Advertisement
Not a member of Pastebin yet?
Sign Up,
it unlocks many cool features!
- __INDEX__
- AHiert werden die möglichen Spezifikationen der kommenden Smartphones in 2016 aufgeführt.
- Die Korrektheit der Spezifikationen ist nicht unstrittig.
- AUSSERDEM WIRD DAS NOTE 6 ENDLICH hoffentlich eine 3D-Kamera und auch auf der Rückseite den Gestensensor haben und frontsideRGB und noch etwas, was ich vergessen habe.
- Ihr habe pholgndes vergessen;;;sein sekunden-Genaue Anzeige der SMS empfangenden sedneurzeit
- === Spezifikationen der kommenden Flagschiffe ===
- {{Belege fehlen}}
- * [[LG G5]] — [[Fingerabdruck]]scanner im Standby-Knopf auf der Rückseite des Gerätes integriert
- * [[Galaxy S7]]:
- notr 6 hat f1.5 und x ist besser als sch3155 HTC 1 m10
- Natürlich hat das Note 6 alles, was alle anderen Smartphones auch haben.
- ** Smart Battery Case mit das s3
- ** Alle [[iOS]]-Softwarefunktionen ([[bspw.]] <nowiki>[[GuidedAccess]]</nowiki>, Batteriestand von Bluetooth-Geräten werden angezeigt, [[etc.]])
- ** 100 softwareseitige Grenze für [[Serienbilder]] (Burstshots), die in einer Folge hintereinander aufgenommen werden können ; dafür aber ziemlich schnell und lädt schnell neu(Hitze, Speicherknappheit oder niedrige Akkuleistung begrenzen lediglich alle Aktionen).
- * [[Galaxy Note 6]] ([[Power-User]]-Edition)
- ** Deckt den Funktionsumfang aller anderen Smartphones
- **Unterstützung für '''''allen''''' Mobilfunkfrequenzen
- **Die Galaxy Note6S6 hat einen S6-mäßigen Kamera-Hügel mit eingebauter notfall-Sirene und etwa 1.6-Facnem, [[Optischen Zoom|Optischen mZoom]]
- ** Tipp mit dem S-Pen auf Home-Button wird wie das Drücken des Home-Buttons behandelt. Dies lässt sich aber deaktivieren.
- ** 140-Grad-Kamera von lG
- ** „FullPix-Panorama“
- ** 5-Achsen-OIS
- **''TSP-Hovering''-Testanwendung: erlaubt das Erkennen von mehreren Fingern Durch das [http://developer.sonymobile.com/knowledge-base/technologies/floating-touch/<nowiki> self capacitive touch screen;] jedoch nur mit Ghosting. Wenn zwei Finger gleichzeitig über den Bildschirm gehalten werden, werden die möglichen Positionen durch </nowiki>[[Waagerechte]] und [[Senkrechte]] [[Linien]], welche sich [[orthogonal]] schneiden angezeigt.
- ** Extrem heller [[DualLED]]-Blitz
- ** Verknüpfung der Aktionen mit den Tasten (beispielsweise doppeltes oder dreifaches Betätigen der Home-Taste oder langes gedrückthalten der Zurück-Taste usw.) einstellbar
- **''Zero-Screenshot-Lag bzw. -delay:''
- *** Die Screenshot-Tastenkombination muss nicht eine Sekunde gehalten werden, sondern muss wie beim [[iPhone]] nur kurz gedrückt werden, um ein Screenshot aufzunehmen.
- *** Es können Screenshots schnell hintereinander ohne Verzögrung geschossen werden, wenn die Taste mehrmals schnell hintereinander gedrückt wird.
- **[[Screenshot]]/[[Screencast]] aus StandBy-Menü (wie bspw. [[Xperia Z3]]) abrufbar.
- ** Knöchelgesten (bekannt vom [[Mate S]])
- ** Touchpad auf Rückdeckel (vgl. [[PlayStation Vita]]) und [[YotaPhone]]-Display zum Akkusparen.
- ** irisscanner
- **SyPenyAchse
- ** Fingerprint 2.0-Funktionen von Huawei<ref>[https://www.youtube.com/watch?v=5cakAG_Y4uM Da Samsung das Design von Apple beim [[Galaxy S6]] zum Teil gestohlen hat, ist es möglich, dass diese Funktion von Huawei gestohlen wird.]</Ref> auf dem [[Puls]]messgerät, welches sich bei der Kamera befindet.
- ** '''Alle Funktionen, die Samsung bei den neueren Geräten entfernt hat, kehren zurück.''' Das Galaxy Note 6 eignet sich dann für [[Power-User]].
- **[[Li-Fi]] und [[HaLow]]
- **Night-Shift-Mode
- ** [[Messung]] des [[Sauerstoffgehalt]][[Lambdasonde|s,]] CO2-Gehaltes, Argongehaltes, [[Stickstoffgehalt]]es und jeweils der [[Partialdruck]] der [[Luft]] möglich
- ** Kamera-App schließt sich nicht bei vollem Speicher, damit die Einstellungen verändert werden können.
- **Automatisches Abschalten des Gerätes bei eindringenden [[Wasser]], um [[Kurzschluss|Kurzschlüsse]] und [[irreparabel]]e [[Wasserschaden|Wasserschäden]] der [[Hardware]] im Gerät zu vermeiden. Erkennung des Wassers erfolgt durch [[Hygrometer]].
- **Umschalten zu älteren [[Version]]en der [[TouchWiz]]-[[Bedienoberfläche]] über die Einstellungen (Themes) möglich.
- **Unschalten zu älteren Android-[[Bedienoberflächen]] möglich. (Android-Standardfunktion)
- **Native [[Taschenrechner]]-Anwendung zeigt 25 [[hinterkommastelle]]n an und ist nicht auf Zahlen bis zu 2<Sup>1024</sup> (etwa 309 Stellen) begrenzt. Außerdem deckt sie den Funktionsumfang vom [[Casio fx-GC20]].
- **[[5.1]]-Mikrofon (für [[Videoaufnahme]]n und [[Tonaufnahmen]])
- **Stereolautsprecher oder Oben und Unten am Rahmen
- **[[Push-to-Talk]] über [[PMR-Funk]] mit einer [[Sendeleistung]] von 1600 [[Watt (Einheit)|mW (Milliwatt)]] ([[Effektive Strahlungsleistung|ERP]])
- **Mobile Fernsehantenne
- **Notfall-Stromversorgung
- **[[MicroSIM|MicroSIM-Karte]] und [[NanoSIM]] im [[MicroSD|MicroSD-Kartenslot]]
- ** Der Selektive Fokus ist ein Teil vom Shot&More: Der neunte und letzte Frame im ''Shot&More'' ist ein Bild mit anderem [[Kamerafokus|Fokus]].
- ** Dual-Camera und [[Wärmebildkamera]]
- ** [[DECT-Telefon]]ie
- !** [[AV-Codec]] mit IV und Videosensordaten zur Nachbearbeitung
- ** Sensor zut Messung vom Salzgehalt der Luft
- ** [[Stereo-Lautsprecher]] auf der Vorderseite (Displayseite) des Gehäuses. (Front-Facing speakers)
- ** Falls man durch die Kamera-App zur Gallerieansicht wechselt, und zu einer anderen App wechselt, und durch den Task-Switcher oder durch den Homebildschirm bzw. dem App-Zeichner zur Kamera-App wechselt, wird wie beim [[iPhone]] direkt zur Kamera-App anstatt zur Gallerieansicht gewechselt.<!---
- ** Vergessen
- Diese Seite wird später verbessert:
- Kommende Funktionen werden nach Softwarefunktionen, Hardwarefunktionen und Wahrscheinlichkeit der Einführung (Implementierung) gruppiert. Möglicherweise werden viele der gelisteten Funktionen erst bei weiter entfernten Nachfolgern wie das Galaxy Note 7 eingeführt.--->
- ** Die Kamera-App, Telefon-App (Kontakte) und die Nachrichten-App befinden sich zum schnellstmöglichen Starten permanent im [[Arbeitsspeicher]].
- ** Verschiedenfarbige Leuchte auf der Rückseite neben LED-Lampe.
- ** Vom v20 wird Samsung das zweitdisplay und de dualselfiecam stehln.
- ** X-Shot Klappkamera!!!!! und natürlich auch RAWBURST
- ** Virtuelle Tastatur mit Nummernfeld und schnellzugriffe auf Sonderzeichen; und PC/Laptop-Tastatur als Eingabemöglichkeit benutzbar.
- Lg V10*
- {| class="wikitable"
- |+Mögliche Spezifikationen der kommenden Smartphones
- ! style="text-align: center; font-weight: bold;" | Funktion
- ! style="text-align: center;" | [[Samsung Galaxy S7]]
- ! style="text-align: center;" | [[iPhone 7]]
- ! style="text-align: center;" | [[Galaxy Note 6]]<br />[[Power-User]] Edition
- ! style="text-align: center;" | [[LG G5]]
- |-
- ! style="text-align: center;" | [[Display]]
- | style="text-align: center;" | Super [[AMOLED]]
- [[1440p]] (2560×1440)
- | style="text-align: center;" |
- * 750p (1334×750)
- * 1080p (1920×1080)
- | style="text-align: center;" | Super [[AMOLED|AMOLED Plus]]
- <span title="2560×1440&#10;oder&#10;3840×2160">1440p oder 2160p</span>
- | style="text-align: center;" |
- |-
- ! style="text-align: center;" | Haupt[[kamera]]
- | style="text-align: center;" |
- * 12 [[Megapixel]]
- * 1/2.5“ [[Rückwärtige Belichtung|BSI]]-Sensor und [[Optischer Bildstabilisator]]
- * f1.7-[[Blende]] und ''„[[BRITECELL]]“''-Sensor
- | style="text-align: center;" | 12, 16 oder 18 [[Megapixel]]<br />Sensorgröße: 1/2.5“<br />Gleiche [[Bedienoberfläche]] wie früher
- | style="text-align: center;" |
- * 24 [[Megapixel]] (16:9 Breitbild, [[kleinbildäquivalent]]e Brennweite 26mm, 6560×3690 Pixel)
- * [[Optischer Bildstabilisator]]
- * Bildsensor: 1/1.8“ (Mit [[Rückwärtige Belichtung|Rückwärtiger Sensorbelichtung (<span title="Back Side Illuminated">BSI)</span>]])
- * [[Blende]]: F1.6 bis F2.0
- | style="text-align: center;" |
- * 20 [[Megapixel]], [[Blende|F1.8]], 1/2.3"-[[Back-side-illuminated|BSI]]-[[CMOS]]-[[Bildsensor]]
- |-
- ! style="text-align: center;" | Physikalische Kamerataste
- | style="text-align: center;" |{{no}}
- | style="text-align: center;" |{{no}}
- | style="text-align: center;" |{{yes}} '''(Zweistufig''' zum Fokussieren und zum Auslösen'''),'''<br />Schnellzugriff
- | style="text-align: center;" |?
- |-
- ! style="text-align: center;" | [[Videokamera]]<br />([[Camcorder]])
- | style="text-align: center;" |
- * [[2160p]]@30[[Framerate|fps]]
- * [[1080p]]@60fps oder 120fps
- * [[720p|720p@240fps]]
- * [[1440p]]@60fps
- | style="text-align: center;" |
- * [[2160p]]@30fps
- * [[1080p]]@120fps und [[720p]]@240fps [[User:S536870912/HFR|(Echtzeit)]]
- * Möglicherweise HDR-Video ([[1080p]]@30fps oder 60fps) und Live-HDR-Preview
- | style="text-align: center;" |
- * HDR-Video ([[1080p]]@60fps)
- * [[1440p]]@60fps
- * [[2160p]]@60fps
- * [[1080p]]@120fps oder 240fps
- * Möglicherweise: [[720p]]@480fps [[User:S536870912/HFR|(Echtzeit)]]
- | style="text-align: center;" |
- * [[2160p]]@30fps
- * [[720p]]@240fps
- * Möglicherweise: [[1080p]]@60fps
- * [[Framerate]], [[Bitrate]] und [[Auflösung]] der Videos
- |-
- ! style="text-align: center;" | Frontkamera<br />([[Selfie]]kamera)
- | style="text-align: center;" |
- * 5 bis 8 [[Megapixel]], F1.8 (oder 8,1 MP)
- * Front-LED-Blitz (bekannt vom [[LG G4]])
- * [[High Dynamic Range Image|HDR]]-Foto und Video
- | style="text-align: center;" |
- * 5 [[Megapixel]], [[Retina-Flash]]
- * Video: [[1080p]]
- * ''Live-''Fotos
- * Möglicherweise [[HDR]] und [[Zeitlupe]]nvideo
- | style="text-align: center;" |
- * [[Optischer Bildstabilisator|Optische Bildstabilisierung]]
- * Front-LED-Blitz (bekannt vom [[LG G4]])
- * 8,6 [[Megapixel]] (4096 × 2160 Pixel) und HDR-Funktion (oder 13 MP)
- * [[4K-Video]] und [[High Dynamic Range|HDR]]-Video
- * [[Digital_Cinema_Initiatives#Die_DCI-Spezifikation|DCi-4K-Video]] (4096 × 2160 Pixel)
- * [[1080p]]@120fps und [[720p]]@240fps ([[User:S536870912/HFR|Echtzeit-Video]])
- | style="text-align: center;" |
- * 8 [[Megapixel]] (wie [[LG G4]])
- * F1.8
- * LED-Blitz
- |-
- ! style="text-align: center;" | Prozessorleistung
- | style="text-align: center;" | ca. 16 GHz
- | style="text-align: center;" |
- | style="text-align: center;" |20 GHz
- | style="text-align: center;" |
- |-
- ! style="text-align: center;" | [[Ladeverfahren|Ladeanschluss]]
- | style="text-align: center;" |
- * [[USB-C]] (Laden mit 2,3 [[Ampere]])
- * [[USB-OTG]]
- | style="text-align: center;" |
- * [[Lightning_(Schnittstelle)|Apple-Ladeschnittstelle „Lighting“]]
- * Laden mit 1,5 [[Ampere]]
- * Laden mit 2 [[Ampere]], falls Schnellladefunktion vorhanden sein wird.
- | style="text-align: center;" |
- * [[USB-C]] (Laden mit 2,5 [[Ampere]])
- * [[USB-OTG]]
- * [[Mobile High-Definition Link|MHL]] ([[High_Definition_Multimedia_Interface#Spezifikationen|MicroHDMI]])
- | style="text-align: center;" |
- |-
- ! style="text-align: center;" | [[Arbeitsspeicher]] (RAM)
- | style="text-align: center;" | 4 [[Gigabytes]] [[LPDDR4]]
- | style="text-align: center;" | 2 bis 5 GB [[LPDDR4]]
- | style="text-align: center;" | 4 bis 6 GB [[LPDDR4]]
- | style="text-align: center;" | 4 GB [[LPDDR4]]
- |-
- ! style="text-align: center;" | [[Speicherplatz]]
- | style="text-align: center;" |
- * Interner Speicher: 16, 32, 64 und 128 [[Gigabyte]]s
- * [[MicroSD]]
- * [[USB-OTG]] zum [[Datentransport]]
- | style="text-align: center;" |
- * Interner Speicher: 16, 64 und 128 [[Gigabytes]] (vielleicht wird es auch eine 256-[[Gigabytes|GB]]-Variante geben)
- | style="text-align: center;" |
- * Interner Speicher: 32, 64, 128 und 256 GB
- * MicroSD bis zu 4 [[Terabyte|TB]]
- * [[USB-OTG]]
- | style="text-align: center;" |
- * Interner Speicher: 32 und 64 GB
- * MicroSD bis zu 4 [[Terabyte|TB]]
- |-
- ! style="text-align: center;" | [[S-Pen]]-Stylus
- | style="text-align: center;" | {{no}}
- | style="text-align: center;" | {{no}}
- | style="text-align: center;" | {{yes}} (von [[Wacom]])
- | style="text-align: center;" |{{no}}
- |-
- ! style="text-align: center;" | [[S-Pen]]-Stylus
- | style="text-align: center;" | {{no}}
- | style="text-align: center;" | {{no}}
- | style="text-align: center;" | {{yes}} (von [[Wacom]])
- | style="text-align: center;" |{{no}}
- |-
- ! style="text-align: center;" | [[Fingerabdruck]]scanner
- | style="text-align: center;" | Auf [[Home-Taste]]
- | style="text-align: center;" | Auf [[Home-Taste]]
- | style="text-align: center;" | Auf [[Home-Taste]]
- | style="text-align: center;" | Im [[Stand-by]]-Knopf integriert (wie beim [[Xperia Z5|<span title=" • Xperia Z5 • Xperia Z5 Compact • Xperia Z5 Premium">Xperia Z5]])
- |-
- ! style="text-align: center;" | [[AirView]] und Gestensteuerung
- | style="text-align: center;" | {{no}}
- | style="text-align: center;" | {{no}}
- | style="text-align: center;" | {{yes}}
- * [[Air View]] mit Finger (Luft-Touch) und [[S-Pen]]
- * Gestensteuerung
- | style="text-align: center;" |
- |-
- ! style="text-align: center;" | [[UKW-Radio]]
- | style="text-align: center;" | {{Nein}}
- | style="text-align: center;" | {{Nein}}
- | style="text-align: center;" |{{Ja}}; Gesamter Frequenzbereich
- | style="text-align: center;" | {{Ja}}
- |-
- ! style="text-align: center;" | [[Thermometer]]sensor<br />([[Temperatur]]messung)
- | style="text-align: center;" | {{no}}
- | style="text-align: center;" | {{no}}
- | style="text-align: center;" |{{yes}}
- | style="text-align: center;" | {{no}}
- |-
- ! style="text-align: center;" | [[Hygrometer]]sensor<br />(Messung der [[Luftfeuchtigkeit]])
- | style="text-align: center;" | {{no}}
- | style="text-align: center;" | {{no}}
- | style="text-align: center;" |{{yes}}
- | style="text-align: center;" | {{no}}
- |-
- ! style="text-align: center;" | [[Barometer]]sensor<br />(Messung des [[Luftdruck]]s)
- | style="text-align: center;" | {{yes}}
- | style="text-align: center;" | {{yes}}
- | style="text-align: center;" |{{yes}}
- | style="text-align: center;" | {{yes}}
- |-
- ! style="text-align: center;" | [[RGB]]-<nowiki>[[Farbspektrum]]</nowiki>sensor
- | style="text-align: center;" | {{Nein}}
- | style="text-align: center;" | {{no}}
- | style="text-align: center;" | {{yes}}
- | style="text-align: center;" | {{no}}
- |-
- ! style="text-align: center;" | [[UV-Strahlen]]-Sensor
- | style="text-align: center;" | {{no}}
- | style="text-align: center;" | {{no}}
- | style="text-align: center;" | {{yes}}
- | style="text-align: center;" | {{no}}
- |-
- ! style="text-align: center;" | [[Wasserdicht]]e [[Schutzart#IP-Schutzziffern|﴾IPXX﴿]]
- | style="text-align: center;" | [[IP68]]
- | style="text-align: center;" | [[IP67]]
- | style="text-align: center;" | [[IP69]] und Schockresistenz
- | style="text-align: center;" | ?
- |-
- ! style="text-align: center;" | [[Akkumulator]]
- | style="text-align: center;" | 3000 oder 3600 [[Amperestunde|mAh]] (Fest verbaut)
- | style="text-align: center;" | 1600 oder 2500 [[Amperestunde|mAh]] (Nicht wechselbar)
- | style="text-align: center;" | >5120[[Amperestunde|mAh]] ([[Wechselakku]])
- | style="text-align: center;" | 3150 [[Amperestunde|mAh]] ([[Wechselakku]])
- |-
- ! style="text-align: center;" | [[Laser]]-Autofokus
- | style="text-align: center;" | {{no}}
- | style="text-align: center;" | {{no}}
- | style="text-align: center;" | ?
- | style="text-align: center;" | {{yes}}
- |-
- ! style="text-align: center;" | [[Touchscreen]]
- | style="text-align: center;" | [[Kapazitiver Touchscreen|Kapazitiv (10 Finger)]]<br />Berührungsempfindlichkeit nicht einstellbar
- | style="text-align: center;" | [[Touchscreen#Projiziert-kapazitive_Touchscreens|Kapazitiver Touchscreen]]
- | style="text-align: center;" |
- * Multi-[[Touchscreen#Projiziert-kapazitive_Touchscreens|Kapazitiv]] (Multitouch mit bis zu 16 Fingern; Einstellbare Berührungsempfindlichkeit)
- * Selbstkapazitiv (zum Lufttouch)
- | style="text-align: center;" |
- Kapazitiver Touchscreen
- |-
- ! style="text-align: center;" | [[Force-Touch]] bzw. [[3D-Touch]]
- | style="text-align: center;" | Sehr wahrscheinlich
- | style="text-align: center;" | {{yes}} (auch schon beim [[iPhone 6s]])
- | style="text-align: center;" | {{yes}}
- | style="text-align: center;" | ?
- |-
- ! style="text-align: center;" | [[Infrarot]]-Blaster
- | style="text-align: center;" | {{no}}<br />Einführung unwahrscheinlich, da diese Hardwarefunktion beim [[Galaxy S6 Edge Plus]] und beim [[Note 5]] (Ende 2015) entfernt wurde.
- | style="text-align: center;" | {{no}}
- | style="text-align: center;" |
- * Sender (hohe Sendeleistung)
- * Empfänger
- | style="text-align: center;" | ?
- |-
- ! style="text-align: center;" | „Magic-Slot“
- | style="text-align: center;" |
- | style="text-align: center;" |
- | style="text-align: center;" | {{Ja}}
- | style="text-align: center;" | {{Ja}}
- |-
- ! style="text-align: center;" | Design
- | style="text-align: center;" |
- * Rückseite: 2.5D [[Gorilla Glas]] 4 oder 5
- * Dicke: 5.2 [[Millimeter]]
- | style="text-align: center;" |
- * 7000er-[[Aluminium]]
- * Dicke: 4 [[Millimeter]]
- * Möglicherweise wird der Umfang vom [[Klinkenstecker#Kopfh.C3.B6rer-Anschluss|Kopfhöreranschluss]] von 3,5 auf 2,5 [[Millimetern]] verringert, und weicht vom Standard ab. (Da das Gerät wohl nur 4 [[millimeter|mm]] dünn sein wird.)
- ** Oder der Kopfhöreranschluss entfällt komplett
- | style="text-align: center;" |
- * Rückseite: wechselbares Polycarbonat mit Lederoptik
- * Dicke: 9 bis 12 [[Millimeter]]
- | style="text-align: center;" |
- * Rückseite: Echt[[leder]]
- * Dicke: 6 [[Millimeter]]
- |-
- ! style="text-align: center;" | [[eFuse]]-Chip
- | style="text-align: center;" | {{yes}}
- | style="text-align: center;" | {{yes}}
- | style="text-align: center;" | {{no}}
- | style="text-align: center;" | {{no}}
- |}
- <!-- Last complete version 2016. EXACT date unknown. -->
- <!--https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:S536870912/Smartphone-Prognose_2016 -->
- <!-- Deletionfetishist and banfetishist Bbb23 should be stopped A-S-A-P. -->
Advertisement
Add Comment
Please, Sign In to add comment
Advertisement