Not a member of Pastebin yet?
Sign Up,
it unlocks many cool features!
- Öffne "Ausführen" und gib Regedit.exe ein
- 1. suche nach dem Eintrag HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search - sollte "Search" nicht vorhanden sein, muss dieser Key neu angelegt werden, dies geht per rechter Maustaste unter "New" und "Key".
- 2. Ebenfalls per Kontextmenü muss nun ein neuer DWORD (32-bit)-Wert namens EnableSearchBox angelegt werden und auf 1 ("Value data") gesetzt werden. (RECHTE Fenster)
- 3. wenn das erledigt ist, schließ den Registry Editor und meldet sich vom Windows-Konto ab.
- 4. Nun melde Dich wieder an und in der linken unteren Ecke bzw. rechts vom Start-Menü die neue Suchbox.
- --
- Wichtig: Sollten die hier aufgeführten Methoden nicht helfen, sollte man Windows 10 mit den DISM-Befehlen reparieren, oder man nutzt die Windows 10 DVD / USB-Stick für eine Inplace Upgrade Reparatur. Dies hat vielen schon geholfen, dass Problem zu lösen.
- Der Vorteil dabei ist, dass das System repariert, Programme und Dateien dabei aber erhalten bleiben.
- --
- https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Startmen%C3%BC%20reparieren%20Windows%2010
- --
- Das Menü “Start” und Cortana funktionieren nicht. Wir bemühen uns, das Problem bis zur nächsten Anmeldung zu beheben.
- Sollte das Startmenü nicht funktionieren, gibt es ganz einfache Varianten, die es ermöglichen, dass sich das Startmenü unter Windows 10 wieder öffnet.
- Variante 1:
- Windows Taste + R drücken
- shutdown -g -t 0 eingeben und Enter drücken.
- Dabei liest Windows beim Neustart komplett alles neu ein, gegenüber einem normalen Neustart.
- Siehe auch: Herunterfahren Windows 10 Tipps Tricks auch zum Ruhezustand Verlinkungen und mehr
- Oder Strg+Alt+ Entf dann wieder die Shift-Taste gedrückt halten und auf Herunterfahren drücken.
- Variante 2:
- Rechtsklick auf die Taskleiste und den Task Manager aufrufen
- Dort die explorer.exe neu starten
- Variante 3:
- Rechts in der Taskleiste die Benachrichtigungen (Win + A drücken) öffnen und einmal kurz auf Tabletmodus gehen, Startmenü aufrufen und Tabletmodus wieder ausschalten.
- Variante 4:
- Windows-Taste + i drücken für die Einstellungen / Personalisierung / Links dann Start
- Dort unter Liste anpassen die ersten 3 Einstellungen auf EIN stellen
- Nun das Startmenü öffnen auch einfach mehrmals auf den Windows Button drücken.
- Danke an Tim
- Variante 5
- Einen Systemwiederherstellungspunkt vor dem "Dilemma" wieder einspielen
- Windows 10 sichern Sicherung Backup erstellen und wiederherstellen Punkt 5
- Variante 6
- Im Geräte-Manager unter Grafikkarte die Nvidia per Rechtsklick deaktivieren neu starten und wieder aktivieren.
- Danach funktioniert das Startmenü und die Windows Suche wieder.
- Danke an Joachim für den Tipp
- Variante 7
- einen neuen Benutzer anlegen und dort prüfen ob alles funktioniert. Wenn es auch hier Probleme gibt, dann eine Inplace Upgrade Reparatur durchführen.
- Sollten alle weiter folgenden Schritte nicht funktionieren, hilft oft eine Inplace Upgrade Reparatur:
- Windows 10 reparieren wiederherstellen mit DISM Inplace Upgrade und vielen weiteren Varianten Punkt 8
- Startmenü, Taskleiste und Cortana im abgesicherten Modus reparieren
- [Bearbeiten]
- Sollte dazu kommen, dass weder das Startmenü, Cortana oder der Infobereich der Taskleiste reagieren, kann man versuchen in den abgesicherten Modus zu starten Abgesicherten Modus in Windows 10 starten.
- Sollte hier alles funktionieren, dann einfach einmal Alle Apps aufrufen im Startmenü, Kacheln verschieben und danach im Startmenü auf Neu starten drücken.
- Nach dem Neustart nun per Rechtsklick auf die Taskleiste den Task-Manager aufrufen und die explorer.exe neu starten lassen. Nun sollte alles wieder funktionieren.
- Danke an Steven für den Tipp
RAW Paste Data