Advertisement
Not a member of Pastebin yet?
Sign Up,
it unlocks many cool features!
- *BLOCKUPY FESTIVAL // 20.-23. NOVEMBER 2014 // FRANKFURT*
- AKTION // PODIUM // PLENUM // ARBEITSGRUPPEN // WORKSHOPS // PARTY //
- AUSSTELLUNG // LESUNG // KONZERT // FILM // PERFORMANCE //
- */Wir warten nicht auf die Termine der Herrschenden und setzen unsere Agenda.
- Auch wenn die EZB ihre Eröffnungs-Lachshäppchen an die versammelte Prominenz
- erst Anfang 2015 ausgibt, kommt Blockupy im Herbst nach Frankfurt. /*
- */Blockupy – Wir werden uns nicht gewöhnen. Denn „Austerity kills!“ gilt
- weiterhin, die Herrschenden verschärfen ihre – jetzt softer verpackten –
- Strukturprogramme. Sie wollen die Troika-Krisenpolitik schleichend zum
- Normalbetrieb machen. /*
- */Demokratie kommt aus unseren vielseitigen Kämpfen. Blockupy versucht gemeinsam
- mit anderen, in Zeiten der Lähmung eine europaweite Plattform des Widerstands zu
- bauen – gegen Austerität und Ausbeutung, für grenzüberschreitende Solidarität.
- Für Blockupy ist Europa dabei keine Frage des Passes und der Herkunft, sondern
- schlicht die Region, in der wir beginnen, uns gemeinsam zu wehren. /*
- *u.a. mit*
- Costas Douzinas, Andrea Ypsilanti, Sandro Mezzadra, Ulrike Herrmann, Jannis
- Milios, Joachim Hirsch, Eva-Maria Krampe, Werner Rätz, Sabine Leidig, Nicole
- Gohlke, Alex Demirovic, Thomas Eberhard-Köster, Tobias Pflüger, John
- Kannankulam, Jens Wissel, Nikolai Huke, Frederico Pinheiro, Neva Löw, Martin
- Konecny, Bini Adamczak, Elke Stefen, Nina Eumann, Katharina Schwabedissen uvm.
- *und*
- Aktivist*innen von Solidarity4all (Griechenland), Alpha Kappa (Griechenland),
- Dinamo Press (Italien), All at alla (Schweden), Kotti & Co. (Berlin), Global
- Project (Italien), Transnational Institute (Amsterdam), PODEMOS (Spanien), 15-M
- (Spanien), Precarious (Dis-)Connections (Italien), Corporate Europe Observatory
- (Brüssel), INR (Prag), Antiautoritäre Bewegung/Beyond Europe (Griechenland),
- AlterSummit, Democratic Socialists (Slowenien), SEL/Lista Tsipras (Italien),
- Attitude NoExpo Network (Italien), syspirosi akaton (Zypern), Fundación de los
- Comunes (Spanien), Dachverband der Studierenden aus Kurdistan in Europa (YXK),
- UmsGanze, Attac, Interventionistische Linke, Die LINKE uvm.
- *VOLLSTÄNDIGES PROGRAMM ALS PDF*
- https://blockupy.org/wp-content/uploads/2014/10/blockupy-festival-programm.pdf
- *MOBI-VIDEOS*
- http://www.youtube.com/watch?v=HBLy_n6W3do&feature=youtu.be
- http://www.youtube.com/watch?v=WtwX9g1Lb04&feature=youtu.be
- */Liebe Freundinnen und Freunde,/*
- */am 19. November startet das Blockupy-Festival und wir freuen uns darauf, dass
- wir uns endlich alle in Frankfurt wiedersehen. Hier eine letzte Infomail mit
- hoffentlich allen wichtigen Informationen./*
- *ORGANISATORISCHES*
- * Infos zu Anreise und Orten findet ihr unter
- http://blockupy.org/festival2014/organisatorisches/
- * Die Pennplatzbörse erreicht ihr unter [email protected]
- <mailto:[email protected]>
- * Für Fragen rund ums Festival kontaktiert uns unter [email protected]
- <mailto:[email protected]>
- * und ab dem 17.11. auch telefonisch unter 0157-51 23 17 46
- *PODIUMSVERANSTALTUNGEN*
- Das Festival startet am Donnerstag im Gewerkschaftshaus mit einer
- Podiumsdiskussion unter dem Titel „Die Macht und ihre Plätze – Streifzüge durch
- ein linkes Europa“. Es sprechen Costas Douzinas, Sandro Mezzadra und Andrea
- Ypsilanti.
- Am Freitag diskutieren Ulrike Herrmann und Janis Milios im Haus der Jugend über
- „Sieben Jahre Krise in Europa – Kontroverse Erklärungen und Perspektiven“.
- Infos unter http://blockupy.org/festival2014/podien/
- *ANMELDUNG ZU DEN ARBEITSGRUPPEN*
- Wir wollen das Blockupy-Festival nutzen, um in fünf dreitägigen Arbeitsgruppen
- die wichtigsten /strategischen /Probleme zu diskutieren, die in den sozialen und
- politischen Kämpfen der letzten Jahre aufgetaucht sind. Während in den weiteren
- Workshops spezifische Fragen diskutiert werden können und sollen, geht es bei
- den dreiteiligen Arbeitsgruppen vor allem um Querschnittsfragen, die in
- verschiedenen Feldern und Kämpfen von Bedeutung sind. Ziel ist eine möglichst
- kontinuierliche Diskussion über drei Tage. In diesen fünf Arbeitsgruppen werden
- Menschen aus verschiedenen Ländern, aus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen
- und politischen Strömungen miteinander sprechen und arbeiten:
- Arbeitsgruppe 1: Transnationale Vernetzung und Strategien des Widerstands
- Arbeitsgruppe 2: Kämpfe um die soziale Infrastruktur in Europa
- Arbeitsgruppe 3: Das Krisenregime als europäisches Herrschaftsprojekt nach innen
- und außen
- Arbeitsgruppe 4: „Neu siegen lernen“: Ein Austausch über Prozesse der
- Konstituierung von Gegenmacht, Strategien der Wirksamkeit und Bündnispolitiken
- Arbeitsgruppe 5: Neuformierungen der Rechten als Schwäche der Linken? –
- Abwehrkämpfe und rechter Roll-Back
- Beschreibung der AGs (Freitag bis Sonntag, jeweils 10-13h):
- http://blockupy.org/festival2014/arbeitsgruppen/
- *Anmeldung: *https://blockupy.org/festival2014/anmeldung-registration/
- *WORKSHOPS*
- Am Freitag und Samstag gibt es ein umfangreiches Workshop-Programm, das durch
- einen offenen Call entstanden ist. Hier stellen auch zahlreiche internationale
- Initiativen ihre Projekte vor.
- http://blockupy.org/festival2014/workshops/
- *KULTUR, KONZERT, PARTY, BARABEND*
- Das Rahmenprogramm findet ihr auf unserer Seite unter
- http://blockupy.org/festival2014/kulturprogramm/
- Sicher ist: Wir sehen uns bei den Blockupy-Barabenden im SIKS (Donnerstag) und
- HoRsT (Freitag), am Samstag auf der Festival-Party im Klapperfeld (u.a. mit dem
- HipHop-Kollektiv TickTickBoom) und auf bei der Blockupy-Matinee am Sonntag
- Vormittag.
- http://blockupy.org/festival2014/konzert/
- *...UND AM SAMSTAG AUF DIE STRASSE UND ÜBER DIE ZÄUNE*
- „Was zählt ist auf dem Platz!“. Kein Blockupy ohne #act - Samstag gehen wir
- gemeinsam zur neuen EZB und bringen ihr den Müll von Austerität und Autorität
- in Europa zurück. Stay tuned!
- http://blockupy.org/festival2014/aktion/
- *HELFER_INNEN GESUCHT!*
- Blockupy ist immer das, was wir gemeinsam daraus machen. Auch fürs
- Blockupy-Festival gibt es kein Büro, keine Jobs – dafür jede Menge Handarbeit.
- Nur damit wird’s gelingen. Gesucht werden jetzt viele Menschen mit Begeisterung
- für das was nötig ist – Technik und Anmeldung, Kopfhörerausgabe, Info und
- Wegweiser, Auf- und Abbauen, Stände, Plakate, Flipcharts und vieles mehr. Wir
- freuen uns über alle, die anpacken!
- *Meldet Euch bitte einfach via Mail bei: *[email protected]
- <mailto:%3Cbr%20/%3E%3Cbr%20/%3E%3Cbr%20/%3E%3Cbr%20/%3E%3Cbr%20/%3E%3Cbr%20/%[email protected]>*!*
- */Wir sehen uns beim Festival!/*
- */Blockupy-KoKreis und Festival-Programmgruppe/*
- Social Web
- Facebook <https://www.facebook.com/blockupy.europe>
- Twitter <https://twitter.com/blockupy>
- YouTube <https://www.youtube.com/user/BlockupyWebteam>
- Kontakt
- Website: blockupy.org <http://blockupy.org>
Advertisement
Add Comment
Please, Sign In to add comment
Advertisement