Guest User

Untitled

a guest
Sep 28th, 2013
368
0
Never
Not a member of Pastebin yet? Sign Up, it unlocks many cool features!
text 3.93 KB | None | 0 0
  1. Lieber Vorstand,
  2.  
  3. gemäß
  4.  
  5. §1 Absatz 1 gibt es innerhalb des Landesverbandes existieren in NRW vier unterschiedliche Formen von Organisationseinheiten:
  6.  
  7.  
  8. a) Crews,
  9. b) Arbeitsgruppen (AG),
  10. c) Arbeitskreise (AK),
  11. d) Projektgruppen (PG).
  12.  
  13. Diese haben laut §2 Absatz 1 eine transparente Arbeitsweise sicherzustellen und insbesondere Protokolle und Entscheidungsmodelle zu veröffentlichen. (2d und 2e)
  14.  
  15. Des weiteren hat jede Organisationseinheit vierteljährlich einen Tätigkeitsbericht gegenüber dem Landesvorstand abzugeben (§2 Absatz 4). Anhand dieses Berichtes soll der Landesvorstand die Aktivität feststellen.
  16.  
  17. Ich stelle hier den Antrag an den Landesvorstand
  18.  
  19. a) die Inaktivität der unten aufgelisteten Organisationseinheiten festzustellen. Gemäß §6 Absatz 1e gelten diese Organisationseinheiten dann als aufgelöst.
  20.  
  21. b) die Organisationseinheiten die nicht inaktiv, also aktiv sind, auf eine der entsprechenden Websiten einzupflegen:
  22.  
  23. https://wiki.piratenpartei.de/NRW-Web:Crews
  24. https://wiki.piratenpartei.de/NRW-Web:Arbeitskreis
  25. https://wiki.piratenpartei.de/NRW-Web:Arbeitsgruppe
  26. https://wiki.piratenpartei.de/NRW-Web:Projektgruppe
  27.  
  28. c) Die Mailinglisten der aufgelösten Organisationseinheiten entweder unter
  29. lists.piratenpartei.de oder
  30. lists.piratenpartei-nrw.de
  31.  
  32. löschen zu lassen.
  33.  
  34. Eine Gesamtauflistung der Mailinglisten findet ihr dort: https://polgfnrw.piratenpad.de/7
  35.  
  36. Liebe Grüße
  37. schreibrephorm
  38.  
  39.  
  40.  
  41.  
  42.  
  43. Auflistung der Organisationseinheiten
  44.  
  45. Thematische Arbeitskreise:
  46.  
  47. Altersarmut und Rentenpolitik
  48. Arbeit und Soziales
  49. Bauen und Verkehr
  50. Bildungspolitik
  51. Drogenpolitik
  52. Dussel
  53. Energiepolitik
  54. Forschungspolitik NRW
  55. Gesundheit
  56. Innenpolitik
  57. Klima, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz
  58. Kommunalfinanzen
  59. Kommunalpolitik Märkischer Kreis
  60. Kommunalpolitik Werne
  61. Kultur
  62. Tierschutz
  63. Umwelt und Energie
  64. Urheberrecht
  65. Verbraucherschutz
  66. Verbraucherschutz und Landwirtschaft
  67. Verfassung
  68. Wirtschaft und Finanzen
  69.  
  70.  
  71. Crews:
  72.  
  73. 13
  74. Bergischer Löwe
  75. Bockreiter
  76. Crew-Bacca
  77. CrewKerpen
  78. Die NordLipper
  79. Düssel-Piraten
  80. Emspiraten
  81. Erftstadtpiraten
  82. Fliegender Düsseldorfer
  83. Freibeuter
  84. Funne-Piraten
  85. Han Solo
  86. Kemnade
  87. Kreispiraten-Viersen
  88. Nette Piraten
  89. Papierschiffchen
  90. Philosofisch
  91. Piratae Novaesiani
  92. Piratenpartei Brühl
  93. Ruhrpiraten
  94. Satzungsfoo
  95. Seidenstadt-Piraten
  96. Senior-Piraten Rheinland
  97. Sieg-Piraten
  98. TeutoCrew
  99. Thomasstadt-Piraten
  100. Tortuga
  101. TuX
  102. U01
  103. Vest Piraten
  104. Vituspiraten
  105.  
  106. Kommunalpolitische Arbeitskreise:
  107.  
  108.  
  109. Digitales Aachen
  110. Grundsatzprogramm Bochum
  111. Kommunal Münster
  112. Kommunal REK
  113. Kommunalpolitik
  114. Kommunalpolitik Aachen
  115. Kommunalpolitik Aachen-Land
  116. Kommunalpolitik Bergisch-Gladbach
  117. Kommunalpolitik Bochum
  118. Kommunalpolitik Bonn
  119. Kommunalpolitik Consolidation
  120. Kommunalpolitik Dinslaken
  121. Kommunalpolitik Duisburg
  122. Kommunalpolitik Düren
  123. Kommunalpolitik Ennepe-Ruhr-Kreis
  124. Kommunalpolitik Euskirchen
  125. Kommunalpolitik Glück Auf
  126. Kommunalpolitik Grevenbroich
  127. Kommunalpolitik Hamm (NRW)
  128. Kommunalpolitik Hilden-Haan
  129. Kommunalpolitik Krefeld
  130. Kommunalpolitik Kreis Heinsberg
  131. Kommunalpolitik Kreis Viersen
  132. Kommunalpolitik Leverkusen
  133. Kommunalpolitik Lünen
  134. Kommunalpolitik Mettmann
  135. Kommunalpolitik Mönchengladbach
  136. Kommunalpolitik Mülheim NRW
  137. Kommunalpolitik Oberhausen
  138. Kommunalpolitik Paderborn
  139. Kommunalpolitik Ratingen
  140. Kommunalpolitik Rhein-Kreis Neuss
  141. Kommunalpolitik Solingen
  142. Kommunalpolitik Unna
  143. Kommunalpolitik Wuppertal
  144. Nationalpark Teuto
  145. Arbeitskreis Kommunalpolitik Velbert
  146. Bielefeld/Arbeitsgruppen/AG Soziales Arbeit Kultur
  147. Düsseldorf/Kommunalpolitik
  148. Köln/Kreisverband/AK Kommunalpolitik
  149. Rhein-Sieg-Kreis/Kreisverband/Kommunalpolitik RSK
  150. Rhein-Sieg-Kreis/Kreisverband/Kommunalpolitik RSK/Team Kommunalfinanzen
  151.  
  152.  
  153.  
  154. PG:
  155. Drachenboot 2011
  156.  
  157. Drachenboot 2012
  158. Kreisverbandsgründung Leverkusen
  159. Kreisverbandsvorbereitung Rhein-Erft
  160. Landtagswahl 2010 Ruhr Ost
  161. Orange Submarine
  162. PG Wahlen RBK NRW
  163. Struktur - Griff in die Geschichte
  164. Uboot Trockendock
Advertisement
Add Comment
Please, Sign In to add comment