
 - die innerparteiliche Koordination. Des weiteren sieht der
 - Bundesvorstand potentielle Konflikte in der Außendarstellung, da
 - Listen-Kandidaten ja explizit aufgerufen sind in die
 - Außen-Kommunikation zu gehen, während die Themen-Beauftragten primär
 - intern koordinieren sollen. Ein Themen-Beauftragter soll z.B. viel mehr
 - einen in seinem Themenbereich sprechfähigen Bundestags-Kandidaten z.B.
 - über die Pressesprecherin vermitteln und diese Aufgabe nicht selber
 - übernehmen.
 - zu 2.
 - Der Bundesvorstand möchte nach der Bundestagswahl, das Konzept
 - Themen-Beauftragte nochmal neu, auf Grundlage bis dahin zu
 - erarbeitender Reglungen und Verfahren, in Bezugnahme auf die
 - Erfordernisse des Ergebnisses der Bundestagswahl und mit besserer
 - Verfahrens-Transparenz neuregeln. Hierzu wird bis nach der
 - Bundestagswahl, ein Konzept in Form einer Beschlußvorlage an den
 - Bundesvorstand und ggf. an den Bundesparteitag in Bremen, erstellt.
 - zu 3.
 - Wie in 2. dargelegt soll ein neues Konzept für Themen-Beauftragte
 - erarbeitet werden. Daher werden alle aktuellen und künftigen
 - Themen-Beauftragungen bis zum 31.10.2013 zeitlich begrenzt. Aber auch
 - Generell hält der Bundesvorstand die formelle zeitliche Begrenzung von
 - Beauftragungen für sinnvoll, damit in regelmäßigen Abständen über die
 - Weiterbeauftragung, bzw. Beendigung der Beauftragung beraten wird. Eine
 - entsprechende Reglung ist dann vor allem auch im neuen Konzept
 - vorzusehen.
 - zu 4.
 - Da der Bundesvorstand auf Grund der koordinierenden Natur von
 - Themen-Beauftragungen, zunächst keinen besonderen Reisebedarf bei
 - Themen-Beauftragten sieht, macht es auch keinen Sinn ein eigenes
 - Reisekostenbudget für Themen-Beauftragte im Budgetplan der Bundespartei
 - vorzusehen. Einzelgenehmigungen für Reisekostenerstattungen für Themen-
 - Beauftragte sind über das zuständige Bundesvorstandsmitglied natürlich
 - immer noch möglich (könnten z.B. über das Budget für Veranstaltungen
 - gebucht werden.)
 - - ---- snip ----
 - - --
 - Markus Barenhoff aka alios
 - Piratenpartei KV Münster / LV NRW
 - Tel. +49-176-37707682
 - Wasserweg 214
 - 48149 Münster
 - Stv. Bundesvorsitzender Piratenpartei Deutschland
 - Kandidat Landesliste NRW Bundestagswahl 2013
 - Mitglied im Werksauschusses Citeq GmbH Münster (Sachkundiger Bürger)
 - -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
 - Version: GnuPG v2.0.20 (GNU/Linux)
 - iQEVAwUBUe1WHzF40ROufHdZAQIxQAf+PV5KdBdHnclKZDA2oa4s76NcKBVMkeBr
 - SWA5NwftEPUrfSbbRindk9uj3x/1s5IWnsTRvANYjpfiZhXyk4zTNYTGAv6O/m+K
 - vRXpYDaQVkP5NtY+Po6Nx+byMsjgsY/+iz/Bvj8sf5aeWX68s6kCeV1m9yrCUr/7
 - TSrAlUUiJtWcc5oTaRIl73h2eOHSZm9RLSHoKwQdSQPon1NqMFr/A35UOtARWvVx
 - fCM7cNVeam0uPLgmAL12dmLAu8iNHkTsX/GEEAA5NT24RJ7aPg3xmXnjjMJN3pdh
 - rLkx7wGcYDmVPWwhufNmKigrSk3pRUutqx8IdDUT2WdPGrXMjwZipg==
 - =NfnJ
 - -----END PGP SIGNATURE-----
 - -- Themenbeauftragte mailing list [email protected] https://service.piratenpartei.de/listinfo/themenbeauftragte
 
Advertisement
 
                    Add Comment                
                
                        Please, Sign In to add comment