Guest User

Untitled

a guest
Jul 24th, 2013
1,333
0
Never
Not a member of Pastebin yet? Sign Up, it unlocks many cool features!
text 6.29 KB | None | 0 0
  1. Betreff: Einladung zur Podiumsdiskussion und zum Eröffnungsrundgang der gamescom 2013
  2.  
  3.  
  4.  
  5. Sehr geehrte X,
  6.  
  7.  
  8.  
  9. mit über 275.000 Besuchern und 600 Ausstellern aus 40 Ländern war die gamescom 2012 das weltweit größte Messe- und Eventhighlight für Computer- und Videospiele. Im Rahmen der gamescom 2013, die in diesem Jahr im unmittelbaren Vorfeld der Bundestagswahl liegen wird, plant der BIU unterschiedliche Formate für politische Mandatsträger.
  10.  
  11.  
  12.  
  13. Es wäre uns eine große Ehre, wenn wir Sie an dieser für die Branche so wichtigen Veranstaltungen als Gast begrüßen zu können.
  14.  
  15.  
  16.  
  17. Für den Medientag auf der gamescom (Mittwoch, 21. August 2013, Köln) plant der BIU eine Diskussionsrunde („Politics meets Gamer“) zwischen Vertretern aus der deutschen Politik und Gamern sowie einen Messe-Eröffnungsrundgang für Vertreter aus der Politik. Bei der Diskussionsrunde treffen Vertreter der politischen Parteien auf ausgewählte Gamer, um aktuelle Games-Themen wie etwa Games als Akzeptanz und Relevanz von Games, Jugendschutz, Medienkompetenz, Urheberrecht zu diskutieren. Die Diskussionsrunde ist moderiert und dauert circa eine Stunde. Die Diskussionsrunde wird über unterschiedliche Kanäle medial übertragen und ist presseöffentlich.
  18.  
  19.  
  20.  
  21. Nach der Diskussionsrunde können die Gäste der Podiumsdiskussion ausgewählte Austeller in Form eines Eröffnungsrundgangs besuchen. An den Ständen präsentieren sich die Unternehmen (pro Aussteller circa zehn Minuten) und stehen für einen Austausch im Themenbereich Games zur Verfügung. Im Rahmen des Rundgangs werden circa drei bis vier Stationen besucht. Für den Eröffnungsrundgang und die Eröffnungsfeier haben wir Herrn Dr. Philipp Rösler (Bundesminister für Wirtschaft und Technologie) gewinnen können. Es werden Medienvertreter zum Eröffnungsrundgang eingeladen.
  22.  
  23.  
  24.  
  25. Politisches Rahmenprogramm gamescom (21. August 2013, Köln / siehe detailliertes Programm unten beiliegend):
  26.  
  27. · Moderierte Podiumsdiskussion „Politics meets Gamer“: 16:15 bis 17:15 Uhr, Ort: wird noch bekannt gegeben
  28.  
  29. o Thomas Jarzombek, MdB (CDU / CSU-Bundestagsfraktion)
  30.  
  31. o Jimmy Schulz, MdB (FDP-Bundestagsfraktion)
  32.  
  33. o Malte Spitz (Bundesvorstand Bündnis 90 / Die Grünen)
  34.  
  35. o Alexander Vogt, MdL (SPD-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen)
  36.  
  37. · Geführter Eröffnungsrundgang (Start: Congress Centrum Nord) zu ausgewählten Ausstellern der gamescom: 17.35 bis 18.40 Uhr unter anderem mit Dr. Philipp Rösler (Bundesminister für Wirtschaft und Technologie), Phil Spencer (Corporate Vice President – Microsoft Game Studios at Microsoft), Dr. Maximilian Schenk (Geschäftsführer BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware) und Gerald Böse (Vorsitzender der Geschäftsführung Koelnmesse GmbH)
  38.  
  39. · Eröffnungsfeier der gamescom (Theater am Tanzbrunnen, Köln): 19:00 bis 24:00 Uhr*
  40.  
  41. * Hinweis: zu dieser Veranstaltung erhalten Sie eine separate Einladung durch die Koelnmesse.
  42.  
  43.  
  44.  
  45. Wir bitten Sie freundlichst um Anmeldung für die Podiumsdiskussion sowie den Eröffnungsrundgang per E-Mail an [email protected] mit Angabe Ihres Vor- und Nachnamens sowie Ihrer Fraktionszugehörigkeit und der Teilnehmerzahl bis zum 9. August 2013. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sichern Sie sich Ihre Teilnahme durch eine frühzeitige Anmeldung.
  46.  
  47.  
  48.  
  49. Für Ihre Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich sehr gerne zur Verfügung.
  50.  
  51.  
  52.  
  53.  
  54.  
  55. Mit freundlichen Grüßen
  56.  
  57.  
  58.  
  59. Christian Brehm
  60.  
  61.  
  62.  
  63. Leiter Kommunikation
  64.  
  65.  
  66.  
  67. BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V.
  68.  
  69. Rungestr. 18
  70.  
  71. D - 10179 Berlin
  72.  
  73. Tel.: 030 2408779 - 0
  74.  
  75. Fax: 030 2408779 - 11
  76.  
  77. Mobil: 0151 50405547
  78.  
  79.  
  80. www.biu-online.de
  81.  
  82.  
  83.  
  84. Politisches Rahmenprogramm gamescom 2013
  85.  
  86. Politische Podiumsdiskussion, politischer Rundgang über die Messe und Eröffnungsfeier
  87.  
  88.  
  89.  
  90. Mittwoch, 21. August 2013
  91.  
  92.  
  93.  
  94. 16:15
  95. bis
  96. 17:15 Uhr
  97.  
  98.  
  99. Ort wird noch bekannt
  100.  
  101. gegeben
  102.  
  103.  
  104. Moderierte Podiumsdiskussion „Politics meets Gamer“ zu aktuellen Computerspiel-Themen
  105.  
  106.  
  107.  
  108. · Thomas Jarzombek, MdB
  109. (CDU / CSU-Bundestagsfraktion)
  110.  
  111. · Jimmy Schulz, MdB
  112.  
  113. (FDP-Bundestagsfraktion)
  114.  
  115. · Malte Spitz
  116.  
  117. (Bundesvorstand Bündnis 90 / Die Grünen)
  118.  
  119. · Alexander Vogt, MdL
  120. (SPD-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen)
  121.  
  122.  
  123.  
  124. 17:25 Uhr
  125.  
  126.  
  127. Congress Centrum Nord
  128.  
  129.  
  130. Ankunft Dr. Angelica Schwall-Düren
  131.  
  132. Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und
  133.  
  134. Medien des Landes Nordrhein-Westfalen
  135.  
  136.  
  137.  
  138. 17:30 Uhr
  139.  
  140.  
  141. Congress Centrum Nord
  142.  
  143.  
  144. Ankunft Dr. Philipp Rösler
  145.  
  146. Bundesminister für Wirtschaft und Technologie
  147.  
  148.  
  149.  
  150. 17:35 Uhr
  151.  
  152.  
  153. Congress Centrum Nord
  154.  
  155.  
  156. Eröffnungsrundgang der gamescom 2013
  157.  
  158. inkl. Medienvertretern
  159.  
  160.  
  161.  
  162. 3 - 4 Aussteller: werden noch bekannt gegeben
  163.  
  164.  
  165.  
  166. Teilnehmer (bislang bestätigt):
  167.  
  168. · Dr. Philipp Rösler
  169. (Bundesminister für Wirtschaft und Technologie)
  170.  
  171. · Phil Spencer
  172. (Corporate Vice President Microsoft Studios)
  173.  
  174. · Dr. Maximilian Schenk
  175.  
  176. (Geschäftsführer BIU)
  177.  
  178. · Katharina C. Hamma
  179.  
  180. (Geschäftsführerin Koelnmesse)
  181.  
  182. · Gerald Böse
  183. (Vorsitzender der Geschäftsführung Koelnmesse)
  184.  
  185. · Thomas Jarzombek, MdB
  186.  
  187. (CDU/CSU)
  188.  
  189. · Alexander Vogt, MdL
  190.  
  191. (SPD)
  192.  
  193. · Jimmy Schulz, MdB
  194.  
  195. (FDP)
  196.  
  197. · Dr. Angelica Schwall-Düren
  198. (Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa
  199.  
  200. und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen)
  201.  
  202. · Siegfried Schneider
  203. (Bayerische Landeszentrale für neue Medien)
  204.  
  205.  
  206.  
  207. 18:40 Uhr
  208.  
  209.  
  210.  
  211.  
  212.  
  213. Ende des Rundgangs
  214.  
  215.  
  216.  
  217. Transfer zum Theater am Tanzbrunnen
  218.  
  219.  
  220.  
  221. 19:00 Uhr
  222.  
  223.  
  224. Theater am
  225.  
  226. Tanzbrunnen
  227.  
  228.  
  229. Eröffnungsfeier der gamescom 2013
  230.  
  231.  
  232.  
  233.  
  234.  
  235. 19:10 Uhr
  236.  
  237.  
  238.  
  239.  
  240.  
  241. Begrüßung durch Moderator Sven Lorig
  242.  
  243.  
  244.  
  245. 19:15 Uhr
  246.  
  247.  
  248.  
  249.  
  250.  
  251. Eröffnungsansprache:
  252.  
  253. Dr. Philipp Rösler
  254.  
  255.  
  256.  
  257. 19:25 Uhr
  258.  
  259.  
  260.  
  261.  
  262.  
  263. Ansprache für das Land NRW:
  264.  
  265. Dr. Angelica Schwall-Düren
  266.  
  267.  
  268.  
  269. 19:32 Uhr
  270.  
  271.  
  272.  
  273.  
  274.  
  275. Grußwort:
  276.  
  277. Jürgen Roters
  278.  
  279. Oberbürgermeister der Stadt Köln
  280.  
  281. Vorsitzender des Aufsichtsrates der Koelnmesse
  282.  
  283.  
  284.  
  285. 19:35 Uhr
  286.  
  287.  
  288.  
  289.  
  290.  
  291. Ansprache für die Industrie: Phil Spencer
  292.  
  293. Corporate Vice President
  294.  
  295. Microsoft Studios
  296.  
  297.  
  298.  
  299. 19:45 Uhr
  300.  
  301.  
  302.  
  303.  
  304.  
  305. Eröffnung des Buffets
  306.  
  307.  
  308.  
  309. 24:00 Uhr
  310.  
  311.  
  312.  
  313.  
  314.  
  315. Ende der Veranstaltung
Advertisement
Add Comment
Please, Sign In to add comment